Ergebnisse für *

Es wurden 66 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 66.

Sortieren

  1. Languages of science in the eighteenth century
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    The eighteenth century is an important period both in the history of science and in the history of languages. In this volume, seventeen authors explore, from a variety of angles, the construction of a scientific language and discourse. The chapters... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The eighteenth century is an important period both in the history of science and in the history of languages. In this volume, seventeen authors explore, from a variety of angles, the construction of a scientific language and discourse. The chapters explore the forming of scientific communities, the emergence of new languages of science, the spread of scientific ideas, and the development of scientific writing. Britt-Louise Gunnarsson, Uppsala University, Sweden. The eighteenth century is an important period both in the history of science and in the history of languages. In this volume, seventeen authors explore, from a variety of angles, the construction of a scientific language and discourse. The chapters explore the forming of scientific communities, the emergence of new languages of science, the spread of scientific ideas, and the development of scientific writing

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Connect to MyiLibrary resource)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gunnarsson, Britt-Louise
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110255065; 9781283430142
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 8955 ; ES 155
    Schlagworte: Science; Technical writing; Scientists; History of Ideas and Thoughts
    Umfang: Online-Ressource (PDF-Datei: X, 365 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Contributors; Editor's acknowledgements; Introduction; Introduction: Languages of science in the eighteenth century; Section 1. The forming of scientific communities; Church, state, university, and the printing press: Conditions for the emergence and maintenance of autonomy of scientific publication in Europe; Philology in the eighteenth century: Europe and Sweden; The Swedish Academy of Sciences: Language policy and language practice; Section 2. The emergence of new languages of science; Scientific literacy in eighteenth-century Germany

    From vernacular to national language: Language planning and the discourse of science in eighteenth-century SwedenFrom Latin and Swedish to Latin in Swedish. On the early modern emergence of a professional vernacular variety in Sweden; Science and natural language in the eighteenth century: Buffon and Linnaeus; From theory of ideas to theory of succedaneum: The Linnaean botanical nomenclature(s) as "a point of view on the world"; Section 3. The spread of scientific ideas; Linnaeus's international correspondence. The spread of a revolution

    The influence of Carl Linnaeus on the Encyclopaedia Britannica of 1771Linnaeus and the Siberian expeditions: Translating political empire into a kingdom of knowledge; The introduction of the Linnaean classification of nature in Portugal; Section 4. The development of scientific writing; Linnaeus as a connecting link in Swedish language history; Calendar and aphorism: A generic study of Carl Linnaeus's Fundamenta Botanica and Philosophia Botanica; The reflective cultivator? Model readers in eighteenth-century Swedish garden literature

    The linguistic construction of scientificality in early Swedish medical textsEighteenth-century English medical texts and discourses on reproduction; Subject index;

  2. Stealing into print
    fraud, plagiarism, and misconduct in scientific publishing
  3. Ansätze zur Verbesserung von Technikdokumentation
    eine Analyse von Hilfsmitteln für Technikautoren in der Bundesrepublik Deutschland
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631459378
    RVK Klassifikation: ZG 9085 ; ZG 99085 ; GD 8940 ; AK 39580 ; ES 680
    Schriftenreihe: Technical writing ; 1
    Schlagworte: Communication of technical information; Technical writing; Technology; Gebrauchstext; Technik; Dokumentation; Gebrauchsanweisung; Bedienungsanleitung; Formulierung; Technische Unterlage
    Umfang: III, 246 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 235 - 246

    Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 1990

  4. L' écriture des sciences de l'homme
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Éd. du Seuil, Paris

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Perrot, Martyne (Sonstige)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2020222469; 202021072X
    RVK Klassifikation: EA 1640
    Schriftenreihe: Centre d'Études Transdisciplinaires Sociologie, Anthropologie, Histoire <Paris>: Communications ; 58
    Schlagworte: Beschrijving (retoriek); Ecriture; Sciences humaines - Art d'écrire; Sociale wetenschappen; Écriture; Édition savante; Sozialwissenschaften; Social science literature; Technical writing; Sozialwissenschaften; Schrift; Schriftliche Kommunikation; Anthropologie
    Umfang: 165 S.
  5. Writing for scholarly publication
    Erschienen: 1999
    Verlag:  SAGE Publications, Thousand Oaks, Calif.[u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Von der Idee zum Text
    eine Anleitung zum wissenschaftlichen Schreiben im Studium
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Schöningh, Paderborn ; München [u.a.]

