Ergebnisse für *

Es wurden 30 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.

Sortieren

  1. Theatralität und Theater
    zur Historiographie von Theatralitätsgefügen
    Autor*in: Münz, Rudolf
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.932.27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    14/F. d. 67
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Baumbach, Gerda
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3896021990
    RVK Klassifikation: AP 61800
    Schlagworte: Theatralität; Theatralik; Theater
    Umfang: 320 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Immer noch Theatralität / Gerda Baumbach

  2. Die Droge und ihr Double
    zur Theatralität anderer Bewußtseinszustände
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.341.17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3412086991
    RVK Klassifikation: AP 61850 ; AP 66500
    Schriftenreihe: Literatur - Kultur - Geschlecht. Große Reihe ; 14
    Schlagworte: Theatralität; Rauschgift; Bewusstseinserweiterung; Dramentheorie; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Strindberg, August (1849-1912); Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: VI, 302 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Wien, Univ., Habil.-Schr., 1998

  3. Szenographien
    Theatralität als Kategorie der Literaturwissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.066.35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Neumann, Gerhard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3793092399
    RVK Klassifikation: EC 1640 ; EC 1990
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach-Wissenschaft. Reihe Litterae ; 78
    Schlagworte: Theatralität; Literaturwissenschaft; Repräsentation
    Umfang: 471 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Theodramatik und Theatralität
    ein Dialog mit dem Theaterverständnis von Hans Urs von Balthasar
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.018.41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Kapp, Volker (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3428102428
    RVK Klassifikation: AP 67300 ; BM 7811
    Schriftenreihe: Schriften zur Literaturwissenschaft ; 14
    Schlagworte: Theatralität
    Weitere Schlagworte: Balthasar, Hans Urs von (1905-1988): Theodramatik; Balthasar, Hans Urs von (1905-1988)
    Umfang: 288 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. The histrionic sensibility
    theatricality and identity from Corneille to Rousseau
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.090.26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3823355368
    RVK Klassifikation: IF 4875 ; IF 5837
    Schriftenreihe: Biblio 17 ; 124
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Identität <Motiv>; Theatralität
    Umfang: 243 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [233] - 243

  6. Spielwelten
    Performanz und Inszenierung in der Renaissance
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.304.94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Hempfer, Klaus W. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3515079076
    RVK Klassifikation: IB 5050
    Schriftenreihe: Text und Kontext ; 16
    Schlagworte: Romanische Sprachen; Literatur; Dialog; Spiel <Motiv>; Renaissance; Theatralität
    Umfang: XIV, 163 Seiten
  7. Konfigurationen der Renaissance
    zur Emanzipationsgeschichte der ars theatrica
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Vistas, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.219.15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3891583370
    RVK Klassifikation: AP 66300 ; EC 7503
    Schriftenreihe: Berliner Theaterwissenschaft ; 9
    Schlagworte: Theatralität; Performance <Künste>; Renaissance
    Umfang: 267 S., 21 cm
  8. Wahrnehmung und Medialität
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.168.47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/AP 13750 F529
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/AP 13750 F529
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    14/F. d. 90
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    14/E. k. 26
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3772029434
    RVK Klassifikation: AP 13750 ; AP 14350 ; AP 15800 ; AP 61800 ; AP 66000 ; AP 66100 ; AP 67100 ; LH 61080
    Schriftenreihe: Theatralität ; 3
    Schlagworte: Wahrnehmung; Theatralität; Visuelle Medien
    Umfang: 431 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Theatralität und die Krisen der Repräsentation
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.118.77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    14/C. n. 78
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 347601827X
    RVK Klassifikation: AP 61500 ; EC 7503 ; GB 1726 ; GE 5784
    Schriftenreihe: Germanistische Symposien-Berichtsbände ; 22
    DFG-Symposion ; 1999
    Schlagworte: Repräsentation; Wahrnehmung; Theatralität; Körpersprache; Inszenierung; Leiblichkeit
    Umfang: 620 Seiten, 24 cm
  10. Der Text als Bühne
    theatrales Erzählen um 1800
    Autor*in: Huber, Martin
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.219.12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 352520826X
    RVK Klassifikation: GE 3929 ; GK 4984 ; GK 1265
    Schlagworte: Erzähltechnik; Theatralität
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 282 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:München, Univ., Habil.-Schr., 2000

