Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 199 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 176 bis 199 von 199.

Sortieren

  1. Der Schattenmann
    von Goebbels zu Carlos ; das mysteriöse Leben des François Genoud
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Rowohlt, Berlin

    Francois Genoud (1915-1996), Schweizer Geschäftsmann und Bankier, glühender Verehrer Hitlers und des Nationalsozialismus, wird zum selbsternannten Sachwalter des nazistischen Erbes und zum Finanzier des antiisraelischen Terrors - eine gut vernetzte... mehr

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    D 5720 (PA)
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 801886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Cy III Gen Win
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.f.6256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2011 0341 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    GESCH 438 GEN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 405/113
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Pn 45
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/3497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Allg 240 Gen/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FF 255 120
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 8986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2011 A 1854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-0596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    51 A 20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 18/ 3042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/8019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    221403 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Francois Genoud (1915-1996), Schweizer Geschäftsmann und Bankier, glühender Verehrer Hitlers und des Nationalsozialismus, wird zum selbsternannten Sachwalter des nazistischen Erbes und zum Finanzier des antiisraelischen Terrors - eine gut vernetzte Existenz zwischen Extremen, aber im Hintergrund. (Harald Pilzer) Bei Winkler (zuletzt zur RAF in BA 11/07) ist der Schweizer Francois Genoud (zuletzt K. Laske, ID 3/97) eine Art "gelernter, freischaffender Nazi" von zudem erstaunlicher Lernfähigkeit. Geboren 1915, geendet 1996 durch Selbstmord, wird Genoud 1932 Hitler vorgestellt und damit beginnt eine lebenslange glühende Hingabe an den Nazismus, die ihn zum deutschen Spion, zum Doppelagenten, zum Fluchthelfer für Nazis, zum selbsternannten Verwalter (und eigentlichen Verfasser) von Hitlers angeblichem "Politischen Testament", zum Rechteinhaber an Goebbels' Tagebüchern und zum Finanzier des gegen Israel gerichteten und internationalen Terrorismus werden lässt. Man meint fast, so viele Leben passten nicht in eins. Der Autor nimmt die Fäden auf und entwirrt , was zu entwirren ist; er beschreibt ein Nachkriegs-Netzerk aus befreundeten, überzeugten, instrumentalisierten oder instrumentalisierenden Kombattanten und zeichnet das "Bewegungsbild" eines zwischen Rechts und Links schwankenden Repräsentanten ideologischer Extreme. "Spannende Lektüre", wenn man bei solcher Thematik ein solches Kriterium vergeben darf. (2) (Harald Pilzer)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783871346262
    Weitere Identifier:
    9783871346262
    RVK Klassifikation: NQ 5910
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Terrorists; National socialism; Capitalists and financiers; Arab-Israeli conflict; Terrorism; Geheimdienst; Genoud, Francois <Biographie>; Doppelagent; Militanter Widerstand; Bewaffneter Kampf; Terrorismus; Internationalismus; Protestbewegung; Anschlag; Attentat; Mogadischu; Attentat, 1972; Olympiade < München>; Geschichte, 1972; Palästina; Frankreich; Rechtsextremismus; Rechtsradikalismus; Antisemitismus; Hitler, Adolf <1889-1945>; PFLP
    Weitere Schlagworte: Genoud, François; Genoud, François; Genoud, François
    Umfang: 351 S., 215 mm x 140 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Literaturverz. S. 349 - [350]

  2. Terrorismus
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 44537-35.2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Verbuchung über Zeitschriftentitel
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 001:Z01301-0035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-Z2/1:35
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (Zs 8853 : 35.2009,3)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 1648-35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F III 277 - 35.3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R. 018/19. Zugang über Zi. 50 oder 51
    keine Fernleihe
    TheaterFigurenMuseum Lübeck
    ZS/065.35c
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Z 426
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 3940 (2009)
    Heft 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Z 2333
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2441:35,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schulze Wessel, Martin
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: NA 9939 ; NA 9934 ; NK 1000
    Schriftenreihe: Geschichte und Gesellschaft ; 35.2009,3
    Schlagworte: Terrorism
    Umfang: S. 357 - 478
  3. Carl Schmitt and the politics of hostility, violence and terror
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke, Hampshire [u.a.]

