Ergebnisse für *

Es wurden 38 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.

Sortieren

  1. Copying Early Christian Texts
    A Study of Scribal Practice
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Rechtschreibkompetenz bei Schülern der Sekundarstufe II
    Eine empirische Studie zum Orthographieerwerb auf der Grundlage von Konzepten selbstregulierten Lernens
  3. Corporate Text: der unterschätzte Erfolgsfaktor
    das So-geht's-Buch für Marken- und Firmensprache
    Autor*in: Winter, Jörn
    Erschienen: 2016
    Verlag:  SGV Verlag, Augsburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gottschling, Stefan (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783945053225; 3945053226
    Weitere Identifier:
    9783945053225
    DDC Klassifikation: Management und unterstützende Tätigkeiten (650)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Texterclub
    Schlagworte: Deutsch; Werbesprache
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)„Corporate Text“ zeigt auf, was Texter verstehen, können und wissen müssen. Fundiertes Wissen zum Thema Firmensprache von Marketingprofi Jörn Winter kombiniert mit der langjährigen Erfahrung und Spezialisierung als Werbetexter von Stefan Gottschling verhelfen Unternehmen effektiv zu einer starken Markensprache. Auf 120 Seiten wird dargestellt, wie man Schritt für Schritt eine wirkungsvolle Markensprache entwickelt. Die Übungsaufgaben inklusive Lösungen sind dabei eine effiziente Hilfe. Unternehmen auf der Suche nach einer umfassenden eigenen Corporate Identity sind bei diesem Buch an der richtigen Adresse. Doch auch Werbetexter, die im Namen eines Unternehmens texten, sind hier gut beraten. Nützliche Tipps helfen, das erlernte Wissen schnell umzusetzen und ermöglichen es jedem Texter, eine attraktive Corporate Identity zu entwerfen.; Blog; Corporate Identity; Corporate Text; Dialogmarketing; Fachbuch; Firmensprache; Gottschling; Internet; Keyword; Kommunikation; Marke; Marketing; Online; Online-Marketing; Stil; Text; Texten; Texten lernen; Website; Werbetext; (VLB-WN)2740: Taschenbuch / Medien, Kommunikation
    Umfang: 119 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  4. Padmâvatî
    A Dual-Language Edition
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Neopubli, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783741838866; 3741838861
    Weitere Identifier:
    9783741838866
    DDC Klassifikation: Freizeitgestaltung, darstellende Künste, Sport (790)
    Auflage/Ausgabe: 3. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Allgemein; (Lesealter)ab 18 bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)MUS050000; Albert Roussel; Dual-Language Edition; French/English; Libretto; Louis Laloy; Opera; Opera-ballet; Padmâvatî; Roussel; Text; (VLB-WN)1960: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Musik, Film, Theater
    Umfang: 48 Seiten, 19 cm x 12.5 cm, 71 g
  5. Padmâvatî
    A Dual-Language Edition
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Neopubli GmbH, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783741838866
    Weitere Identifier:
    9783741838866
    DDC Klassifikation: Freizeitgestaltung, darstellende Künste, Sport (790)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (Lesealter)ab 18 bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)MUS050000; Opera; Libretto; Dual-Language Edition; French/English; Roussel; Albert Roussel; Padmâvatî; Opera-ballet; Louis Laloy; Text; (VLB-WN)1960
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  6. Rechtschreibkompetenz bei Schülern der Sekundarstufe II
    eine empirsche Studie zum Orthographieerwerb auf der Grundlage von Konzepten selbstregulierten Lernens
    Autor*in: Hensel, Sonja
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783781520905; 3781520900
    Weitere Identifier:
    9783781520905
    Schriftenreihe: Oberstufe gestalten
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibung; Sekundarstufe 2; Selbstgesteuertes Lernen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; Orthographieerwerb; Rechtschreibkompetenz; Schriftspracherwerb; Sekundarstufe II; Text; (VLB-WN)1576: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Sekundarstufe I, II; (BISAC Subject Heading)EDU000000: EDUCATION / General; (BISAC Subject Heading)PSY000000: PSYCHOLOGY / General
    Umfang: 229 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Kassel, 2014

