Ergebnisse für *

Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

Sortieren

  1. Die Entweltlichung der Bühne
    zur Mediologie des Theaters der klassischen Episteme
  2. Brechts Theatertheorie. Analyse der 'Dreigroschenoper'
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656964223
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Theatertheorie; Zuschauer; Theater; Schauspieler; Musik; Episches Theater; Publikum; Song; Bühne; Bühnenbild; Drama; Oper
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Brechts;Theatertheorie;Untersuchungen;Hand;Dreigroschenoper; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Die Commedia dell'arte im Theater des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

  4. Brecht on theatre
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Bloomsbury, London [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Silberman, Marc (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781472558619; 9781408145456
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Auflage/Ausgabe: 3. ed.
    Schriftenreihe: Drama and performance studies
    Schlagworte: Theater / Philosophy; Philosophie; Theatertheorie
    Umfang: XI, 328 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Aus dem Dt. übers.

  5. Die Commedia dell'arte im Theater des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631666753; 3631666756
    Weitere Identifier:
    9783631666753
    RVK Klassifikation: EC 7590 ; AP 70050 ; IU 7540
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Commedia dell'arte; Deutsch; Rezeption; Regietheater; Zirkus; Slapstick; Drama; Theater
    Weitere Schlagworte: Improvisationstheater; Theatertheorie; Theatergeschichte
    Umfang: 447 Seiten, 22 cm, 660 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Bamberg, Univ., 2013

  6. Die Entweltlichung der Bühne
    zur Mediologie des Theaters der klassischen Episteme
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Ist das Theater (k)ein Medium? Diese Frage - von Theater- und Medienwissenschaftlern anhaltend kontrovers diskutiert - lässt sich allein in historischer Perspektive und im Rückgang auf epistemologische Fragestellungen fundiert beantworten. Im Ausgang... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ist das Theater (k)ein Medium? Diese Frage - von Theater- und Medienwissenschaftlern anhaltend kontrovers diskutiert - lässt sich allein in historischer Perspektive und im Rückgang auf epistemologische Fragestellungen fundiert beantworten. Im Ausgang von Foucaults Untersuchung des Wechsels von der frühneuzeitlichen zur klassischen Episteme werden in der vorliegenden Studie die Umbrüche rekonstruiert, die sich im Theater des 18. Jahrhunderts vollziehen. Dabei werden die Strategie einer Literarisierung des Theaters, die Umstellung des theatralen Raumregimes und die mit ihr verknüpften theaterarchitektonischen Debatten ebenso zur Sprache gebracht wie die Genese der modernen Schauspieltheorie und der sich etablierende dramaturgische Diskurs. In der Zusammenführung dieser Aspekte wird die Umbildung der Kunstform Theater zu einem repräsentationslogisch strukturierten Kommunikationsmedium einsichtig gemacht. Schließlich wird mittels ausführlicher Beispielanalysen kanonischer Dramentexte von Johann Wolfgang Goethe, Friedrich Schiller, Ludwig Tieck und Heinrich von Kleist gezeigt, wie sich das mediale Apriori des Theaters der klassischen Episteme auf der Ebene der literarischen Dramentexte reflektiert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503165179; 9783503165186
    Weitere Identifier:
    9783503165179
    RVK Klassifikation: AP 66100 ; GK 1263 ; GK 1260
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Band 252
    Schlagworte: Theatertheorie; Drama; Deutsch
    Umfang: 264 Seiten, 210 mm x 144 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 241-258

  7. Die Commedia dell’arte im Theater des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Die Praxis der/des Echo
    zum Theater des Widerhalls
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.630.61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 AP 66400 D218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    281.229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Darian, Veronika (Array); Braun, Micha (Array); Bindernagel, Jeanne (Array); Kocur, Miroslaw (Array)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631661888; 3631661886
    Weitere Identifier:
    9783631661888
    RVK Klassifikation: AP 66400 ; AP 74900
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: Interdisciplinary studies in performance ; vol. 2
    Schlagworte: Echo; Theater; Performance <Künste>; Theatertheorie; Deutsch; Drama; Echo <Motiv>
    Umfang: 285 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 490 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Die Entweltlichung der Bühne
    zur Mediologie des Theaters der klassischen Episteme
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 5784 D325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    275.232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 2062 D325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503165177; 9783503165179
    Weitere Identifier:
    9783503165179
    RVK Klassifikation: AP 66300 ; AP 78810 ; GE 5784 ; GK 2062
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Band 252
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Theatertheorie; Theater; Medienwissenschaft; Medientheorie
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Egmont; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Iphigenie auf Tauris; Schiller, Friedrich (1759-1805): Maria Stuart
    Umfang: 264 Seiten, 210 mm x 144 mm
    Bemerkung(en):