    Bibliothek des Konservatismus
    Kon4-2-7-89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 743596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XI 12 - 34
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 030:YD0009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/515913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EF 550 Schmitt 122
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 6080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    RR (Schmitt,Car.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    59/12199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 023000251X; 9780230002517
    Weitere Identifier:
    9780230002517
    RVK Klassifikation: MC 6400
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Political science; Violence; Terror; Terrorism; Terrorism; Hostility (Psychology); Political science; Violence; Terror; Terrorism; Terrorism; Hostility (Psychology)
    Weitere Schlagworte: Schmitt, Carl (1888-1985); Schmitt
    Umfang: VII, 182 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  4. Etica del terrore
    da Fe͏̈dor Dostoevskij a Thomas Mann
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Liberal, Roma

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 932027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    KI 1931 S895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dostoevskij, Fëdor Michajlovič; Mann, Thomas
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788888835396
    RVK Klassifikation: KI 1931
    Schlagworte: Terrorism; Terrorism
    Umfang: 182 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Contains bibliographical references and notes

  5. An unknown destiny
    terror, psychotherapy, and modern initiation: readings in Nietzsche, Heidegger, Steiner
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lindisfarne Books, Great Barrington, Mass.

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/6512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2009/8882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2009-8618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 9291
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1584200642; 9781584200642
    RVK Klassifikation: CG 5917 ; CI 2617 ; CI 4767
    Schlagworte: Psychotherapy; Terrorism; Terrorism; Psychic trauma; Terrorism; Terrorism; Psychic trauma; Psychotherapy
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich Wilhelm (1844-1900); Heidegger, Martin (1889-1976); Steiner, Rudolf (1861-1925); Nietzsche; Heidegger; Steiner
    Umfang: XXIV, 165 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [151] - 155

    From ornithology to a love supreme : overcoming the forces of gravity, and the teaching of Amor Fati -- Zarathustra's convalescence : cognitive expansions and inner wisdom -- With Nietzsche on the road from revenge to redemption -- Traumatic pain : psychotherapeutic conversation between mediumship and soul wisdom -- Psychotherapy as a vocation : giving voice to soul -- Intuitive and inceptual thinking : the meditative paths of Steiner and Heidegger -- "While my conscience explodes".

  6. Terrorism and the international business environment
    the security-business nexus
    Autor*in:
    Erschienen: c2004
    Verlag:  Edward Elgar, Cheltenham, U.K

    The volume reveals how the pre-9/11-era of contemporary economic history gave birth to a nexus of a) globalization b) increased systemic vulnerability and complexity and c) the transitions of terrorism. As a result, the post-9/11-era is one which... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    The volume reveals how the pre-9/11-era of contemporary economic history gave birth to a nexus of a) globalization b) increased systemic vulnerability and complexity and c) the transitions of terrorism. As a result, the post-9/11-era is one which should incorporate risk analysis audits on a regular basis, political and geopolitical risk research, the use of quantitative risk assessment and qualitative risk analysis to implement risk strategy planning, its management and appropriate risk transfer considerations

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Suder, Gabriele G. S.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1843768011; 9781843768012
    Schlagworte: Terrorism; Risk management; International business enterprises
    Umfang: Online-Ressource (xi, 241 p), ill., maps, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

    Contents; Figures and tables; Graphs and maps; Contributors; Preface; Acknowledgements; 1. Introduction; PART I The geopolitical and geo-economic environment; 2. The legacy of September 11; 3. Historical forces in international affairs and commerce: prospects for the international economy; 4. Terrorism and international business: conceptual foundations; 5. The complexity of the geopolitics dimension in risk assessment for international business; PART II The trade and investment environment; 6. The impact of geopolitical turmoil on country risk and global investment strategy

    7. The digital divide8. Global investment and trade flows: a framework for understanding; PART III Business operation studies; 9. The tourism sector; 10. The bank sector1; 11. The evolution of contingency planning: from disaster recovery to operational resilience; PART IV Implications of crisis in a synergetic world; 12. Disaster management after September 11: a 'normal accident' or a 'man-made disaster'? What did we know, what have we learned?; 13. A new challenge for security policy; 14. Conclusions; Index

