Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Le tribunal révolutionnaire de Strasbourg
    25 octobre-13 décembre 1793
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Presses universitaires de Strasbourg, Strasbourg

    « Si on voulait écrire une histoire complète de cet horrible tribunal et de ses victimes, elle remplirait à elle seule un épais volume », fit remarquer l'historien strasbourgeois Jean Friesé en 1801. Or, si pendant deux siècles la « justice »... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 21340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/6431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/5958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    276264 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    « Si on voulait écrire une histoire complète de cet horrible tribunal et de ses victimes, elle remplirait à elle seule un épais volume », fit remarquer l'historien strasbourgeois Jean Friesé en 1801. Or, si pendant deux siècles la « justice » révolutionnaire dans les départements inspira bien des monographies, le tribunal révolutionnaire de Strasbourg semble avoir été oublié. Pourtant, la littérature historique évoquait ses « jugements à la tournée » et sa « guillotine ambulante » chaque fois qu'il était question de la Terreur en Alsace, mais avec bien des divergences d'un auteur à l'autre. Son « histoire complète » restait toujours à écrire. C'est désormais chose faite, car le tribunal révolutionnaire de Strasbourg a laissé suffisamment de traces pour reconstituer le déroulement de son activité, entreprendre son étude sur la foi d'une documentation renouvelée et le débarrasser des fantaisies imaginées par une littérature plus souvent légendaire que vraiment historique. [source éditeur]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2868205321; 9782868205322
    Weitere Identifier:
    9782868205322
    Schriftenreihe: Collection Essais
    Schlagworte: Justice, Administration of; Terrorism; Justice, Administration of; Terrorism; Justice, Administration of; Terrorism; France; France
    Umfang: 279 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    En appendice, choix de documents. - Index

  2. Penser l'ennemi, affronter l'exception
    réflexions critiques sur l'actualité de Carl Schmitt
    Erschienen: 2006 [erschienen] 2007
    Verlag:  Ed. La Découverte, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 660127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 062(2)/24
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/491366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    AA: V Kc: 228
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782707149701
    Weitere Identifier:
    9782707149701
    RVK Klassifikation: PI 2770
    Schriftenreihe: Armillaire
    Schlagworte: Political science; Terrorism; Schmitt, Carl < 1888-1985>; Staatstheorie; Staat; Terrorismus
    Weitere Schlagworte: Schmitt, Carl (1888-1985)
    Umfang: 191 S, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Criticism and interpretation of the works of Carl Schmitt (1888-1985)

  3. L' esprit du terrorisme
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Galilée, Paris

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.m.5207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    113888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    QJ/750/bau 3/377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    202 016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.2120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2718605855
    RVK Klassifikation: IH 14900
    Schriftenreihe: Collection l'espace critique
    Schlagworte: Terrorism; Terrorism
    Umfang: 45 S, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Ce texte a initialement été publié dans "Le monde", le 3 novembre 2001

  4. L'ouragan homicide
    l'attentat politique en France au XIXe siècle
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Champ Vallon, Seyssel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 821061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Tf 400 / 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/554379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 3097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Nh 9322
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2011-4699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MD 8920 S173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2876735385; 9782876735385
    Weitere Identifier:
    9782876735385
    Schriftenreihe: Epoques
    Schlagworte: Bombings; Political crimes and offenses; Offenses against heads of state; Political violence; Terrorism
    Umfang: 319 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 309-317