Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 78 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 78.

Sortieren

  1. Zur Entstehungsgeschichte des Schlegelschen Shakespeare
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Celtis-Verl., Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783944253022
    RVK Klassifikation: GK 9074
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Englische, altenglische Literaturen (820)
    Schlagworte: Textkritik; Übersetzung; Drama
    Weitere Schlagworte: Schlegel, August Wilhelm von (1767-1845); Shakespeare, William (1564-1616)
    Umfang: 239 S.
    Bemerkung(en):

    Auf der Grundlage der Ausg. Leipzig 1872

  2. Scribes and scholars
    a guide to the transmission of Greek and Latin literature
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wilson, Nigel Guy (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780199686322; 9780199686339
    RVK Klassifikation: FB 3801 ; FB 5110
    Auflage/Ausgabe: 4. ed.
    Schlagworte: Learning and scholarship / History; Transmission of texts; Classical literature / Criticism, Textual; Classical literature / Manuscripts; Manuscripts, Renaissance; Manuscripts, Medieval; Scriptoria; Geschichte; Griechisch; Tradition; Literatur; Rezeption; Textkritik; Textgeschichte; Altertum; Antike; Latein
    Umfang: IX, 325 S., XVI Tafeln
    Bemerkung(en):

    Previous edition: Oxford: Clarendon, 1991. - Includes index

  3. The text of the New Testament in contemporary research
    essays on the "status quaestionis"
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ehrman, Bart D.; Aland, Barbara (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789004236042; 9789004236554
    RVK Klassifikation: BC 6070
    Auflage/Ausgabe: 2. ed.
    Schriftenreihe: New Testament tools, studies, and documents ; 42
    Schlagworte: Bibel; Geschichte; Textkritik; Textgeschichte
    Umfang: XII, 884 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  4. Vom Archetypus zur Synopse
    Edition früher und heute
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Univ.-Verl. Rhein-Ruhr, Duisburg

    "Vom Archetypus zur Synopse" bietet einen Einblick in das für die Textedition erforderliche Basiswissen um die Geschichte der Editionswissenschaft und das Für und Wider unterschiedlicher Editionsverfahren. Die Publikation unternimmt einen Streifzug... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Vom Archetypus zur Synopse" bietet einen Einblick in das für die Textedition erforderliche Basiswissen um die Geschichte der Editionswissenschaft und das Für und Wider unterschiedlicher Editionsverfahren. Die Publikation unternimmt einen Streifzug durch die Geschichte der Editorik, zeichnet – ausgehend von ihrer Entstehung um 1800 – ihre Entwicklung nach und beleuchtet zentrale Trend- und Paradigmenwechsel. Einem Blick auf die Etablierungsphase der Editorik folgt die intensive Problematisierung der ersten und für die Editionswissenschaft grundlegenden Editionstechnik nach Karl Lachmann. Die Diskussion der Lachmannschen Methode bildet den Schwerpunkt der Publikation. Es werden darüber hinaus aber auch das Fortwirken der lachmannschen Rekonstruktionsphilologie sowie die allmähliche Hinwendung zu textorientierten Verfahren seit Karl Stackmann Mitte des 20. Jahrhunderts angerissen. Neben der Edition nach Leithandschrift (Moser/Tervooren) und der überlieferungsgeschichtlichen Textedition finden auch die Forderungen der New Philology sowie die zunehmende Nutzung technischer Hilfsmittel durch die Editionswissenschaft bündig Berücksichtigung in der Darstellung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783942158473
    RVK Klassifikation: GB 3400
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Edition; Textkritik
    Umfang: 119 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [107] - 113

  5. Betrachtung
    Autor*in: Kafka, Franz
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Stroemfeld, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reuß, Roland (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783866001121
    RVK Klassifikation: GM 4001 ; GM 4002
    Auflage/Ausgabe: Faks.-Nachdr. der Erstausg. des Buchdr., Leipzig, 1913
    Schriftenreihe: Supplement der Historisch-Kritischen Franz-Kafka-Ausgabe ; [5]
    Schlagworte: Textkritik
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924): Betrachtung
    Umfang: 99, 26 S., Ill.
  6. Canonizing Paul
    ancient editorial practice and the Corpus Paulinum
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780199917341
    RVK Klassifikation: BC 7280
    Schlagworte: Bibel; Textkritik; Frühchristentum; Edition
    Umfang: XII, 383 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. ) and index

  7. Klaus Mann, Mephisto
    Roman einer Karriere ; Text und Dokumentation
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Klaus Manns Roman Mephisto zählt zu den bedeutendsten Texten des Exils und gilt als Hauptwerk der literarischen Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Diktatur. Bereits bei seinem Erscheinen 1936 als Vorabdruck in der Pariser Tageszeitung... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Klaus Manns Roman Mephisto zählt zu den bedeutendsten Texten des Exils und gilt als Hauptwerk der literarischen Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Diktatur. Bereits bei seinem Erscheinen 1936 als Vorabdruck in der Pariser Tageszeitung und dann als Buch im Amsterdamer Querido-Verlag löste der Roman skandalträchtigen Wirbel aus. Die vorliegende Edition dokumentiert die Entstehung des Romans, präsentiert sämtliche Notizen, Skizzen und Entwürfe, verzeichnet die Varianten zwischen den Drucken und schlüsselt die Textgenese der Romanreinschrift auf.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Plachta, Bodo; Mann, Klaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110281767; 3110281767
    RVK Klassifikation: GM 4761 ; GM 4759
    Schriftenreihe: Exempla critica ; 3
    Schlagworte: Textkritik; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Mann, Klaus (1906-1949): Mephisto
    Umfang: 582 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [579] - 582

  8. Historisch-kritische Ausgabe sämtlicher Handschriften, Drucke und Typoskripte
    Autor*in: Kafka, Franz
    Erschienen: 1995-2018; 2020
    Verlag:  Stroemfeld, Frankfurt, M. ; Wallstein, Basel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reuß, Roland (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Multimedial
    Weitere Identifier:
    sw028202
    Schriftenreihe: Eine Publikation des Instituts für Textkritik
    Schlagworte: Textkritik
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Bemerkung(en):

    Teilweise mit ungezählter Schriftenreihe: Roter Stern

    Teilweise mit ungezählter Schriftenreihe: Eine Edition des Instituts für Textkritik

  9. Vom Archetypus zur Synopse
    Edition früher und heute
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Univ.-Verl. Rhein-Ruhr, Duisburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783942158473
    Weitere Identifier:
    9783942158473
    Schlagworte: Edition; Textkritik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Editionswissenschaft; Editorik; Karl Lachmann; Helmut Tervooren; Leithandschrift; Textsynopse; Rekonstruktionsphilologie; Lachmann’sche Methode; Textkritik; Textedition; Handschriftenedition; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 119 S., Ill., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Zur Entstehungsgeschichte des Schlegelschen Shakespeare
  11. Zur Entstehungsgeschichte des Schlegelschen Shakespeare
  12. Betrachtung
    Autor*in: Kafka, Franz
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Stroemfeld, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reuß, Roland (Hrsg.); Staengle, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783866001121
    Weitere Identifier:
    9783866001121
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Faks.-Nachdr. der Erstausg. Leipzig, Rowohlt, 1913
    Schriftenreihe: Historisch-kritische Ausgabe sämtlicher Handschriften, Drucke und Typoskripte ; Suppl.
    Schlagworte: Textkritik
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924): Betrachtung; (Produktform)Book; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 99, 26 S., Ill., 24 cm
  13. Text
    kritische Beiträge
    Autor*in:
    Erschienen: 1995-; 1995-2000; 2001-2016
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen ; Stroemfeld, Basel ; Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    ISSN: 1420-1496
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EA 1000
    Schriftenreihe: Roter Stern
    Schlagworte: Textkritik; Edition; Literatur
    Umfang: 28 cm
    Bemerkung(en):

    Ungezählte Beilage: Sonderheft

  14. Literaturwissenschaftliches Jahrbuch.
    54. Band (2013).
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kapp, Volker (Herausgeber); Müller, Kurt (Herausgeber); Ridder, Klaus (Herausgeber); Wimmer, Ruprecht (Herausgeber); Zimmermann, Jutta (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783428541072
    Weitere Identifier:
    9783428541072
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch. Neue Folge ; 54
    Schlagworte: Textualität; Textkritik; Edition
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BISAC Subject Heading)LIT013000; (BISAC Subject Heading)LIT014000; (BISAC Subject Heading)LIT020000; (Produktrabattgruppe)PREP: Rabattgruppe Elektronische Publikationen; Anglistik /Amerikanistik; Germanistik; Literaturwissenschaft; Romanistik; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 508 Seiten
  15. Vom Archetypus zur Synopse
    Edition früher und heute
  16. Die 'Acht Seligkeiten' des Prager Predigers Heinrich von St. Gallen
  17. Text
    kritische Beiträge
    Autor*in:
    Erschienen: 1995-2000; 2001-2016; 1995-
    Verlag:  Stroemfeld, Basel ; Wallstein Verlag, Frankfurt am Main

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    J:EA 6765
    5.1999 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    J:EA 6765.S
    2016
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HM 5: H 768
    1.1995 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    15/GA 8430
    1.1995 - 15.2016
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    CD 2264
    15.2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    Z 88.906
    1.1995 - 15.2016
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AF 0072
    2016,So.H.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    06 T - T 14
    1.1995 - 15.2016
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 EA 6765
    1.1995 - 15.2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 EA 6765
    2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    4 A 2002/0416, 2.Ex.
    7.2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    4 A 2002/0416, 3.Ex.
    7.2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 1420-1496
    RVK Klassifikation: EA 1000
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Roter Stern
    Schlagworte: Edition; Literatur; Textkritik
    Umfang: 28 cm
    Bemerkung(en):

    Ungezählte Beilage: Sonderheft

  18. Text
    kritische Beiträge
    Autor*in:
    Erschienen: 1995-; 1995-2000; 2001-2016
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen ; Stroemfeld, Basel ; Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    ISSN: 1420-1496
    RVK Klassifikation: EA 1000
    Schriftenreihe: Roter Stern
    Schlagworte: Textkritik; Edition; Literatur
    Umfang: 28 cm
    Bemerkung(en):

    Ungezählte Beilage: Sonderheft

  19. Textual history and the reception of scripture in early Christianity
    = Textgeschichte und Schriftrezeption im Frühen Christentum
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Society of Biblical Literature, Atlanta, Ga.

