Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.
Sortieren
-
Mit gnädigster Bewilligung wird heute, Freytags den 13ten December 1811 aufgeführt: Der Hahnenschlag
Ein Schauspiel in einem Akt, von Kotzebue [...] Hierauf folgt: Doktor Faust. Ein großes pantomimisches Ballet in 3 Aufzügen, von L. Nuth. Musik von Dunkel -
Mit höchster Bewilligung wird heute, Montags den 6ten May 1811 aufgeführt: Die Feuerprobe. Ein Lustspiel in einem Akt, von Kotzebue ... Nach diesem: Der beschämte Weiberfeind. Ein kleines Ballet. Dann: Welcher ist mein Vetter? Ein Lustspiel in einem Aufzuge, von Wahlmann ... Zum Beschluß: Die Spanier in Algier. Ein großes pantomimisches Ballet in einem Aufzuge. Musik von Wolaneck ...
-
Mit gnädigster Bewilligung wird heute, Freytags den 17ten May 1811 aufgeführt: Die Erbschaft. Ein Schauspiel in einem Aufzuge, von Kotzebue ... Nach diesem: Die Menuet à la Vigano. Getanzt von Demoiselle Pieglowska und Madam Länger. Hierauf folgt: Die Zestreuten[!]. Ein Lustspiel in einem Akt, von Kotzebue ... Zum Beschluß: Das Waldmädchen. Ein großes pantomimisches Ballet in zwey Akten. Musik von Wolaneck ...
-
Erfurt. Mit höchster Bewilligung wird heute, Sonntags den 5ten May 1811 von der hier anwesenden Schauspieler-Gesellschaft aufgeführt: Der Lügner, oder: Wahrheit ist gut Ding. Ein Lustspiel in drey Aufzügen, nach Goldoni, von Schmidt ... Nach diesem: Die Nebenbuhler. Ein großes komisch-pantomimisches Ballet, von L. Nuth, Musik von Meyer ...
-
Erfurt. Mit höchster Bewilligung wird heute, Sonntags den 12ten May 1811 aufgeführt: Vier Schildwachen auf einem Posten. Ein Lustspiel in einem Aufzuge, von Vogel ... Nach diesem: Die Schlittenfahrt, oder: Der Opernschneider. Zweiter Theil. Ein komisch-pantomimisches Ballet in zwey Aufzügen, von Nuth, Musik von Dunkel ...
-
Mit gnädigster Bewilligung wird heute, Freytags den 27ten December 1811 von der hier anwesenden Schauspieler- und Tänzer-Gesellschaft aufgeführt: Die Ehemänner als Junggesellen. Ein Lustspiel in einem Aufzuge, von Castelli ... Nach diesem werden Dem. Pieglowska, Dem. Behrend, und Herr Stöbe, eine ungarische Potnaty tanzen. Zum Beschluß: Der Zauberer. Ein pantomimisches Ballet in zwey Aufzügen; nach einem Mährchen aus dem Feen-Cabinet, von L. Nuth. Musik von Gluck ...
-
Mit gnädigster Bewilligung wird heute, Sonntags den 15ten December 1811 von der hier anwesenden Schauspieler- und Tänzer-Gesellschaft aufgeführt: Die Zerstreuten. Eine Posse in einem Aufzuge, von Kotzebue ... Hierauf folgt: Die Schornsteinfeger. Ein komisches Ballet. Zum Beschluß: Die Räuberhöhle in Calabrien. Ein großes pantomimisches Ballet in zwey Aufzügen. Musik von Wolaneck ...
-
Mit gnädigster Bewilligung wird heute, Freytags den 13ten December 1811 aufgeführt: Der Hahnenschlag
Ein Schauspiel in einem Akt, von Kotzebue [...] Hierauf folgt: Doktor Faust. Ein großes pantomimisches Ballet in 3 Aufzügen, von L. Nuth. Musik von Dunkel -
Mit gnädigster Bewilligung wird heute, Mittwochs den 4ten December 1811 von der hier anwesenden Schauspieler- und Tänzer-Gesellschaft aufgeführt: Weltton und Herzensgüte. Ein Familiengemälde in vier Aufzügen ... Zum Beschluß: Der Mechanikus. Ein pantomimisches Ballet, worin Herr Gerstel ein Matelot-Solo tanzen wird ...
-
Mit höchster Bewilligung wird heute, Donnerstags den 25ten April 1811 aufgeführt: Die gefährliche Nachbarschaft. Ein Lustspiel in einem Akt, von Kotzebue ... Nach diesem werden Demoiselle Pieglowska und Demoiselle Behrendt Die Menuet à la Matelot tanzen. Dann folgt: Dies Haus ist zu verkaufen. Ein Lustspiel in einem Aufzuge, von Klebe ... Zum Beschluß: Der Kaiser von China. Ein großes chinesisches Ballet in zwey Aufzügen, von Sacco. Musik von Collin ...
-
Mit gnädigster Bewilligung wird heute, Dienstag, den 17. September 1811, im Herzoglichen Reithause von der hier anwesenden Schauspieler-Gesellschaft aufgeführt: Welcher ist mein Vetter? Ein Lustspiel in einem Aufzuge, von Wahlmann ... Nach diesem: Die Geschenke. Ein kleines Ballet. Dann: Die Heyrath durch Mechanik. Ein Lustspiel in einem Aufzuge, von Steinsberg ... Hierauf: Die drey Buckeligen von Damasko. Ein pantomimisches Ballet in zwey Aufzügen, von Schröder. Musik von Lampe ...
-
Mit gnädigster Bewilligung wird heute, Montag, den 7. October 1811, im Herzoglichen Reithause vor der hier anwesenden Schauspieler-Gesellschaft aufgeführt: Der schwarze Mann. Ein Lustspiel in 2 Aufzügen, von Gotter ... Zum Beschluß: Die Geisterburg. Ein großes pantomimisches Ballet in 2 Aufzügen, von L. Nuth. Musik von Wolaneck ...