Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 445 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 176 bis 200 von 445.

Sortieren

  1. Wolfram von Eschenbach, das Nibelungenlied und "Die Klage"
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Steiner-Verl. Wiesbaden, Stuttgart

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Metropolitankapitel Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3515054502
    RVK Klassifikation: AX 83500 ; AX 16100 ; GF 6090
    Schriftenreihe: Akademie der Wissenschaften und der Literatur <Mainz> / Geistes- und Sozialwissenschaftliche Klasse: Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse ; 1989,5
    Schlagworte: Christentum; Das Böse; Gewalttätigkeit; Terrorismus
    Weitere Schlagworte: Wolfram - "Klage" - "Nibelungenlied"
    Umfang: 39 S.
  2. Gespenstergeschichten
    der linke Terrorismus der RAF und die Künste
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos Berlin, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /MG 15096 B812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GN 1701 B812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783865992789; 3865992781
    Weitere Identifier:
    9783865992789
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GO 16018 ; MG 15096
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Kunst; Soziologie; Terrorismus; Kommunismus; Künste
    Umfang: 564 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 1300 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2013

  3. "Der Tod ist ein Geschenk"
    Störungen in der Adoleszenz und terroristische Selbstmordattentate in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 2011

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Aufsatzkatalogisierung
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kriegsdiskurse in Literatur und Medien nach 1989; Göttingen : V&R unipress, 2011; (2011), Seite 247-262; 411 S., Ill.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Erwachsenwerden <Motiv>; Terrorismus <Motiv>; Selbstmordattentat <Motiv>
  4. German writers in Soviet exile
    1933 - 1945
  5. Heinrich Böll und sein Verlag Kiepenheuer & Witsch
    5. Dezember 1992 - 30. Januar 1993, Zentralbibliothek, Köln
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Kiepenheuer und Witsch, Köln

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böll, Viktor (Sonstige)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 3282
    Schlagworte: Debatte; Terrorismus
    Weitere Schlagworte: Böll, Heinrich (1917-1985)
    Umfang: 87 S., Ill.
  6. Terrorism and modern drama
    Autor*in:
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Edinburgh Univ. Press, Edinburgh

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Orr, John (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0748601732; 0748601953
    RVK Klassifikation: EC 7507 ; EC 5410
    Schlagworte: Politik; Drama; Terrorism in literature; Theater; Drama; Terrorismus <Motiv>
    Umfang: VIII, 188 S.
  7. The art of terror
    textualisations of the Baader-Meinhof "Super-Body"
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Terror and Text; Bielefeld : Aisthesis-Verl., 2002; 2002, S. 195/214; 324 S., Ill.
    Schlagworte: Terrorismus <Motiv>
  8. Böll and terrorism
    Erschienen: 1997

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Heinrich Böll on page and screen; London : Inst. of Germanic Studies, 1997; 1997, S. 95/105; 199 S.
    Schlagworte: Terrorismus
    Weitere Schlagworte: Böll, Heinrich (1917-1985)
  9. "geschichte aus kämpfen"
    zur Darstellung des "Terrorismus" in Christian Geisslers Romanen
    Autor*in: Hoeps, Thomas
    Erschienen: 1998

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Horen; Göttingen : Wallstein Verlag, 1955-; 43, 1998, H. H.4, S. 35/43; 24 cm
    Schlagworte: Terrorismus
    Weitere Schlagworte: Geissler, Christian (1928-2008)
  10. Bombige Bücher
    Literatur und Terrorismus (1967-77)
    Erschienen: 1997

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wendezeiten, Zeitenwenden; Tübingen : Stauffenburg-Verl., 1997; 1997, S. 55/78; XVI, 259 S.
    Schlagworte: Terrorismus <Motiv>
  11. Erich Frieds Auseinandersetzung mit der RAF
    eine exemplarische "Skandalgeschichte"
    Erschienen: 1994

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: GeRAFtes; Bamberg : Univ. Bamberg, 1994; 1994, S. 34/46; 90 S.
    Schlagworte: Terrorismus
    Weitere Schlagworte: Fried, Erich (1921-1988)
  12. Bildersturm
    über Terror und Kunst
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Politics in literature; München : Iudicium-Verl., 2004; 2004, S. 11-24; 192 S., Ill.
    Schlagworte: Deutsch; Künste; Terrorismus
  13. Death and the terrorist in recent German fiction
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Politics in literature; München : Iudicium-Verl., 2004; 2004, S. 171-186; 192 S., Ill.
    Schlagworte: Terrorismus <Motiv>; Literatur; Deutsch
  14. Die hektische Grimasse der Gegenwart
    Literatur und Terrorismus im letzten Jahrzehnt
    Autor*in: Quack, Josef
    Erschienen: 1988