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  7. Vom Majestätsverbrechen zum Terrorismus
    politische Kriminalität, Recht, Justiz und Polizei zwischen Früher Neuzeit und 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Bibliothek
    U7. 627
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 836195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h jur 030 wwc/107
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Ob 725 / 8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung, Bibliothek
    Frei 81: N 8 - 113
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IV B, 3881
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 4806
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    PW 9255 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    R 000 d Studi 268
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 093/45
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    RR XX 68/268
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/3414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    ST 160-14
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2012/2199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    jur 049 wa mb 42-570
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    Rvgl: VIII Fb: 89
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 3417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Juristischen Fakultät
    JU/PH 2450 H136
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Geschichtliche Rechtswissenschaft der Universität, Bibliothek
    GR/PH 2450 H136
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    JUR:HA 5:157:::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 5002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesgerichtshofs
    PH 8760 2012 003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    CA 1377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Gi 1323/18
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 PW 9255 H136 V944
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-2591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6132-770 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 23777
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Zs 2498 (Sh. 268
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    PW 9255 H136 V9
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2012-3431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Deutsch-Europäisches Juridicum
    OA 1-8-52
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    62/4445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Juristisches Seminar, Bibliothek
    D,IIIz,297
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    KL 05-184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2002:268
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Härter, Karl (Hrsg.); Graaf, Beatrice de
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783465041504
    Weitere Identifier:
    9783465041504
    RVK Klassifikation: NT 3100 ; NN 1400 ; PH 2450 ; PH 8760 ; NT 6006 ; PW 9255
    Schriftenreihe: Studien zur europäischen Rechtsgeschichte ; 268
    Schlagworte: Political crimes and offenses; Political questions and judicial power; Criminal justice, Administration of; Terrorism; Geschichte 1500-1990; Kongreß; Europa; Brasilien; Politische Kriminalität
    Umfang: VI, 424 S., Ill.
  8. Demokratischer Staat und transnationaler Terrorismus
    drei Wege zur Unnachgiebigkeit in Westeuropa 1972 - 1975
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Gkk 7 11 : R 289 (90)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Of 700:807
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 826922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 144-879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 306.6 1g/89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MD 8920 D131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/6258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Xa 71 / 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/MD 8920 D131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C XII 6973/2011.649
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 16553
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 092/139
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 142:YD0069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Bc 1/90
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/9231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    KL 771-28
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2012/363
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FF 255 125
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    AA: V Rb: 112
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 7750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:SC:690:::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 5565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Politik
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 5596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2012 A 2663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-4848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LJS 6145-773 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 25734
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Di 4800
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 5830 D131 D3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2011-7372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/14157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    H III Dah M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 758:90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. L'ouragan homicide
    l'attentat politique en France au XIXe siècle
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Champ Vallon, Seyssel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 821061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Tf 400 / 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/554379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 3097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Nh 9322
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2011-4699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MD 8920 S173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2876735385; 9782876735385
    Weitere Identifier:
    9782876735385
    Schriftenreihe: Epoques
    Schlagworte: Bombings; Political crimes and offenses; Offenses against heads of state; Political violence; Terrorism
    Umfang: 319 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 309-317

  10. Staat und Terrorismus in Italien
    1969 - 1982
    Autor*in: Hof, Tobias
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Landschaftsbibliothek Aurich
    R 289 (81)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    F 5905 (PA)
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 808868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 144-281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 495.3 7e/900
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2016 0072 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/4233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 4941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    H IV 9314
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G VI Fi 14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 715/9
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/2852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/7132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UQ 590 17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 2041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    POL 515 : H54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:TD:260:::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 15247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    La 19568
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 8200 H697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2011-2324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    68 E 1539
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61/2397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    C VII Hof T
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    418427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 758:81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783486598124
    Weitere Identifier:
    9783486598124
    RVK Klassifikation: NQ 8200 ; MG 62950 ; IS 1060 ; MG 62096 ; NQ 8205
    Schriftenreihe: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte ; Bd. 81
    Schlagworte: Terrorism; Police; Geschichte, 1969-1984; Terrorismusbekämpfung; Protestbewegung; Linksextremismus; Rechtsextremismus; Rechtsradikalismus; Studentenbewegung; Arbeiterbewegung; PCI; Moro, Aldo; Sossi, Mario; Rote Brigaden; Militanter Widerstand; Stadtguerilla; Entführung; Attentat; Italien; Terrorismus; Staat; Geschichte 1969-1982
    Weitere Schlagworte: Moro, Aldo (1916-1978)
    Umfang: X, 409 S., Ill., graph. Darst., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [371] - 394

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2009 u.d.T.: Die Auseinandersetzung des italienischen Staates mit dem Terorismus 1969 - 1982

  11. Ikonographie des Terrors?
    Formen ästhetischer Erinnerung an den Terrorismus in der Bundesrepublik ; 1978 - 2008
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 766958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 803/439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/3007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-2 8/71
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.93/549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CD hi 2010
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/7312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 365 105
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 5364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1584,201
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 347 : I42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 4971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Literarische Gesellschaft e.V., Bibliothek
    CE
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    111 A 238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 5491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II F 6746/15
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2di Iko
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KoM 2348.022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 1701 A246
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 803 CV 0368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CJS 5086-000 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 21866
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AP 14150 A246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    Lpo IKO 170
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    60/6528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Ächtler, Norman (Hrsg.); Gansel, Carsten
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825357092
    Weitere Identifier:
    9783825357092
    RVK Klassifikation: AP 14150 ; GO 12210 ; GN 1411 ; GO 16023 ; GN 1701 ; MD 8920
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], Bd. 273
    Schlagworte: Terrorism; Terrorism and mass media
    Umfang: 427 S., Ill., 210 mm x 135 mm
  12. Ulrike Meinhof and West German terrorism
    language, violence and identity
    Autor*in: Colvin, Sarah
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 763534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C XII 9894
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 672/63
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/4219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/9419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 8805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    POL 344 : C55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    LX 1695
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 7519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2011.00083:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GD 8840 C727
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    MM (Meinhof,Ulr.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol 085 2bp CV 8925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 9011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/11220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    HV 6433 .G3 C65 2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1571134158; 9781571134158
    Weitere Identifier:
    9781571134158
    RVK Klassifikation: MD 8920 ; NQ 6085 ; MG 15096 ; GD 8840
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Terrorism in literature; Women terrorists; Terrorism; Political violence; Meinhof, Ulrike < 1934-1976>; Terrorismus; Literarische Opposition; Frau; Baader-Meinhof-Gruppe; Rote Armee Fraktion; RAF; Bewaffneter Kampf; Militanter Widerstand; Politische Gefangene; Protestbewegung; BRD; Deutschland; Meinhof, Ulrike Marie; Rote-Armee-Fraktion; Terrorismus; Geschichte
    Weitere Schlagworte: Meinhof, Ulrike Marie
    Umfang: XII, 265 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [237] - 249

