Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 615 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 615.

Sortieren

  1. Digital Media and Textuality
    From Creation to Archiving
    Erschienen: 2017; © 2017
    Verlag:  Transcipt Verlag, Bielefeld

    Zugang:
    Verlag (Kostenfrei)
    Verlag (Kostenfrei)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839440919
    RVK Klassifikation: AP 15942 ; EC 8795
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schriftenreihe: Medienumbrüche ; v.45
    Schlagworte: Digital media; Text; Neue Medien
    Umfang: 1 online resource (285 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  2. Flore und Blanscheflur
    Ein episches Gedicht in 12 Gesängen
    Erschienen: [2020]; [1822]; © 1822
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston ; Georg Andreas Reimer Verlag

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlegel, A. W. von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111726502
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2020
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Lyrik; Text; LITERARY CRITICISM / General
    Umfang: 1 online resource (293 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 06. Apr 2020)

  3. Brutus und Collatinus
    Trauerspiel
    Erschienen: [2018]; © 1866
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111491684
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2018
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Text
    Umfang: 1 online resource (123 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 27. Mrz 2018)

  4. Probleme der Edition althochdeutscher Texte
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Bergmann, Rolf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783666203343
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 9102 ; GB 3400 ; GE 9001
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Studien zum Althochdeutschen ; Band 019
    Schlagworte: Althochdeutsch; Text; Edition
    Umfang: Online-Ressource (175 S.), Ill.
  5. Text und Kommentar
    Autor*in: Assmann, Jan
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Assmann, Jan
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770529693
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 11500 ; AP 16150 ; CC 4800 ; EC 1150 ; EC 2100 ; EC 5800 ; EC 7475 ; ES 110 ; ET 760 ; ET 785 ; EC 2400
    Schriftenreihe: Archäologie der literarischen Kommunikation ; 4
    Schlagworte: Text; Kommentar; Religiöse Literatur; Geschichte
    Umfang: 502 S. : Ill., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

    Online-Ausg.:

  6. Wunderliche Figuren
    über die Lesbarkeit von Chiffrenschriften
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Arburg, Hans-Georg von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770535782
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 735
    Schlagworte: Natur; Chiffre; Lesbarkeit; Kunst; Buch der Natur; Deutsch; Literatur; Chiffre <Philosophie>; Text; Bild; Semiotik; Kunstwissenschaft
    Umfang: 376 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  7. Schrift und Abwesenheit
    historische Paradigmen zu einer Poetik der Entzifferung und des Schreibens
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770529928
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1820 ; EC 5410 ; EC 5800 ; GC 6617
    Schlagworte: Schrift; Literatur; Schreiben; Schriftlichkeit; Metapher; Poetik; Text; Schrift <Motiv>; Abwesenheit <Motiv>; Entzifferung
    Umfang: 560 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Bonn, Univ., Habil.-Schr.

  8. Das Passional der Kunigunde von Böhmen
    Bildrhetorik und Spiritualität
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3506791621
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AM 53800 ; LL 52290
    DDC Klassifikation: Zeichnung, angewandte Kunst (740); Handschriften, seltene Bücher (090); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schlagworte: Frömmigkeit; Buchmalerei; Zeithintergrund; Nationalbibliothek; Passionar; Rezeption; Meditation; Imagination
    Umfang: 230 S., [28] Bl. : zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2002

  9. Geschriebene Bilder
    zum Kunst- und Mediendiskurs in der Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. Simulakrum Schrift
    Untersuchungen zu einer Ästhetik der Simulation bei Valéry, Pessoa, Borges, Klossowski, Tabucchi, Del Giudice, De Carlo
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770536185
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1990 ; GN 1089 ; IB 1700 ; IB 3700 ; IB 5400
    Schlagworte: Romanische Sprachen; Literatur; Moderne; Intertextualität; Philosophie; Postmoderne; Intermedialität; Simulation; Erzähltechnik; Unsagbarkeit; Schein; Poststrukturalismus; Text
    Umfang: 339 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Rostock, Univ., Habil.-Schr., 1999

