Ergebnisse für *

Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.

Sortieren

  1. Deutsche Philologie?
    Nationalphilologien heute
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Schmidt, Erich, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Modifizieren
    Aspekte pragmatischer und sprachlicher Textgestaltung
  3. Modifizieren
    Aspekte pragmatischer und sprachlicher Textgestaltung
    Autor*in: Klotz, Peter
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Modifizieren
    Aspekte pragmatischer und sprachlicher Textgestaltung
    Autor*in: Klotz, Peter
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  5. Kohärenz und Vertextungsstrategien im Internet
    Sprachvergleich deutscher und spanischer Webseiten
    Erschienen: 2008
    Verlag:  VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783836473668
    DDC Klassifikation: Spanisch, Portugiesisch (460); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Website; Spanisch; Textlinguistik
    Weitere Schlagworte: Sprachwissenschaft; hypertext; Sprachvergleich; Kohärenz; Textwissenschaft; Internet; Textlinguistik
    Umfang: 86 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 83 - 85. - Hergestellt on demand

  6. Das deutsche Poplied als Textsorte
    eine Studie über neue deutsche Liedertexte aus textuell-stilistischer Sicht
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631658598; 3631658591
    RVK Klassifikation: GC 7382
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Danziger Beiträge zur Germanistik ; 49
    Schlagworte: Textlinguistik; Lied; Popsong; Textsorte; Popmusik; Deutsch
    Weitere Schlagworte: DB; Stilistik; Textwissenschaft; Textdefinition; Textmuster; Stilmuster
    Umfang: 177 S., graph. Darst.
  7. Konstellationen – Versuchsanordnungen des Schreibens
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lethen, Helmut (Herausgeber); Pelz, Annegret (Herausgeber); Rohrwasser, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847001591
    Weitere Identifier:
    9783847001591
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Schriften der Wiener Germanistik ; Band 001
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Schreiben <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Geschichte; Intertextualität; Philosophie; Schrift; Ästhetik; Textwissenschaft; deutsche; Literatur; Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft; Medienwissenschaft; Narratologie; Literaturgeschichte; Schreiben; Deutschland /Literatur; (VLB-WN)9560; Literatur; Text; ältere Literatur; neuere Literatur
    Umfang: Online-Ressource, mit 2 Abbildungen
    Bemerkung(en):

    Ggf. gehört die archivierte Coverdatei nicht zum Titel (fehlerhaft geliefert).

    Lizenzpflichtig

  8. Konstellationen - Versuchsanordnungen des Schreibens
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  V & R Unipress, Vienna Univ. Press, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lethen, Helmut (Herausgeber); Pelz, Annegret (Herausgeber); Rohrwasser, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847101598; 3847101595
    Weitere Identifier:
    9783847101598
    Schriftenreihe: Schriften der Wiener Germanistik ; Bd. 1
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Schreiben <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Literaturwissenschaft; Ästhetik; Literatur; Philosophie; Text; Schreiben; Medienwissenschaft; Kulturwissenschaft; Narratologie; Geschichte; ältere Literatur; deutsche; Literatur; Intertextualität; neuere Literatur; Schrift; Textwissenschaft; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Literaturgeschichte; Deutschland /Literatur
    Umfang: 243 S., 24 cm
  9. Das deutsche Poplied als Textsorte
    eine Studie über neue deutsche Liedertexte aus textuell-stilistischer Sicht
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631658598; 3631658591
    Weitere Identifier:
    9783631658598
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Musik (780)
    Schriftenreihe: Danziger Beiträge zur Germanistik ; Bd. 49
    Schlagworte: Deutsch; Popsong; Textsorte; Textlinguistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BIC Subject Heading)DB; Stilistik; Textwissenschaft; Textdefinition; Textmuster; Stilmuster; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 177 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bydgoszcz (Polen), Univ., Diss.

  10. Das deutsche Poplied als Textsorte
    Eine Studie über neue deutsche Liedertexte aus textuell-stilistischer Sicht
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653050929
    Weitere Identifier:
    9783653050929
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Musik (780)
    Schriftenreihe: Danziger Beiträge zur Germanistik ; 49
    Schlagworte: Deutsch; Popsong; Textsorte; Textlinguistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Stilistik; Textwissenschaft; Textdefinition; Textmuster; Stilmuster; (VLB-WN)9560; (BIC Subject Heading)DB
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  11. Kohärenz und Vertextungsstrategien im Internet
    Sprachvergleich dt. und span. Webseiten
    Erschienen: 2008
    Verlag:  VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783836473668; 3836473666
    Weitere Identifier:
    9783836473668
    DDC Klassifikation: Spanisch, Portugiesisch (460); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Website; Spanisch; Textlinguistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Sprachwissenschaft; hypertext; Sprachvergleich; Kohärenz; Textwissenschaft; Internet; Textlinguistik; (VLB-WN)1637: Informatik, EDV/Internet
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  12. Deutsche Philologie?
    Nationalphilologien heute
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Solms, Hans-Joachim (Herausgeber); Weinert, Jörn (Herausgeber); Ammer, Jessica (Verfasser); Andersen, Peter (Verfasser); Classen, Albrecht (Verfasser); Fulda, Daniel (Verfasser); Gilles, Peter (Verfasser); Häusler, Sabine (Verfasser); Kösser, Sylwia (Verfasser); Muhr, Rudolf (Verfasser); Niedling, Christian (Verfasser); Smailagić, Vedad (Verfasser); Solms, Hans-Joachim (Verfasser); Weinert, Jörn (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503199099; 3503199098
    Weitere Identifier:
    9783503199099
    Schriftenreihe: Sonderhefte der Zeitschrift für deutsche Philologie ; 139
    Schlagworte: Philologie; Germanistik; Linguistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Germanisten; Mediävisten; Kulturwissenschaftler; Historiker, Politologen; Bibliotheken; 22: Germanistik und Komparatistik; Germanistik; deutsche Philologie; Kulturwisssenschaft; Fachverständnis; kulturelle Identität; Textwissenschaft; Geschichte der Germanistik; (VLB-WN)6563
    Umfang: Online-Ressource, 276 Seiten
  13. Modifizieren
    Aspekte pragmatischer und sprachlicher Textgestaltung
  14. Der Anfang des Ganzen
    eine Medientheorie der Literatur als Verlaufskunst
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783835336230; 3835336231
    RVK Klassifikation: GE 3463 ; EC 1840 ; EC 1820 ; EC 3800
    Schlagworte: Medienphilosophie; Poetik; Literatur
    Weitere Schlagworte: Literaturgeschichte; Literaturwissenschaft; Medien; Mediengeschichte; Verlauf; Struktur; Aufbau; Textwissenschaft; Literaturtheorie; Poetik; Ästhetik; Erzählen; Autor; Textgestalt; Werk; Kulturgeschichte; Kulturwissenschaft; Medienwissenschaft; Anfang; Ende
    Umfang: 477 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Humboldt-Universität zu Berlin, 2015