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3825223345; 3506970240
    RVK Klassifikation: XB 1903 ; AK 39580 ; GB 1610 ; AK 39540
    Schriftenreihe: UTB ; 2334
    Schlagworte: Deutsch; Academic writing; German language; Technical writing; Textproduktion; Wissenschaftliches Manuskript
    Umfang: 207 S., Ill.
  7. Verständlichkeit von EDV-Handbüchern
    semiotische und rhetorische Textbeschreibungen
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826015401
    RVK Klassifikation: GD 8940 ; GC 7370 ; GD 8990
    Schriftenreihe: Würzburger Beiträge zur deutschen Philologie ; 20
    Schlagworte: Allemand (langue) - Langage technique; Communication; Informatique - Terminologie; Datenverarbeitung; Deutsch; German language -- Technical German; Technical writing; Electronic data processing -- Terminology; Communication; Benutzerhandbuch; Datenverarbeitung; Deutsch; Verständlichkeit; Fachsprache
    Umfang: 287 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1997

  8. How to write a paper
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  BMJ Publ. Group, London

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. Schriftstellerwissenschaftler
    Erfahrungen und Konzepte
    Autor*in:
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gendolla, Peter (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3533043142
    RVK Klassifikation: GE 3111 ; EC 1050 ; GE 3054
    Schriftenreihe: Reihe Siegen ; 102 : Germanistische Abteilung
    Schlagworte: Schrijvers; Wetenschapsbeoefenaars; Schriftsteller; Authorship; Scholars; Technical writing; Literaturwissenschaftler; Schriftsteller; Germanist; Wissenschaftler; Literaturwissenschaft
    Umfang: 139 S.
  10. Draculas Vermächtnis
    technische Schriften
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Reclam, Leipzig

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3379014761
    RVK Klassifikation: AP 13550 ; AP 13500 ; GE 3111 ; GE 3151 ; ZG 8640
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Reclam-Bibliothek ; 1476
    Schlagworte: Création (esthétique); Littérature allemande - Histoire et critique; Littérature et informatique; Technical writing; Literaturtheorie; Medientheorie
    Umfang: 259 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 243 - 257

  11. Wissenschaftliche Textproduktion
    mit und ohne Computer
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  12. Interkulturelles technical writing
    Fachliches adressatengerecht vermitteln ; ein Lehr- und Arbeitsbuch
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Wildau [FH], Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3823347608; 3823353462
    RVK Klassifikation: ES 680 ; ES 600 ; ET 760 ; ES 155 ; ES 550 ; ZG 9085 ; ET 780
    Schriftenreihe: Forum für Fachsprachen-Forschung ; 40
    Schlagworte: Technische wetenschappen; Tekstproductie; Interkulturelle Kommunikation; Intercultural communication; Technical writing; Textproduktion; Fachsprache; Technik; Deutsch; Technische Unterlage
    Umfang: XVI, 521 S., Ill., graph. Darst.
  13. Wissenschaftliche Textkompetenz
    Sprachgebrauch und Schreibentwicklung in wissenschaftlichen Texten von Studenten und Experten
    Erschienen: [2007]; © 2007
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110973389
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 7365 ; GD 8955
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 280
    Schlagworte: Academic writing; Communication in science; Report writing; Technical writing; Textproduktion; Sprachkompetenz; Wissenschaftssprache; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 460 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Gießen, 2006

  14. Studien zur Ontogenese wissenschaftlichen Schreibens
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783484312715; 3484312718
    Weitere Identifier:
    9783484312715
    RVK Klassifikation: ES 680 ; ER 975 ; AK 39580 ; GD 8955
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 271
    Schlagworte: Academic writing; Communication in science; Technical writing; Student; Entwicklung; Wissenschaftliches Manuskript; Textproduktion
    Umfang: XII, 621 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Siegen, Univ., Diss., 2005

  15. Publication manual of the American Psychological Association
    Autor*in:
    Erschienen: 1981
    Verlag:  APA, Washington, DC