  13. Terror, religion, and liberal thought
    Erschienen: c2010
    Verlag:  Columbia University Press, New York NY

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 13830
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.2850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0231150989; 9780231150989
    RVK Klassifikation: MD 8920
    Schriftenreihe: The Columbia series on religion and politics
    Schlagworte: Terrorism; Liberalism
    Umfang: x, 227 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [181]-221) and index

  14. Zivilisation oder Barbarei?
    der Islam im historischen Kontext
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Verl. der Weltreligionen, Berlin

    In der laufenden Debatte über den Islam arbeiten sich Kritiker wie Apologeten an der jeweils anderen Position ab und drohen dabei die Sache selbst aus dem Blick zu verlieren. Demgegenüber plädiert Alexander Flores für eine Ausweitung des Horizonts... mehr

    Orient-Institut Beirut
    I 012 972
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1451-5109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    26/4.1 Flo.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    26/4.1 Flo.2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    26/4 Flo.3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    26/4.1 Flo.4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    26/4.1 Flo.5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    26/4.1 Flo.6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    26/4.1 Flo.7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.j.2651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BE 8620 F634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2012 - 13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/7097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BE 8620 F634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 3237
    keine Fernleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    MEA-L/367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    MEA-L/367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    MEA-L/367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Kul 730/52
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    THE 968:YD0082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    rel/753
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/1621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4: Ea 7399
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2012/1350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RelGes 405 82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:BC:8604:Flo::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Gq 435/13
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    29 Flo
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    rel 575 CY 2204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-0004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BE 8600 FLO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2012-1445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    32/48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 2080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    BE 8600 F634 Z82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.3116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In der laufenden Debatte über den Islam arbeiten sich Kritiker wie Apologeten an der jeweils anderen Position ab und drohen dabei die Sache selbst aus dem Blick zu verlieren. Demgegenüber plädiert Alexander Flores für eine Ausweitung des Horizonts über den aktuellen Tellerrand hinaus. Er kann zeigen, daß über weite Strecken der islamischen Geschichte die Hegemonie der Religion über das Leben menschliche Freiheit, Kreativität und Produktivität kaum eingeengt hat. Erst bestimmte neuzeitliche Entwicklungen haben dazu beigetragen, daß sich das bis zu einem gewissen Grad geändert hat. Die Gründe dafür liegen aber nicht zwingend in der Logik islamischen Denkens und Handelns, so daß heutige Muslime die Möglichkeit haben, ihre Religion menschenfreundlich zu verstehen, wenn sie das wollen und wenn man ihnen die Gelegenheit dazu einräumt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783458720195; 3458720197
    Weitere Identifier:
    9783458720195
    Best.-Nr.
    RVK Klassifikation: BE 8620 ; BE 8600
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Taschenbuch / Verlag der Weltreligionen ; 19
    Schlagworte: Islam; Islamophobia; Islamic fundamentalism; East and West; Terrorism; Islam; Islam; Kritik; criticism
    Umfang: 260 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 238 - 249

  15. Die Rote-Armee-Fraktion
    RAF : 14.5.1970 bis 20.4.1998
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Die RAF hat jahrelang mit zahlreichen Attentaten - vor allem mit der Schleyer-Entführung - Angst und Schrecken verbreitet. 1998 hat die Terrorgruppe ihre Auflösung verkündet; seither sind von ihr keine Anschläge mehr bekannt geworden. Von der knapp... mehr