  15. Fremdsprachliche Textkompetenz entwickeln
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

  16. Das deutsche Poplied als Textsorte
    eine Studie über neue deutsche Liedertexte aus textuell-stilistischer Sicht
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631658598; 3631658591
    RVK Klassifikation: GC 7382
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Danziger Beiträge zur Germanistik ; 49
    Schlagworte: Textlinguistik; Lied; Popsong; Textsorte; Popmusik; Deutsch
    Weitere Schlagworte: DB; Stilistik; Textwissenschaft; Textdefinition; Textmuster; Stilmuster
    Umfang: 177 S., graph. Darst.
  17. Der Anfang des Ganzen
    eine Medientheorie der Literatur als Verlaufskunst
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783835336230; 3835336231
    RVK Klassifikation: GE 3463 ; EC 1840 ; EC 1820 ; EC 3800
    Schlagworte: Medienphilosophie; Poetik; Literatur
    Weitere Schlagworte: Literaturgeschichte; Literaturwissenschaft; Medien; Mediengeschichte; Verlauf; Struktur; Aufbau; Textwissenschaft; Literaturtheorie; Poetik; Ästhetik; Erzählen; Autor; Textgestalt; Werk; Kulturgeschichte; Kulturwissenschaft; Medienwissenschaft; Anfang; Ende
    Umfang: 477 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Humboldt-Universität zu Berlin, 2015

  18. Modifizieren
    Aspekte pragmatischer und sprachlicher Textgestaltung
    Autor*in: Klotz, Peter
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  19. Modifizieren
    Aspekte pragmatischer und sprachlicher Textgestaltung
    Autor*in: Klotz, Peter
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  20. Das deutsche Poplied als Textsorte
    eine Studie über neue deutsche Liedertexte aus textuell-stilistischer Sicht
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 10782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    EO/nc59874
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631658598
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Danziger Beiträge zur Germanistik ; 49
    Schlagworte: Deutsch; Textsorte; Textlinguistik; Popsong
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BIC Subject Heading)DB; Stilistik; Textwissenschaft; Textdefinition; Textmuster; Stilmuster; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 177 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bydgoszcz (Polen), Univ., Diss.

  21. Deutsche Philologie?
    Nationalphilologien heute
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerz.z130(139,S)
    Universitätsbibliothek Siegen
    1007Z3-S,139
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    121-2600
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    07Z1-139,S
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Solms, Hans-Joachim (Herausgeber); Weinert, Jörn (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503199082; 350319908X
    Weitere Identifier:
    9783503199082
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsche Philologie ; 139. Band (2020), Sonderheft
    Schlagworte: Nationalliteratur; Methodenwechsel; Nationalsprache; Philologie; Methode; Kulturelle Identität
    Weitere Schlagworte: Germanistik; deutsche Philologie; Kulturwisssenschaft; Fachverständnis; kulturelle Identität; Textwissenschaft; Geschichte der Germanistik; Germanistik und Komparatistik
    Umfang: 276 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  22. Das deutsche Poplied als Textsorte
    eine Studie über neue deutsche Liedertexte aus textuell-stilistischer Sicht
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631658598; 3631658591; 9783653050929
    RVK Klassifikation: GC 7382
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Danziger Beiträge zur Germanistik ; 49
    Schlagworte: Textlinguistik; Lied; Popsong; Textsorte; Popmusik; Deutsch
    Weitere Schlagworte: DB; Stilistik; Textwissenschaft; Textdefinition; Textmuster; Stilmuster
    Umfang: 1 Online-Ressource (177 S.), graph. Darst.
  23. Deutsche Philologie?
    Nationalphilologien heute
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Solms, Hans-Joachim; Weinert, Jörn
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503199082; 350319908X
    Weitere Identifier:
    9783503199082
    RVK Klassifikation: GB 2104
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsche Philologie ; 139. Band (2020), Sonderheft
    Schlagworte: Methodenwechsel; Methode; Nationalsprache; Philologie; Nationalliteratur; Kulturelle Identität
    Weitere Schlagworte: Germanistik; deutsche Philologie; Kulturwisssenschaft; Fachverständnis; kulturelle Identität; Textwissenschaft; Geschichte der Germanistik; 22: Germanistik und Komparatistik
    Umfang: 276 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm x 15 cm
  24. Modifizieren
    Aspekte pragmatischer und sprachlicher Textgestaltung
    Autor*in: Klotz, Peter
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2017/1753
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BFH3422
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SL/N 2017 4891
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/IV/F44
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 17162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CDS2086
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt