Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Einführung in die Übersetzungswissenschaft
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henjum, Kjetil Berg (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825251574; 3825251578
    Weitere Identifier:
    9783825251574
    Auflage/Ausgabe: 9., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: UTB ; utb-Nr. 3520. Sprachwissenschft, Translationswissenschaft
    Schlagworte: Übersetzung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Dolmetschen; kulturelle Bedingtheit der Übersetzung; Übersetzen; Übersetzung; Übersetzungsäquivalenz; Übersetzungswissenschaft; Verhältnis von Übersetzungen zu ihren Vorlagen; Transkription; Neuhochdeutsch; Mittelhochdeutsch; Althochdeutsch; Übersetzungsmethoden; Äquivalenz; Metapher; Sprachspiel; Hermeneutik; Naturwissenschaftliche Übersetzung; technische Übersetzung; Literarische Übersetzung; Textgattung; Lehrbuch; utb; (VLB-WN)2561: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 409 Seiten, 22 cm, 222 g
  2. Satz und Text
    zur Relevanz syntaktischer Strukturen zur Textkonstitution
  3. Erschrecken - die emotionale Krise als narratives Signal in ausgewählten Werken der mittelhochdeutschen Literatur
    Autor*in: Peters, Anke
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783339109323; 333910932X
    Weitere Identifier:
    9783339109323
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Schriften zur Mediävistik ; Band 29
    Schlagworte: Schrecken <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Heinrich von Veldeke (ca. 12. Jh.): Eneit; Hartmann von Aue (1160-1210): Der arme Heinrich; (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Literaturgeschichte der Emotionen; emotive Wende; Emotionalisierungsstrategie; Erzählsignal; multiperspektivischer Ansatz; Textgattung; Germanistik; Mediävistik; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: X, 377 Seiten, 21 cm, 505 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2019