    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    Xd 4. 1 - zp 3
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 837498
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 144-965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    NB-6331
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MG 15096 P531(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    650/PH 8760 P531(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K/XV D, 6178 b
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 6531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G VI CI 2148 A 15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/9818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Sp 390
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    StR/PH 8760 P531(3)
    keine Fernleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    pol 694/32(11)
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    PO 413-8 A 3
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    PO 413-8 A 32
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    PO 413-8 A 3
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    S Pol 2630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    POL 344 : P22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HC:6250:165::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    112 A 135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 1425 3.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.08912:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol 097 2bp CO 4106,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol 097 2bp CO 4106,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-6244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    OXJ 6178-002 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MG 15096 PFL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 6100 P531(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    48 A 361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    OYRpfl = 430230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    307045 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die RAF hat jahrelang mit zahlreichen Attentaten - vor allem mit der Schleyer-Entführung - Angst und Schrecken verbreitet. 1998 hat die Terrorgruppe ihre Auflösung verkündet; seither sind von ihr keine Anschläge mehr bekannt geworden. Von der knapp 28-jährigen Geschichte der RAF zeichnet der Autor ein umfassendes Bild. Klaus Pflieger, heute Generalstaatsanwalt, war lange Zeit mit Terrorismus-Verfahren befasst: u.a. als Vernehmender bei Geständnissen von Aussteigern, als Verfasser der Anklageschriften gegen Boock, Lotze und Haule, als Koordinator der Anklage gegen Mohnhaupt und Klar sowie als Anklagevertreter in mehreren RAF-Prozessen. In einer lückenlosen Chronik stellt Pflieger dar, wie die RAF entstanden ist, welche Konzepte und politischen Ziele sie hatte, wie die einzelnen Aktionen geplant und durchgeführt wurden, wer für welches Verbrechen verantwortlich war und welche Strafen verhängt wurden. Dabei erläutert er auch, wie der Staat durch Urteile und neue Gesetze auf die "Kriegserklärung" der Terroristen reagiert hat und weshalb die meisten Verurteilten heute wieder auf freiem Fuss sind. Schliesslich befasst er sich mit der Frage, ob die RAF immer noch eine Gefahr darstellt. (Verlagswerbung) id zur Auflage 2004 : gleichsam offiziöse oder justizielle Chronik des RAF-Tatkomplexes und seiner polizeilichen und juristischen Bewältigung. Dementsprechend trocken und nüchtern fällt die Darstellung aus (...) Als Übersicht sehr nützlich. (3)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783832955823; 3832955828
    RVK Klassifikation: MG 15096 ; MS 4760 ; NQ 6100 ; PH 3660
    Auflage/Ausgabe: 3., erweiterte und aktualisierte Auflage
    Schlagworte: Terrorism
    Umfang: 340 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  16. Killing terrorists
    a moral and legal analysis
    Autor*in: Goppel, Anna
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    Cb 6 - zg 1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 879159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ts 0378
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 834.4/990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.g.5201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    vr/N/1678
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/4706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Co3/29ok
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/2337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FF 255 135
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    2569/222
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CC 7260 G659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CC 7260 G659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    276769 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110284423; 9783110481730
    Weitere Identifier:
    9783110284423
    RVK Klassifikation: PR 2375 ; PR 2180 ; PI 4580
    Schriftenreihe: Ideen & Argumente
    Schlagworte: Targeted killing; Terrorism; Terrorism
    Umfang: XXVIII, 328 Seiten
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Dissertation, Universität Bremen, 2009

  17. Von den Kriegen
    Briefe an Freunde
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    238838
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 956-756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 310017013X
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; NQ 5830
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl
    Schlagworte: World politics; Low-intensity conflicts (Military science); Journalists; Terrorism
    Umfang: 313 S, 21 cm
  18. Zukunft des Terrorismus und des Friedens
    Menschenrechte - Gewalt - offene Gesellschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  VSA-Verl., Hamburg

    Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung, Bibliothek
    Krim 800-17/1-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung, Bibliothek
    Krim 800-17/1-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Bibliothek
    U7. 552
    keine Fernleihe
    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    Ch - zl 2
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    DG 43330
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2824-8019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MD 8920 L975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2002/3750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2002 A 12388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : HE 1300 Zuk
    keine Fernleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    GEN-B/13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 080/37
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 142:YB0020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    pol/F/463
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/436043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kri K 786 2002-1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Fc3/99wd
    keine Fernleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    pol 525/6
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Pol 424/250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FF 255 47
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FF 255 47a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 956-504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2003.01322:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol 097 a CM 3858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    02-3945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53C/2384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Institut für Kriminologie, Bibliothek
    C IX 473
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    PB 14-76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.2345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lutz, Dieter S.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3879758506
    RVK Klassifikation: MD 8920
    Schlagworte: Terrorism; Terrorism; Peace; Terrorismus; Terrorismus; Internationaler Terrorismus; Gewalt; Krieg; Friedensforschung; Innere Sicherheit; Menschenrechte; Terroranschlag < 11. September 2001>; Geschichte, 11. September 2001
    Umfang: 122 S
  19. Emotional governance
    politics, media and terror
    Erschienen: c 2007
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke, Hampshire [u.a.]

