Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Amerikanische Fernsehserien der Gegenwart
    Perspektiven der American Studies und der Media Studies
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 512/644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 39383 E71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    AP 36320 E71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 7032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 5870-19
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AP 39383 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 35040 E71
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    Meb 4.5-276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VG/400/2235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 702 : A48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 702 : A48,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 702 : A48,c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    ANG 14
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AP 39383 E71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    AMK:NC:230:Ern::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KoM 340.USA 20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    KW 7334-9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.06014:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    ALU-EG 112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AP 39383 ERN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AP 39383 E71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 39383 E71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Lj 5400/48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst, Christoph (HerausgeberIn); Paul, Heike (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837619893; 9783837619898
    Weitere Identifier:
    9783837619898
    RVK Klassifikation: HU 1776 ; AP 39383 ; AP 35980 ; AP 36320 ; AP 35040
    Schriftenreihe: Film
    Schlagworte: Television series; Television series; Television programs; Television programs
    Umfang: 344 Seiten, Illustrationen, 225 mm x 148 mm, 468 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Philip Dreher, Lukas R.A. Wilde: Mr. White breaks on through to the other side : Agency, genre und die Repräsentation soziokultureller Dichotomien in Vince Gilligans Breaking bad

    Frank Kelleter: "Whatever happened, happened" : serial character constellation as problem and solution in Lost

    Elisabeth Bronfen (Post- )Feminism and gender politics in Mad men: Shakespeare's Wire

    Katja Kanzler: Truth, justice, and contingency in The good wife

    Katrin Horn: 30 Rock : complexity, metareferentiality and the contemporary quality sitcom

    Carolin Lano: Paranoia in Serie : Zur Strukturlogik von Ereignisnarrationen in der Fernsehserie Fringe

    André Grzeszyk: Verschwörung gegen Amerika : True blood und die Politiken des Vampirs

    Sebastian M. Herrmann: "How is it possible that this was kept a secret?" : Representation, realism, and "epistemic panic" in The West Wing

    Christoph Ernst: Der mögliche Untergang der Republik : zur Verschränkung von Möglichkeitsdenken und politischem Diskurs in der Historienserie Rome

    Karin Hoepker: Slices of life : killing and seriality in Dexter

    Sven Grampp.: "Folge dem auteur!" : Serielle und transmediale Autorenschaft am Beispiel von Joss Whedon