Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Sentiment-Analyse deutschsprachiger Meinungsäußerungen
    Grundlagen, Methoden und praktische Umsetzung
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Lied und populäre Kultur / Song and Popular Culture 65/2020
    Jahrbuch des Zentrums für Populäre Kultur und Musik 65. Jahrgang - 2020. Populäre Lieder im langen 19. Jahrhundert Popular Songs in the Long 19th Century
    Autor*in:
    Erschienen: 2021, c2020
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Das Jahrbuch "Lied und populäre Kultur" 65/2020 ist den populären Liedern des langen 19. Jahrhunderts gewidmet, sind diese doch in doppelter Hinsicht Marginalisierungen unterworfen: einerseits dem negativen Werturteil der historischen... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Jahrbuch "Lied und populäre Kultur" 65/2020 ist den populären Liedern des langen 19. Jahrhunderts gewidmet, sind diese doch in doppelter Hinsicht Marginalisierungen unterworfen: einerseits dem negativen Werturteil der historischen Musikwissenschaft, zum anderen dem Desinteresse der aktuellen Popmusikforschung. Als Vorschlag zu einer Verständigung sollen diese Lieder als Ausdruck einer die Welt verändernden Epoche zwischen Spätaufklärung und Erstem Weltkrieg betrachtet und in ihren kulturellen Kontexten verortet werden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Holtsträter, Knut; Widmaier, Tobias
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830992813
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed
    Schriftenreihe: Lied und populäre Kultur / Song and Popular Culture
    Schlagworte: 19. Jahrhundert; Couplet; Data Mining; Digital Humanities; englische Ballads; englische Songs; Ernestine de Baudin; Festival Internazionale della Canzone; Hermann Riedel; Highwayman Ballads; Mondinha; NS-Liederbuch; politisches Lied; Text Mining; Volksmusik und populäre Musikkulturen; Komm'; Karline; komm'
    Umfang: 1 Online-Ressource (300 Seiten)
  3. Text Mining im Fach Geschichte in der Hochschullehre
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Wochenschau Verlag, Frankfurt/M.

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783734409868
    Weitere Identifier:
    9783734409851
    RVK Klassifikation: NB 8120
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Kleine Reihe Hochschuldidaktik
    Geschichte
    Schlagworte: Hochschuldidaktik; Digital Humanities; Geschichtswissenschaft; Text Mining
    Weitere Schlagworte: Blended Reading; Digital Humanities; Explorative Analyse; Geschichtsstudium; Hochschuldidaktik; Hochschullehre; Text Mining; Text Preprocessing; Topic Modeling; Voyant Tools
    Umfang: 1 Online-Ressource (54 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  4. Sentiment-Analyse deutschsprachiger Meinungsäußerungen
    Grundlagen, Methoden und praktische Umsetzung
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Springer Vieweg, Wiesbaden, Germany

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Alexa, Melpomeni (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783658296988; 3658296984
    Weitere Identifier:
    9783658296988
    Schriftenreihe: Lehrbuch
    Schlagworte: Deutsch; Automatische Sprachanalyse; Information Extraction; Text Mining; Natürliche Sprache; Sprachdaten; Python <Programmiersprache>; Social Media; Meinungsäußerung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)COM073000; (BISAC Subject Heading)UYQL; (BISAC Subject Heading)COM073000; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BISAC Subject Heading)COM069000; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (BIC subject category)UYQL; (BIC subject category)CFX; (BIC subject category)UT; (BIC subject category)CB; Ironie; Textanalyse; Text Analytics; Computerlinguistik; Sarkasmus; Opinion Spam; Natural-Language-Processing-Techniken; Social Media Analytics; Opinion Mining; Trendanalyse; Sentimentanalyse; Social Media; deutsche Sprachdaten; Sprachtechnologie; (Springer Nature Marketing Classification)A; (Springer Nature Subject Code)SCI21040: Natural Language Processing (NLP); (Springer Nature Subject Code)SCI21040: Natural Language Processing (NLP); (Springer Nature Subject Code)SCN22000: Computational Linguistics; (Springer Nature Subject Code)SCI18008: Information Systems and Communication Service; (Springer Nature Subject Code)SCN23010: German; (Springer Nature Subject Collection)SUCO11645: Computer Science; (BISAC Subject Heading)COM073000; (BIC subject category)UYQL; (VLB-WN)1632: Hardcover, Softcover / Informatik, EDV/Informatik
    Umfang: VII, 131 Seiten, Diagramme, 25 cm, 250 g
  5. Text Mining im Fach Geschichte in der Hochschullehre
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Wochenschau Verlag, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783734409851; 3734409853
    Weitere Identifier:
    9783734409851
    Schriftenreihe: Kleine Reihe Hochschuldidaktik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Hochschullehre; Text Mining; Blended Reading; Geschichtsstudium; Text Preprocessing; Voyant Tools; Hochschuldidaktik; Topic Modeling; Explorative Analyse; Digital Humanities; (VLB-WN)1550: Hardcover, Softcover / Geschichte
    Umfang: 54 Seiten, 19 cm, 61 g
  6. Sentiment-Analyse deutschsprachiger Meinungsäußerungen
    Grundlagen, Methoden und praktische Umsetzung
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Springer Vieweg, Wiesbaden

