Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1760 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 1760.
Sortieren
-
Wie Texte wirken
Anleitung zur Analyse journalistischer Sprache -
Electronic texts in the humanities
principles and practice -
Die Berichterstattung über Bibliotheken in der Presse
eine computerunterstützte Inhaltsanalyse -
Zeigen im Text
anschauliche Orientierung in literarischen Modellen von Welt -
Linguistische Textanalyse
eine Einführung in Grundbegriffe und Methoden -
English-German self-translation of academic texts and its relevance for translation theory and practice
-
Der Liebesbrief und sein Herzbild
Wesensmerkmale, Funktionen und Typen -
Anonymität und Öffentlichkeit
eine textlinguistische Untersuchung und Beschreibung der Rubrik "Schatzchäschtli" des Zürcher Tages-Anzeigers, ihrer Texte und Textsorten von 1978 bis 1998 -
Literatur und Kriminologie
Literatur als Objekt kriminologischer Analysen unter Berücksichtigung des "Formwillens" als hervorstechende Eigenschaft literarischer Texte -
Denotative Textanalyse
ein textlinguistisches Arbeitsbuch -
Die Analyse literarischer Texte
Einführung und Anleitung -
"Unverdaute Fragezeichen"
Literaturtheorie und textanalytische Praxis ; [Dieter Kafitz zum 60. Geburtstag] -
Im Osten nichts Neues?
eine pragmalinguistisch-semiotische Analyse ausgewählter Werbeanzeigen für Ostprodukte im Zeitraum 1993 bis 1998 -
Produktiver Umgang mit Lyrik
eine systematische Einführung in die Lyrik, ihre produktive Erfahrung und ihr Schreiben ; für Schule (Primar- und Sekundarstufe) und Hochschule sowie zum Selbststudium -
Situation und Text im Drama
eine textlinguistisch-fiktionsanalytische Studie am Beispiel von Friedrich Dürrenmatts tragischer Komödie "Der Besuch der alten Dame" -
Funktional-kommunikative Textanalyse Portugiesisch-Deutsch
ein Lehr- und Arbeitsbuch für Lusitanisten -
Rezeption von Aphorismen
eine textlinguistische Studie -
Die Apokalypse in der Weimarer Republik
-
Einführung in die Lyrikanalyse
-
Nominalstil
Möglichkeiten, Grenzen, Perspektiven -
Gewaltentwürfe in der epischen Literatur des 12. Jahrhunderts
zur narrativen Verortung von Gewalt im "König Rother" und im "Straßburger Alexander" -
Rap - Text - Analyse
deutschsprachiger Rap seit 2000 : 20 Einzeltextanalysen -
Michael Ende neu entdecken
Was Jim Knopf, Momo und die Unendliche Geschichte Erwachsenen zu sagen haben -
Grabinschrift - eine Textsorte im Wandel
eine diachrone Studie am deutschen epigrafischen Material 1780-2015 -
Der Ausdruck von Kausalität im Deutschen
eine korpusbasierte Studie zum Zusammenspiel von Konnektoren, Kontextmerkmalen und Diskursrelationen