Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1760 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 1760.
Sortieren
-
Der unzitierbare Text
ein Gespräch -
Die Struktur der modernen Literatur
neue Wege in der Textanalyse ; Einführung ; Epik und Lyrik -
Private Schriftlichkeit im 19. Jahrhundert
Untersuchungen zur Geschichte des alltäglichen Sprachverhaltens "kleiner Leute" -
Textual analysis
some readers reading -
Linguistische Textanalyse
eine Einführung in Grundbegriffe und Methoden -
Zu Subjekt-Objekt-Relationen in ausgewählten Werken der DDR-Literatur für Kinder und Jugendliche
Untersuchungen zur Wirklichkeitsab- und umbildung in Joachim Nowotnys "Der Riese im Paradies", Günter Görlichs "Den Wolken ein Stück näher" und Uwe Kants "Das Klassenfest" -
Methoden der Stilanalyse
-
Formen inzitativer Rede bei Meister Eckhart
Untersuchungen zur literarischen Konzeption der deutschen Predigt -
Wertungen und Werte in Texten
axiologische Grundlagen und literaturwissenschaftliches Rekonstruktionsverfahren -
Text- und Diskursanalyse
eine Anleitung zur Analyse politischer Texte -
Einführung in die Analyse von Verstexten
-
Kinderleben
Modernisierung von Kindheit im interkulturellen Vergleich -
Linguistische Textanalyse
Überlegungen zur Gliederung von Texten -
Moderne Textpoetik. Entfaltung eines Verfahrens
mit dem Beispiel Peter Handke -
Einführung in die Gedichtanalyse
-
Texte über Texte
interdisziplinäre Zugänge -
Ursula Weyda - prolutherische Flugschriftautorin (1524)
soziolinguistische Studien zur Geschichte des Neuhochdeutschen -
Produktiver Umgang mit Lyrik
eine systematische Einführung in die Lyrik, ihre produktive Erfahrung und ihr Schreiben ; für Schule (Primar- und Sekundarstufe) und Hochschule sowie zum Selbststudium -
Der aufdringliche Text
Sprachpolitik und NS-Ideologie in der "Deutschen Zeitung in den Niederlanden" -
Phänomenologie der Wahrnehmung von Literatur
am Beispiel von Elfriede Jelineks "Lust" (1989) -
Vom "Sinn aller Metaphorie"
zur Funktion komplexer Bildgestaltungen in Heimito von Doderers Roman "Die Strudlhofstiege" - dargestellt anhand einer Interpretation der Entwicklung der Figuren Mary K. und Melzer -
Text- und Diskursanalyse
eine Anleitung zur Analyse politischer Texte -
Ebenen der Textstruktur
sprachliche und kommunikative Prinzipien -
Die Todesanzeige als Spiegel kultureller Konventionen
eine kontrastive Analyse deutscher, englischer, französischer, spanischer, italienischer und portugiesischer Todesanzeigen -
"Kohle" für die Kohle
Textoptimierung mit Hilfe der Sprechaktanalyse am Beispiel von Pressemitteilungen der Ruhrkohle AG