Ergebnisse für *

Es wurden 38 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.

Sortieren

  1. Einführung in die historische Textanalyse
    Autor*in: Riecke, Jörg
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Riecke, Jörg (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525208359
    Weitere Identifier:
    9783525208359
    RVK Klassifikation: ET 760 ; GB 3065 ; GB 3295 ; GC 3501 ; GH 1020 ; GH 7252 ; NB 2800
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Textanalyse; Sprachanalyse
    Weitere Schlagworte: Kuhlmann, Quirinus (1651-1689): Quinarius seiner Schleudersteine wider den Goliath aller Geschlechter, Völker, Zungen
    Umfang: 201 S., Ill.
  2. La critica della letteratura e le sue tecniche
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Carocci, Roma

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 884302986X
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Università ; 584 : Critica letteraria e teoria della letteratura
    Schlagworte: Italienisch; Literaturkritik; Textanalyse
    Umfang: 188 S.
  3. Kafkas Verfahren
    Literatur, Individuum und Gesellschaft im Umkreis von Kafkas Briefen an Milena
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen u. Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826026942
    Weitere Identifier:
    9783826026942
    RVK Klassifikation: GM 4004
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 492
    Schlagworte: Brief; Textanalyse
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); Jesenská, Milena (1896-1944)
    Umfang: 244 S., Ill., 235 mm x 155 mm
  4. Einführung in die historische Textanalyse
    Autor*in: Riecke, Jörg
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Riecke, Jörg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525208359
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 3065 ; GB 3295 ; GC 3501 ; GH 1020 ; GH 7252 ; ET 760 ; NB 2800
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Sprachanalyse; Mittelhochdeutsch; Textanalyse
    Weitere Schlagworte: Kuhlmann, Quirinus (1651-1689): Quinarius seiner Schleudersteine wider den Goliath aller Geschlechter, Völker, Zungen
    Umfang: 201 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  5. Arbeitsbuch deutschsprachige Lyrik
    [...], Seit 1945
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Francke, Tübingen {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 3825220370; 3772080472
    Übergeordneter Titel: Arbeitsbuch deutschsprachige Lyrik - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GE 5505 ; GM 1792 ; GN 1862
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. und aktual. Aufl.
    Schriftenreihe: Uni-Taschenbücher ; 2037
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Interpretation; Textanalyse
    Umfang: 431 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 399 - 420

  6. New Historicism und Rephilologisierung
    die Herausforderungen kulturwissenschaftlicher Textanalyse
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Grenzen der Germanistik; Stuttgart : Metzler, 2004; 2004, S. 236-251; XLI, 620 S., Ill.
    Schlagworte: New historicism; Textanalyse; Literatur; Kulturwissenschaften
  7. Konkretionen des Narrativen
    am Beispiel von Eberhard Jüngels Theologie und Predigten unter Einbeziehung der Hermeneutik Paul Ricœurs sowie der Textlinguistik Klaus Brinkers
    Autor*in: Fuchs, Frank
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lit, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825869182; 3825869180
    Weitere Identifier:
    9783825869182
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Theologie ; Bd. 54
    Schlagworte: Narrative Theologie; Theologie; Hermeneutik; Textanalyse
    Weitere Schlagworte: Jüngel, Eberhard (1934-); Jüngel, Eberhard (1934-); Ricœur, Paul (1913-2005); Brinker, Klaus (1938-2006); (VLB-PF)BC: Paperback
    Umfang: 240 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2003

  8. Kafkas Verfahren
    Literatur, Individuum und Gesellschaft im Umkreis von Kafkas Briefen an Milena
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Die Studie zu "Kafkas Verfahren" zeigt, dass die intensive Beschäftigung mit Manuskripten und Schreibprozessen sich nicht im Detail verlieren muss, sondern dass eine solche textnahe Untersuchung Aufschlüsse über grundlegende Fragestellungen von... mehr

     