  7. Einführung in die Roman-Analyse
    Erschienen: 2016
    Verlag:  WBG, Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grimm, Gunter E. (Herausgeber); Bogdal, Klaus-Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534267958; 3534267958
    Weitere Identifier:
    9783534267958
    Auflage/Ausgabe: 4. Auflage
    Schriftenreihe: Germanistik kompakt
    Schlagworte: Roman; Textanalyse; Deutsch; Roman
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Erzähltheorie; Figurenanalyse; Gattungsgeschichte; Handlungsanalyse; Roman; Textanalyse; Werkanalyse; Studium; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Deutsche Literaturwissenschaft; Text; S: Studium; Interpretation
    Umfang: 184 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  8. Wer wettert am originellsten?
    Autor*in: Plaß, Heike
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Luther-Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783785806920; 3785806922
    Weitere Identifier:
    9783785806920
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Studienreihe Luther ; 10
    Schlagworte: Flugschrift; Text; Bild; Kunst; Polemik; Beschimpfung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Paper over boards; Albrecht Dürer; Cranach; Erasmus von Rotterdam; Flugblatt; Flugschrift; Hans Sachs; Thomas Murner; Ursula von Weydin; (VLB-WN)1542: Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Christentum
    Umfang: 302 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 539 g
  9. Einführung in die Roman-Analyse
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG), Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grimm, Gunter E. (Herausgeber); Bogdal, Klaus-Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534741106
    Weitere Identifier:
    9783534741106
    Auflage/Ausgabe: 4., überarb. und erweiterte Aufl.
    Schlagworte: Roman; Textanalyse; Deutsch; Roman
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Erzähltheorie; Deutsche Literaturwissenschaft; Text; S: Studium; Gattungsgeschichte; Interpretation; (VLB-WN)9563; Figurenanalyse; Handlungsanalyse; Roman; Textanalyse; Werkanalyse; Studium
    Umfang: Online-Ressource, 6 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  10. Einführung in die Roman-Analyse
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG), Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grimm, Gunter E. (Herausgeber); Bogdal, Klaus-Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534741090
    Weitere Identifier:
    9783534741090
    Auflage/Ausgabe: 4., überarb. und erweiterte Aufl.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Erzähltheorie; Deutsche Literaturwissenschaft; Text; S: Studium; Gattungsgeschichte; Interpretation; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 6 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  11. Wie Tristan sich einmal in eine Wildnis verirrte
    Bild-Text-Beziehungen im "Brüsseler Tristan"
    Autor*in: Zacke, Birgit
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783503166527; 9783503166534
    RVK Klassifikation: GF 3999 ; EC 3870
    DDC Klassifikation: Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Band 254
    Schlagworte: Text; Bild
    Umfang: 316 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.4 cm
    Bemerkung(en):

    überarbeitete Form der Dissertation

    Dissertation, Universität Potsdam, 2013

  12. Rechtschreibkompetenz bei Schülern der Sekundarstufe II
    eine empirische Studie zum Orthographieerwerb auf der Grundlage von Konzepten selbstregulierten Lernens
    Autor*in: Hensel, Sonja
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783781520905; 3781520900
    Weitere Identifier:
    9783781520905
    RVK Klassifikation: GB 2956 ; DP 3400 ; DP 4000
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Oberstufe gestalten
    Schlagworte: Deutsch; Selbstgesteuertes Lernen; Rechtschreibung; Sekundarstufe 2
    Weitere Schlagworte: Orthographieerwerb; Rechtschreibkompetenz; Schriftspracherwerb; Sekundarstufe II; Text
    Umfang: 229 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Kassel, 2014

  13. Copying early Christian texts
    a study of scribal practice
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783161546884; 3161546881
    Weitere Identifier:
    9783161546884
    RVK Klassifikation: BC 6070 ; BC 7550
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament ; 362
    Schlagworte: Griechisch; Textgeschichte; Frühchristentum; Abschrift; Christliche Literatur; Papyrus; Handschriftenkunde
    Weitere Schlagworte: Criticism; Manuscript; New; Palaeography; Testament; Text; transmission
    Umfang: XX, 558 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, University of New England, NSW, 2010

