Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 330 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 330.
Sortieren
-
Der Bauplan von Wolframs "Willehalm"
-
Die Abschnittsgliederung und ihre Funktion in mittelhochdeutscher Epik
erzähltechnische Unters. zum "König Rother", Vorauer u. Straßburger "Alexander", "Herzog Ernst" (B) u. zu Wolframs "Willehalm" unter Einbeziehung altfranzösischer Laissentechnik -
Baupläne deutscher Novellen und Romane von der Klassik bis zur Moderne
-
Döblins Montageroman als Epos der Moderne
die Struktur der Romane Der schwarze Vorhang, Die drei Sprünge des Wang-Lun und Berlin Alexanderplatz -
Tradition und Experiment
Erzählstrukturen und -funktionen des Bildungsromans in der DDR-Aufbauliteratur -
Die Entwicklung des "intellektualen Romans" bei Thomas Mann
Untersuchungen zur Struktur von "Buddenbrooks", Königliche Hoheit" und "Der Zauberberg" -
Lesen, verstehen, urteilen
Untersuchungen über den Zusammenhang von Textgestaltung und Textwirkung -
Beharren und Verwandeln
-
Zur Struktur des Romans
-
Time and the novel
the genealogical imperative -
Arnold Zweig, "Der Streit um den Sergeanten Grischa"
Probleme des Aufbaus mit besonderer Berücksichtigung der Entwicklung der Grischagestalt -
Pragmatische Motivationsstruktur in Fachtexten
-
4QMMT
reevaluating the text, the function and the meaning of the epilogue -
Textpolyphonie aus psychologisch fundierter kommunikativ-pragmatischer Sicht
-
Der Leser und die Hinterfragung seiner Rolle in E. T. A. Hoffmanns Kater Murr und Karl Immermanns Münchhausen
eine Analyse im Rahmen des Kommunikationsmodells Autor - Text - Leser -
"Wir Richter und Rat..." : Zunftsatzung als Texttyp Urkunde in der Kesmarker Stadtkanzlei (1515-1740)
-
Die Formation des literarischen Humors
ein psychoanalytischer Beitrag zur bürgerlichen Subjektivität -
Shallow discourse parsing for German
-
Handbuch Textannotation
Potsdamer Kommentarkorpus 2.0 -
Möglichkeiten der Erschließung einer Fabeldefinition über die Textstruktur und die Textfunktion
-
Alternate delimitations in the Hebrew and Greek psalters
a theological analysis -
Oral formulaic composition in the Spielmannsepik
an analysis of Salman und Morolf -
Oral formulaic composition in the Spielmannsepik
an analysis of Salman and Morolf -
Oral formulaic composition in the Spielmannsepik
an analysis of Salman and Morolf -
Friedrich Nietzsche and Weimar classicism