Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Erzählte Technik
    die literarische Selbstdarstellung des Ingenieurs seit dem 19. Jahrhundert
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3412104949
    RVK Klassifikation: GL 1461 ; GE 5034 ; GM 1600
    Schriftenreihe: Kölner germanistische Studien ; 36
    Schlagworte: Beeldvorming; Ingenieurs; Letterkunde; Darstellung; Literatur; German literature -- 19th century -- History and criticism; German literature -- 20th century -- History and criticism; Technology in literature; Literature and technology; Ingenieur; Ingenieur <Motiv>; Selbstdarstellung; Literatur; Deutsch
    Umfang: VIII, 251 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1993

  2. Das mikroskopische Gedankenglas
    Mythen und Techniken der Autorschaft ; ein Kommentar zum Werk Gerhard Roths
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770530144
    RVK Klassifikation: GN 8656
    Schlagworte: Interpretatie; Myth in literature; Technology in literature; Literaturproduktion
    Weitere Schlagworte: Roth, Gerhard <1942 June 24->; Roth, Gerhard (1942-): Die Archive des Schweigens; Roth, Gerhard (1942-)
    Umfang: 352 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Essen, Univ.-GH, Diss., 1991

  3. Erzählte Technik
    die literarische Selbstdarstellung des Ingenieurs seit dem 19. Jahrhundert
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3412104949
    RVK Klassifikation: GL 1461 ; GE 5034 ; GM 1600
    Schriftenreihe: Kölner germanistische Studien ; 36
    Schlagworte: Beeldvorming; Ingenieurs; Letterkunde; Darstellung; Literatur; German literature -- 19th century -- History and criticism; German literature -- 20th century -- History and criticism; Technology in literature; Literature and technology; Ingenieur; Ingenieur <Motiv>; Selbstdarstellung; Literatur; Deutsch
    Umfang: VIII, 251 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1993

  4. Das mikroskopische Gedankenglas
    Mythen und Techniken der Autorschaft ; ein Kommentar zum Werk Gerhard Roths
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770530144
    RVK Klassifikation: GN 8656
    Schlagworte: Interpretatie; Myth in literature; Technology in literature; Literaturproduktion
    Weitere Schlagworte: Roth, Gerhard <1942 June 24->; Roth, Gerhard (1942-): Die Archive des Schweigens; Roth, Gerhard (1942-)
    Umfang: 352 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Essen, Univ.-GH, Diss., 1991

  5. The mechanical song
    women, voice, and the artificial in nineteenth-century French narrative
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Stanford Univ. Press, Stanford, Calif.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 256506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 95/11094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    96-3198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IG 3950 M647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Miller-Frank, Felicia
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0804723818
    RVK Klassifikation: IG 3950
    Schlagworte: French literature; Literature and technology; Women and literature; Narration (Rhetoric); Women singers in literature; Technology in literature; Singing in literature; Voice in literature
    Umfang: 223 S, Ill, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [209]-215) and index

  6. Erzählte Technik
    die literarische Selbstdarstellung des Ingenieurs seit dem 19. Jahrhundert
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 243096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Biberach, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 583.5/911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    95 8 70949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 538/310
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GE 5034 S415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 25964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-12 7/135
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MU 785/1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    96 A 2640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.93/171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1996/1780
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    97/6903
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    95 A 4391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    TEC 0120/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    95 A 8683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    95 A 1828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    95 A 8951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Waldhausweg
    ZG 8700 Schwi
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eisenbibliothek - Stiftung der Georg Fischer AG
    N 145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Landwirtschaftsmuseum, Bibliothek
    GA 64
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    45/7635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HK/Sc 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    142868 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    131 533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    AP sch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3412104949
    RVK Klassifikation: GE 5034 ; NW 7750 ; ZG 8700 ; GM 1600 ; ZG 9050
    Schriftenreihe: Kölner germanistische Studien ; 36
    Schlagworte: Ingenieur <Motiv>; Selbstdarstellung
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Technology in literature; Literature and technology
    Umfang: VIII, 251 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 224 - 251

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1993