  11. Theatermetaphorik in Wissenschaft und Wissenschaftstheorie um 1700
    Gottfried Wilhelm Leibniz
    Erschienen: 2005

    Francis Bacon schreibt 1620 im Novum Organum: Es gibt endlich Idole, welche in den Geist der Menschen aus den verschiedenen Behauptungen philosophischer Lehrmeinungen wie auch aus den verkehrten Gesetzen der Beweisführung eingedrungen sind; diese... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Francis Bacon schreibt 1620 im Novum Organum: Es gibt endlich Idole, welche in den Geist der Menschen aus den verschiedenen Behauptungen philosophischer Lehrmeinungen wie auch aus den verkehrten Gesetzen der Beweisführung eingedrungen sind; diese nenne ich die Idole des Theaters [...].ʺ Der Wegbereiter der empirischen Wissenschaften gebraucht die Theatermetapher zur Bezeichnung einer wissenschaftlichen Methode, die falsch ist und den Weg zur Wahrheit blockiert. Doch nicht immer stehen sich im 17. Jahrhundert Theater auf der einen, Wissenschaft und Wissenschaftstheorie auf der anderen Seite diametral gegenüber es kommt vielmehr zu einer äußerst produktiven Begegnung zwischen ihnen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Begegnungen; Tübingen : Francke, 2005; (2005), Seite 15-29; 258 S., Ill.

    Schlagworte: Wissenschaft; Theater; Wissenschaftstheorie; Theatralität
    Weitere Schlagworte: Leibniz, Gottfried Wilhelm (1646-1716)
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  12. Die Medialität des Theaters bei Frank Wedekind
    eine medientheoretische Untersuchung über den Einfluss des Bänkelsängers und Schauspielers Frank Wedekind auf sein Werk
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Centaurus-Verl., Herbolzheim

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.991.24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825505294
    Weitere Identifier:
    9783825505295
    RVK Klassifikation: GM 6728
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: Reihe Sprachwissenschaft ; 37
    Schlagworte: Drama; Bänkelsang; Theatralität
    Weitere Schlagworte: Wedekind, Frank (1864-1918)
    Umfang: X, 237 S., 210 mm x 140 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss, 2004

  13. Gewalt und Theatralität in Dramen des 17. und des späten 20. Jahrhunderts
    Untersuchungen zu Bidermann, Gryphius, Weise, Lohenstein, Fichte, Dorst, Müller und Tabori
    Autor*in: Hong, Melanie
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Ergon-Verl., Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.794.12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783899136364
    Weitere Identifier:
    9783899136364
    RVK Klassifikation: GE 5207 ; GE 5757
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literatura ; 20
    Schlagworte: Gewalt <Motiv>; Theatralität
    Weitere Schlagworte: Bidermann, Jakob (1578-1639): Cenodoxus; Gryphius, Andreas (1616-1664): Catharina von Georgien; Weise, Christian (1642-1708): Trauer-Spiel von dem neapolitanischen Haupt-Rebellen Masaniello; Müller, Heiner (1929-1995): Die Hamletmaschine; Dorst, Tankred (1925-2017): Merlin; Tabori, George (1914-2007): Die Goldberg-Variationen
    Umfang: 520 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz., S. 467-520

