Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. "Terrorismus" zwischen Ereignis und Diskurs
    zur Pragmatik von Text-Bild-Zusammenstellungen in Printmedien der 1970er Jahre
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110229370; 9783110229387
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 27720 ; EC 3870 ; ER 940 ; GD 8980
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 290
    Schlagworte: Photographs as information resources; Terrorism and mass media; Visual communication; Berichterstattung; Presse; Terrorismus
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 435 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [387] - 426

    Text-image combinations can authenticate events and establish a visual memory. Here this phenomenon is explored: A pragmatic theory of text-image relationships is developed and empirically tested on the example of print media reports about terrorism in the FRG during the 1970s. The analyses show how texts unambiguously illuminate the meaning of images and how photographs substantiate and intensify interpretations of spectacular events to an extent which cannot be attained through language alone. It thus becomes clear that "terrorism" is not only to be understood as a kind of violence, but also as a series of media events. Martin Steinseifer, Universität Gießen

    Univ., Diss.--Gießen, 2007

  2. "Terrorismus" zwischen Ereignis und Diskurs
    zur Pragmatik von Text-Bild-Zusammenstellungen in Printmedien der 1970er-Jahre
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110229370
    RVK Klassifikation: GD 8980 ; EC 3870 ; AP 27720 ; GC 1080
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 290
    Schlagworte: Terrorismus; Berichterstattung; Presse
    Umfang: XI, 435 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Vollst. zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2007

  3. "Terrorismus" zwischen Ereignis und Diskurs
    zur Pragmatik von Text-Bild-Zusammenstellungen in Printmedien der 1970er Jahre
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110229370; 9783110229387
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 26620 ; ER 940 ; AP 27720 ; GC 1080 ; MG 15096
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Sprache (400); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik
    Schlagworte: Terrorismus; Berichterstattung; Presse; Druckmedien; Text; Bild
    Umfang: Online-Ressource (XI, 435 S.), Ill., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [387] - 426

    Univ., Diss.--Gießen, 2007

  4. ""Terrorismus"" zwischen Ereignis und Diskurs
    Zur Pragmatik Von Text-Bild-Zusammenstellungen in Printmedien Der 70er-Jahre
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Text-image combinations can authenticate events and establish a visual memory. Here this phenomenon is explored: A pragmatic theory of text-image relationships is developed and empirically tested on the example of print media reports about terrorism... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Text-image combinations can authenticate events and establish a visual memory. Here this phenomenon is explored: A pragmatic theory of text-image relationships is developed and empirically tested on the example of print media reports about terrorism in the FRG during the 1970s. The analyses show how texts unambiguously illuminate the meaning of images and how photographs substantiate and intensify interpretations of spectacular events to an extent which cannot be attained through language alone. It thus becomes clear that "terrorism" is not only to be understood as a kind of violence, but also...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110229370; 9783110229387 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: AP 26620 ; ER 940 ; AP 27720 ; GC 1080 ; MG 15096 ; ER 940
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Sprache (400); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; v.290
    Schlagworte: Terrorismus; Berichterstattung; Presse; Druckmedien; Text; Bild
    Umfang: 448 p.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Online-Ausg.:

  5. "Terrorismus" zwischen Ereignis und Diskurs
    zur Pragmatik von Text-Bild-Zusammenstellungen in Printmedien der 1970er Jahre
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110229370; 9783110229387
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 290
    Schlagworte: Photographs as information resources; Terrorism and mass media; Visual communication; Berichterstattung; Presse; Terrorismus
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 435 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [387] - 426

    Text-image combinations can authenticate events and establish a visual memory. Here this phenomenon is explored: A pragmatic theory of text-image relationships is developed and empirically tested on the example of print media reports about terrorism in the FRG during the 1970s. The analyses show how texts unambiguously illuminate the meaning of images and how photographs substantiate and intensify interpretations of spectacular events to an extent which cannot be attained through language alone. It thus becomes clear that "terrorism" is not only to be understood as a kind of violence, but also as a series of media events. Martin Steinseifer, Universität Gießen

    Univ., Diss.--Gießen, 2007

  6. "Terrorismus" zwischen Ereignis und Diskurs
    zur Pragmatik von Text-Bild-Zusammenstellungen in Printmedien der 1970er-Jahre
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110229370
    RVK Klassifikation: GD 8980 ; EC 3870 ; AP 27720 ; GC 1080
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 290
    Schlagworte: Terrorismus; Berichterstattung; Presse
    Umfang: XI, 435 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Vollst. zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2007

  7. "Terrorismus" zwischen Ereignis und Diskurs
    zur Pragmatik von Text-Bild-Zusammenstellungen in Printmedien der 1970er-Jahre
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /MG 15096 S823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.570.88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 ER 940 S823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    22.325.22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 ER 940 S823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Publ HM 2036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 90 - S 983
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 AP 26620 S823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110229370
    Weitere Identifier:
    9783110229370
    RVK Klassifikation: AP 26620 ; AP 27720 ; ER 940 ; GC 1080 ; MG 15096
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Sprache (400); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 290
    Schlagworte: Terrorismus; Berichterstattung; Presse; Druckmedien; Text; Bild
    Umfang: XI, 435 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2007

  8. "Terrorismus" zwischen Ereignis und Diskurs
    zur Pragmatik von Text-Bild-Zusammenstellungen in Printmedien der 1970er-Jahre
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.570.88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110229370
    Weitere Identifier:
    9783110229370
    RVK Klassifikation: AP 26620 ; AP 27720 ; ER 940 ; GC 1080 ; MG 15096
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Sprache (400); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 290
    Schlagworte: Terrorismus; Berichterstattung; Presse; Druckmedien; Text; Bild
    Umfang: XI, 435 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Justus-Liebig-Universität Gießen, 2007