Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Brecht & Stanislawski - und die Folgen
    Anregungen für die Theaterarbeit
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Henschel, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Hentschel, Ingrid (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 389487273X
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Schriftenreihe: Veröffentlichung der Bundesarbeitsgemeinschaft Spiel und Theater
    Schlagworte: Theatertheorie
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956); Stanislavskij, Konstantin Sergeevič (1863-1938)
    Umfang: 271 S., Ill.
  2. Brecht & Stanislawski und die Folgen
    Anregungen für die Theaterarbeit
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Henschel, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hentschel, Ingrid; Hoffmann, Klaus; Vaßen, Florian
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 389487273X
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: AP 73000 ; GM 2660 ; DI 5000
    Schlagworte: Theatertheorie
    Weitere Schlagworte: Stanislavskij, Konstantin Sergeevič (1863-1938); Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 271 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  3. Die Kunst der Gabe
    Theater zwischen Autonomie und sozialer Praxis
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hentschel, Ingrid (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783837640212; 3837640213
    Weitere Identifier:
    9783837640212
    RVK Klassifikation: AP 70050 ; GH 1794
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Körperschaften/Kongresse: Theater als Tausch und Gabe: gabentheoretische Perspektiven (Veranstaltung) (2017, Bielefeld)
    Schriftenreihe: Theater ; Band 104
    Schlagworte: Performance <Künste>; Theatertheorie; Theater; Gabe <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Performance; Gabe; Austausch; Partizipation; Marcel Hénaff; Marcel Mauss; Aufführung; Gabentausch; Kunst; Sozialität; Theaterwissenschaft; Kunsttheorie; Sozialphilosophie; Kulturphilosophie; Theatre; Gift; Reciprocity; Participation; Art; Social Relations; Theatre Studies; Theory of Art; Social Philosophy; Philosophy of Culture
    Umfang: 307 Seiten, 22.5 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Aus der Danksagung: "Zu danken ist den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Zentrums für interdisziplinäre Forschung der Universität Bielefeld (ZiF) für die engagierte Unterstützung der internationalen Tagung 'Theater als Tausch und Gabe: gabentheoretische Perspektiven', die der Publikation vorausgegangen ist, sowie der DFG und der FH Bielefeld für ihre Zuwendungen. "

  4. Brecht & Stanislawski - und die Folgen
    Anregungen für die Theaterarbeit
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Henschel, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.833.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standorte Theaterwissenschaft / Medienkulturwissenschaft
    G 04/H/78
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Evangelische Theologie
    PTh Eq 114
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hentschel, Ingrid (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 389487273X
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Schriftenreihe: Veröffentlichung der Bundesarbeitsgemeinschaft Spiel und Theater
    Schlagworte: Theatertheorie
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956); Stanislavskij, Konstantin Sergeevič (1863-1938)
    Umfang: 271 S., Ill.
  5. Die Kunst der Gabe
    Theater zwischen Autonomie und sozialer Praxis
    Erschienen: 2019
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    »Die Kunst der Gabe« behandelt aktuelle Theater- und Performanceformate in Verbindung mit der interdisziplinären Diskussion um Theorien der Gabe und des Gabentauschs. Angesichts neoliberaler Herausforderungen betont eine Theatertheorie im Zeichen der... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    »Die Kunst der Gabe« behandelt aktuelle Theater- und Performanceformate in Verbindung mit der interdisziplinären Diskussion um Theorien der Gabe und des Gabentauschs. Angesichts neoliberaler Herausforderungen betont eine Theatertheorie im Zeichen der Gabe das Zusammenwirken von Menschen im Spannungsfeld von Freiheit und sozialer Verpflichtung. Theater braucht beides - ästhetische Autonomie und soziale Praxis, Spiel und Realität. Die deutsch- und zum Teil englischsprachigen Beiträge von Frank Adloff, Marcel Hénaff, Ortrud Gutjahr, Jens Roselt, Ilana F. Silber, Hanne Seitz u.a. geben Einblick in internationale Entwicklungen des Gabe-Diskurses aus Sozialwissenschaft, Philosophie und Anthropologie und präsentieren aktuelle kunst- und theaterwissenschaftliche Positionen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839440216
    RVK Klassifikation: AP 70050 ; GH 1794
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Theater ; 104
    Schlagworte: Theater; Performance <Künste>; Gabe <Motiv>; Theatertheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (310 p.)
  6. Die Kunst der Gabe
    Theater zwischen Autonomie und sozialer Praxis
    Autor*in:
    Erschienen: Januar 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hentschel, Ingrid (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839440216
    Weitere Identifier:
    9783837640212
    RVK Klassifikation: GH 1794 ; AP 70050
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: Theater ; Band 104
    Schlagworte: Theater; Performance <Künste>; Gabe <Motiv>; Theatertheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (307 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Die Kunst der Gabe
    Theater zwischen Autonomie und sozialer Praxis
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    »Die Kunst der Gabe« kombiniert aktuelle Theaterformate mit der interdisziplinären Diskussion um Theorien der Gabe und des Gabentauschs. Dabei steht die paradoxe Spannung zwischen Freiheit und sozialer Verpflichtung in Gaben- wie Theaterpraxis im... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    »Die Kunst der Gabe« kombiniert aktuelle Theaterformate mit der interdisziplinären Diskussion um Theorien der Gabe und des Gabentauschs. Dabei steht die paradoxe Spannung zwischen Freiheit und sozialer Verpflichtung in Gaben- wie Theaterpraxis im Zentrum. Werden Theateraufführungen als immaterielle Gaben an die Zuschauer und Mitwirkenden verstanden, entfällt die Frontstellung von performativem und Schauspieltheater: Theater ist beides - soziale Praxis und ästhetische Autonomie, Spiel und Realität.Die deutsch- und teilweise englischsprachigen Beiträge u.a. von Frank Adloff, Marcel Hénaff, Ortrud Gutjahr, Dirk Pilz, Jens Roselt und Ilana F. Silber geben Einblick in internationale Entwicklungen des Gabe-Diskurses aus Sozialwissenschaft, Philosophie und Anthropologie und präsentieren aktuelle kunst- und theaterwissenschaftliche Positionen. Theater between aesthetic autonomy and social obligations: This volume makes theories of giving and the exchange of gifts fertile for new perspectives on contemporary forms of theater.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hentschel, Ingrid
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839440216
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GH 1794 ; AP 70050
    Schriftenreihe: Theater ; 104
    Schlagworte: Theater; Performance <Künste>; Gabe <Motiv>; Theatertheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Jan 2019)