    "This book argues that the development of political leadership as emotional management is essential to the defence of democracy against terror, boredom and demagogy. This lucid and original work combines recent studies of politics and the media with... mehr

    Jacobs University Bremen gGmbH, IRC-Library
    JA85 .R53 2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 051/795
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 14150 R514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/478425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg, Bibliothek
    B II 3-129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    400 MF 1500 R514
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    58.1943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This book argues that the development of political leadership as emotional management is essential to the defence of democracy against terror, boredom and demagogy. This lucid and original work combines recent studies of politics and the media with a psychological approach to the relationship between leaders and the public. It offers a model of a new style of leadership, based on the idea of 'emotional governance' - deliberate and sophisticated attention to the emotional dynamics of the public. The model is explored in a detailed study of public emotion around terrorism, but has application in all fields of politics. It is also key to the general task of engaging with electorates, often seen today as indifferent to politics yet still as vulnerable to manipulation."--BOOK JACKET

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0230008399; 9780230008397
    Weitere Identifier:
    2007039102
    RVK Klassifikation: AP 14150 ; MF 1500
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Communication in politics; Political psychology; Mass media; Terrorism; Political psychology; Communication in politics; Terrorism; Emotions and cognition; Mass media and public opinion
    Umfang: IX, 220 S, 22cm
  20. Vesper, Ensslin, Baader
    Urszenen des deutschen Terrorismus
    Autor*in: Koenen, Gerd
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Der Autor zeigt an dieser Dreiecksbiografie die "Prozesse der lebensweltlichen Entbindung und Radikalisierung" und wie sich das Paar Vesper/Ensslin erst dem nationalen Erbe des Übervaters Vesper verschreibt, um sich dann in Ablösungsprozessen und... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 133-849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ps 3615
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Po II.5 Koe 3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pol 085 2bp/777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    POL 661 VES
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    NQ 6600 K78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    03/318
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2003 A 5430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C XII 6994
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 403/99
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Sp 73
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2003/9254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R Krim JF 99
    keine Fernleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    pol 694/28
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/8672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 365 70
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 10431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    103 A 11238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 4831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsx 538.10:mb/k62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach
    POL-14.7-80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 952-391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    400 MG 15096 K78
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 B 0761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    03-5260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    O10 14321
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    J el 7/ Koen 29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53/14577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Institut für Kriminologie, Bibliothek
    C XX 207
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    P XII Koe G 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    429011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    HV 6433 .G3 2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Autor zeigt an dieser Dreiecksbiografie die "Prozesse der lebensweltlichen Entbindung und Radikalisierung" und wie sich das Paar Vesper/Ensslin erst dem nationalen Erbe des Übervaters Vesper verschreibt, um sich dann in Ablösungsprozessen und -schüben "neu zu erfinden". (Harald Pilzer) Eigentlich hätte im 1. Kapitel des "Roten Jahrzehnts" (BA 8/01) Bernward Vespers (verstorben 1971) "Die Reise" (posthum 1977, vgl. BA 5/83, 8) thematisiert werden sollen - jener zum kollektiven Schlüsseldokument der 68er-Generation ernannte Roman, der genau das enthält, was Koennen hier rekonstruieren möchte: die Abarbeitung Vespers an seinem Vater Will, dem Nazi-Parteigänger, und die literarische Selbsterfindung als Revolutionär. Aus dem Kapitel ist ein Buch geworden - überzeugend dank der Nutzung des Nachlasses B. Vespers und anderer privater Quellen. Koennen zeigt an dieser (exemplarischen) Dreiecksbiografie die "Prozesse der lebensweltlichen Entbindung und Radikalisierung", zeigt, wie sich das Paar Vesper/Ensslin erst dem nationalen Erbe des Übervaters Vesper verschreibt, um sich dann in Ablösungsprozessen und -schüben "neu zu erfinden": Vesper im Roman, Ensslin letztendlich in ihrem Projekt, der RAF. Baader, treffend porträtiert bei D. Hauser (BA 3/98), ist der sich omnipotent wähnende Selbstinszenator, der Katalysator, der das intellektuelle Paar sprengt. Spannend, fesselnd, gut erzählt! (1) (Harald Pilzer)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462033131
    Weitere Identifier:
    9783462033137
    RVK Klassifikation: MD 8920 ; NQ 6085 ; MG 15096
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Terrorists; Terrorism; Nationalstaat; Protestbewegung; Soziale Bewegung; Geschichte; Studentenbewegung; Subkultur-Bewegung; Rote Armee Fraktion; RAF; Militanter Widerstand; Politische Gewalt; Vesper, Bernward; Ensslin, Gudrun; Baader, Andreas
    Weitere Schlagworte: Baader, Andreas (1943-1977); Ensslin, Gudrun; Vesper, Bernward (1938-1971)
    Umfang: 365 S., Ill., 22 cm
  21. Der Märtyrer als Waffe
    die historischen Wurzeln des Selbstmordattentats
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    "Töten und getötet werden" - diese Maxime eines jeden, der sich auf kriegerische Handlungen einlässt (oder einzulassen gezwungen ist), wird von den Selbstmordattentätern bis zur letzten Konsequenz vollstreckt. Bei C. Reuter (BA 8/02) und R. Sabbah... mehr

    Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung, Bibliothek
    P 125-7/1-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    Ch - zc 3
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 544984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG A 4290
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2833-2750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2004 0114 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NK 7005 C942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/8161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/8161,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: B 5750,a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 2004 A 39377
    keine Fernleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    MEA-H/36 II
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    MEA-H/36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    MEA-H/36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 092/55
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 876:YC0024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/2574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4: Ea 7088
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    6: D-161.3/03
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    M III i 404
    keine Fernleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    pol 690/30
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2006/6482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Pol 660/124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    303.625 CROI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 9651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 07723
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2003 A 9610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2003 A 8205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 7122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zweigbibliothek
    BE 8680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Pol 1585.016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 A 0234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    03-5163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5074-811 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MD 8920 C942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5G 1884
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/342
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    45 A 1528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    MPGcro = 339609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    PB 14-95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MD 8920 C942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Dh 3700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Töten und getötet werden" - diese Maxime eines jeden, der sich auf kriegerische Handlungen einlässt (oder einzulassen gezwungen ist), wird von den Selbstmordattentätern bis zur letzten Konsequenz vollstreckt. Bei C. Reuter (BA 8/02) und R. Sabbah (BA 1/02) haben wir vieles über die Binnensicht, über die Motive der Selbstmordattentäter erfahren. Hier folgt nun eine Sicht von außen. Der Nahost-Kenner, Journalist der FAZ, nimmt die Tradition des Selbstmordangriffs aus dem Bushido, dem altjapanischen Kriegerethos und seiner Ausformung in den Kamikaze-Angriffen des 2. Weltkrieges (s. K. Scherer, BA 10/02) als Ausgangspunkt einer über den Koreakrieg und den iranisch-irakischen Golfkrieg in den palästinensisch-israelischen Konflikt transferierten Kampfform. Hier wird Selbstmordmission institutionalisiert und zur überlegenen Waffe der militärisch Unterlegenen: Die mentale, geistige Überlegenheit entscheidet, der Täter erleidet den Opfertod und wird zum Märtyrer der gerechteren Sache. Interessant, gut geschrieben - dem Apparat und der Bibliographie nach sauber und umfassend recherchiert. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3446203710
    Weitere Identifier:
    9783446203716
    RVK Klassifikation: ON 950
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Suicide bombers; Terrorism; Selbstmordattentäter; Märtyrer; Terrorismus; Internationaler Terrorismus
    Umfang: 298 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 289 - [299]

    Zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 2005

  22. Terror und Liberalismus
    Autor*in: Berman, Paul
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Bundeszentrale für Politische Bildung, Bonn

    Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Bibliothek
    U7. 585
    keine Fernleihe
    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    Ch - zb 6
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    DG 44713
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 A 47720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - D 4434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MD 8920 B516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MD 8920 B516+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    MD 8920 B516
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/MD 8920 B516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sem SK 10,26 Ber
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 0440-92
    keine Fernleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    Pol C 2.3.1/35.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/8737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C 44/8032/445
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4: Ea 7125
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Pol 580 001
    keine Fernleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    pol 686/13
    keine Fernleihe
    Seminar für Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients, Bibliothek
    FE 2004 - 018
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/MD 8920 B516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Geographisches Institut der Universität Heidelberg, Bibliothek
    Feh 19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    POL 6400/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HB:5940:8::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HB:5940:8::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    ZR 823-445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    H 3.3.11 BER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kehl, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Politik
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    pol 383/b28a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    323.36 Ber
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2006-2908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Soz 410.048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol 097 a CP 0004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    10019880
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2004-8905
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    45 A 2240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    J el 7/ Berm 93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus, Bibliothek
    L Ber 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Tübingen (Gymnasium), Bibliothek
    Gkd-b 124
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    44 A 10377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    PCCber = 349062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    PB 14-110 bpb
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    HV 6431 .B4 2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Cb 4072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    55.2038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3893315489
    RVK Klassifikation: MD 8920 ; EH 5412 ; MC 9100
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausg.
    Schriftenreihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung ; Bd. 445
    Schlagworte: Terrorism; Liberalism; Internationaler Terrorismus; Internationaler Terrorismus; Fundamentalismus; Islam
    Umfang: 265 S.
    Bemerkung(en):