    Zugang:
    Beuth Hochschule für Technik Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Brandenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Wildau [FH], Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  7. Text Mining im Fach Geschichte in der Hochschullehre
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Wochenschau Verlag, Frankfurt

    Universitätsbibliothek Gießen
    000 NB 8120 D783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Mittlere und Neuere Geschichte
    Cf 6600-7 rot
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    080 8 2020/01576,11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 KVA 1938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783734409851; 3734409853
    Weitere Identifier:
    9783734409851
    RVK Klassifikation: NB 8120
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900); Bildung und Erziehung (370); Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Schriftenreihe: Kleine Reihe. Hochschuldidaktik
    Schlagworte: Text Mining; Geschichtswissenschaft; Digital Humanities; Hochschuldidaktik
    Umfang: 54 Seiten, 2 Illustrationen, 19 cm, 61 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 51-54

  8. Sentiment-Analyse deutschsprachiger Meinungsäußerungen
    Grundlagen, Methoden und praktische Umsetzung
    Erschienen: [2020}
    Verlag:  SpringerVieweg, Wiesbaden

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/ST 306 S571
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/HA Alexa /FB MD
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/ST 306 S571 +2
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/ST 306 S571 +3
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/ST 306 S571 +4
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/ST 306 S571 +5
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/ST 306 S571 +6
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/ST 306 S571 +7
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/ST 306 S571 +8
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/ST 306 S571 +9
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/ST 306 S571 +10
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/ST 306 S571 +11
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 20 A 2745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Alexa, Melpomeni (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783658296988
    Weitere Identifier:
    9783658296988
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Deutsch; Automatische Sprachanalyse; Information Extraction; Text Mining; Natürliche Sprache; Sprachdaten; Python <Programmiersprache>; Social Media; Meinungsäußerung
    Umfang: VII, 131 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 123 - 128

  9. Sentiment-Analyse deutschsprachiger Meinungsäußerungen
    Grundlagen, Methoden und praktische Umsetzung
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden ; Springer International Publishing AG, Cham

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Alexa, Melpomeni (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658296995; 3658296992
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2020
    Schlagworte: Deutsch; Automatische Sprachanalyse; Information Extraction; Text Mining; Natürliche Sprache; Sprachdaten; Python <Programmiersprache>; Social Media; Meinungsäußerung
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 132 Seiten), 14 Abb., 8 Abb. in Farbe.
  10. Text Mining im Fach Geschichte in der Hochschullehre
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Wochenschau Verlag, Frankfurt/M. ; UTB GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783734409868
    RVK Klassifikation: NB 8120
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004); Bildung und Erziehung (370); Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Kleine Reihe Hochschuldidaktik
    Schlagworte: Text Mining; Geschichtswissenschaft; Digital Humanities; Hochschuldidaktik
    Umfang: 1 Online-Ressource (54 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 51-54

  11. Text Mining im Fach Geschichte in der Hochschullehre
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Wochenschau Verlag, Frankfurt/M.