    Zitierte Literatur Seite 241 - 258

  10. Die Entweltlichung der Bühne
    Zur Mediologie des Theaters der klassischen Episteme
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503165186; 3503165185
    Weitere Identifier:
    9783503165186
    RVK Klassifikation: AP 66300 ; AP 78810 ; GE 5784 ; GK 2062
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen (PhSt) ; 252
    Schlagworte: Deutsch; Theater; Medienwissenschaft; Medientheorie; Drama; Theatertheorie
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Egmont; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Iphigenie auf Tauris; Schiller, Friedrich (1759-1805): Maria Stuart
    Umfang: Online-Ressource (264 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  11. Weibes Wonne und Wert
    Richard Wagners Theorie-Theater
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  AB - Die Andere Bibliothek, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 5011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Mus 560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ED 3000 A543-366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/2556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Mus 560 Wa 9/132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    MUS:GI:5480:::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-4763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KLS-EZ 53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Arp, Klaus (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3847703668; 9783847703662
    Weitere Identifier:
    9783847703662
    RVK Klassifikation: LP 66484
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, Nr. 1573
    Schriftenreihe: Die Andere Bibliothek ; 366. Band
    Schlagworte: Music and philosophy; Gesamtkunstwerk; Theatertheorie; Erkenntnistheorie; Oper
    Weitere Schlagworte: Wagner, Richard (1813-1883); Wagner, Richard; Wagner, Richard
    Umfang: 501 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 213 mm x 121 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 494 - 501

    :

  12. Brecht on theatre
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Bloomsbury, London [u.a.]

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Theatermuseum, früher Clara-Ziegler-Stiftung, Theaterbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Silberman, Marc (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781472558619; 9781408145456
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Auflage/Ausgabe: 3. ed.
    Schriftenreihe: Drama and performance studies
    Schlagworte: Theater / Philosophy; Philosophie; Theatertheorie
    Umfang: XI, 328 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Aus dem Dt. übers.

  13. Die Commedia dell'arte im Theater des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631666753; 3631666756
    Weitere Identifier:
    9783631666753
    RVK Klassifikation: EC 7590 ; AP 70050 ; IU 7540
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Commedia dell'arte; Deutsch; Rezeption; Regietheater; Zirkus; Slapstick; Drama; Theater
    Weitere Schlagworte: Improvisationstheater; Theatertheorie; Theatergeschichte
    Umfang: 447 Seiten, 22 cm, 660 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Bamberg, Univ., 2013

  14. Die Entweltlichung der Bühne
    zur Mediologie des Theaters der klassischen Episteme
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Ist das Theater (k)ein Medium? Diese Frage - von Theater- und Medienwissenschaftlern anhaltend kontrovers diskutiert - lässt sich allein in historischer Perspektive und im Rückgang auf epistemologische Fragestellungen fundiert beantworten. Im Ausgang... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ist das Theater (k)ein Medium? Diese Frage - von Theater- und Medienwissenschaftlern anhaltend kontrovers diskutiert - lässt sich allein in historischer Perspektive und im Rückgang auf epistemologische Fragestellungen fundiert beantworten. Im Ausgang von Foucaults Untersuchung des Wechsels von der frühneuzeitlichen zur klassischen Episteme werden in der vorliegenden Studie die Umbrüche rekonstruiert, die sich im Theater des 18. Jahrhunderts vollziehen. Dabei werden die Strategie einer Literarisierung des Theaters, die Umstellung des theatralen Raumregimes und die mit ihr verknüpften theaterarchitektonischen Debatten ebenso zur Sprache gebracht wie die Genese der modernen Schauspieltheorie und der sich etablierende dramaturgische Diskurs. In der Zusammenführung dieser Aspekte wird die Umbildung der Kunstform Theater zu einem repräsentationslogisch strukturierten Kommunikationsmedium einsichtig gemacht. Schließlich wird mittels ausführlicher Beispielanalysen kanonischer Dramentexte von Johann Wolfgang Goethe, Friedrich Schiller, Ludwig Tieck und Heinrich von Kleist gezeigt, wie sich das mediale Apriori des Theaters der klassischen Episteme auf der Ebene der literarischen Dramentexte reflektiert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503165179; 9783503165186
    Weitere Identifier:
    9783503165179
    RVK Klassifikation: AP 66100 ; GK 1263 ; GK 1260
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Band 252
    Schlagworte: Theatertheorie; Drama; Deutsch
    Umfang: 264 Seiten, 210 mm x 144 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 241-258

  15. Postdramatisches Theater
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Verlag der Autoren, der Verlag der Autoren gehört den Autoren des Verlages, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.620.31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Dienstzimmer: 01/AP 66300 L523 (6)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / AP 66300 L523 (6)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standorte Theaterwissenschaft / Medienkulturwissenschaft
    T 05/B/119,b
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783886612840
    Weitere Identifier:
    9783886612840
    RVK Klassifikation: AP 66300 ; EC 7507
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Auflage/Ausgabe: 6. Auflage
    Schlagworte: Postdramatisches Theater; Experimentelles Theater; Theater; Theatertheorie
    Umfang: 506 Seiten, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliografie: Seite 493-[502]

  16. Die Entweltlichung der Bühne
    zur Mediologie des Theaters der klassischen Episteme
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503165186
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Band 252
    Schlagworte: Drama; Deutsch; Theatertheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (264 Seiten)
  17. Die Entweltlichung der Bühne
    zur Mediologie des Theaters der klassischen Episteme
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PL322 D325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Eb 2015/7
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GK 1263 D325
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr575.d325
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    KLTO/DEI
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Hk157
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 12188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    KMA1852
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  18. Jean Jourdheuil
    Grenzgänge
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Böhlau Verlag Ges. m.b.H. & Co. KG, Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HM 21: Zm 150 Bd. 61,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Tigges, Stefan (Herausgeber); Schmidt, Christina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783205201380
    RVK Klassifikation: EA 1000
    Schriftenreihe: Maske und Kothurn ; 61. Jahrgang 2015, Heft 2
    Schlagworte: Theater; Theatertheorie; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Jourdheuil, Jean (1944-)
    Umfang: 141 Seiten, Illustrationen