Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.
Sortieren
-
Hermann Hesse und China
Darst., Materialien u. Interpretation -
Das Fremde - die Sprache - das Spiel
eine komparatistische Studie zur Taoismusrezeption in Deutschland ; Novalis, Hermann Hesse, Hugo Ball -
Canetti und China
Quellen, Materialien, Darstellung und Interpretation -
Bertolt Brecht im Spannungsfeld west-östlicher Gedanken
"... kuschn, solang bis du beißen kannst" -
Die daoistische Philosophie im Werk von Hesse, Döblin und Brecht
-
Daoistisches Denken in der Deutschen Romantik
-
Döblins Taoismus
Untersuchungen zum "Wang-lun"-Roman und den frühen philosophisch-poetologischen Schriften -
Bertolt Brecht und die chinesische Philosophie
-
Die Gestalt des Weisen bei Hermann Hesse
-
Die Symbolik des Handelns im Märchen
Tun und Nicht-Tun im deutschen Märchen -
Bipolarität der Gestalten in Hermann Hesses Prosa
die Romane "Demian" und "Der Steppenwolf" vor dem Hintergrund der daoistischen Philosophie -
Figur und Handlung im Märchen
die "Kinder- und Hausmärchen" der Brüder Grimm im Licht der daoistischen Philosophie -
Taoistische Weltanschauung im Werke Franz Kafkas
-
Rainer Maria Rilke: Jenseits der reflektierten Gedanken
ein Beitrag zur Poetik Rilkes aus interkultureller Perspektive: Taoismus, Zen-Buddhismus -
Figur und Handlung im Märchen
Die «Kinder- und Hausmärchen» der Brüder Grimm im Licht der daoistischen Philosophie