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 102359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    21.086 8.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    NB 8120 F914 H5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2020 A 56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sem Gesch Y II Drö
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    L 40/10291
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/770659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 0909/92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    L 30/709
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Um 1400,32
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 006.37 DJ 1716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4764-171 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lc 738
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2020-2468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70C/275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 2311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.3549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783734409851; 3734409853
    Weitere Identifier:
    9783734409851
    RVK Klassifikation: NB 8120
    Schriftenreihe: Kleine Reihe Hochschuldidaktik
    Schlagworte: Text Mining; Hochschuldidaktik; Geschichtswissenschaft
    Umfang: 54 Seiten, Illustrationen, 19 x 12 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 51-54

  12. Text Mining im Fach Geschichte in der Hochschullehre
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Wochenschau Verlag, Frankfurt/M.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783734409851
    Weitere Identifier:
    9783734409851
    RVK Klassifikation: NB 8120
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Kleine Reihe Hochschuldidaktik
    Geschichte
    Schlagworte: Digital Humanities; Text Mining; Geschichtswissenschaft; Hochschuldidaktik
    Weitere Schlagworte: Blended Reading; Digital Humanities; Explorative Analyse; Geschichtsstudium; Hochschuldidaktik; Hochschullehre; Text Mining; Text Preprocessing; Topic Modeling; Voyant Tools
    Umfang: 54 Seiten, 18.7 cm x 11.5 cm
  13. Sentiment-Analyse deutschsprachiger Meinungsäußerungen
    Grundlagen, Methoden und praktische Umsetzung
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Springer Vieweg, Wiesbaden

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof - Hochschule Hof, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  14. Sentiment-Analyse deutschsprachiger Meinungsäußerungen
    Grundlagen, Methoden und praktische Umsetzung
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Springer Vieweg, Wiesbaden

    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  15. Text Mining im Fach Geschichte in der Hochschullehre
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Wochenschau Verlag, Frankfurt/M.

    In der digitalen Welt von heute entsteht eine permanente Flut von Daten. Historiker*innen werden sich damit in Zukunft immer intensiver auseinandersetzen müssen, um die darin enthaltenen Informationen als Quellen zur Erforschung der Vergangenheit... mehr

     

    In der digitalen Welt von heute entsteht eine permanente Flut von Daten. Historiker*innen werden sich damit in Zukunft immer intensiver auseinandersetzen müssen, um die darin enthaltenen Informationen als Quellen zur Erforschung der Vergangenheit nutzen zu können. Für die Geschichtswissenschaft werden methodische Kenntnisse der Digital Humanities daher immer relevanter. Von besonderem Interesse ist in diesem Zusammenhang das Text Mining, weil diese digitale Methode die explorative Analyse großer digitaler Textkorpora ermöglicht. Wie dieses methodische Verfahren im Geschichtsstudium vermittelt werden kann, ist Gegenstand des Bandes. Er ist ein erster Einstieg für ratsuchende und interessierte Historiker*innen und lädt zum Ausprobieren ein.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783734409868
    Schriftenreihe: Kleine Reihe Hochschuldidaktik
    Schlagworte: Geschichtswissenschaft; Digital Humanities; Text Mining; Hochschuldidaktik
    Weitere Schlagworte: Hochschullehre; Empirie; Methodik; Hochschullehre; Text Mining; Blended Reading; Geschichtsstudium; Text Preprocessing; Voyant Tools; Hochschuldidaktik; Topic Modeling; Explorative Analyse; Digital Humanities
    Umfang: 1 Online-Ressource (54 Seiten), Illustrationen
  16. Sentiment-Analyse deutschsprachiger Meinungsäußerungen
    Grundlagen, Methoden und praktische Umsetzung
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Springer Vieweg, Wiesbaden

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    033 5454
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    033 5454#2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    CR/me9870
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Alexa, Melpomeni (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783658296988; 3658296984
    Weitere Identifier:
    9783658296988
    Schriftenreihe: Lehrbuch
    Schlagworte: Social Media; Sprachdaten; Text Mining; Python <Programmiersprache>; Natürliche Sprache; Meinungsäußerung; Deutsch; Information Extraction; Automatische Sprachanalyse
    Umfang: VII, 131 Seiten, Diagramme
  17. Lied und populäre Kultur/ Song and Popular Culture 65/2020
    Jahrbuch des Zentrums für Populäre Kultur und Musik 65. Jahrgang – 2020. Populäre Lieder im langen 19. Jahrhundert Popular Songs in the Long 19th Century
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Holtsträter, Knut; Widmaier, Tobias
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783830942818
    Weitere Identifier:
    9783830942818
    Schriftenreihe: Lied und populäre Kultur ; 65
    Weitere Schlagworte: 19. Jahrhundert; politisches Lied; Highwayman Ballads; Hermann Riedel; Ernestine de Baudin; englische Songs; englische Ballads; Mondinha; Komm', Karline, komm'; Couplet; Festival Internazionale della Canzone; Digital Humanities; Text Mining; Data Mining; NS-Liederbuch; Volksmusik und populäre Musikkulturen
    Umfang: 300 Seiten, 23.5 cm x 16.5 cm
  18. Text Mining im Fach Geschichte in der Hochschullehre
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Wochenschau Verlag, Frankfurt/M.

