Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 330 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 330.
Sortieren
-
Thomas Manns "Doktor Faustus"
von den fiktiven Werken Adrian Leverkühns zur musikalischen Struktur des Romans -
Gegenbild, Reihenfolge, Sprung
an essay on related figures of argument in Walter Benjamin -
Textstrukturen des Entwicklungs- und Bildungsromans
zur Handlungs- u. Erzählstruktur ausgew. Romane zwischen Naturalismus u. Erstem Weltkrieg -
The formal principle in the novel
-
Struktura svjaznogo teksta i avtomatizacija referirovanija
-
Die Entwicklung des "intellektualen Romans" bei Thomas Mann
Untersuchungen zur Struktur von "Buddenbrooks", "Königliche Hoheit" und "Der Zauberberg" -
Time and the novel
the genealog. imperative -
Das gereimte Passional
Unters. zu d. Aufbauprinzipien -
Erschriebene Tradition
Adalbert Stifter oder das Erzählen im Zeichen verlorener Geschichten -
Literatur als Medium zur Darstellung fremder Bilder
-
Eilhart und Gottfried
Studie über Motivreim und Aufbaustil -
Die Struktur des modernen deutschen Romans
-
The composition of the Pentateuch
renewing the documentary hypothesis -
Textual poetics of German manuscripts, 1300 - 1500
-
Einheitssehnsucht
die triadische Struktur von Thomas Manns "Doktor Faustus" -
Untersuchungen zur Struktur der Novellen und Romane Thomas Manns
(Antithese und Synthese als Kategorien der dichterischen Seinserfahrung) -
Homologien der Sprachmacht
eine interdiskurstheoretische Studie zu Elfriede Jelineks Theatertexten -
Textkohärenz
-
Funktion und Konstruktion des Erzählkunstwerkes
-
Textdesign und Textwirkung in der massenmedialen Kommunikation
-
Textkohärenz
-
„Ich war tot“
linguistische Analyse literarischer Texte ; am Beispiel Sebastian Fitzeks Roman „Die Therapie“ -
Textgestaltung, Äußerungsstruktur und Syntax in deutschen Zeitungen des 17. Jahrhunderts
zwischen barocker Polyphonie und solistischem Journalismus -
Space, time and structure in the modern novel
-
Die Entwicklung des "intellektualen Romans" bei Thomas Mann
Untersuchungen zur Struktur von "Buddenbrooks", "Königliche Hoheit", und "Der Zauberberg"