Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 217 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 217.

Sortieren

  1. Neue Methoden der Theaterwissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Tanz und Tänzerisches in Rilkes Lyrik
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770502973
    RVK Klassifikation: GM 5165
    Schlagworte: Dance in literature; Lyrik; Tanz
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria <1875-1926>; Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: 147 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1967

  3. Sassa yo yassa
    japanische Tänze
    Erschienen: 1922
    Verlag:  Cassirer, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Walser, Karl (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 4072
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Dance; German language; Tanz
    Umfang: 135 S., zahlr. Ill.
  4. Tanz und Tänzerisches in Rilkes Lyrik
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Fink, Muenchen

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 5165
    Schlagworte: Lyrik; Tanz
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: 147 S.
  5. 36 Arten den Reigen zu beschreiben
    lyrische Parodien ; Variationen von Fritz Schumacher, Rudolf Bultmann und Andreas Hüneke zu einem Thema von Otto Julius Bierbaum
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Potsdamer Kunstverein, Potsdam

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Potsdam Museum - Forum für Geschichte und Kunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hüneke, Andreas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783931640798
    RVK Klassifikation: GN 2195 ; LH 65020
    Schlagworte: Literatur; Tanz <Motiv>; Illustration
    Umfang: 88 Seiten, Illustrationen
  6. "Nachdenklichkeit bleib stets bei mir"
    Die Ambivalenz der Melancholie in Hugo von Hofmannsthals Werk
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Rombach Wissenschaft, Baden-Baden

    Seit der Antike wird die Melancholie von Denkern, Dichtern und Künstlern sowohl verteufelt als auch zur Muse erklärt: Die vorliegende Arbeit zeigt, dass Hugo von Hofmannsthal in seinem Werk Repräsentationen und Bewertungen des Phänomens aufgreift,... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Seit der Antike wird die Melancholie von Denkern, Dichtern und Künstlern sowohl verteufelt als auch zur Muse erklärt: Die vorliegende Arbeit zeigt, dass Hugo von Hofmannsthal in seinem Werk Repräsentationen und Bewertungen des Phänomens aufgreift, die aus einer über 2500 Jahre währenden Diskursgeschichte stammen. In dieser Assemblage wird die Idee der schöpferischen und der destruktiven Schwermut sichtbar, die in Verbindung mit Künstlertum und Krankheit steht. Bahnbrechende Texte von Robert Burton, John Milton und Walter Benjamin stehen ebenso im Zentrum der Studie wie die melancholischen Protagonisten und Randfiguren, die im Gewand von Hamlet, Pierrot oder dem Menschenfeind in Erscheinung treten. Außerdem verbirgt sich die Schwermut in Bildern und körperlichen Gesten, die Hofmannsthals Texte, insbesondere zahlreiche Fragmente, aufgreifen. Zwischen Dichtung, den bildenden Künsten und dem Tanz entsteht so ein Netz aus intermedialen und intertextuellen Bezügen, die das ambivalente Wesen der Melancholie zum Ausdruck bringen. Ausgezeichnet mit dem Gerhart-Baumann-Preis 2019. Since ancient times, the melancholy of thinkers, writers and artists has been declared as both a thorn in their side and a source of their creative inspiration. This book reveals that, in his works, Hugo von Hofmannsthal draws on representations and evaluations of this phenomenon, which stem from a historical discourse that lasted over 2500 years. This collection of depictions and appraisals sheds light on the idea of melancholy being both inspirational and destructive in terms of artistic output. This study focuses on groundbreaking texts by Robert Burton, John Milton and Walter Benjamin as well as melancholic protagonists and peripheral characters, who appear in the guise of Hamlet, Pierrot and misanthropes. Melancholy can also be found in pictures and gestures, which Hofmannsthal’s texts, particularly his numerous textual fragments, draw on. Consequently, this study highlights a network of cross-medium and intertextual relations between literature, the fine arts and dance, which convey the ambiguous nature of melancholy. This book was awarded the Gerhart Baumann Prize in 2019.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783968216416
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Maske; Tanz; Jedermann; Der Turm; Xenodoxus; Kaiser Phokas; Kinder des Hauses; Der Herzog von Reichstadt; Philipp II und Don Juan d'Austria; Hamlet; Pierrot; Misanthrop; Der Schwierige; Der Menschenfeind; Hypochonder
    Umfang: 1 Online-Ressource (591 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Freiburg, 2019

