Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.
Sortieren
-
Johanna Christiana Gock, verwitwete Hölderlin, geborene Heyn
-
Der Streit um das Erbe des Schriftstellers Uwe Johnson
-
Deutsche Testamente von Olmützer Bürgern
Entwicklung einer Textsorte in der Olmützer Stadtkanzlei in den Jahren 1416 - 1566 -
Uwe Johnsons Testamente oder Wie der Suhrkamp Verlag Erbe wird
-
Deutsche Testamente in der Kremsierer Stadtkanzlei aus den Jahren 1729 - 1824
eine historiolingiustische Untersuchung -
Frauenstimmen in der spätmittelalterlichen Stadt?
Testamente von Frauen aus Lüneburg, Hamburg und Wien als soziale Kommunikation -
Reden über den Tod hinaus
Untersuchungen zum "literarischen" Testament -
Das Testament als literarisches Dispositiv
kulturelle Praktiken des Erbes in der Literatur des 19. Jahrhunderts -
Iglauer Bürgertestamente aus den Jahren 1544 - 1624
Realisierung einer Textsorte - historiolinguistische Analyse -
Ontische und pragmatische Fragen zur mittelalterlichen Textsorte Testament aus textlinguistischer Perspektive
-
Textstruktur, Textstrukturvariation, Textstrukturmuster
Lübecker mittelniederdeutsche Testamente des 14. und 15. Jahrhunderts -
Alle müssen mit
Roman -
Alle müssen mit
Roman