Ergebnisse für *

Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.

Sortieren

  1. Netzwerkanalytische Methoden zur Text-Exploration
    Autor*in: Endele, Simon
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Bibliothek der Universität Konstanz, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Weitere Schlagworte: Netzwerk-Textanalyse; Text Mining; Netzwerkanalyse; Centering Resonance Analysis; CRA; network text analysis; text mining; network analysis; Centering Resonance Analysis; CRA
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Konstanz, Universität Konstanz, Bachelorarbeit

  2. Sentiment-Analyse deutschsprachiger Meinungsäußerungen
    Grundlagen, Methoden und praktische Umsetzung
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Sentiment Analyse mit lokalen Grammatiken
    wissensbasierter Ansatz zur Extraktion von Sentiments in Hotelbewertungen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Guenthner, Franz (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Dissertationen der LMU ; Bd. 3
    Schlagworte: Deutsch; Hotel; Bewertung; Internet; Gefühl; Text Mining; Data Mining; Grammatik; Hotel; Extraktion <Linguistik>; Bewertung; Aussage; Nomen; Adjektiv; Viral Marketing; Personalisierung; Social Media; World Wide Web 2.0; Data Mining; Textverarbeitung; Gefühl; Gastgewerbe
    Weitere Schlagworte: (stw)Virales Marketing; (stw)Personalisierung; (stw)Social Web; (stw)Data Mining; (stw)Text; (stw)Emotion; (stw)Gastgewerbe; Bildbegriff; Gleichnisbegriff; Ludwig Wittgenstein; Nachlass; analogisches Denken
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    München, Ludwig-Maximilians-Universität, Diss., 2015

  4. Lied und populäre Kultur / Song and Popular Culture 65/2020
    Jahrbuch des Zentrums für Populäre Kultur und Musik 65. Jahrgang - 2020. Populäre Lieder im langen 19. Jahrhundert Popular Songs in the Long 19th Century
    Autor*in:
    Erschienen: 2021, c2020
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Das Jahrbuch "Lied und populäre Kultur" 65/2020 ist den populären Liedern des langen 19. Jahrhunderts gewidmet, sind diese doch in doppelter Hinsicht Marginalisierungen unterworfen: einerseits dem negativen Werturteil der historischen... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Jahrbuch "Lied und populäre Kultur" 65/2020 ist den populären Liedern des langen 19. Jahrhunderts gewidmet, sind diese doch in doppelter Hinsicht Marginalisierungen unterworfen: einerseits dem negativen Werturteil der historischen Musikwissenschaft, zum anderen dem Desinteresse der aktuellen Popmusikforschung. Als Vorschlag zu einer Verständigung sollen diese Lieder als Ausdruck einer die Welt verändernden Epoche zwischen Spätaufklärung und Erstem Weltkrieg betrachtet und in ihren kulturellen Kontexten verortet werden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Holtsträter, Knut; Widmaier, Tobias
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830992813
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed
    Schriftenreihe: Lied und populäre Kultur / Song and Popular Culture
    Schlagworte: 19. Jahrhundert; Couplet; Data Mining; Digital Humanities; englische Ballads; englische Songs; Ernestine de Baudin; Festival Internazionale della Canzone; Hermann Riedel; Highwayman Ballads; Mondinha; NS-Liederbuch; politisches Lied; Text Mining; Volksmusik und populäre Musikkulturen; Komm'; Karline; komm'
    Umfang: 1 Online-Ressource (300 Seiten)
  5. The text mining handbook
    advanced approaches in analyzing unstructured data
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, New York, NY [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sanger, James (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780511546914; 9780521836579; 0521836573
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ST 680 ; ST 530 ; ES 900 ; ST 515 ; ST 302 ; ST 300 ; ST 306
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Data mining; Text Mining
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 410 S.), Ill., graph. Darst.
  6. Text Mining im Fach Geschichte in der Hochschullehre
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Wochenschau Verlag, Frankfurt/M.