  7. Die Moderne
    eine Geschichte des Aufbruchs
    Autor*in: Gay, Peter
    Erschienen: [2008]; © 2008
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Verlagsinfo: In seiner originellen und lang erwarteten Studie zieht Peter Gay die Summe seiner lebenslangen Beschäftigung mit der Kulturgeschichte der letzten zwei Jahrhunderte. Lebendig und erfrischend zeichnet der die Bewegung der ästhetischen... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Verlagsinfo: In seiner originellen und lang erwarteten Studie zieht Peter Gay die Summe seiner lebenslangen Beschäftigung mit der Kulturgeschichte der letzten zwei Jahrhunderte. Lebendig und erfrischend zeichnet der die Bewegung der ästhetischen Moderne von ihren Anfängen bei Baudelaire in der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zu den Romanen Garcia Marquez und den Bauten Frank Gehrys von heute nach. Er schält die typischem Merkmale und inneren Widersprüche heraus, die diese permanente Revolution gegen ästhetische Normen und den >>guten Geschmack<< auszeichnet, und zeigt, wie noch die >>anti-modernen Modernisten<< wie z.B. T.S. Eliot dazuzurechnen sind. In eleganter Prosa und mit unglaublicher Belesenheit lässt uns Peter Gay die Kunst und Kultur unserer Gegenwart besser verstehen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bischoff, Michael (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783100259110
    RVK Klassifikation: CC 8200 ; EC 2410 ; AK 16800 ; HM 1070 ; CC 6900 ; EC 6005 ; NP 3425 ; NK 4920 ; LH 65820
    Schlagworte: Moderne; Kunst; Kultur; Darstellende Kunst; Malerei; Musik; Tanz; Literatur; Theater; Architektur; Design; Geschichte, 19. Jh.; Geschichte, 20. Jh.
    Umfang: 653 Seiten, Illustrationen, 215 mm x 140 mm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  8. Leiblichkeit der Sprache - Sprachlichkeit des Leibes
    Wort, Gebärde, Tanz bei Hugo von Hofmannsthal
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. Herders Ideen zur Verbindung von Poesie, Musik und Tanz
    Erschienen: 1929
    Verlag:  Ebering, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 4908
    Schriftenreihe: Germanische Studien ; 74
    Schlagworte: Musik; Ästhetik; Aesthetics; Dance; Music; Musik; Tanz
    Weitere Schlagworte: Herder, Johann Gottfried <1744-1803>; Herder, Johann Gottfried von (1744-1803)
    Umfang: 130 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss.

  10. Spiel, Tanz und Märchen
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Röth, Regensburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Möckel, Margarete (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3876803691
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 7270 ; EC 7260 ; LC 81000
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft ; 20
    Schlagworte: Dans; Spelen; Sprookjes; Dance; Games; Tales; Tanz <Motiv>; Märchen; Darstellendes Spiel; Ritus; Spiel; Tanz
    Umfang: 230 S., Ill.
  11. TextTanzTheater
    eine Untersuchung des dramatischen Motivs und theatralen Ereignisses "Tanz" am Beispiel von Frank Wedekinds Büchse der Pandora und Hugo von Hofmannsthals Elektra
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631304765
    RVK Klassifikation: GM 6728
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen und europäischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts ; 36
    Schlagworte: Dans; Danse - Dans la littérature; Die Büchse der Pandora (Wedekind); Elektra (Hofmannsthal); Dance in literature; Tanz <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929) / Elektra; Wedekind, Frank, 1864-1918 / Büchse der Pandora; Hofmannsthal, Hugo von <1874-1929>: Elektra; Wedekind, Frank <1864-1918>: Büchse der Pandora; Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929): Elektra; Wedekind, Frank (1864-1918): Die Büchse der Pandora
    Umfang: 298 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1995