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Litfass; Berlin : UVA-Verl., 1976-1995; 12, 1988, H. H. 45, S. 169/82
    Schlagworte: Terrorismus <Motiv>
  15. Brandstellen
    Roman
    Erschienen: 1980

    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Kurt-Schumacher-Ring
    10 GCM 200 49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: xxx
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3499140748
    RVK Klassifikation: GN 3850
    Schlagworte: Terrorismus; Kleinstadt; Außerparlamentarische Opposition
  16. Grenzfall Krieg
    Zur Darstellung der neuen Kriege nach 9/11 in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 2018
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Seit den Anschlägen vom 11. September 2001 und der zunehmenden Beteiligung der Bundeswehr an internationalen Kampfeinsätzen werden Kriege und Terrorismus vermehrt in der Gegenwartsliteratur reflektiert. Ein wesentlicher Bestandteil dabei sind... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Transcript PDA
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    transcript eBook
    keine Fernleihe

     

    Seit den Anschlägen vom 11. September 2001 und der zunehmenden Beteiligung der Bundeswehr an internationalen Kampfeinsätzen werden Kriege und Terrorismus vermehrt in der Gegenwartsliteratur reflektiert. Ein wesentlicher Bestandteil dabei sind Grenzkonstruktionen wie Freund vs. Feind und Eigenes vs. Fremdes, die hinterfragt und neu ausgelotet werden.Stephanie Willeke stellt verschiedene Kriegsakteure in den Mittelpunkt der Untersuchung und eröffnet so ein multiperspektivisches Bild der literarischen Verarbeitung gegenwärtiger Kriege in deutschsprachigen Romanen. Die Studie bietet sowohl neue Sichtweisen auf das Kriegsgeschehen als auch auf den gesellschaftlichen Diskurs zum Thema. Fiend or friend? An examination of participants in war and border constructions within the context of contemporary wars depicted in German-language literature.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  17. 9/11 erzählen
    Terror als Diskurs- und Textphänomen
    Autor*in: Bender, Jesko
    Erschienen: 2017
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Bis heute befasst sich die deutschsprachige Literatur mit dem 11. September 2001. Doch wie kann (vom) Terror erzählt werden?Jesko Bender zeigt anhand von Texten von Ulrich Peltzer, Katharina Hacker und Paulus Hochgatterer, dass sie den Terror auf... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Transcript PDA
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    transcript eBook
    keine Fernleihe

     

    Bis heute befasst sich die deutschsprachige Literatur mit dem 11. September 2001. Doch wie kann (vom) Terror erzählt werden?Jesko Bender zeigt anhand von Texten von Ulrich Peltzer, Katharina Hacker und Paulus Hochgatterer, dass sie den Terror auf eine jeweils besondere Weise ausbuchstabieren - nicht zuletzt auch, indem sie ihn in einen spezifisch deutschen Kontext einschreiben. Während im politischen Diskurs Terror als das Ende der Kommunikation angesehen wird und die künstlerische Auseinandersetzung stets mit der Frage nach der ethisch-moralischen Zulässigkeit der Ästhetisierung konfrontiert ist, kann aus literaturwissenschaftlicher Perspektive konstatiert werden: Gerade dort, wo erzählt wird, wird es interessant. Terror challenges the art of narrating. How does German literature tackle that challenge?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  18. "Die schönste Jugend ist gefangen"
    Freiheit für Irmgard Möller in Lyrik und Prosa
    Autor*in: Bick, Martina
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Verl. auf Hoher See, Hamburg

    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 672/22
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/425525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Sp 146
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Wa 824
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    95 A 2574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    44C/2186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Bick, Martina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3930272016
    Schlagworte: Stadtguerilla; Terrorismus; Möller, Irmgard
    Weitere Schlagworte: Möller, Irmgard (1931-)
    Umfang: 143 S, Ill, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Eine Sammlung von Texten und Gedichten, von den Autorinnen und Autoren geschrieben oder gespendet, um der Forderung nach sofortiger Freilassung von Irmgard Möller Nachdruck zu verleihen