  11. Der Entzug der Bilder
    visuelle Realitäten
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  12. Synonymität im Text
    eine Untersuchung an russischen Textbeispielen
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Sagner, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3876906091
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KG 2820
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 327
    Schlagworte: Russisch; Synonym; Synonymie; Text; Textlinguistik
    Umfang: 232 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1994

  13. Untitled
    zur Karriere unbetitelter Kunst in der jüngsten Moderne
    Autor*in: Vogt, Tobias
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770542398; 9783770542390
    Weitere Identifier:
    9783770542390
    RVK Klassifikation: LH 61040 ; LH 65820
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Titellosigkeit; Kunstwerk; Kunst; Werktitel; Abwesenheit; Moderne; Ästhetik; Künstler; Bild; Text
    Umfang: 278 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2004

  14. Literarische Irrtümer
    Figurationen des Irrtums in der skandinavischen Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Rombach Wissenschaft, Baden-Baden

    Der Irrtum ist nicht nur Teil der anthropologischen Grundbestimmung des Menschen und Movens der philosophischen Wahrheitssuche, sondern auch ein wesentliches Element literarischer Gestaltung, etwa als dramaturgisch notwendiger Fehltritt (Hamartia),... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Irrtum ist nicht nur Teil der anthropologischen Grundbestimmung des Menschen und Movens der philosophischen Wahrheitssuche, sondern auch ein wesentliches Element literarischer Gestaltung, etwa als dramaturgisch notwendiger Fehltritt (Hamartia), als ein Überraschung generierendes Ereignis und als Initiator oder Komplize des Zufalls, des Schicksals oder des Unbewussten und Verdrängten. Literarische Figurationen des Irrtums sind auf verschiedenen Ebenen des Erzählens nachweisbar: auf Figuren- und Erzählerebene, in thematischer wie struktureller Hinsicht sowie als poetologisches Prinzip, d.h. etwa im Verhältnis zwischen (ironischem) Text und seinen LeserInnen. Der vorliegende Aufsatzband geht dem Irrtum als ungeplanter Abweichung vom Erwarteten und, damit verbunden, dem kreativen und produktiven Potenzial in seiner literarischen und poetologischen Gestaltung nach. Mit Beiträgen von Frederike Felcht, Henrike Fürstenberg, Hanna Eglinger, Joachim Grage, Dag Heede, Unni Langås, Patrick Ledderose, Stig Olsen, Clemens Räthel, Joachim Schiedermair, Antje Wischmann und Erik Zillen. Making mistakes is not only part of humans’ basic anthropological make-up and the driving force behind the philosophical search for truth, but it is also a significant element in literary framing and design, either as a necessary dramaturgical flaw (hamartia), as an event that causes surprise or as the initiator or accomplice of chance, fate, the subconscious and suppressed memories or thoughts etc. Literary depictions of errors, misjudgements and misconceptions can be found on various narrative levels, such as those of the characters and the narrator, in both a thematic and a structural respect and as a principle in poetics, that is, in the relationship between the (ironic) text and its readers. This collection of essays examines both the concept of ‘errors’ as an unforeseen deviation from what is expected and, in relation to that, the creative and productive potential in its literary framing and design. With contribution by Frederike Felcht, Henrike Fürstenberg, Hanna Eglinger, Joachim Grage, Dag Heede, Unni Langås, Patrick Ledderose, Stig Olsen, Clemens Räthel, Joachim Schiedermair, Antje Wischmann and Erik Zillen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eglinger, Hanna (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783968216393
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Literarische Irrtümer. Figurationen des Irrtums in der skandinavischen Literatur (2018, Erlangen)
    Schriftenreihe: Nordica ; Band 26
    Array
    Schlagworte: Sexualität; Text; Drama; Literatur; Struktur; literature; text; sexuality; Eros; poetologisch; poetological; structure; drama; Astrid Lindgren; Figuration; Henrik Ibsen; Tania Blixen; Astrid Lindgren; figuration; Henrik Ibsen; Tania Blixen
    Umfang: 1 Online-Ressource (268 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Historische Erinnerungen in lyrischen Gedichten
  16. Die Darstellung von Tod und Trauer im deutschsprachigen und schwedischen Bilderbuch
    Autor*in: Hesse, Katrin
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steinlein, Rüdiger (Gutachter); Schnurbein, Stefanie von (Gutachter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GO 22200 ; GN 1920 ; GX 5350 ; EC 8540
    Schlagworte: Bilderbuch; Trauer
    Weitere Schlagworte: Bilderbuch; Deutschland; Tod; Sterben; Trauer; Text; Bild; Text-Bild-Wechselverhältnis; Erzählstrategien; Kanonisierung; Tabuisierung; Gesellschaft; Schweden; picture book; Germany; death; dying; grief; mourning; text; picture; text-picture-relation; strategy of narration; canonisation; tabooing; society; Sweden
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, 2015