    Die Studie zu "Kafkas Verfahren" zeigt, dass die intensive Beschäftigung mit Manuskripten und Schreibprozessen sich nicht im Detail verlieren muss, sondern dass eine solche textnahe Untersuchung Aufschlüsse über grundlegende Fragestellungen von Literatur geben kann. Insofern meint "Kafkas Verfahren" dreierlei: 1. den sich auf dem Papier sedimentierenden physischen Schreibakt, 2. eine Auswahl für Kafka wichtiger poetologischer Verfahrensweisen und 3. den Zusammenhang jener beiden Aspekte des Verfahrens mit der Frage nach der Möglichkeit von Literatur überhaupt. Diese Frage wird in der Studie von der Frage nach der Möglichkeit einer literarischen Ausgestaltung, Lösung oder Komplexion des nicht erst in der Moderne prekären Verhältnisses von Individuum und Gesellschaft bestimmt. Dabei wird die Verknüpfung von sich wiederholenden narrativen Strukturen mit drei für "Kafkas Verfahren" konstitutiven Schreib- oder Texttendenzen (Prozess, Verirren und Methode) begründet und erläutert. Mit dem dialektischen Verhältnis der drei arbeitet die Studie den Zusammenhang unterschiedlicher Texte, Textformen (Tagebuch, Brief und Prosa) und Textkonstellationen (1910/11/12, 1916/17 und 1920) heraus. In der Mitte des Bandes sind einige noch nicht veröffentlichte Faksimiles von Kafkas Briefen an Milena abgedruckt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826026942; 3826026942
    Weitere Identifier:
    9783826026942
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Bd. 492
    Schlagworte: Brief; Textanalyse
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); Jesenská, Milena (1896-1944); (VLB-PF)BF: Geheftet; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 244, [20] S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. und Literaturverz. S. 235 - 240

  9. Texttechnologie
    Perspektiven und Anwendungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Stauffenburg, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lobin, Henning (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783860572870; 3860572873
    RVK Klassifikation: ES 965 ; ET 760 ; ES 935 ; ES 900 ; ES 760 ; ST 306
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Schriftenreihe: Stauffenburg-Handbücher
    Schlagworte: Elektronische documenten; Tekstverwerking; Informations- und Dokumentationswissenschaft; Textlinguistik; Texttechnologie; Literatur; Computerlinguistik; Textanalyse
    Umfang: XIII, 487 S., graph. Darst.
  10. Kafkas Verfahren
    Literatur, Individuum und Gesellschaft im Umkreis von Kafkas Briefen an Milena
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826026942
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 492
    Schlagworte: Briefe an Milena (Kafka); Textanalyse; Brief
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz <1883-1924>: Briefe an Milena; Kafka, Franz <1883-1924>; Kafka, Franz <1883-1924>; Kafka, Franz (1883-1924); Jesenská, Milena (1896-1944)
    Umfang: 244 S., [10] Bl., Ill., graph. Darst.
  11. Einführung in die historische Textanalyse
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen

  12. Erzähltextanalyse der Novelle 'Tonio Kröger'
    Erschienen: 2004
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638254236
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Erzählen; Novelle; Textanalyse; Erzähler; Erzählte Zeit; Fokalisierung; Literarische Gestalt
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; erzaehltextanalyse;novelle;tonio;kroeger;seminar;literaturwissenschaft; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  13. Text- und Editionskritik als notwendige Aufgaben einer Historischen Bildungsforschung und als Voraussetzungen Pädagogischer Historiographie
    Erschienen: 2004

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Der authentische Fröbel; Rudolstadt : Thüringer Landesmuseum Heidecksburg, 2004; (2004), Seite 109-117; 151 S.
    Schlagworte: Pädagogik; Bildungsforschung; Geschichtsschreibung; Quellenforschung; Rezeptionsforschung; Textanalyse; Wissenschaftlichkeit; Fröbel-Pädagogik; Edition; Fehlleistung; Forschung
  14. Perspektiven ländlicher Schriftlichkeit
    Ein münsterländisches Anschreibebuch aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts
    Erschienen: 2004