  19. Amerikanisches Idyll
    Erschienen: c 1998
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Das Drama einer Vater-Tochter-Beziehung, in dem Philip Roth seine Leser durch ein Mitgefühl für seine Figuren überrascht, wie wir es bisher nur aus "Mein Leben als Sohn" kennen. Das Drama einer Vater-Tochter-Beziehung, in dem Philip Roth seine Leser... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Roth
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2774-3049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    277362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    HU 7740 A512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 30 RO 12/12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XIII-Rot 0.6 Ausleihbibl.
    keine Fernleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    XVII ROT
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Roth, P
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SPR HU 7740 A51.998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    98 A 11623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    ame 959:r845:k/a52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    99 A 2040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    98-3820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6131-002 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    HU 7740 A51.998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Ulm
    Roth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    298712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    152898 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Drama einer Vater-Tochter-Beziehung, in dem Philip Roth seine Leser durch ein Mitgefühl für seine Figuren überrascht, wie wir es bisher nur aus "Mein Leben als Sohn" kennen. Das Drama einer Vater-Tochter-Beziehung, in dem Philip Roth seine Leser durch ein Mitgefühl für seine Figuren überrascht, wie wir es bisher nur aus "Mein Leben als Sohn" kennen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schmitz, Werner (Übers.); Roth, Philip
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446195017
    RVK Klassifikation: HU 7740
    Schlagworte: Familie; Tochter; Terrorismus
    Umfang: 462 S.
  20. Guten Morgen, Abendland
    der Westen am Beginn einer neuen Epoche
    Autor*in: Ulrich, Bernd
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Die politischen Selbstverständlichkeiten sind gehörig ins Wanken geraten. Die Welt, wie wir sie kannten, ist "aus den Fugen". Doch mittlerweile zeigen sich die Konturen einer neuen Welt immer klarer. Man muss sie nur sehen wollen. Die Erschütterungen... mehr

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Oc 120:232
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hertie School, Library and Information Services
    G.05.01_44
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    DG 51174
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 14015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Po V Ulr 5
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 318 U
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MK 5100 U45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Pol G 150: 112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2017 - 1932
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 232:YD0157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Pol 500 024
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    POL 9000 /8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Aktuell
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    DA 340 124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    D: VII Be: 246
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 8398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Hi 2514
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    327 Ulr
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Pol 680 17-4690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    A III f 11022
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    68/4174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 6301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    464777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die politischen Selbstverständlichkeiten sind gehörig ins Wanken geraten. Die Welt, wie wir sie kannten, ist "aus den Fugen". Doch mittlerweile zeigen sich die Konturen einer neuen Welt immer klarer. Man muss sie nur sehen wollen. Die Erschütterungen dieser Jahre sind hilfreich und notwendig, um den aufgeklärten, aber auch privilegierten Kreisen dieses Landes die Augen zu öffnen für die Ursachen, die viel zu lange verdrängt worden sind: die Wucht, mit der die weltweiten Krisenherde an unser Leben unmittelbar heranrücken, und die grotesken und obszönen Ungerechtigkeiten, die so sichtbar werden und die sich die Opfer nicht mehr bieten lassen, bei uns und weltweit. In Zeiten von Brexit, Trump-Amerika, IS-Terror, weltweiter Flüchtlingsströme und neuem Nationalismus wächst das Bedürfnis und die Notwendigkeit politischer Bestandsaufnahmen und Analysen, die über den Tag hinaus reichen. Dieser Arbeit hat sich Bernd Ulrich als Zeit-Redakteur gewidmet und bei den zahllosen nationalen und internationalen Krisen immer wieder nach Ursachen und Zusammenhängen gefragt. Darauf basierend entwirft Ulrich ein Epochenbild

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462050494; 9783462050493
    Weitere Identifier:
    9783462050493
    RVK Klassifikation: MG 15086
    Schlagworte: Politischer Wandel; Internationales politisches System; Politische Krise; Politisches System; Demokratie; Terrorismus; Nationalismus; Flucht; Soziale Gerechtigkeit; Entwicklung; Tendenz
    Umfang: 298 Seiten
    Bemerkung(en):

    Titelzusatz auf dem Umschlag: Ein Weckruf

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  21. Der Terror ist unter uns
    Dschihadismus und Radikalisierung in Europa
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    M 4100/171
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2947-1322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MD 8920 N492 T3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Bibliothek
    48.388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Pol E 600: 126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    MD 8920 N492 T3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    89.58 Neu/Politik
    keine Fernleihe
    Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Bibliothek
    2.4e Neum
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    Pol C 2.3.1/47.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/2053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    S Pol 2980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Niedersächsischen Justizministeriums
    Hgac 15
    keine Fernleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    ZR 823-10016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale (ZAK)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Politik
    keine Fernleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    MD 8920
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    Etu Neum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 3ke Neu
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 948-231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    MD 8900 43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    400 MD 8920 N492
    keine Fernleihe
    Thüringer Verwaltungsfachhochschule, Fachbereich Polizei / Bildungszentrum der Thüringer Polizei, Bibliothek
    PB 17-44
    keine Fernleihe
    Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum, Bibliothek
    MD 8920 N492
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol 097 3ah DF 1316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol 097 3ah DF 1316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    MD 8920 Neu [2]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-3524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    89.58 = 53 A 1441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    J el 7/ Neum 49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    454657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.2018
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    PL Jdc 009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    PT R 038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783742500168
    RVK Klassifikation: MG 10096 ; PR 2375 ; MS 8250 ; MD 8920
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Schriftenreihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung ; Band 10016
    Schlagworte: Terrorism; Radicalism; Jihad; Islamic fundamentalism; Terrorists; Terrorists; Terrorists; Terrorismus; Dschihadismus; Militanz; Islam; Djihad; Radikalisierung; Radikalismus; Fundamentalismus; Aussteiger; Prävention
    Umfang: 297 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzausgabe der Ullstein Buchverlage GmbH, Berlin, © 2016

