Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Es wird zwei Deutschlands geben
    Zeitgeschichte und Sprache in Nachkriegsdeutschland 1945 - 1949
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631537053; 3631537050
    Weitere Identifier:
    9783631537053
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Frankfurter Forschungen zur Kultur- und Sprachwissenschaft ; Bd. 10
    Schlagworte: Teilung; Sprachgebrauch; Deutsch; Politische Sprache
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Deutschland; (VLB-FS)Sprache; (VLB-FS)Sprachgebrauch; (VLB-FS)Nachkriegszeit; (VLB-FS)Besatzungspolitik; (VLB-FS)demokratische Strategie; (VLB-FS)Nachkriegsalltag; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)557: Geschichte / Neuzeit 1914 - 1945/49
    Umfang: 291 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 267 - 273

  2. Es wird zwei Deutschlands geben
    Zeitgeschichte und Sprache in Nachkriegsdeutschland 1945 - 1949
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Es wird zwei Deutschlands geben
    Zeitgeschichte und Sprache in Nachkriegsdeutschland 1945 - 1949
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Bibliothek des Fritz Bauer Instituts zur Geschichte und Wirkung des Holocaust
    W 01 95
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.907.43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GC 5927 S345 E7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BG 0099
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    233.441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 5927 S345 E7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 06 A 1160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631537050
    Weitere Identifier:
    9783631537053
    RVK Klassifikation: GC 5927 ; NQ 5985
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Frankfurter Forschungen zur Kultur- und Sprachwissenschaft ; 10
    Schlagworte: Teilung; Sprachgebrauch; Deutsch; Politische Sprache
    Umfang: 291 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz.: S. 267 - 273

  4. Teilung und Integration
    die doppelte deutsche Nachkriegsgeschichte als wissenschaftliches und didaktisches Problem
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Bundeszentrale für Politische Bildung, Bonn

    Für die politische Bildung ist die deutsch-deutsche Thematik nach wie vor aktuell. Wie sind Jugendliche noch heute von der deutschen Teilung betroffen? Wie können sie künftig mit ihr umgehen? Das vorliegende Buch möchte Wege aufzeigen, tragfähige... mehr

    Kreisarchiv Zollernalbkreis, Bibliothek
    Ggk 20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    DG 47138
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 584522
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2853-2592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    NB-6202
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Pr 2119 (GD)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 351 m/687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Andrássy Gyula Deutschsprachigen Universität Budapest
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsisches Industriemuseum Chemnitz, Bibliothek
    D 400 Tei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2006 0540 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    253683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    NB 9000 K64(.005)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Hist R 800: 148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/10081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: B 10060 / 48
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    NQ 5970 K64 T2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NQ 5970 K64 T2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2006 A 27230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 0441-49
    keine Fernleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    Ges J 8.1/84.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/8202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    his 430/13
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 230 179
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    L 25/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, Bibliothek
    M 0012
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 6393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/NQ 5970 K64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HE:4500:163::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    ZR 823-482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kehl, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Politik
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F I 4517
    keine Fernleihe
    Heinrich-Suso-Gymnasium, Bibliothek
    gesh 267/148
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) G 442/226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2009.02280:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2006 A 3831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Gesch 447,2 /015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol 759 a CQ 5128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    03 G 290 *0062
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    06-0375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 17796
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NB 9100 KLE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MB 2566 KLE
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NB 9100 KLE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NB 9100 KLE
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MB 2566 KLE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NB 9100 KLE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 5970 K64 T2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2007-6154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    O10 5200/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    E mp 8/ Teil 55
    keine Fernleihe
    Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Bibliothek
    Ab 9400
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus, Bibliothek
    A 3 Kle 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    46 A 4010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    LPWtei = 368347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Für die politische Bildung ist die deutsch-deutsche Thematik nach wie vor aktuell. Wie sind Jugendliche noch heute von der deutschen Teilung betroffen? Wie können sie künftig mit ihr umgehen? Das vorliegende Buch möchte Wege aufzeigen, tragfähige didaktische Zugriffe zur deutsch-deutschen Thematik zu entwickeln - und leistet damit einen Beitrag zu einer integrierten Nachkriegsgeschichte.-Anhand von Fallstudien werden aus fachwissenschaftlicher und didaktischer Sicht folgende Themen bearbeitet und für den Unterricht erschlossen: Herrschaft und Legitimation, Deutschland als Grenzregion, Umgang mit der NS-Vergangenheit, Wirtschaftsgeschichte, Jugend und Staatssicherheit

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kleßmann, Christoph (Hrsg.); Lautzas, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3893315993
    RVK Klassifikation: G:dd S:ge Z:95 ; G:de S:ge Z:95 ; MG 15070 ; NQ 5985 ; MG 15030 ; NQ 5970
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung ; 482
    Schlagworte: Political culture; Politik; Geschichtsunterricht; Didaktik; Nachkriegszeit; Auswirkung; Teilung; Grenzgebiet; Vergangenheitsbewältigung; Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben; Jugendkultur; Interesse; Geschichte
    Umfang: 295 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 282 - 294

  5. Es wird zwei Deutschlands geben
    Zeitgeschichte und Sprache in Nachkriegsdeutschland 1945 - 1949
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  6. Es wird zwei Deutschlands geben
    Zeitgeschichte und Sprache in Nachkriegsdeutschland ; 1945 - 1949
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    DD890 S345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Historische Bibliothek
    Ol 03.26/64
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerl150.s345
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CCM1361
    Historisches Institut, Abteilung für Mittlere und Neuere Geschichte mit Abteilung für Nationalismusforschung, Bibliothek
    424/Lh0681F:1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 64000
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CCG1947
    Universitätsbibliothek Trier
    nc54731
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631537050
    Schriftenreihe: Frankfurter Forschungen zur Kultur- und Sprachwissenschaft ; 10
    Schlagworte: Teilung; Sprachgebrauch; Deutsch; Politische Sprache
    Umfang: 291 S.
  7. Es wird zwei Deutschlands geben
    Zeitgeschichte und Sprache in Nachkriegsdeutschland 1945 - 1949
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.907.43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GC 5927 S345 E7
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631537050
    Weitere Identifier:
    9783631537053
    RVK Klassifikation: GC 5927 ; NQ 5985
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Frankfurter Forschungen zur Kultur- und Sprachwissenschaft ; 10
    Schlagworte: Teilung; Sprachgebrauch; Deutsch; Politische Sprache
    Umfang: 291 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz.: S. 267 - 273