Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 127 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 127.
Sortieren
-
Sprachliche Analyse mittelalterlicher Bürgertestamente aus Regensburg am Beispiel sechs ausgesuchter Urkunden aus dem Zeitraum von 1400 bis 1468
-
Das Verstummen der Krähe
Kriminalroman -
The formation of the Pentateuch
bridging the academic cultures of Europe, Israel, and North America -
The book of the Twelve - One book or many?
Metz Conference Proceedings, 5-7 November 2015 -
Der Zirkus der Stille
Roman -
Copying early Christian texts
a study of scribal practice -
Nachlassbewusstsein, Nachlasspolitik und Nachlassverwaltung bei Gerhart Hauptmann
-
Rewriting and reception in and of the Bible
-
On dating biblical texts to the Persian period
discerning criteria and establishing epochs -
The future of New Testament textual scholarship
from H.C. Hoskier to the Editio Critica Maior and beyond -
Das Testament als literarisches Dispositiv
kulturelle Praktiken des Erbes in der Literatur des 19. Jahrhunderts -
Frauenstimmen in der spätmittelalterlichen Stadt?
Testamente von Frauen aus Lüneburg, Hamburg und Wien als soziale Kommunikation -
Das Gold des Hasen
-
Deutsche Testamente in der Kremsierer Stadtkanzlei aus den Jahren 1729 - 1824
eine historiolinguistische Untersuchung -
Erich Mühsams falsche Freunde
die Akademie der Künste und der Testamentsschwindel -
Iglauer Bürgertestamente aus den Jahren 1544-1624
Realisierung einer Textsorte - historiolinguistische Analyse -
Der Streit um das Erbe des Schriftstellers Uwe Johnson
-
Reden über den Tod hinaus
Untersuchungen zum "literarischen" Testament -
Die letztwilligen Aufzeichnungen der Frau Christophine Reinwald, Schillers Schwester
nebst einer Einleitung -
Deutsche Testamente von Olmützer Bürgern
Entwicklung einer Textsorte in der Olmützer Stadtkanzlei in den Jahren 1416 - 1566 -
Schriftgelehrte Traditionsliteratur
Fallstudien zur innerbiblischen Schriftauslegung im Alten Testament -
The formation of the Pentateuch
bridging the academic cultures of Europe, Israel, and North America -
Der Streit um das Erbe des Schriftstellers Uwe Johnson
-
Faule Müßiggänger und "rechte" Arme.
Armen- und Bettelordnungen Bremens, Lübecks, Lüneburgs und Oldenburgs des 16. und 17. Jahrhunderts. -
Schreiben mit der Hand
Begriffe – Diskurs – Praktiken