Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 47 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 47.
Sortieren
-
Hero-warrior or hero-poet?
Self-representation of Kaiser Maximilian in his "Teuerdank" -
Ex bibliotheca Peutingeriana
weitere Probedrucke zum 'Theuerdank' Maximilians -
Kaiser Maximilian und die Medien seiner Zeit: Der Theuerdank von 1517
eine kulturhistorische Einführung -
Ritterromantische Versepik im ausgehenden Mittelalter
Studien zu einer funktionsgeschichtlichen Textinterpretation der "Mörin" Hermanns von Sachsenheim sowie zu Ulrich Fuetrers "Persibein" und Maximilians I. "Teuerdank" -
"Theuerdank" in Rostock
ein Fall der handschriftlichen Rezeption des Buchdrucks im 16. Jahrhundert -
Teuerdank
Kaiser Maximilians Brautfahrt; Erzählung nach dem Heldengedicht des Kaiser Maximilians I. aus dem Jahre 1519 -
Der modale Ausdruck im Deutschen
Stationen seiner Entwicklung vom 12. bis zum 18. Jahrhundert -
Beiträge zur Kenntnis des Teuerdank
-
Ritterromantische Versepik im ausgehenden Mittelalter
Studien zu einer funktionsgeschichtlichen Textinterpretation der "Mörin" Hermanns von Sachsenheim sowie zu Ulrich Fuetrers "Persibein" und Maximilians I. "Teuerdank" -
Theuerdank
1517 -
Der Theuerdank
nach der Ausgabe von 1519 -
Teuerdank
Kaiser Maximilians Brautfahrt; Erzählung nach dem Heldengedicht des Kaiser Maximilians I. aus dem Jahre 1519 -
Kaiser Maximilian und die Medien seiner Zeit: Der Theuerdank von 1517
eine kulturhistorische Einführung -
Maximilians Ruhmeswerk
Künste und Wissenschaften im Umkreis Kaiser Maximilians I. -
Theuerdank
1517 -
"Understandting with the eyes": The visual gloss to Maximilian I.s 'Theuerdank'
-
Der unfeste Druck
Buchdruck als Instrument der "mouvance" -
Archiv und Inszenierung
der "letzte Ritter" und das Register der Ehre -
Der modale Ausdruck im Deutschen
Stationen seiner Entwicklung vom 12. bis zum 18. Jahrhundert -
Beiträge zur Kenntnis des Teuerdank
-
Der Theuerdank
nach der Ausgabe von 1519 -
Ritterromantische Versepik im ausgehenden Mittelalter
Studien zu einer funktionsgeschichtlichen Textinterpretation der "Mörin" Hermanns von Sachsenheim sowie zu Ulrich Fuetrers "Persibein" und Maximilians I. "Teuerdank" -
Die Abenteuer des Ritters Theuerdank
die geuerlichkeiten vnd einsteils der geschichten des loblichen streytparen vnd hochberümbten helds vnd Ritters herz Tewrdannckhs = The adventures of the knight Theuerdank -
Der Teuerdank
ein grammatikalischer, stilgeschichtlicher und kulturgeschichtlicher Vergleich der Ausgabe von M. Schultes von 1679 mit der Ausgabe von M. Pfinzing von 1517 -
Der Teuerdank
ein grammatikalischer, stilgeschichtlicher und kulturgeschichtlicher Vergleich der Ausgabe von M. Schultes von 1679 mit der Ausgabe von M. Pfinzing von 1517