Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 77 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 77.

Sortieren

  1. Franz Kafka
    poetischer Text und heilige Schrift
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3525012284
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Schriftenreihe: Sammlung Vandenhoeck
    Schlagworte: Interpretatie; Schrijven; Tekst; Schrift; Literaturproduktion; Leiblichkeit; Familienleben; Textkonstitution; Textproduktion; Strafe; Psychologie; Schuld
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz, 1883-1924 -- Criticism and interpretation; Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 196 S.
  2. Personenreferenz und Textplanung
    eine textlinguistische Untersuchung über den Einfluss von Textplanungsprozessen auf die sprachliche Realisierung von Personenreferenzen
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631397755
    RVK Klassifikation: ET 775
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 21, Linguistik = Série 21, Linguistique = Series 21, Linguistics ; 250
    Schlagworte: Grammatik; Discourse analysis; Grammar, Comparative and general; Reference (Linguistics); Referenz <Linguistik>; Textlinguistik; Person; Nomen; Benennung; Pronomen; Textkonstitution; Deutsch
    Umfang: 200 S., Ill. : 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Graz, Univ., Diss., 2000

  3. Textkonstitutive Funktionen von Tempus, Modus und Genus Verbi
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brinker, Klaus (Herausgeber); Antos, Gerd (Herausgeber); Heinemann, Wolfgang (Herausgeber); Sager, Sven F. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Tempus; Textkonstitution; Sprechzeit; Temporaladverb; Satz; Genus verbi; Proposition; Deutsch; Genus verbi; Modus; Tempus
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    In: Text- und Gesprächslinguistik. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung. 1. Halbband. - Berlin/New York : de Gruyter, 2000., S. 315-330, ISBN 978-3-11-013559-6, Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft ; 16/1

  4. Kommunikationspraxis
    Analysen zur Textbildung und Textgliederung im gesprochenen Deutsch
    Autor*in: Rath, Rainer
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kontor Wittstock
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3525334346
    RVK Klassifikation: GC 5200 ; GC 5210
    Schriftenreihe: Kleine Vandenhoeck-Reihe ; 1452
    Schlagworte: Deutsch; Communication; Dialogue; German language; Linguistic analysis (Linguistics); Kommunikation; Textkonstitution; Gesprochene Sprache; Deutsch; Textlinguistik
    Umfang: 252 S.
  5. Eigennamen in der deutschen und polnischen Kinderliteratur unter textlinguistischem und translatorischem Aspekt
    Autor*in: Kromp, Ilona
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631576250; 3631576250
    RVK Klassifikation: GD 9349 ; KN 5562 ; KN 2185 ; GM 2045 ; ES 715
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490)
    Schriftenreihe: Danziger Beiträge zur Germanistik ; 24
    Schlagworte: Roman; Kinderliteratur; Jugendroman; Name; Deutsch; Textkonstitution; Polnisch
    Umfang: 162 S.
  6. Verfahren der Textkonstitution bei Beckett und Achternbusch
    Erschienen: 1988

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GN 2521
    Schlagworte: Duits; Engels; Letterkunde; Literaire structuur; Receptie; Deutsch; Englisch; Literatur; Rezeption; Textkonstitution; Textkohärenz; Prosa; Textproduktion
    Weitere Schlagworte: Achternbusch, Herbert (1938-); Beckett, Samuel (1906-1989)
    Umfang: 199 S.
    Bemerkung(en):

    Frankfurt a.M., Univ., Diss., 1988

  7. Fragment und Schrift
    selbstimplikative Strukturen bei Robert Musil
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631404980
    RVK Klassifikation: GM 4904
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften / 01 ; 1082
    Schlagworte: Textkonstitution; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert <1880-1942>: Mann ohne Eigenschaften; Musil, Robert <1880-1942>; Musil, Robert (1880-1942); Musil, Robert (1880-1942): Der Mann ohne Eigenschaften
    Umfang: 239 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1987

  8. Textkonstitution und Substitution
    am Beispiel von Thomas Manns Erzählung "Unordnung und frühes Leid"
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631468210
    RVK Klassifikation: GM 4781 ; GC 7365 ; GM 4782
    Schriftenreihe: [Europäische Hochschulschriften / 01] ; 1448
    Schlagworte: Substitution; Pronomen; Textualität; Textkonstitution; Textanalyse
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas, 1875-1955 / Unordnung und frühes Leid; Mann, Thomas, 1875-1955; Mann, Thomas <1875-1955>: Unordnung und frühes Leid; Mann, Thomas (1875-1955): Unordnung und frühes Leid
    Umfang: 305 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1993