    Lizenzausg. der Europ. Verl.-Anst., Hamburg

  23. Ulrike Meinhof
    [Leben, Werk, Wirkung]
    Autor*in: Hakemi, Sara
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Zunächst fragt man sich, wie die Dargestellte als Person der Zeitgeschichte in diese eingeführte Reihe passt, die sich solch illustren Personen wie H.C. Andersen, M. Ghandi oder L.Wittgenstein widmet. Sie wird also gleichsam als eine Ikone der jungen... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Eyk 10 : x 43380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 142-904
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Pol 661 Meinh
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Pol E 600: 97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    F-5 6/319
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 403/198
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/4793
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Sp 224
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Pol 661 Mei/8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 370 16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 8868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 3061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesgerichtshofs
    MG 15096 2010 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 7154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    MM (Meinhof,Ulr.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol 085 2bp CU 7213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-0910
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LQR 5911-698 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 6850 M514 H44
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2010-2493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    68 G 2005
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    60C/820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HP 602.053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DD 259 .7 .M44 D54 2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zunächst fragt man sich, wie die Dargestellte als Person der Zeitgeschichte in diese eingeführte Reihe passt, die sich solch illustren Personen wie H.C. Andersen, M. Ghandi oder L.Wittgenstein widmet. Sie wird also gleichsam als eine Ikone der jungen Bundesrepublik, der 1970er-Jahre, des antiautoritären Aufbegehrens und des kollektiven Gedächtnisses behandelt. Von ihr gehe ein hohes Mass an Authentizität und "anerkannter Glaubwürdigkeit" aus, worin sie sich deutlich von der Geltungssucht etc. ihrer Mitstreiterinnen und Mitstreiter unterscheide. Soweit dazu. Der Band ist in die bekannte Gliederung - Leben, Werk, Wirkung - unterteilt, betont sachlich, ohne Euphemismen und Romantik. Ersetzt nicht die ausführlichen Berichte und Darstellungen von S. Aust (zuletzt BA 11/08) - zur Gesamtthematik - bzw. die biografischen Texte von A. Prinz (BA 6/03), B. Röhl (BA 6/06) und J. Ditfurth (BA 2/08) oder wenn doch, dann am ehesten den zuletzt genannten. Zeittafel, Bibliografie, Register. (2 S)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hecken, Thomas; Meinhof, Ulrike Marie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518182331; 9783518182338
    Weitere Identifier:
    9783518182338
    18233
    RVK Klassifikation: MG 15040
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp Basisbiographien ; 33
    Schlagworte: Terrorists; Dissenters; Terrorism; Left-wing extremists; Meinhof, Ulrike < 1934-1976, Biographie>; Protestbewegung; Soziale Bewegung; BRD; Alternative Medien; Konkret < Zeitschrift>; Studentenbewegung; Außerparlamentarische Opposition; APO; Gegenkultur; Internationalismus; Undogmatische Linke; DDR; Geschichte, 1950-1960; Geschichte, 1960-1970; Geschichte, 1970-1980; Terrorismus; Rote Armee Fraktion; RAF; Baader-Meinhof-Gruppe; Bewaffneter Kampf; Militanter Widerstand; Politische Gefangene; Antirepressionsbewegung; Politische Gewalt
    Weitere Schlagworte: Meinhof, Ulrike Marie
    Umfang: 145 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 135 - 141

  24. 9/11 als kulturelle Zäsur
    Repräsentationen des 11
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Wie hat sich die Kulturproduktion in der Folge des Terrors verändert? Die Anschläge vom 11. September 2001 stellen nicht nur eine politische und gesellschaftliche Zäsur dar, sie lassen sich auch als Trauma des Denkens betrachten. Im Mittelpunkt... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Wie hat sich die Kulturproduktion in der Folge des Terrors verändert? Die Anschläge vom 11. September 2001 stellen nicht nur eine politische und gesellschaftliche Zäsur dar, sie lassen sich auch als Trauma des Denkens betrachten. Im Mittelpunkt dieses Bandes stehen die Auswirkungen von »9/11« auf kulturelle und künstlerische Diskurse. Dabei geht es nicht nur um eine Inventarisierung von Repräsentationen des Terrors in Medien, visueller Kunst und Literatur; vielmehr wird aufgezeigt, wie sehr »9/11« Denkmodalitäten verändert hat. Aus unterschiedlichen Perspektiven untersuchen die interdisziplinären Beiträge den Zäsurcharakter von »9/11« in Theoriebildung, Schrift- und Bildmedien.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Poppe, Sandra; Schüller, Thorsten; Seiler, Sascha
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839410165
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; MD 8920 ; AP 26900
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Elfter September; Kultur; Elfter September <Motiv>; Künste; Literatur; Kulturwissenschaft; Medien; 11; Culture; Kultur; Kulturtheorie; Media; Cultural Theory; Cultural Studies; Medienästhetik; Media Aesthetics; Allgemeine Literaturwissenschaft; General Literature Studies; Terrorism; Kunstgeschichte des 21; Art History of the 21st Century
    Umfang: 1 Online-Ressource (341 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    neun/elf nine/eleven 11. September Elfter September nine eleven