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2005

  14. Die theatralische Moderne
    Peter Altenberg, Karl Kraus, Franz Blei und Robert Musil in Wien
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.361.42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3830016808
    Weitere Identifier:
    9783830016809
    RVK Klassifikation: GM 1506
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Poetica ; Bd. 76
    Schlagworte: Jung-Wien; Theatralität
    Weitere Schlagworte: Altenberg, Peter (1859-1919); Kraus, Karl (1874-1936); Blei, Franz (1871-1942); Musil, Robert (1880-1942)
    Umfang: 396 S., 21 cm, 520 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berlin, Techn. Univ., Diss., 2002

  15. Inszenierte Welt
    Theatralität als Argument literarischer Texte
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.294.22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Matala de Mazza, Ethel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3793093492
    Weitere Identifier:
    9783793093497
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; GI 1431
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach-Wissenschaft. Reihe Litterae ; 106
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Theatralität
    Umfang: 328 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 478 gr.
  16. Imaginative Theatralität
    szenische Verfahren und kulturelle Potenziale in mittelalterlicher Dichtung, Kunst und Historiographie
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.489.37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Kern, Manfred (Herausgeber); Biller, Felicitas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825362331; 3825362337
    Weitere Identifier:
    9783825362331
    RVK Klassifikation: EC 1030 ; EC 5127 ; EC 5129 ; EC 7502 ; GE 8051 ; AP 64600
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit ; 1
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Theatralität; Performativität <Kulturwissenschaften>
    Umfang: XI, 477 Seiten, Illustrationen, 235 mm x 155 mm
  17. Theatralität und Öffentlichkeit
    Schillers Spätdramatik und die Tragödie der französischen Klassik
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.907.16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110272075; 9783110272079
    Weitere Identifier:
    9783110272079
    RVK Klassifikation: GK 9032
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 75 = (309)
    Schlagworte: Drama; Theatralität; Publikum; Französisch; Tragödie; Rezeption; Bürgerliches Trauerspiel; Klassik
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); Schiller, Friedrich (1759-1805): Die Huldigung der Künste
    Umfang: XVIII, 255 Seiten, Illustrationen, 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [231]-252

  18. Latente Theatralität und Offenheit
    zum Verhältnis von Text, Musik und Szene in Werken von Alban Berg, Franz Schubert und György Kurtág
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.790.12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631637814
    Weitere Identifier:
    9783631637814
    RVK Klassifikation: LP 91370
    DDC Klassifikation: Musik (780); Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Musik; Theatralität
    Weitere Schlagworte: Berg, Alban (1885-1935): Wozzeck; Berg, Alban (1885-1935): Lyrische Suite; Schubert, Franz (1797-1828): Schwanengesang; Kurtág, György (1926-): Kafka-Fragmente; Kurtág, György (1926-): Siklós István tolmácsolásában Beckett Sámuel üzeni Monyók Ildikóval: mi is a szó? op.30a; Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 229 Seiten, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 215-229

  19. Text-Raum
    Strategien nicht-dramatischer Theatertexte ; Gertrude Stein, Heiner Müller, Werner Schwab, Rainald Goetz
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.553.21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825353759; 3825353753
    Weitere Identifier:
    9783825353759
    RVK Klassifikation: EC 7501
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: Neues Forum für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft ; 35
    Schlagworte: Dramentechnik; Theatralität; Drama; Performance <Künste>
    Weitere Schlagworte: Stein, Gertrude (1874-1946); Müller, Heiner (1929-1995): Bildbeschreibung; Schwab, Werner (1958-1994); Goetz, Rainald (1954-)
    Umfang: 337 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 315-337

  20. Szenischer Materialismus
    dionysische Theatralität zwischen Hölderlin und Hegel
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Passagen-Verl., Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.291.21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3851656199
    Weitere Identifier:
    9783851656190
    RVK Klassifikation: CG 4077 ; AP 72400
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792); Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schriftenreihe: Passagen Literaturtheorie
    Schlagworte: Theatralität
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831)
    Umfang: 262 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 211 - 224

  21. Ich-Theater
    zur Identitätsrecherche in Karl Philipp Moritz' "Anton Reiser"
    Autor*in: Kim, Hŭi-ju
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.346.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825350266
    Weitere Identifier:
    9783825350260
    RVK Klassifikation: GK 5803 ; GK 5804
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], Bd. 214
    Schlagworte: Ich-Form; Identitätsfindung <Motiv>; Theatralität
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (1756-1793): Anton Reiser
    Umfang: 249 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2002

  22. Stage fright
    modernism, anti-theatricality, and drama
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Johns Hopkins Univ. Press, Baltimore [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.280.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0801868556
    Schlagworte: Avantgardeliteratur; Antitheater; Theatralität
    Umfang: x, 234 S.
  23. „Fäden im Kopf“ – Theatrales Erzählen in Thomas Bernhards Prosa
    Autor*in: Meis, Verena
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Ergon-Verlag, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.624.98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 3224 M515
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783956500992
    Weitere Identifier:
    9783956500992
    RVK Klassifikation: GN 3224
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Germanistische Literaturwissenschaft ; Bd. 8
    Schlagworte: Erzählen <Motiv>; Theatralität
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989): Frost; Bernhard, Thomas (1931-1989): Ist es eine Komödie? Ist es eine Tragödie?; Bernhard, Thomas (1931-1989): Holzfällen
    Umfang: 178 Seiten, 23 cm, 432 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 165-178

    Dissertation, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2014

  24. Performativität der Texte
    Theatralität und Karnevalisierung im Werk Thomas Bernhards
    Autor*in: Wang, Xuebo
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.472.46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826079771; 3826079779
    Weitere Identifier:
    9783826079771
    RVK Klassifikation: GN 3224
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zur Kulturpoetik ; 29
    Schlagworte: Performativität <Kulturwissenschaften>; Theatralität; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989); Bernhard, Thomas (1931-1989): Gehen; Bernhard, Thomas (1931-1989): Alte Meister
    Umfang: 219 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Name des Verfasser zusätzlich in chinesischen Schriftzeichen auf dem Titelblatt und Umschlag

    Dissertation, Universität zu Köln, 2019

  25. Theater als "Spiel- und Spiegelform" jüdischer Erfahrung
    Wien 1890-1920
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen ; Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    "Das Buch beforscht, wie der Eintritt von Juden und Jüdinnen in die moderne Gesellschaft Wiens "als Theater" und mit theatralen Mitteln stattfand und entwirft so eine Praxeologie jüdischer Zugehörigkeit und Differenz. In vier Studien werden jüdische... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    "Das Buch beforscht, wie der Eintritt von Juden und Jüdinnen in die moderne Gesellschaft Wiens "als Theater" und mit theatralen Mitteln stattfand und entwirft so eine Praxeologie jüdischer Zugehörigkeit und Differenz. In vier Studien werden jüdische Erfahrungen der Moderne zwischen Zeigen und Beobachten, sozialer Schau und antisemitischer Bedrängnis als Modi des Theatralen zum Thema. Dabei rückt Theater als Praxis ins Zentrum, mit der Zugehörigkeit in der Moderne verhandelt, selbstbewusst behauptet oder befragt wurde. Während sich Juden und Jüdinnen "wie auf einer Bühne" permanenter Beobachtung ausgesetzt sahen, kommentierten sie dies wiederum theatral, erprobten eigene Strategien sozialer Teilhabe und beteiligten sich an der Ausgestaltung von bürgerlichen Sozialrollen in der Großstadt. Theater zeigt sich so als vielschichtige kulturelle Praxis wie als "Spiel- und Spiegelform des Lebens" (Stefan Zweig)."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783835380615
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 78820 ; NY 4690 ; NY 9000
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Geschichte Europas (940); Andere Religionen (290); Judentum (296); Bühnenkunst (792); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Theater; Juden; Theaterschaffender; Gesellschaft; Diskriminierung; Antisemitismus; Theatralität
    Umfang: 1 Online-Ressource (339 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Überarbeitete Fassung der Dissertation

    Online-Ausgabe:

    Dissertation, Universität Wien, 2021