  9. Eigenname und Literarizität
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Wachholtz, Neumünster

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3529043664
    RVK Klassifikation: ET 575 ; GD 9001 ; EC 3770
    Schriftenreihe: Kieler Beiträge zur deutschen Sprachgeschichte ; 16
    Schlagworte: Namnforskning - Tyska språket - Egennamn; Tyska språket - Egennamn; Literaturproduktion; Semantik; Name; Literatur; Deutsch; Textkonstitution
    Umfang: 421 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Åbo/Turku, Univ., Diss., 1994

  10. Die Genese literarischer Texte
    Modelle und Analysen
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gellhaus, Axel (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3884799118
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 3000 ; GE 3054 ; EC 1200 ; GE 4011 ; EC 1030
    Schlagworte: Tekstkritiek; Editing; German literature; Literaturproduktion; Textkonstitution; Literarischer Text; Entstehung; Literatur; Deutsch
    Umfang: 361 S.
  11. Satz und Text
    zur Relevanz syntaktischer Strukturen zur Textkonstitution
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wiktorowicz, Józef (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631624968; 3631624964
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GC 4869
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriften zur diachronen und synchronen Linguistik ; 8
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Textkonstitution; Historische Syntax
    Umfang: 398 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Latin literature and its transmission
    papers in honour of Michael Reeve
    Autor*in: Hunter, R. L.
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge, United Kingdom

    This is a series of innovative studies in the textual and literary criticism of Latin literature, exploring how these two branches of the discipline are mutually supportive. The contributors include many leading scholars in the field. Individual... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This is a series of innovative studies in the textual and literary criticism of Latin literature, exploring how these two branches of the discipline are mutually supportive. The contributors include many leading scholars in the field. Individual essays are devoted to Catullus, Cicero, Horace, Lucretius, Ovid, Tacitus and Virgil, and there are also essays on the Renaissance reception of Virgil and on principles of editorial practice. The collection celebrates the extraordinary contribution which Michael Reeve has made and continues to make to Latin studies

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Oakley, S. P.; Reeve, Michael D.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781107116276
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: FB 1875 ; FB 5110
    Schriftenreihe: Cambridge classical studies
    Schlagworte: Textgeschichte; Textkritik; Edition; Latein; Handschrift; Textkonstitution; Literatur
    Umfang: xiv, 366 Seiten, Illustrationen, Porträt
  13. Der Schreiber als Dolmetsch
    sprachliche Umsetzungstechniken beim binnensprachlichen Texttransfer in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Besch, Werner
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503098767
    RVK Klassifikation: GE 8611 ; GA 9470
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsche Philologie ; 127, Sonderh.
    Schlagworte: Mittelalter; Literatur; Mundart; Deutsch; Schreiber; Übersetzung; Sprachwandel; Textkonstitution
    Umfang: 279 S., graph. Darst.
  14. Textkonstitution
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Stroemfeld, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reuß, Roland (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783878779582; 3878779585
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Text ; H. 9
    Roter Stern
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Textkonstitution
    Umfang: 194 S., Ill., graph. Darst., Noten, 28 cm
  15. Eigennamen in der deutschen und polnischen Kinderliteratur unter textlinguistischem und translatorischem Aspekt
    Autor*in: Kromp, Ilona
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631576250; 3631576250
    Weitere Identifier:
    9783631576250
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Danziger Beiträge zur Germanistik ; Bd. 24
    Schlagworte: Deutsch; Kinderliteratur; Roman; Name; Textkonstitution; Polnisch; Kinderliteratur; Roman; Name; Textkonstitution; Deutsch; Jugendroman; Name; Textkonstitution; Polnisch; Jugendroman; Name; Textkonstitution
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Eigenname; (VLB-FS)Deutsch; (VLB-FS)Polnisch; (VLB-FS)Kinderliteratur; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1560: HC/Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 162 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 143 - 162

  16. Personenreferenz und Textplanung
    eine textlinguistische Untersuchung über den Einfluss von Textplanungsprozessen auf die sprachliche Realisierung von Personenreferenzen
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631397756; 3631397755
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 21, Linguistik ; Bd. 250
    Schlagworte: Deutsch; Benennung; Person; Referenz <Linguistik>; Textkonstitution
    Umfang: 200 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Graz, Univ., Diss., 2000

  17. Wortbildung und Text
    eine Untersuchung textverknüpfender Wortbildungselemente
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Palm & Enke, Erlangen ; Jena

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3789608300
    RVK Klassifikation: GC 7365 ; GC 6728
    Schriftenreihe: Erlanger Studien ; 130
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik; German language; Grammar, Comparative and general; Textgrammatik; Textkonstitution; Wortbildung; Deutsch
    Umfang: 350 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2002