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Elspaß, Stephan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Westfeles vnde sassesch; Bielefeld : Verl. für Regionalgeschichte, 2004; (2004), Seite 181-206; 439 S.
    Schlagworte: Deutsch; Niederdeutsch; Schriftsprache; Ländlicher Raum; Anschreibebuch; Textanalyse; Forschungsergebnis
  15. Arbeitsbuch deutschsprachige Lyrik
    Seit 1945
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GM 1792 H711 (2)-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.931.23 Bd. 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.952.58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GM 1792 H711-3 (2)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Magazin, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    Z 1642 (2037)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Didaktische Werkstatt Sprachen
    376 GE 5505 H711-3(2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger VY 0063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    GERM C 3077
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    15K 245,2.Aufl. (1.-3.Ex.)
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    08 L - H 72.1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 5505 H711 -3 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 3825220370; 3772080472
    Übergeordneter Titel: Arbeitsbuch deutschsprachige Lyrik - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GE 5505 ; GM 1792 ; GN 1862
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. und aktual. Aufl.
    Schriftenreihe: Uni-Taschenbücher ; 2037
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Interpretation; Textanalyse
    Umfang: 431 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 399 - 420

  16. Kafkas Verfahren
    Literatur, Individuum und Gesellschaft im Umkreis von Kafkas Briefen an Milena
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen u. Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.273.96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger RK 5151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 KA - 118.4488
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826026942
    Weitere Identifier:
    9783826026942
    RVK Klassifikation: GM 4004
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 492
    Schlagworte: Brief; Textanalyse
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); Jesenská, Milena (1896-1944)
    Umfang: 244 S., Ill., 235 mm x 155 mm
  17. Translated texts: properties, variants, evaluations
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.696.80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    TRA-ALLG 39.10 Stein 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631525605; 0820473030
    Weitere Identifier:
    9783631525609
    RVK Klassifikation: ES 700
    DDC Klassifikation: Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur Sprach- und Translationswissenschaft ; 4
    Schlagworte: Englisch; Übersetzung; Deutsch; Textlinguistik; Textanalyse; Textsorte; Kontrastive Textlinguistik; Register <Linguistik>; Evaluation
    Umfang: 192 S.
  18. Einführung in die historische Textanalyse
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GH 7252 R549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /ET 760 R549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.803.99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GH 7252 R549
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/NB 2800 R549
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2004/2351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    HIS-DE 02.20 Einfü 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GC 3501 R549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 6 / 72.15
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger GR 5018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger GR 5018
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    BE 9109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    07 E - E 38
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 GC 3501 R549 +1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 GC 3501 R549 +2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 GC 3501 R549 +3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 GC 3501 R549 +4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 GC 3501 R549 +5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 GC 3501 R549 +6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 3501 R549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GC 3501 R549
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GC 3501 R549
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Riecke, Jörg (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525208359
    Weitere Identifier:
    9783525208359
    RVK Klassifikation: ET 760 ; GB 3065 ; GB 3295 ; GC 3501 ; GH 1020 ; GH 7252 ; NB 2800
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Textanalyse; Sprachanalyse
    Weitere Schlagworte: Kuhlmann, Quirinus (1651-1689): Quinarius seiner Schleudersteine wider den Goliath aller Geschlechter, Völker, Zungen
    Umfang: 201 S., Ill.
  19. Einführung in die historische Textanalyse
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Riecke, Jörg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525208359
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 3065 ; GB 3295 ; GC 3501 ; GH 1020 ; GH 7252 ; ET 760 ; NB 2800
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Sprachanalyse; Mittelhochdeutsch; Textanalyse
    Weitere Schlagworte: Kuhlmann, Quirinus (1651-1689): Quinarius seiner Schleudersteine wider den Goliath aller Geschlechter, Völker, Zungen
    Umfang: 201 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  20. Text- und Editionskritik als notwendige Aufgaben einer Historischen Bildungsforschung und als Voraussetzungen Pädagogischer Historiographie
    Erschienen: 2004

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Der authentische Fröbel; Rudolstadt : Thüringer Landesmuseum Heidecksburg, 2004; (2004), Seite 109-117; 151 S.

