Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Posthumanismus
    eine kritische Einführung
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Verlagsinfo: Was kommt nach dem Menschen? In allen Bereichen der Wissenschaft sind Entwicklungen im Gange, die unser klassisches Bild vom Menschen und seinen Möglichkeiten erschüttern. Vor allem die Fortschritte der Biotechnologie und der Künstlichen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 756424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2911-5206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Fb-5380
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Ph I.5 Her
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 776/994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CC 6600 H538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Ty 223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2014 - 312
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/9676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Tech E/8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2009 A 13927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Fb VIII 280
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 12037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 06349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:CT:450:::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 2597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    pae 895 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Phil 3f Her
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2009-764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    10-16772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2009 A 7125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 776 CU 7674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-6659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2009-7444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/19081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    50 A 3849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    GN 221/2009 H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    405091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.4403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Verlagsinfo: Was kommt nach dem Menschen? In allen Bereichen der Wissenschaft sind Entwicklungen im Gange, die unser klassisches Bild vom Menschen und seinen Möglichkeiten erschüttern. Vor allem die Fortschritte der Biotechnologie und der Künstlichen Intelligenz führen dazu, dass ein posthumanes Zeitalter eingeläutet wird. Der Band untersucht diese Entwicklungen und hinterfragt die theoretische und praktische Vorbereitung auf das Ende des Menschen. Dabei spielt eine entscheidende Rolle, dass immer schon Theorien über den Menschen hinaus gedacht haben. Auch im humanistischen Denken war der Posthumanismus oft eingeschlossen und vorbereitet. Ohne also die neuen Entwicklungen zu unterschätzen soll hier ein realistisches Bild der Zukunftsperspektiven gezeichnet werden. Damit führt der Band weiter, was Autoren wie Francis Fukuyama über das Ende des Menschen ausgeführt haben

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534208326
    Weitere Identifier:
    9783534208326
    RVK Klassifikation: CC 6600 ; CC 6500
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Human beings; Technology; Technology in literature; Anthropology, modern; Man; Postmodernism; Anthropology
    Umfang: 192 S., 220 mm x 145 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [180] - 190