  8. Brecht & Stanislawski und die Folgen
    Anregungen für die Theaterarbeit
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Henschel, Berlin

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Theatermuseum, früher Clara-Ziegler-Stiftung, Theaterbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hentschel, Ingrid; Hoffmann, Klaus; Vaßen, Florian
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 389487273X
    RVK Klassifikation: AP 73000 ; GM 2660 ; DI 5000
    Schlagworte: Theatertheorie
    Weitere Schlagworte: Stanislavskij, Konstantin Sergeevič (1863-1938); Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 271 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  9. Die Kunst der Gabe
    Theater zwischen Autonomie und sozialer Praxis
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Bibliothek
    AP 66300 hen 2019
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.072.86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Thea AK 2021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standorte Theaterwissenschaft / Medienkulturwissenschaft
    T 03/11
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hentschel, Ingrid (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837640212; 3837640213
    Weitere Identifier:
    9783837640212
    RVK Klassifikation: AP 70050 ; GH 1794
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: Theater ; Band 104
    Schlagworte: Theater; Performance <Künste>; Gabe <Motiv>; Theatertheorie
    Umfang: 307 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Brecht & Stanislawski - und die Folgen
    Anregungen für die Theaterarbeit
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Henschel, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.833.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Hentschel, Ingrid (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 389487273X
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Schriftenreihe: Veröffentlichung der Bundesarbeitsgemeinschaft Spiel und Theater
    Schlagworte: Theatertheorie
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956); Stanislavskij, Konstantin Sergeevič (1863-1938)
    Umfang: 271 S., Ill.
  11. Die Kunst der Gabe
    Theater zwischen Autonomie und sozialer Praxis
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hentschel, Ingrid (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783837640212; 3837640213
    Weitere Identifier:
    9783837640212
    RVK Klassifikation: AP 70050 ; GH 1794
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Körperschaften/Kongresse: Theater als Tausch und Gabe: gabentheoretische Perspektiven (Veranstaltung) (2017, Bielefeld)
    Schriftenreihe: Theater ; Band 104
    Schlagworte: Performance <Künste>; Theatertheorie; Theater; Gabe <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Performance; Gabe; Austausch; Partizipation; Marcel Hénaff; Marcel Mauss; Aufführung; Gabentausch; Kunst; Sozialität; Theaterwissenschaft; Kunsttheorie; Sozialphilosophie; Kulturphilosophie; Theatre; Gift; Reciprocity; Participation; Art; Social Relations; Theatre Studies; Theory of Art; Social Philosophy; Philosophy of Culture
    Umfang: 307 Seiten, 22.5 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Aus der Danksagung: "Zu danken ist den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Zentrums für interdisziplinäre Forschung der Universität Bielefeld (ZiF) für die engagierte Unterstützung der internationalen Tagung 'Theater als Tausch und Gabe: gabentheoretische Perspektiven', die der Publikation vorausgegangen ist, sowie der DFG und der FH Bielefeld für ihre Zuwendungen. "

  12. Die Kunst der Gabe
    Theater zwischen Autonomie und sozialer Praxis
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    KMA Kuns
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    AF996 K9G1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    KMA 40
    Universitätsbibliothek Koblenz
    KU/T 2019 2411
    Hochschule für Musik und Tanz Köln, Zentrum für Zeitgenössischen Tanz, Bibliothek
    T-HTheater 95
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    L-THEA/12/104
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 82794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hentschel, Ingrid (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837640212; 3837640213
    RVK Klassifikation: GH 1794
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: Theater ; Band 104
    Schlagworte: Theatertheorie
    Umfang: 307 Seiten, Illustrationen