    Schlagworte: Pädagogik; Bildungsforschung; Geschichtsschreibung; Quellenforschung; Rezeptionsforschung; Textanalyse; Wissenschaftlichkeit; Fröbel-Pädagogik; Edition; Fehlleistung; Forschung
  21. Perspektiven ländlicher Schriftlichkeit
    Ein münsterländisches Anschreibebuch aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts
    Erschienen: 2004

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Elspaß, Stephan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Westfeles vnde sassesch; Bielefeld : Verl. für Regionalgeschichte, 2004; (2004), Seite 181-206; 439 S.

    Schlagworte: Deutsch; Niederdeutsch; Schriftsprache; Ländlicher Raum; Anschreibebuch; Textanalyse; Forschungsergebnis
  22. Text- und Editionskritik als notwendige Aufgaben einer Historischen Bildungsforschung und als Voraussetzungen Pädagogischer Historiographie
    Erschienen: 2004

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Der authentische Fröbel; Rudolstadt : Thüringer Landesmuseum Heidecksburg, 2004; (2004), Seite 109-117; 151 S.

    Schlagworte: Pädagogik; Bildungsforschung; Geschichtsschreibung; Quellenforschung; Rezeptionsforschung; Textanalyse; Wissenschaftlichkeit; Fröbel-Pädagogik; Edition; Fehlleistung; Forschung
  23. Perspektiven ländlicher Schriftlichkeit
    Ein münsterländisches Anschreibebuch aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts
    Erschienen: 2004

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Elspaß, Stephan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Westfeles vnde sassesch; Bielefeld : Verl. für Regionalgeschichte, 2004; (2004), Seite 181-206; 439 S.

    Schlagworte: Deutsch; Niederdeutsch; Schriftsprache; Ländlicher Raum; Anschreibebuch; Textanalyse; Forschungsergebnis
  24. Einführung in die historische Textanalyse
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Orient-Institut Beirut
    Z 06 1367
    keine Fernleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - S 950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 136-769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2843-9844
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 417 r/78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 1505 R549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/7719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: III 6.1 Rie 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GC 1505 R549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2004 A 27987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-3 2/188
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    30.10 * c.l * 1.1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.15/105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/1895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AE 6044
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2004/6756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GE/500/2249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GE/500/2249a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GE/500/2249b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GE/500/2249c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GE/500/2249d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 10212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 786,183
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:MN:0501:::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 1245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2007 A 3385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 3803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 21 rie 10
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 51:h/e46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 A 9019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 629 kuh 9 CO 2222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    09 L 048 KUHL.9 *0002
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-5970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    HDB-125 4740-481 8
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 1505 RIE
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 1505 R549
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 1505 R549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 1505 R549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 1505 R549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 1505 R549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2004-7390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    Fde2/1--EIN31
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54/16160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    15 E 6988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    GM 200.422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    BGLein = 436493 .1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    436493 .2
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GC 3501 R549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    189396 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    80 364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Riecke, Jörg (Hrsg.); Hünecke, Rainer; Pfefferkorn, Oliver
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525208359
    Weitere Identifier:
    9783525208359
    RVK Klassifikation: GB 3295 ; GB 3065 ; GH 1020 ; GH 7252 ; GC 1505 ; GC 3501
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Criticism, Textual; Historiography; History; History; Mittelhochdeutsch; Textanalyse; Lehrbuch; Sprachanalyse
    Umfang: 201 S, Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Kafkas Verfahren
    Literatur, Individuum und Gesellschaft im Umkreis von Kafkas Briefen an Milena
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826026942
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 492
    Schlagworte: Briefe an Milena (Kafka); Textanalyse; Brief
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz <1883-1924>: Briefe an Milena; Kafka, Franz <1883-1924>; Kafka, Franz <1883-1924>; Kafka, Franz (1883-1924); Jesenská, Milena (1896-1944)
    Umfang: 244 S., [10] Bl., Ill., graph. Darst.