  14. Die Propheten
    (hebräisch-deutsch) in der Übersetzung von Rabbiner Ludwig Philippson
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Herder, Freiburg ; Basel ; Wien

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Homolka, Walter (Herausgeber); Liss, Hanna (Herausgeber); Liwak, Rüdiger (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783451336003; 3451336006
    Weitere Identifier:
    9783451336003
    RVK Klassifikation: BC 1860 ; BC 1865
    Schlagworte: Hebräisch; Judentum; Deutsch
    Umfang: 1326 Seiten
  15. Rechtschreibkompetenz bei Schülern der Sekundarstufe II
    eine empirische Studie zum Orthographieerwerb auf der Grundlage von Konzepten selbstregulierten Lernens
    Autor*in: Hensel, Sonja
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783781520905; 3781520900; 9783781554818
    RVK Klassifikation: GB 2956 ; DP 3400 ; DP 4000
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Oberstufe gestalten
    Schlagworte: Sekundarstufe 2; Rechtschreibung; Selbstgesteuertes Lernen; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Orthographieerwerb; Rechtschreibkompetenz; Schriftspracherwerb; Sekundarstufe II; Text
    Umfang: 1 Online-Ressource (232 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Kassel, 2014

  16. Understanding material text cultures
    a multidisciplinary view
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  De Gruyter Open, Berlin

    The present volume comprises 6 highly original studies on material text cultures in different nontypographic societies stretching from the 3rd millennium cuneiform textual record of Ancient Mesopotamia to 20th century Qur'anic boards of northern and... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The present volume comprises 6 highly original studies on material text cultures in different nontypographic societies stretching from the 3rd millennium cuneiform textual record of Ancient Mesopotamia to 20th century Qur'anic boards of northern and central African provenience. It provides a multidisciplinary approach to material text cultures complementary to the interdisciplinary, strongly theory-grounded research scheme of the CRC 933. Six research fellowships were awarded to outstanding young researchers for innovative, high-risk research proposals pertinent to the CRC 933's overall research scheme. Their studies contained in this volume add multidisciplinary dimension to material text culture research, satisfy the curiosity as to the applicability of the theoretical premises and methodology developed and tested by the CRC 933 to research on inscribed artefacts carried out on an international level and in different research environments and contribute to anchoring material text culture research as proposed by the CRC 933 within the tradition and broader context of other research strategies devoted to the material dimension of writing, such as the filologia materiale.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hilgert, Markus (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110417852; 9783110417845; 9783110425284
    RVK Klassifikation: EC 1150
    Schriftenreihe: Materiale Textkulturen ; 9
    Schlagworte: Kunst; Kontext; Text; Kultur
    Umfang: 1 Online-Ressource (300 S.)
    Bemerkung(en):

    Erscheint als Open Access bei De Gruyter

    Erscheint: Januar 2016

  17. Copying early Christian texts
    a study of scribal practice
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

  18. Wie Tristan sich einmal in eine Wildnis verirrte
    Bild-Text-Beziehungen im 'Brüsseler Tristan'
    Autor*in: Zacke, Birgit
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783503166527; 3503166521
    Weitere Identifier:
    9783503166527
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Band 254
    Schlagworte: Bild; Text
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Mediävisten; Kunsthistoriker; Kodikolgen; Kulturwissenschaftler; Bibliotheken; Diebold Lauber; Medialität; Mittelalter; Rezeptionsforschung; Text-Bild-Forschung; Tristan-Stoff; mittelalterliche Handschriften; 22: Germanistik und Komparatistik; (VLB-WN)1567: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 316 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Potsdam, 2013

  19. Performative Lyrik und lyrische Performance
    Profilbildung im deutschen Rap
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    Rap does not exist on paper - rap must be performed. The individual style of a rapper - their flow - is thus a crucial measure of quality. Johannes Gruber examines this phenomenon for the first time using his own self-developed 'flow analysis'. The... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Rap does not exist on paper - rap must be performed. The individual style of a rapper - their flow - is thus a crucial measure of quality. Johannes Gruber examines this phenomenon for the first time using his own self-developed 'flow analysis'. The usage of this method on over 600 rap tracks and their lyrics delivers astounding results and culminates in a comprehensive "poetics of rap", combining standardised methods of text production and performance and presenting German rap in its complete soundscape. With the use of genre stars Sido and Bushido, the study shows how rappers use these mechanisms and strategies in order to generate a specific image and profile. Rap existiert nicht auf dem Papier - Rap muss aufgeführt werden. Entscheidendes Qualitätsmerkmal ist dabei der individuelle Stil eines Rappers, sein »Flow«. Johannes Gruber untersucht dieses Phänomen erstmalig genauer anhand der von ihm entwickelten Flowanalyse. Die Anwendung dieser Methode auf über 600 Raptracks und die zugehörigen Texte liefert erstaunliche Ergebnisse und mündet in eine umfassende »Poetik des Rap«. Diese fasst standardisierte Verfahren der Textproduktion und -aufführung zusammen und zeigt den deutschen Rap in seiner ganzen Klanglichkeit. Wie Rapper diese Mechanismen und Strategien nutzen, um ein spezifisches Image bzw. Profil zu generieren, zeigt die Studie anhand der Genre-Stars Sido und Bushido.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839436202
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GO 20200 ; GO 22618 ; LS 48650
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Schriftenreihe: Studien zur Popularmusik
    Schlagworte: Bushidō; Rap; Musik; Text; Gestik; Artikulation; Gesangstechnik; Sprecherziehung; Unterhaltungsmusik; Forschung
    Weitere Schlagworte: Sido Rapmusiker (1980-)
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Dec. 09, 2016)

  20. Performative Lyrik und lyrische Performance
    Profilbildung im deutschen Rap
    Erschienen: 2016
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Rap existiert nicht auf dem Papier - Rap muss aufgeführt werden. Entscheidendes Qualitätsmerkmal ist dabei der individuelle Stil eines Rappers, sein »Flow«. Johannes Gruber untersucht dieses Phänomen erstmalig genauer anhand der von ihm entwickelten... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Rap existiert nicht auf dem Papier - Rap muss aufgeführt werden. Entscheidendes Qualitätsmerkmal ist dabei der individuelle Stil eines Rappers, sein »Flow«. Johannes Gruber untersucht dieses Phänomen erstmalig genauer anhand der von ihm entwickelten Flowanalyse. Die Anwendung dieser Methode auf über 600 Raptracks und die zugehörigen Texte liefert erstaunliche Ergebnisse und mündet in eine umfassende »Poetik des Rap«. Diese fasst standardisierte Verfahren der Textproduktion und -aufführung zusammen und zeigt den deutschen Rap in seiner ganzen Klanglichkeit. Wie Rapper diese Mechanismen und Strategien nutzen, um ein spezifisches Image bzw. Profil zu generieren, zeigt die Studie anhand der Genre-Stars Sido und Bushido.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839436202
    RVK Klassifikation: GO 20200 ; GO 22618 ; LS 48650
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Studien zur Popularmusik
    Schlagworte: Bushidō; Rap; Musik; Text; Gestik; Artikulation; Gesangstechnik; Sprecherziehung; Unterhaltungsmusik; Forschung
    Weitere Schlagworte: Sido Rapmusiker (1980-)
    Umfang: 1 Online-Ressource (392 p.)
  21. Wie Tristan sich einmal in eine Wildnis verirrte
    Bild-Text-Beziehungen im 'Brüsseler Tristan'
    Autor*in: Zacke, Birgit
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GF 3994 Z16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GF 3994 Z16
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GF 3994 Z16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    36 TR - 550.100
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 3999 Z16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503166521; 9783503166527
    Weitere Identifier:
    9783503166527
    RVK Klassifikation: GF 3994
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Band 254
    Schlagworte: Bild; Text
    Umfang: 316 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.4 cm
  22. Wie Tristan sich einmal in eine Wildnis verirrte
    Bild-Text-Beziehungen im 'Brüsseler Tristan'
    Autor*in: Zacke, Birgit
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503166534; 350316653X
    Weitere Identifier:
    9783503166534
    RVK Klassifikation: GF 3994
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen (PhSt) ; 254
    Schlagworte: Bild; Text
    Umfang: Online-Ressource, ca. 74 vierfarbige Abbildungen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  23. Text Mining in den Sozialwissenschaften
    Grundlagen und Anwendungen zwischen qualitativer und quantitativer Diskursanalyse
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 959403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    CL 13 : 22 A 50
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    MR 2000 Lemk 2016
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    SOZ 270:YD0019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    SOZ 270:YD0019+02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MR 2200 L554
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2848-3502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 16 B 996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Politik
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A 270518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    sow 044 DD 2862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lc 737
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ET 760 L554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/2665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.3632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lemke, Matthias (HerausgeberIn); Wiedemann, Gregor (HerausgeberIn); Blätte, Andreas (MitwirkendeR); Bubenhofer, Noah (MitwirkendeR); Henrich, Andreas (MitwirkendeR); Philipps, Axel (MitwirkendeR); Rehbein, Malte (MitwirkendeR); Scharloth, Joachim (MitwirkendeR); Schlipphak, Bernd (MitwirkendeR); Stede, Manfred (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783658072230
    Weitere Identifier:
    9783658072230
    RVK Klassifikation: MR 2200 ; ST 302 ; MR 2000 ; ET 760 ; MR 2600
    Schriftenreihe: Peer reviewed
    Schlagworte: Text; Sozialwissenschaft; Wissenschaftliche Methode; Qualitative Methode; Theorie; Soziale Gerechtigkeit; Soziale Ungleichheit; Bildungschancen; Deutschland
    Umfang: IX, 423 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Enthält 14 Beiträge