    In der digitalen Welt von heute entsteht eine permanente Flut von Daten. Historiker*innen werden sich damit in Zukunft immer intensiver auseinandersetzen müssen, um die darin enthaltenen Informationen als Quellen zur Erforschung der Vergangenheit... mehr

    Lehrstuhl und Institut für Politische Wissenschaft, Bibliothek
    613:Didaktik 4300/37
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    CE214 D783
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    CE214 D783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    D 43572
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    KXT2250

     

    In der digitalen Welt von heute entsteht eine permanente Flut von Daten. Historiker*innen werden sich damit in Zukunft immer intensiver auseinandersetzen müssen, um die darin enthaltenen Informationen als Quellen zur Erforschung der Vergangenheit nutzen zu können. Für die Geschichtswissenschaft werden methodische Kenntnisse der Digital Humanities daher immer relevanter. Von besonderem Interesse ist in diesem Zusammenhang das Text Mining, weil diese digitale Methode die explorative Analyse großer digitaler Textkorpora ermöglicht. Wie dieses methodische Verfahren im Geschichtsstudium vermittelt werden kann, ist Gegenstand des Bandes. Er ist ein erster Einstieg für ratsuchende und interessierte Historiker*innen und lädt zum Ausprobieren ein.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783734409851
    Weitere Identifier:
    9783734409851
    Schriftenreihe: Kleine Reihe Hochschuldidaktik
    Weitere Schlagworte: Hardcover, Softcover / Geschichte; Hochschullehre; Empirie; Methodik; Hochschullehre; Text Mining; Blended Reading; Geschichtsstudium; Text Preprocessing; Voyant Tools; Hochschuldidaktik; Topic Modeling; Explorative Analyse; Digital Humanities
    Umfang: 54 Seiten, Illustrationen
  19. Lied und populäre Kultur / Song and Popular Culture 65/2020
    Jahrbuch des Zentrums für Populäre Kultur und Musik 65. Jahrgang – 2020. Populäre Lieder im langen 19. Jahrhundert Popular Songs in the Long 19th Century
    Autor*in:
    Erschienen: 2021, c2020
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Das Jahrbuch „Lied und populäre Kultur“ 65/2020 ist den populären Liedern des langen 19. Jahrhunderts gewidmet, sind diese doch in doppelter Hinsicht Marginalisierungen unterworfen: einerseits dem negativen Werturteil der historischen... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Das Jahrbuch „Lied und populäre Kultur“ 65/2020 ist den populären Liedern des langen 19. Jahrhunderts gewidmet, sind diese doch in doppelter Hinsicht Marginalisierungen unterworfen: einerseits dem negativen Werturteil der historischen Musikwissenschaft, zum anderen dem Desinteresse der aktuellen Popmusikforschung. Als Vorschlag zu einer Verständigung sollen diese Lieder als Ausdruck einer die Welt verändernden Epoche zwischen Spätaufklärung und Erstem Weltkrieg betrachtet und in ihren kulturellen Kontexten verortet werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Holtsträter, Knut (HerausgeberIn); Widmaier, Tobias (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; ger$aeng
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830992813
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Lied und populäre Kultur / Song and Popular Culture ; 65
    Schlagworte: 19. Jahrhundert; Couplet; Data Mining; Digital Humanities; englische Ballads; englische Songs; Ernestine de Baudin; Festival Internazionale della Canzone; Hermann Riedel; Highwayman Ballads; Mondinha; NS-Liederbuch; politisches Lied; Text Mining; Volksmusik und populäre Musikkulturen; Komm'; Karline; komm'
    Umfang: 1 online resource (300 p.)
    Bemerkung(en):

    Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)

  20. Sentiment-Analyse deutschsprachiger Meinungsäußerungen
    Grundlagen, Methoden und praktische Umsetzung
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden ; Springer International Publishing AG, Cham