Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Gustav Adolph Cornaro Riecke
    Schulpolitik und Schulpädagogik zur Zeit des Vormärz und der Revolution von 1848/49
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Garamond-Verl., Jena

    In den Überlegungen von Gustav Adolf Cornaro Riecke (1798-1883) lassen sich inhaltliche und strukturelle Parallelen zu gegenwärtigen Fragen der Schultheorie entdecken. Die historische Schulforschung hat diese Verbindung zu den Schulpädagogen des 19.... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 910967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/DD 4600 M596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/8036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2014 A 2120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/13097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 6067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    DD 4600 M596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    296542 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.2497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In den Überlegungen von Gustav Adolf Cornaro Riecke (1798-1883) lassen sich inhaltliche und strukturelle Parallelen zu gegenwärtigen Fragen der Schultheorie entdecken. Die historische Schulforschung hat diese Verbindung zu den Schulpädagogen des 19. Jahrhunderts bisher kaum zur Kenntnis genommen. Dabei bietet die Hinwendung zu historischen Vorläuferdebatten über Schulentwicklung und Schulsystem, wie wir sie bei Riecke entfaltet finden, einen anregenden Resonanzraum für aktuelle Fragen und Probleme. Die Reflektion über Schule muss historisch verankert werden und zwar nicht allein mit Blick auf die pädagogischen Klassiker, sondern gerade anhand derjenigen Akteure, die Schule verändern wollten. Als Leitfigur der Lehrerbildung und Lehrerbewegung in Württemberg und durch die Zäsur 1848/49 in Vergessenheit geraten, steht Gustav Adolf Cornaro Riecke in diesem Buch im Mittelpunkt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Riecke, Gustav Adolf Cornaro
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783944830209
    Weitere Identifier:
    9783944830209
    RVK Klassifikation: DD 4600 ; DD 4500 ; DD 9000
    Schriftenreihe: Reihe: Pädagogische Studien und Kritiken ; Bd. 19
    Edition Paideia
    Schlagworte: Teachers; Education; Schulpolitik; Schulpädagogik; Lehrerbildung; Unterrichtsorganisation; Volksschullehrer; Schulorganisation
    Weitere Schlagworte: Riecke, Gustav Adolf Cornaro (1798-1883)
    Umfang: 259 S., 210 mm x 135 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    [Zugl.: Karlsruhe, Pädagogische Hochschule, Diss., 2013]

  2. In paradise
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Oneworld Publ., London

    In Paradise tells the story of a group of men and women who come together for a weeklong meditation retreat at the site of a World War II concentration camp, and the grief, rage and upsetting revelations that surface during their time together. Even... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/3291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    bestellt storniert
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 HN 9990 M443 I35
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/12445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.2695
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In Paradise tells the story of a group of men and women who come together for a weeklong meditation retreat at the site of a World War II concentration camp, and the grief, rage and upsetting revelations that surface during their time together. Even as it probes the suffering, conflicts, and longings of these diverse characters, In Paradise raises provocative and unanswerable metaphysical questions: what responsibility comes with bearing witness to such cruelty and tragedy; and what insights into the nature of good and evil may be lost in the next decade or two, as the last survivors of - and witnesses to - the death camps pass away

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1780745559; 9781780745558
    Weitere Identifier:
    9781780745558
    RVK Klassifikation: HN 9990
    Schriftenreihe: A Oneworld book
    Schlagworte: Teachers; Jewish women; Family secrets
    Umfang: 246 S., 23 cm
  3. Bildungsreisende und Arbeitsmigrantinnen
    Auslandserfahrungen deutscher Lehrerinnen zwischen nationaler und internationaler Orientierung (1850 - 1920)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2014/1307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - K 6380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    DD 4600 G514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Hist 704.12
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 26989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E F 204 Gip
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/4699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1/492
    Bb 2015/862
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    ERZ 781 : G35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 5777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-2690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6187-705 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    D5-6a31 4774-058 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lh 882
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    271561 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kleinau, Elke (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3412222488; 9783412222482
    Weitere Identifier:
    9783412222482
    RVK Klassifikation: DD 4600 ; DH 1000
    DDC Klassifikation: 370#DNB
    Schriftenreihe: Beiträge zur historischen Bildungsforschung ; 46
    Schlagworte: Teachers; Teachers; Migrant labor; Migrant labor; Foreign workers, German; Foreign workers, German; Foreign workers, German
    Umfang: 311 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literatur- und URL-Verzeichnis: Seite [271]-311