Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 38 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.
Sortieren
-
Höfische Textilien des Hochmittelalters
der "Parzival" des Wolfram von Eschenbach -
Textillexikon
dt.-franz. -
Ornament und Mode bei Kafka, Broch und Musil
Literatur- und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf das Fin de Siècle in Wien -
Textil-Wörterbuch
-
Textillexikon
deutsch-französisch -
Höfische Textilien des Hochmittelalters
der "Parzival" des Wolfram von Eschenbach -
Gesteppt und Wattiert
zur Geschiche und Bifunktionalität der Stepparbeit -
Seiden in Sanssouci
textile Raumausstattungen des 18. und 19. Jahrhunderts -
Bäuerliche Stickereien aus der Winser Elbmarsch
-
Verflixt und zugenäht
textile Redewendungen gesammelt und erklärt -
Slovarʹ tekstilʹnych terminov
-
Das Turiner Grabtuch
Kongress Wien, 28. und 29. Mai 2002 ; Studientag Wien, 12. Februar 2003 -
Historische Textilien
Beiträge zu ihrer Erhaltung und Erforschung -
Fahnen und Textilien
Restaurierungs- und Konservierungsarbeiten von Clara Hahmann ; Katalog zur Ausstellung des Stadtmuseums Linz ... 21. Sept. bis 18. Okt. 1970 -
Die Kleidung der Deutschen
Gewänder und Zugehöriges von den Germanen bis zum Ende des 19. Jahrhunderts ; alle Abbildungen mit den Bildlegenden aus dem "Handbuch der Deutschen Tracht" (1892-1896) -
Zwischen Wissenschaft und Wirtschaft
Industrieforschung in Deutschland und Großbritannien 1880 - 1936 -
Textilien färben & bedrucken
-
Ornament und Mode bei Kafka, Broch und Musil
Literatur- und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf das Fin de Siècle in Wien -
Die textilen Künste
von der Spätantike bis um 1500 -
Mode im antiken Griechenland
textile Fertigung und Kleidung -
Textil-Konservierung im Dienste der Forschung
ein Dokumentarbericht der Textilabteilung zum zwanzigjährigen Bestehen der Abegg-Stiftung -
Vögel
Vogeldarstellungen auf Textilien vom 13. bis zum 20. Jahrhundert ; Ausstellungskatalog ; 8. Mai - 1. November 1988 ; Abegg-Stiftung Riggisberg : les oiseaux das les art textiles du XIIIe au XXe siècle ; catalogue d'exposition = Oiseaux -
Tracht oder Mode
die europäische Sammlung Paul Prött im Deutschen Textilmuseum Krefeld -
Tuchplomben als städtische Zeichen
d. Fallbsp. Göttingen -
Kleiderwechsel
Frauen-, Männer- und Kinderkleidung des 18. bis 20. Jahrhunderts