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  16. Die Organisation wissenschaftlicher Texte
    eine kontrastive Analyse
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  17. Lehrbuch des wissenschaftlichen Schreibens
    ein Übungsbuch für die Praxis
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Schibri-Verl., Berlin [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Brandenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Wildau [FH], Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  18. Languages of science in the eighteenth century
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (Connect to MyiLibrary resource)
    Volltext (kostenfrei)
  19. Wissenschaftliches Schreiben interkulturell
    kontrastive Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Wissenschaftliche Texte sind durch unterschiedliche Bildungstraditionen und Schreibkulturen geprägt, die sich unter anderem in verschiedenen Schreibkonventionen und Formulierungsroutinen ausdrücken. Die Beiträge in diesem Band zeigen anhand... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wissenschaftliche Texte sind durch unterschiedliche Bildungstraditionen und Schreibkulturen geprägt, die sich unter anderem in verschiedenen Schreibkonventionen und Formulierungsroutinen ausdrücken. Die Beiträge in diesem Band zeigen anhand detaillierter empirischer Analysen von Texten, die Wissenschaftler und Studierende verfasst haben, Merkmale und Unterschiede verschiedener Wissenschaftssprachen auf. Sie machen auf die Hürden und Schwierigkeiten aufmerksam, denen Studierende beim Verfassen von Arbeiten in der Fremdsprache Deutsch begegnen, woraus sich didaktische Implikationen ergeben. Berücksichtigt werden bislang teilweise weniger beachtete Herkunftssprachen wie das Polnische, Russische, Italienische und Chinesische

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cirko, Lesław (HerausgeberIn); Pittner, Karin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 3631770707; 3631776322; 3631776330; 9783631770702; 9783631776339; 9783631776322
    Körperschaften/Kongresse: Wissenschaftliches Schreiben interkulturell: Kontrastive Perspektiven (2017, Bochum)
    Schlagworte: German language; Technical writing; Semantics, discourse analysis, etc; German language ; Technical German; Technical writing
    Umfang: 1 Online-Ressource (298 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  20. Studien zur Ontogenese wissenschaftlichen Schreibens
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484312718; 9783484312715
    Weitere Identifier:
    9783484312715
    RVK Klassifikation: ES 680 ; GD 8955 ; ER 975 ; AK 39580
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 271
    Schlagworte: Academic writing; Communication in science; Technical writing
    Umfang: XII, 621 S, graph. Darst, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [549] - 597

    Zugl.: Siegen, Univ., Diss., 2005

  21. Von der Idee zum Text
    eine Anleitung zum wissenschaftlichen Schreiben
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Das Schreiben von Referaten, Hausarbeiten und Diplomarbeiten ist für viele Studierende eine quälende Erfahrung, besonders unter dem Zeitdruck in den neuen BA-Studiengängen: o Wie bearbeite ich unübersichtliche Mengen Material in kürzester Zeit? o Wie... mehr

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Schreiben von Referaten, Hausarbeiten und Diplomarbeiten ist für viele Studierende eine quälende Erfahrung, besonders unter dem Zeitdruck in den neuen BA-Studiengängen: o Wie bearbeite ich unübersichtliche Mengen Material in kürzester Zeit? o Wie finde ich rasch die passende Gliederung und eine zündende Idee für meinen Text? o Was tun, wenn mich das weiße Blatt, der leere Computermonitor so einschüchtern, dass die Gedanken nicht frei fließen wollen? Helga Esselborn-Krumbiegel kennt all diese Probleme aus langjähriger Erfahrung in Schreibseminaren mit Studierenden. Ihr Buch führt schnell und sicher zum erfolgreichen wissenschaftlichen Text und liefert für jedes Schreibproblem passende Antworten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783506970244; 9783825223342
    Weitere Identifier:
    9783825223342
    RVK Klassifikation: AK 39540 ; AK 39500 ; DM 4200 ; EC 1420 ; GB 1610 ; AK 39580 ; ES 680
    Auflage/Ausgabe: 3., überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 2334
    utb.de-Bachelor-Bibliothek
    Schlagworte: Technical writing; Technical writing
    Umfang: 221 S., Ill., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [219] - 220