    Early Christian quotations and the textual history of the Septuagint : a summary of the Wuppertal research project and introduction to the volume Martin Karrer and Johannes de Vries -- Der Text der Septuaginta im frühen Christentum : Bericht über das... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 920887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BC 6060 V982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/1912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DF 3a.1 (60)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Fe 30 [60]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 6850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    Ea 1/900
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/16302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    FTHAT071303
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 2343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Early Christian quotations and the textual history of the Septuagint : a summary of the Wuppertal research project and introduction to the volume Martin Karrer and Johannes de Vries -- Der Text der Septuaginta im frühen Christentum : Bericht über das Wuppertaler Forschungsprojekt Martin Karrer -- Codex Ambrosianus and the New Testament : considerations concerning the textual history of the Pentateuch Johannes de Vries -- The textual history of the scriptural quotations in the New Testament : an examination of Papyrus 46 Johannes de Vries -- Diplé-Auszeichnungen im Codex Vaticanus Graecus 1209 (B) : Liste nebst einigen Beobachtungen Alexander Stokowski -- The textual tradition of the explicit quotations of the twelve minor prophets in Codex Bezae's Acts : a preliminary investigation Ronald H. van der Bergh -- The influence of the Greek Old Testament traditions on the explicit quotations in Codex E08 Ronald H. van der Bergh -- Verweise in der Handausgabe von Rahlfs/Hanhart und der Göttinger Ausgabe der Septuaginta auf das Neue Testament Matthias Millard, Kerstin Heider, Christin Klein und Christiane Veldboer -- Der Antiochenische Text : seine Erforschung und seine Bedeutung für das Neue Testament Siegfried Kreuzer -- Zitatmarkierungen und die Gegenwart der Schrift im Neuen Testament Darius Müller -- The Septuagint, the recension of Theodotion, and beyond : comments on the quotation from Isaiah 42 in Matthew 12 Arie van der Kooij -- Beobachtungen zum Reflexionszitat Mt 4,15-16 (Jes 8,23-9,2) Heinz-Josef Fabry -- "der Gerechte wird aus Glauben leben" (Röm 1,17) : Hab 2,4b in seinen textlichen und inhaltlichen Varianten im Alten Testament und Qumran sowie bei Paulus, Rabbi Simlay und Martin Luther Matthias Millard -- Der Text der Septuaginta in den Zitaten des 1. Petrusbriefs Martin Vahrenhorst -- Die Septuagintazitate des Neuen Testaments im Ersten Clemensbrief : Textgeschichtliche Beobachtungen (besonders zum Codex Alexandrinus) Horacio E. Lona -- Old Testament quotations in the Epistle of Barnabas with parallels in the New Testament Maarten J.J. Menken -- Die Septuaginta-Zitate des Neuen Testaments bei Justin Martin Meiser -- Das Zwölfprophetenbuch und seine Rezeption im frühen Christentum am Beispiel Justins des Märtyrers Felix Albrecht -- Genesis 1-3 in Theophilus von Antiochia 'An Autolykos' : Beobachtungen zu Text und Textgeschichte der Septuagintagenesis Ferdinand R. Prostmeier

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vries, Johannes de (Hrsg.); Karrer, Martin
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781589839045; 9781589839069
    Weitere Identifier:
    9781589839045
    RVK Klassifikation: BC 1403 ; BC 6065 ; FH 16750 ; BO 2160 ; BC 7900
    Schriftenreihe: Septuagint and cognate studies ; 60
    Schlagworte: Aufsatzsammlung; Textgeschichte; Textkritik; Zitat; Prophetie
    Umfang: XI, 434 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes. - English and German

    Early Christian quotations and the textual history of the Septuagint : a summary of the Wuppertal research project and introduction to the volume / Martin Karrer and Johannes de Vries

    Der Text der Septuaginta im frèuhen Christentum : Bericht èuber das Wuppertaler Forschungsprojekt / Martin Karrer

    Codex Ambrosianus and the New Testament : considerations concerning the textual history of the Pentateuch / Johannes de Vries

    The textual history of the scriptural quotations in the New Testament : an examination of Papyrus 46 / Johannes de Vries

    Diplâe-Auszeichnungen im Codex Vaticanus Graecus 1209 (B) : Liste nebst einigen Beobachtungen / Alexander Stokowski

    The textual tradition of the explicit quotations of the twelve minor prophets in Codex Bezae's Acts : a preliminary investigation / Ronald H. van der Bergh

    The influence of the Greek Old Testament traditions on the explicit quotations in Codex E08 / Ronald H. van der Bergh

    Verweise in der Handausgabe von Rahlfs/Hanhart und der Gèottinger Ausgabe der Septuaginta auf das Neue Testament / Matthias Millard, Kerstin Heider, Christin Klein und Christiane Veldboer

    Der Antiochenische Text : seine Erforschung und seine Bedeutung fèur das Neue Testament / Siegfried Kreuzer

    Zitatmarkierungen und die Gegenwart der Schrift im Neuen Testament / Darius Mèuller

    The Septuagint, the recension of Theodotion, and beyond : comments on the quotation from Isaiah 42 in Matthew 12 / Arie van der Kooij

    Beobachtungen zum Reflexionszitat Mt 4,15-16 (Jes 8,23-9,2) / Heinz-Josef Fabry

    "der Gerechte wird aus Glauben leben" (Rèom 1,17) : Hab 2,4b in seinen textlichen und inhaltlichen Varianten im Alten Testament und Qumran sowie bei Paulus, Rabbi Simlay und Martin Luther / Matthias Millard