  22. Sicherheit für Generationen
    Herausforderungen der neuen Weltordnung
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    DG 51127
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 8760
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    pol 145/11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ML 1500 103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 3000 H148
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 900 104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 11447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    S 3597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Pol 740 17-4659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    PDJ 22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    OUN E 6214-788 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/10048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  23. Freiheit im Fadenkreuz
    Terrorbekämpfung als christlich-ethische Herausforderung
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Herder, Freiburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.n.9602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2017 - 646
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 142:YD0110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    the/C/t/859
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S V o 96
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Rel 850/263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 18 B 1538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    S Ldh 331
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    THE 707 : K45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-2103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6198-335 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    28 A 388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 18/ 3192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/3433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    42 004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    BE 41-111
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    275515 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3451376261; 9783451376269
    Weitere Identifier:
    9783451376269
    RVK Klassifikation: BK 5450
    Schlagworte: Terrorism; Christian ethics; Terrorism; Torture; Electronic surveillance; War on Terrorism; Terrorismus; Moraltheologie; Bekämpfung
    Umfang: 198 Seiten, 21.5 cm x 13.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 196-197

  24. Krieg, Trauma und Politik
    Gewalt und Generation: die unbewusste Dynamik
    Autor*in: Wolf, Michael
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Brandes & Apsel, Frankfurt a.M.

    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    BF 3650 W8547
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 22894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MS 4450 W853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Bibliothek
    48.398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    KK 3656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 050/24
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/4353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    NP 480 38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 5261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:FX:3400:118::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    storniert 2004/03
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    400 CW 8500 W854
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-7020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    PGM 6186-821 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/8648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 3506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    277465 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 386099770X; 9783860997703
    Weitere Identifier:
    9783860997703
    RVK Klassifikation: CU 3040 ; CW 8500
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: War; War; War and society; Military ethics; Post-traumatic stress disorder; Psychic trauma; Krieg; Gewalt; Politik; Terrorismus; Psychologie; Einflussgröße; Politische Psychologie; Psychoanalyse; Generationsbeziehung
    Umfang: 231 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 222-231

  25. Der neue Terrorismus
    Terrorismusbekämpfung in Frankreich in den 1980er Jahren
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin

    Politische und historische Rahmenbedingungen -- Das politische System Frankreichs -- Französische Terrorismuserfahrungen -- Terrorismusbekämpfung in den 1970er Jahren -- Terrorismusbekämpfung in Frankreich in den 1980er Jahren -- Die Linke an der... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    R 289 (114)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Ok 180:235
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 10521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 153-717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pol 097 3na/424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/7819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 9339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W III 837
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Bc 1/114
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MG 34096 L232
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/6478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/5083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UC 450 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    F: VII B: 139
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Hc 376
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek des Bundesgerichtshofs
    MG 34096 2017 001
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 2869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    FC 930.LAM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NQ 7380 L232
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Cgd 5 -114
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 31043
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    im Geschäftsgang
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    68 E 1621
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/13663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    H III Lam M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 758:114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Politische und historische Rahmenbedingungen -- Das politische System Frankreichs -- Französische Terrorismuserfahrungen -- Terrorismusbekämpfung in den 1970er Jahren -- Terrorismusbekämpfung in Frankreich in den 1980er Jahren -- Die Linke an der Macht -- Terrorismus und Unsicherheit -- Mitterrands neuer Kurs -- Zwischen Unnachgiebigkeit und Konfliktvermeidung -- Die Rückkehr der Konservativen -- Der neue Terrorismus : Krieg, Konsens, Islam -- Fahndungserfolge und Verhandlungen -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Personenregister

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3486764225; 9783486764222
    Weitere Identifier:
    9783486764222
    RVK Klassifikation: MG 34900 ; NQ 7380 ; MG 34096
    Schriftenreihe: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte ; Band 114
    Schlagworte: Terrorism; Terrorism; Innere Sicherheit; Terrorismus; Internationaler Terrorismus; Bekämpfung; Außenpolitik; Innenpolitik; Rechtsprechende Gewalt; Militärische Kooperation; Wahrnehmung; Geschichte
    Umfang: VII, 301 Seiten
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite [279]-297. - Personenregister

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2014

    Dissertation, Université Paris-Sorbonne, 2014