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783734409868
    Weitere Identifier:
    9783734409851
    RVK Klassifikation: NB 8120
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Kleine Reihe Hochschuldidaktik
    Geschichte
    Schlagworte: Hochschuldidaktik; Digital Humanities; Geschichtswissenschaft; Text Mining
    Weitere Schlagworte: Blended Reading; Digital Humanities; Explorative Analyse; Geschichtsstudium; Hochschuldidaktik; Hochschullehre; Text Mining; Text Preprocessing; Topic Modeling; Voyant Tools
    Umfang: 1 Online-Ressource (54 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  7. Data Visualization in Enlightenment Literature and Culture
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Cham

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baird, Ileana Popa
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783030549138
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 39950 ; EC 5161
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2021
    Schlagworte: Eighteenth-Century Literature; Digital Humanities; Literature, general; Literature, Modern—18th century; Humanities—Digital libraries; Literature; Aufklärung; Digital Humanities; Visualisierung; Big Data; Forschungsdaten; Erforschung; Text Mining
    Umfang: 1 Online-Ressource (xxii, 385 Seiten), Illustrationen
  8. Sentiment-Analyse deutschsprachiger Meinungsäußerungen
    Grundlagen, Methoden und praktische Umsetzung
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Springer Vieweg, Wiesbaden

    Zugang:
    Beuth Hochschule für Technik Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Brandenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Wildau [FH], Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  9. Data Visualization in Enlightenment Literature and Culture
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Springer International Publishing, Cham ; Springer International Publishing AG

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baird, Ileana (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783030549138; 3030549135
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2021
    Schlagworte: Aufklärung; Digital Humanities; Visualisierung; Big Data; Forschungsdaten; Erforschung; Text Mining
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXII, 385 Seiten), 94 illus., 61 illus. in color.
  10. Digital Classics in der Praxis
    Arbeiten mit eAQUA: eine Einführung mit Beispielen
    Autor*in: Wittig, Jens
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Propylaeum, Heidelberg

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Willkommen, Corina (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783947450275
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Schriftenreihe: Digital classics books ; 2
    Schlagworte: Text Mining; Distribution <Linguistik>; Parallelstelle; Digital Humanities; Projekt; Suche
    Umfang: Online-Ressource
  11. Sentiment-Analyse deutschsprachiger Meinungsäußerungen
    Grundlagen, Methoden und praktische Umsetzung
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden ; Springer International Publishing AG, Cham

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Alexa, Melpomeni (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658296995; 3658296992
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2020
    Schlagworte: Deutsch; Automatische Sprachanalyse; Information Extraction; Text Mining; Natürliche Sprache; Sprachdaten; Python <Programmiersprache>; Social Media; Meinungsäußerung
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 132 Seiten), 14 Abb., 8 Abb. in Farbe.
  12. Text Mining im Fach Geschichte in der Hochschullehre
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Wochenschau Verlag, Frankfurt/M. ; UTB GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783734409868
    RVK Klassifikation: NB 8120
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004); Bildung und Erziehung (370); Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Kleine Reihe Hochschuldidaktik
    Schlagworte: Text Mining; Geschichtswissenschaft; Digital Humanities; Hochschuldidaktik
    Umfang: 1 Online-Ressource (54 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 51-54

  13. Sentiment Analyse mit lokalen Grammatiken
    wissensbasierter Ansatz zur Extraktion von Sentiments in Hotelbewertungen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Guenthner, Franz (Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Hauswirtschaft und Familie (640); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Schriftenreihe: Dissertationen der LMU ; Bd. 3
    Schlagworte: Deutsch; Hotel; Bewertung; Internet; Gefühl; Text Mining; Data Mining
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    München, Ludwig-Maximilians-Universität, Diss., 2015

  14. Analyzing lexical change in diachronic corpora
    Erschienen: 2016

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Wortschatz; Sprachwandel; Korpus <Linguistik>; Text Mining; Sprache; Geschichte
    Umfang: 1 Online-Ressource (80 Blätter)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Mannheim, Universität Mannheim, 2016