    Der Text der Septuaginta in den Zitaten des 1. Petrusbriefs / Martin Vahrenhorst

    Die Septuagintazitate des Neuen Testaments im Ersten Clemensbrief : Textgeschichtliche Beobachtungen (besonders zum Codex Alexandrinus) / Horacio E. Lona

    Old Testament quotations in the Epistle of Barnabas with parallels in the New Testament / Maarten J.J. Menken

    Die Septuaginta-Zitate des Neuen Testaments bei Justin / Martin Meiser

    Das Zwèolfprophetenbuch und seine Rezeption im frèuhen Christentum am Beispiel Justins des Mèartyrers / Felix Albrecht

    Genesis 1-3 in Theophilus von Antiochia 'An Autolykos' : Beobachtungen zu Text und Textgeschichte der Septuagintagenesis / Ferdinand R. Prostmeier.

  20. Text
    kritische Beiträge
    Autor*in:
    Erschienen: 1995-2020
    Verlag:  Stroemfeld, Basel ; Frankfurt am Main ; Wallstein Verlag, Frankfurt am Main ; Basel

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HM 5: H 768
    1.1995 - 16.2019
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    15/GA 8430
    1.1995 -
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 1420-1496
    RVK Klassifikation: EA 1000
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Roter Stern
    Schlagworte: Edition; Literatur; Textkritik
    Umfang: 28 cm
    Bemerkung(en):

    Ungezählte Beilage: Sonderheft

  21. Reinscribing the Jews
    the story of Aristides' Apology 2.2-4 and 14.1b-15.2
    Erschienen: 2013

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    SJ101314/106/RDW
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ze 9-106,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: The Harvard theological review; Cambridge, Mass. : Cambridge Univ. Press, 1908; 106(2013), 1, Seite 61-91

    Schlagworte: Judentum; Antike; Spätantike; Frühjudentum; Ethnische Identität; Textgeschichte; Textkritik
    Weitere Schlagworte: Aristides, Aelius (117-187)
  22. From the alchemist's library? Zosimos of Panopolis and Codex Panopolitanus
    Erschienen: 2013

    FTHAT097762/35/OND
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Henoch; Brescia : Ed. Morcelliana, 1979; 35(2013), 1, Seite 135-153

    Schlagworte: Textgeschichte; Textkritik
  23. Antiochenische Textformen in neutestamentlichen Psalmzitaten in der Rezeption der christlichen Antike - eine textkritische Spurensuche
    Erschienen: 2013

    FTHAT070807/MRM
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Der Antiochenische Text der Septuaginta in seiner vielfachen Bezeugung und Bedeutung (Veranstaltung : 2011 : Wuppertal); Der Antiochenische Text der Septuaginta in seiner Bezeugung und seiner Bedeutung; Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2013; (2013), Seite 179-196; 284 Seiten

    Schlagworte: Textgeschichte; Textkritik; Psalter; Zitat; Frühchristentum; Antike; Rezeptionsästhetik
  24. Der Platz der altlateinischen Randlesarten des Kodex von Léon und der Valvanera-Bibel in der biblischen Textgeschichte (1-4 Kgt)
    Erschienen: 2013

    FTHAT070807/SRA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Der Antiochenische Text der Septuaginta in seiner vielfachen Bezeugung und Bedeutung (Veranstaltung : 2011 : Wuppertal); Der Antiochenische Text der Septuaginta in seiner Bezeugung und seiner Bedeutung; Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2013; (2013), Seite 199-210; 284 Seiten

    Schlagworte: Textkritik; Textgeschichte
  25. Die gotischen Nehemia-Fragmente
    Erschienen: 2013

    FTHAT070807/SDM
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Der Antiochenische Text der Septuaginta in seiner vielfachen Bezeugung und Bedeutung (Veranstaltung : 2011 : Wuppertal); Der Antiochenische Text der Septuaginta in seiner Bezeugung und seiner Bedeutung; Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2013; (2013), Seite 211-265; 284 Seiten

    Schlagworte: Textkritik; Textgeschichte