    Literaturangaben

  24. Rechtschreibkompetenz bei Schülern der Sekundarstufe II
    eine empirsche Studie zum Orthographieerwerb auf der Grundlage von Konzepten selbstregulierten Lernens
    Autor*in: Hensel, Sonja
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn

    Welche gemeinsamen Merkmale haben Jugendliche, deren Rechtschreibkompetenz trotz eines bereits erreichten mittleren Schulabschlusses nicht den Anforderungen der Sekundarstufe II genügt? Wo kann ausgehend von diesen Merkmalen schulische Förderung... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Scholars
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book UTB Scholars
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB scholars-e-library
    keine Fernleihe

     

    Welche gemeinsamen Merkmale haben Jugendliche, deren Rechtschreibkompetenz trotz eines bereits erreichten mittleren Schulabschlusses nicht den Anforderungen der Sekundarstufe II genügt? Wo kann ausgehend von diesen Merkmalen schulische Förderung ansetzen? Diese Fragestellungen liegen der vorliegenden qualitativen Studie zugrunde, die sich inhaltlich auf bereits vorhandene Erkenntnisse zum Schriftspracherwerb und zum selbstregulierten Lernen stützt. Zu diesem Zweck werden Interviews mit männlichen Jugendlichen ausgewertet und deren Verhalten bei der Überarbeitung von Texten wird untersucht. Die Ergebnisse münden in eine Typenbildung und darauf aufbauend in konkreten Hinweisen, wo bei der Verbesserung der Rechtschreibkompetenz in der Sekundarstufe II angesetzt werden kann.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783781554818
    Weitere Identifier:
    9783781554818
    RVK Klassifikation: DP 4000
    Schriftenreihe: Oberstufe gestalten
    Schlagworte: Sekundarstufe II; Text; Schriftspracherwerb; Orthographieerwerb; Rechtschreibkompetenz
    Umfang: 1 Online-Ressource (229 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Univerität Kassel, 2014

  25. Einführung in die Roman-Analyse
    Erschienen: 2016
    Verlag:  WBG, Darmstadt

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook WBG
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534741106; 9783534741090
    RVK Klassifikation: GE 3929
    Auflage/Ausgabe: 4. Auflage
    Schriftenreihe: Germanistik kompakt
    Einführungen
    Schlagworte: Erzähltheorie; Text; Interpretation; Gattungsgeschichte; Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (184 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    4., überarbeitete und erweiterte Auflage - Rückseite der Titelseite

    Literaturverzeichnis: Seite 175-178