Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 217 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 217.
Sortieren
-
Neue Methoden der Theaterwissenschaft
-
Tanz und Tänzerisches in Rilkes Lyrik
-
Sassa yo yassa
japanische Tänze -
Tanz und Tänzerisches in Rilkes Lyrik
-
36 Arten den Reigen zu beschreiben
lyrische Parodien ; Variationen von Fritz Schumacher, Rudolf Bultmann und Andreas Hüneke zu einem Thema von Otto Julius Bierbaum -
"Nachdenklichkeit bleib stets bei mir"
Die Ambivalenz der Melancholie in Hugo von Hofmannsthals Werk -
Die Moderne
eine Geschichte des Aufbruchs -
Leiblichkeit der Sprache - Sprachlichkeit des Leibes
Wort, Gebärde, Tanz bei Hugo von Hofmannsthal -
Herders Ideen zur Verbindung von Poesie, Musik und Tanz
-
Spiel, Tanz und Märchen
-
TextTanzTheater
eine Untersuchung des dramatischen Motivs und theatralen Ereignisses "Tanz" am Beispiel von Frank Wedekinds Büchse der Pandora und Hugo von Hofmannsthals Elektra -
Tanzmeister und Dichter
Literatur-Geschichte(n) im Umkreis von Jean Georges Noverre ; Lessing, Wieland, Goethe, Schiller -
Spielfrauen im Mittelalter
-
Zeich(n)en.setzen
Bedeutungsgenerierung im Mäandern zwischen Bildern und Begriffen -
August Strindberg: Fräulein Julie - Porträt der Protagonistin
-
Vergleichende Analyse des Oberdeutschen, Baseler und Berner Totentanzes anhand der Figuren ‚Papst‘ und ‚Koch‘
-
"Nachdenklichkeit bleib stets bei mir"
die Ambivalenz der Melancholie in Hugo von Hofmannsthals Werk -
Aussteigen um 1900
Imaginationen in der Literatur der Moderne -
Aussteigen um 1900
Imaginationen in der Literatur der Moderne -
Entgrenzte Figuren des Bösen
Film- und tanzwissenschaftliche Analysen -
Literatur und Tanz
die choreographische Adaption literarischer Werke in Deutschland und Frankreich vom 18. Jahrhundert bis heute -
Entgrenzte Figuren des Bösen
Film- und tanzwissenschaftliche Analysen -
Bewegungsfreiheit
Tanz als kulturelle Manifestation (1900-1950) -
Geschichte des Tanzes in Deutschland
Beitrag zur deutschen Sitten-, Literatur- und Musikgeschichte nach den Quellen zum erstenmal bearbeitet und mit alten Tanzliedern und Musikproben herausgegeben. Band 2: Musikbeilagen, Tanzlieder und Tanzmelodien von älterer Zeit bis zur Gegenwart -
Geschichte des Tanzes in Deutschland
Beitrag zur deutschen Sitten-, Literatur- und Musikgeschichte nach den Quellen zum erstenmal bearbeitet und mit alten Tanzliedern und Musikproben herausgegeben. Band 1: Darstellender Teil