  15. Bewerten in Blogkommentaren
    Mehrebenenannotation sprachlichen Bewertens
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Hochschulbibliothek der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen, Aachen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 8990
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004); Sprache (400); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Bewertung; Linguistik; Text Mining; Weblog
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2013

  16. Sentiment-Analyse deutschsprachiger Meinungsäußerungen
    Grundlagen, Methoden und praktische Umsetzung
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Springer Vieweg, Wiesbaden

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof - Hochschule Hof, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  17. The text mining handbook
    advanced approaches in analyzing unstructured data
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, New York, NY [u.a.]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sanger, James (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780511546914; 9780521836579; 0521836573
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ST 680 ; ST 530 ; ES 900 ; ST 515 ; ST 302 ; ST 300 ; ST 306
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Data mining; Text Mining
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 410 S.), Ill., graph. Darst.
  18. Schäferei, Computer, Internet
    Digital Humanities und frühneuzeitliche Pastoralliteratur
    Erschienen: 2016
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co.KG

    Computergestützte Lektüren und philologisch-hermeneutische Textinterpretation miteinander zu vereinbaren oder sie füreinander nutzbar zu machen, ist Ziel dieses Bandes. In diesem Sinne kombinieren die hier vorgelegten Analysen zum frühneuzeitlichen... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Computergestützte Lektüren und philologisch-hermeneutische Textinterpretation miteinander zu vereinbaren oder sie füreinander nutzbar zu machen, ist Ziel dieses Bandes. In diesem Sinne kombinieren die hier vorgelegten Analysen zum frühneuzeitlichen Pastoralroman am Beispiel von Honoré d’Urfés fünfbändigem Werk L’Astrée (1607–1627) die Methoden des close und distant reading und wenden u. a. das Verfahren des sogenannten topic modeling an. Es geht den beiden Autoren dabei explizit nicht allein um quantitative Ergebnisse, sondern vor allem um inhaltsbezogene literaturwissenschaftliche Untersuchungen. The aim of this book is to unite computer-aided lectures of literary texts with lectures that follow the philological-historical tradition: Both methods should be complementary. According to this aim, the analysis of the five-volume pastoral novel entitled L’Astrée (1607-1627) by Honoré d’Urfé will combine close and distant reading and employ the method of the so-called topic modeling. This book does not focus on quantitative results, but instead on researches in the field of literary interpretation.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nickel, Beatrice
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737006262
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst. ; Band 009
    Schlagworte: Digital Humanities; Hirtendichtung; Semantische Analyse; Text Mining
    Weitere Schlagworte: Urfé, Honoré d' (1567-1625): Astrée
    Umfang: Online-Ressource (370 S.), Ill.
  19. Text Mining im Fach Geschichte in der Hochschullehre
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Wochenschau Verlag, Frankfurt/M.

    In der digitalen Welt von heute entsteht eine permanente Flut von Daten. Historiker*innen werden sich damit in Zukunft immer intensiver auseinandersetzen müssen, um die darin enthaltenen Informationen als Quellen zur Erforschung der Vergangenheit... mehr

     

    In der digitalen Welt von heute entsteht eine permanente Flut von Daten. Historiker*innen werden sich damit in Zukunft immer intensiver auseinandersetzen müssen, um die darin enthaltenen Informationen als Quellen zur Erforschung der Vergangenheit nutzen zu können. Für die Geschichtswissenschaft werden methodische Kenntnisse der Digital Humanities daher immer relevanter. Von besonderem Interesse ist in diesem Zusammenhang das Text Mining, weil diese digitale Methode die explorative Analyse großer digitaler Textkorpora ermöglicht. Wie dieses methodische Verfahren im Geschichtsstudium vermittelt werden kann, ist Gegenstand des Bandes. Er ist ein erster Einstieg für ratsuchende und interessierte Historiker*innen und lädt zum Ausprobieren ein.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783734409868
    Schriftenreihe: Kleine Reihe Hochschuldidaktik
    Schlagworte: Geschichtswissenschaft; Digital Humanities; Text Mining; Hochschuldidaktik
    Weitere Schlagworte: Hochschullehre; Empirie; Methodik; Hochschullehre; Text Mining; Blended Reading; Geschichtsstudium; Text Preprocessing; Voyant Tools; Hochschuldidaktik; Topic Modeling; Explorative Analyse; Digital Humanities
    Umfang: 1 Online-Ressource (54 Seiten), Illustrationen
  20. Digital methods in the humanities
    challenges, ideas, perspectives
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  transcript, Bielefeld ; Bielefeld University Press