  18. Textkonstitution
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Stroemfeld, Frankfurt am Main [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Groddeck, Wolfram (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3878779585
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GB 3400
    Schriftenreihe: Text ; 9
    Schlagworte: Literatur; Textkonstitution; Deutsch
    Umfang: 194 S., Ill.
  19. Philoprodromica
    Beiträge zur Textkonstitution und Quellenforschung der historischen Gedichte des Theodoros Prodromos
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Verl. der ÖAW, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783700170051
    Weitere Identifier:
    9783700170051
    DDC Klassifikation: Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880)
    Schriftenreihe: Wiener byzantinistische Studien ; Bd. 29
    Schlagworte: Historische Lyrik; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Theodorus Prodromus (-1166); (Produktform)Paperback / softback; Philoprodoromica; Theodoros Prodromos; Byzantinistik; Textkonstitution; Literaturwissenschaft; (VLB-WN)1554: Hardcover, Softcover / Geschichte/Mittelalter
    Umfang: 259 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Text teilw. in griech. Schr.

  20. Satz und Text
    Zur Relevanz syntaktischer Strukturen zur Textkonstitution
  21. Satz und Text
    zur Relevanz syntaktischer Strukturen zur Textkonstitution
  22. Historizität und Klassizität
    Christoph Martin Wieland und die Werkausgabe im 18. Jahrhundert
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825357924; 3825357929
    Weitere Identifier:
    9783825357924
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Ereignis Weimar-Jena ; Bd. 28
    Schlagworte: Textkonstitution; Edition
    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin (1733-1813): Sämmtliche Werke; (Produktform)Hardback
    Umfang: 416 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Jena, Univ., Diss.

  23. Worbildung und Text
    eine Untersuchung textverknüpfender Wortbildungselemente
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Palm und Enke, Erlangen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783789608308; 3789608300
    Weitere Identifier:
    9783789608308
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Erlanger Studien ; Bd. 130
    Schlagworte: Deutsch; Wortbildung; Textkonstitution
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Wortbildung; (VLB-PF)00: (unbekannt)
    Umfang: 350 S., 23 cm, 540 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 2002

  24. Historizität und Klassizität
    Christoph Martin Wieland und die Werkausgabe im 18. Jahrhundert
    Erschienen: [2011]
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825357924; 3825357929
    RVK Klassifikation: GI 9307
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Ereignis Weimar-Jena ; Band 28
    Schlagworte: Textkonstitution; Edition
    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin (1733-1813): Sämmtliche Werke
    Umfang: 416 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [379] - 410

    Dissertation, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2008

  25. Satz und Text
    Zur Relevanz syntaktischer Strukturen zur Textkonstitution
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main ; Peter Lang, International Academic Publishers, Bern

    In diesem Band sind 21 (zum Teil erweiterte) Referate enthalten, die anlässlich der Internationalen Tagung zum Thema «Satz und Text. Zur Relevanz syntaktischer Strukturen zur Textkonstitution» vom 21. bis 23. September 2011 an der Universität... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    In diesem Band sind 21 (zum Teil erweiterte) Referate enthalten, die anlässlich der Internationalen Tagung zum Thema «Satz und Text. Zur Relevanz syntaktischer Strukturen zur Textkonstitution» vom 21. bis 23. September 2011 an der Universität Warschau gehalten wurden. Das Hauptthema der Tagung war die Relevanz syntaktischer Strukturen zur Textkonstitution, daher konzentrieren sich die Beiträge auf die Analyse solcher syntaktischen Elemente, die auf der Satz- und Textebene in verschiedenen Textsorten eine textverknüpfende Funktion haben. Gegenstand der Analyse sind unterschiedliche Textsorten und Textgattungen. Als empirische Grundlagen dienen hier neben religiösen Texten auch chronikalische Aufzeichnungen, Ratsprotokolle, Privatbriefe adliger Frauen und literarische Texte. Die meisten Beiträge konzentrieren sich auf die frühneuhochdeutsche Periode, in drei Beiträgen steht die althochdeutsche Periode im Zentrum der Analyse und drei weitere Beiträge behandeln die syntaktischen Strukturen in der neuhochdeutschen Zeit.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wiktorowicz, Jozef (Herausgeber); Just, Anna (Herausgeber); Gaworski, Ireneusz (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653029178
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GC 4869
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriften zur diachronen und synchronen Linguistik ; 8
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Historische Syntax; Textkonstitution
    Umfang: 1 Online-Ressource