  12. Tanzmeister und Dichter
    Literatur-Geschichte(n) im Umkreis von Jean Georges Noverre ; Lessing, Wieland, Goethe, Schiller
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Henschel, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3894871989
    RVK Klassifikation: AP 84740 ; LR 53186
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Ballet in literature; Ballet; German literature; Tanz; Deutsch; Pantomime; Literatur; Ballett; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Noverre, Jean Georges <1727-1810>; Noverre, Jean Georges (1727-1810)
    Umfang: 307 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 267 - 295

  13. Spielfrauen im Mittelalter
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3487112345
    RVK Klassifikation: EC 5128 ; EC 7502 ; LS 23262 ; NM 1400 ; ZY 5044 ; LR 57402 ; LR 56612 ; NW 8100
    Schlagworte: Geschichte; Women musicians; Sozialgeschichte; Geschichte; Künstler; Spielfrau; Musik <Motiv>; Tanz <Motiv>
    Umfang: 124 S., zahlr. Ill. : 24 cm
  14. Zeich(n)en.setzen
    Bedeutungsgenerierung im Mäandern zwischen Bildern und Begriffen
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leisch-Kiesl, Monika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783837651287; 3837651282
    Weitere Identifier:
    9783837651287
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Körperschaften/Kongresse: Zeichen setzen (2017, Linz)
    Schriftenreihe: Linzer Beiträge zur Kunstwissenschaft und Philosophie ; Band 11
    Schlagworte: Semiotik; Künste; Medien; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Zeichnung; Alltagskultur; Semiotik; Poststrukturalismus; Ferdinand De Saussure; Ludwig Wittgenstein; Pragmatismus; Paul Valéry; Medialität; Kunst; Kulturphilosophie; Kunsttheorie; Tanz; Allgemeine Literaturwissenschaft; Kunstwissenschaft; Sprache; Sprachphilosophie; Sign; Drawing; Daily Life; Semiotics; Post-structuralism; Pragmatism; Mediality; Art; Philosophy of Culture; Theory of Art; Dance; Literary Studies; Fine Arts; Language; Philosophy of Language; (DDC Deutsch 22)100; (DDC Deutsch 22)790; (VLB-WN)1581: Hardcover, Softcover / Kunst/Allgemeines, Lexika
    Umfang: 417 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Angabe der Veranstaltung aus dem Vorwort der Vorlage

  15. August Strindberg: Fräulein Julie - Porträt der Protagonistin
    Erschienen: 2006
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638477758
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Heldin; Bühnenanweisung; Tanz; Bildnis
    Weitere Schlagworte: Strindberg, August (1849-1912): Fröken Julie; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; August;Strindberg;Fräulein;Julie;Porträt;Protagonistin;Tragödie;Büchner;Hauptmann; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  16. Vergleichende Analyse des Oberdeutschen, Baseler und Berner Totentanzes anhand der Figuren ‚Papst‘ und ‚Koch‘
    Erschienen: 2012
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656100560
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Totentanz; Tanz
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; vergleichende;analyse;oberdeutschen;baseler;berner;totentanzes;figuren; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  17. "Nachdenklichkeit bleib stets bei mir"
    die Ambivalenz der Melancholie in Hugo von Hofmannsthals Werk
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Rombach Wissenschaft, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783968216409; 3968216407
    Weitere Identifier:
    9783968216409
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : [...], Reihe Litterae ; Band 246
    Schlagworte: Melancholie <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929); (Produktform)Hardback; Jedermann; Der Turm; Xenodoxus; Kaiser Phokas; Kinder des Hauses; Der Herzog von Reichstadt; Philipp II und Don Juan d'Austria; Hamlet; Pierrot; Misanthrop; Der Schwierige; Der Menschenfeind; Hypochonder; Tanz; Maske; (Produktrabattgruppe)N3: N3-Rabatt; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR009000
    Umfang: 591 Seiten, 24 cm, 971 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br., 2019

  18. Aussteigen um 1900
    Imaginationen in der Literatur der Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mahlmann-Bauer, Barbara (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783835339194; 3835339192
    Weitere Identifier:
    9783835339194
    Körperschaften/Kongresse: Aussteigen und Aussteiger. Eine Vision der Jahrhundertwende und im Schaffen Hermann Brochs (1886-1951) (2018, Ascona)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Moderne; Aussteiger
    Weitere Schlagworte: Broch, Hermann (1886-1951); (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))With dust jacket; Lebensreformbewegung; Jahrhundertwende; 20. Jahrhundert; Literatur; Tanz; Architektur; Medizingeschichte; Philosophie; Hermann Broch; Max Frisch; Emmy Hennings; Hermann Hesse; Franziska zu Reventlow; Christian Kracht; Robert Musil; Ernst Bloch; Hugo Ball; Oskar Maria Graf; Rudolf von Laban; Émile Jacques-Dalcroze; Rudolf Steiner; Friedrich Nietzsche:Also sprach Zarathustra; Rainer Maria Rilke; August Strindberg.; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT020000
    Umfang: 588 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 994 g
    Bemerkung(en):

    Die Aufsätze in diesem Band dokumentieren eine internationale und interdisziplinäre Tagung "Aussteigen und Aussteiger - eine Vision der Jahrhundertwende und im Schaffen Hermann Brochs", welche im August 2018 in Ascona stattfand

  19. Aussteigen um 1900
    Imaginationen in der Literatur der Moderne
  20. Entgrenzte Figuren des Bösen
    Film- und tanzwissenschaftliche Analysen
  21. Literatur und Tanz
    die choreographische Adaption literarischer Werke in Deutschland und Frankreich vom 18. Jahrhundert bis heute
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826055423; 382605542X
    Weitere Identifier:
    9783826055423
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Bühnenkunst (792)
    Schlagworte: Deutsch; Französisch; Literatur; Adaption <Literatur>; Tanz; Intermedialität
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Pamphlet; (VLB-WN)1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: 549 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Dissertation, Universität Stuttgart, 2014

  22. Entgrenzte Figuren des Bösen
    Film- und tanzwissenschaftliche Analysen
  23. Bewegungsfreiheit
    Tanz als kulturelle Manifestation (1900-1950)
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  24. Geschichte des Tanzes in Deutschland
    Beitrag zur deutschen Sitten-, Literatur- und Musikgeschichte nach den Quellen zum erstenmal bearbeitet und mit alten Tanzliedern und Musikproben herausgegeben. Band 2: Musikbeilagen, Tanzlieder und Tanzmelodien von älterer Zeit bis zur Gegenwart
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Olms, Georg, Hildesheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487309415; 3487309416
    Weitere Identifier:
    9783487309415
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Auflage/Ausgabe: 1., 5. Reprint: Hildesheim 2013
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Germanistik; Mediävistik; Tanz; (VLB-WN)1559: Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte
    Umfang: 221 Seiten, Notenbeispiele, 22 cm x 14 cm, 0 g
  25. Geschichte des Tanzes in Deutschland
    Beitrag zur deutschen Sitten-, Literatur- und Musikgeschichte nach den Quellen zum erstenmal bearbeitet und mit alten Tanzliedern und Musikproben herausgegeben. Band 1: Darstellender Teil
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Olms, Georg, Hildesheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487310565; 3487310562
    Weitere Identifier:
    9783487310565
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Auflage/Ausgabe: 1., 5. Reprint: Hildesheim 2013
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Germanistik; Tanz; Volkskunde; (VLB-WN)1559: Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte
    Umfang: 346 Seiten, 22 cm x 14 cm, 0 g