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (Kostenfrei)
    Verlag (Array)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwandt, Silke (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839454190
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Digital Humanities Research ; Volume 1
    Schlagworte: Text Mining; Optische Zeichenerkennung; Digital Humanities; Methode; Big Data; Korpus <Linguistik>
    Umfang: 1 Online-Ressource (310 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  21. Data Visualization in Enlightenment Literature and Culture
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Cham

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baird, Ileana Popa
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783030549138
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 39950 ; EC 5161
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2021
    Schlagworte: Eighteenth-Century Literature; Digital Humanities; Literature, general; Literature, Modern—18th century; Humanities—Digital libraries; Literature; Aufklärung; Digital Humanities; Visualisierung; Big Data; Forschungsdaten; Erforschung; Text Mining
    Umfang: 1 Online-Ressource (xxii, 385 Seiten), Illustrationen
  22. The text mining handbook
    advanced approaches in analyzing unstructured data
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sanger, James (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780511546914
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ST 515 ; ST 302 ; ST 680 ; ST 306 ; ST 530 ; ES 900 ; ST 300
    Schlagworte: Data mining; Text Mining
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 410 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Online publication date: August 2009" - Startseite

  23. Lied und populäre Kultur / Song and Popular Culture 65/2020
    Jahrbuch des Zentrums für Populäre Kultur und Musik 65. Jahrgang – 2020. Populäre Lieder im langen 19. Jahrhundert Popular Songs in the Long 19th Century
    Autor*in:
    Erschienen: 2021, c2020
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Das Jahrbuch „Lied und populäre Kultur“ 65/2020 ist den populären Liedern des langen 19. Jahrhunderts gewidmet, sind diese doch in doppelter Hinsicht Marginalisierungen unterworfen: einerseits dem negativen Werturteil der historischen... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Das Jahrbuch „Lied und populäre Kultur“ 65/2020 ist den populären Liedern des langen 19. Jahrhunderts gewidmet, sind diese doch in doppelter Hinsicht Marginalisierungen unterworfen: einerseits dem negativen Werturteil der historischen Musikwissenschaft, zum anderen dem Desinteresse der aktuellen Popmusikforschung. Als Vorschlag zu einer Verständigung sollen diese Lieder als Ausdruck einer die Welt verändernden Epoche zwischen Spätaufklärung und Erstem Weltkrieg betrachtet und in ihren kulturellen Kontexten verortet werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Holtsträter, Knut (HerausgeberIn); Widmaier, Tobias (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; ger$aeng
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830992813
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Lied und populäre Kultur / Song and Popular Culture ; 65
    Schlagworte: 19. Jahrhundert; Couplet; Data Mining; Digital Humanities; englische Ballads; englische Songs; Ernestine de Baudin; Festival Internazionale della Canzone; Hermann Riedel; Highwayman Ballads; Mondinha; NS-Liederbuch; politisches Lied; Text Mining; Volksmusik und populäre Musikkulturen; Komm'; Karline; komm'
    Umfang: 1 online resource (300 p.)
    Bemerkung(en):

    Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)

  24. Sentiment-Analyse deutschsprachiger Meinungsäußerungen
    Grundlagen, Methoden und praktische Umsetzung
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden ; Springer International Publishing AG, Cham