  22. Wissenschaftlich schreiben - lehren und lernen
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Main description: Schreiben ist ein zentrales Medium wissenschaftlicher Kommunikation. Die Fähigkeit, wissenschaftliche Texte zu verfassen, ist eine Kompetenz, die den Erfolg in Wissenschaft und Studium wesentlich mitbestimmt. Diese Fähigkeit bedarf... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    2015 EB 108
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Schreiben ist ein zentrales Medium wissenschaftlicher Kommunikation. Die Fähigkeit, wissenschaftliche Texte zu verfassen, ist eine Kompetenz, die den Erfolg in Wissenschaft und Studium wesentlich mitbestimmt. Diese Fähigkeit bedarf systematischer Vermittlung - eine Aufgabe für Schule und Universität. Neueste Entwicklungen in der Linguistik erarbeiten Grundlagen für eine solche Schreibdidaktik. Der Band bietet einen repräsentativen Überblick über die aktuelle Diskussion und den derzeitigen Kenntnisstand. Biographical note: Konrad Ehlich ist Professor für Deutsch als Fremdsprache/Transnationale Germanistik an der LMU München und Leiter des gleichnamigen Instituts. Angelika Steets ist Projektmitarbeiterin am Institut für Deutsch als Fremdsprache/Transnationale Germanistik der LMU München und Gymnasiallehrerin für Deutsch und Französisch. Schreiben ist ein zentrales Medium wissenschaftlicher Kommunikation. Die Fähigkeit, wissenschaftliche Texte zu verfassen, ist eine Kompetenz, die den Erfolg in Wissenschaft und Studium wesentlich mitbestimmt. Diese Fähigkeit bedarf systematischer Vermittlung - eine Aufgabe für Schule und Universität. Neueste Entwicklungen in der Linguistik erarbeiten Grundlagen für eine solche Schreibdidaktik. Der Band bietet einen repräsentativen Überblick über die aktuelle Diskussion und den derzeitigen Kenntnisstand. Konrad Ehlichist Professor für Deutsch als Fremdsprache/Transnationale Germanistik an der LMU München und Leiter des gleichnamigen Instituts.Angelika Steetsist Projektmitarbeiterin am Institut für Deutsch als Fremdsprache/Transnationale Germanistik der LMU München und Gymnasiallehrerin für Deutsch und Französisch.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ehlich, Konrad; Steets, Angelika
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110907766
    Weitere Identifier:
    9783110907766
    RVK Klassifikation: ES 680 ; DM 4000 ; GD 8955 ; AK 39580 ; ES 878
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Technical writing; Science; Wissenschaftlicher Text
    Umfang: Online-Ressource (VII, 413 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  23. Reading and writing knowledge in scientific communities
    digital humanities and knowledge construction
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  ISTE, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kembellec, Gérald (HerausgeberIn); Broudoux, Evelyne (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1786301253; 9781786301253
    Schriftenreihe: Science, society and new technologies series
    Schlagworte: Research; Electronic publications; Communication in science; Technical writing
    Umfang: xviii, 161 Seiten, Illustrationen
  24. Deutsch, Italienisch und andere Wissenschaftssprachen
    Schnittstellen ihrer Analyse
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heller, Dorothee (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631606193
    Weitere Identifier:
    9783631606193
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GD 8955 ; IS 2670
    Schriftenreihe: Deutsche Sprachwissenschaft international ; 12
    Schlagworte: Communication in science; Science; Technical writing; German language; Italian language; Contrastive linguistics
    Umfang: 275 S., Ill., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Kreatives Schreiben für Studenten & Professoren
    ein praktisches Manifest
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Autorenhaus-Verl., Berlin

    Verlagstext: Kreatives Schreiben für Studenten & Professoren zeigt Autoren, wie sie Emotionen und persönliche Erfahrungen für das Schreiben von nicht-fiktionalen Texten und Essays einsetzen können. Außerdem erhalten sie Tipps zu Themenwahl,... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Verlagstext: Kreatives Schreiben für Studenten & Professoren zeigt Autoren, wie sie Emotionen und persönliche Erfahrungen für das Schreiben von nicht-fiktionalen Texten und Essays einsetzen können. Außerdem erhalten sie Tipps zu Themenwahl, Ideenentwicklung und Recherche ebenso wie Anregungen zur Verbesserung ihres Stils. Ein wichtiges Thema ist auch, wie die Verfasser ihre Leser ansprechen, wann Fachsprache das Publikum nicht erreicht und wann sie unverzichtbar ist. Verlagstext: Kreatives Schreiben für Studenten & Professoren zeigt Autoren, wie sie Emotionen und persönliche Erfahrungen für das Schreiben von nicht-fiktionalen Texten und Essays einsetzen können. Ausserdem erhalten sie Tipps zu Themenwahl, Ideenentwicklung und Recherche ebenso wie Anregungen zur Verbesserung ihres Stils. Ein wichtiges Thema ist auch, wie die Verfasser ihre Leser ansprechen, wann Fachsprache das Publikum nicht erreicht und wann sie unverzichtbar ist

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Winter, Kerstin; Cioffi, Frank L.; Cioffi, Frank L.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3866710046; 9783866710047
    Weitere Identifier:
    9783866710047
    RVK Klassifikation: EC 2260 ; AK 39580
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schlagworte: Technical writing; Technical writing
    Umfang: 305 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 300 - 303