  17. Zur Rolle der Phraseme für die Konstitution und Funktion des Textes. Ein Beitrag zum Konzept der textbildenden Potenzen
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steyer, Kathrin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; _ 2003
    Schlagworte: Deutsch; Phraseologismus; Textlinguistik; Syntagma; Phraseologie; Phraseologismus; Deutsch; Phraseologie; Werbeanzeige; Text
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wortverbindungen – mehr oder weniger fest. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2004., S. 238-261, ISBN 3-11-0177956-3, Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; _ 2003

  18. Linguistic Variation in the Ancrene Wisse, Katherine Group and Wooing Group
    Essays Celebrating the Completion of the Parallel Text Edition
  19. Illustrationen im Onlinewörterbuch
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: amades - Arbeiten und Materialien zur deutschen Sprache ; 47
    Schlagworte: Computergestützte Lexikographie; Wörterbuch; Text; Bild
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Lexikografen, Sprachwissenschaftler; Onlinewörterbücher; Illustrationen; Blickbewegungsstudie; (DNB-Sachgruppen)400
    Umfang: Online-Ressource
  20. Memento mori
    Bild und Text in Totentänzen des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln/Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412213695; 3412213691
    Weitere Identifier:
    9783412213695
    Auflage/Ausgabe: digitale Originalausgabe
    Schriftenreihe: Pictura et Poesis ; 29
    Schlagworte: Kunst; Literatur; Totentanz; Totentanz; Bild; Text
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)ART000000; (VLB-FS)Totentanz (Kunst)
    Umfang: Online-Ressourcen, 353 Seiten, 10 s/w-Abb. auf 8 Taf. Mit CD-ROM-Beilage.
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  21. Copying Early Christian Texts
    A Study of Scribal Practice
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  22. Erkenntnisquellen eigener Art? Literarische Texte als Stimulanzien erziehungswissenschaftlicher Reflexion
    Sources of knowledge sui generis? Literary texts as incentives for educational-scientific reflection
    Erschienen: 2014
    Verlag:  BeltzJuventa, Weinheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literarischer Text; Literatur; Internat; Reflexion <Philosophie>; Pädagoge
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Zeitschrift für Pädagogik 60 (2014) 3, S. 350-367

  23. Linguistic Variation in the Ancrene Wisse, Katherine Group and Wooing Group
    Essays Celebrating the Completion of the Parallel Text Edition
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

  24. Die Scioten
    Ein dramatisches Gedicht in fünf Akten
  25. Am Tiber
    Novelle
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Höpfner, Therese (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111597089; 3111597083
    Weitere Identifier:
    9783111597089
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2018
    Schlagworte: Novelle; Held
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; Prosa; Literatur; Italienisch; Text; (Product Discount Code)EBK: eBooks; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource, 160 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig