Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 483 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 483.
Sortieren
-
Canon Sexagenarum Et Scrupulorum Sexagesimorum
Utilis ad multiplicationem & Divisionem Logisticæ Astronomicæ -
Schmiede-Taxe wornach das gesamte Eisenwerck Bey dem königl. Großbritannischen auch Chur- und Fürstl. Braunschw. Lünebr. Oberhartzischen Communion Bergwercke nach dem jetzigen Preise des Gittelschen Stab-Eisens das Pfund zu Neun guten Pfennigen biß zu anderweiter Verordnung bezahlt werden soll
-
Neueste Erfindung zur bequemen und zweckmäßigen Feldequipage für Officiere auch zum Theil für Reiseliebhaber eingerichtet
Mit 10. Kupfern -
Universal Getreyde-Maaß-Vergleichung
Bey welcher zu befinden, Wie in gesambten Chur-Fürstenthum Sachsen ...; Auf allergnädigsten Befehl aus denen hierzu eingesendeten Commissarischen Berichten ... mit allem Fleiß verfertiget im Jahre 1719 ... -
Astronomische Tafeln der mittlern Abstände der Sonne in Zeit vom ersten Punct der Frühlings Tag- und Nacht-Gleichen und ihrer mittlern Bewegungen für Monate und Tage zur Verwandlung der Sternzeit in mittlere Sonnenzeit und umgekehrt
Auf den Mittagskreis der Seeberger Sternwarte berechnet ; Als Manuscript für Freunde gedruckt -
Beobachtung der strengen Kälte im Jenner 1767. an einen Fahrenheitschen Thermometer, benebst eines zu der Zeit bemerkten Erdbebens, vor Hannover in einem Garten
-
Alphabetisches Verzeichnis aller in dem Churfürstenthum Sachßen, und in denen dazu gehörigen incorporirten und übrigen Landen befindlichen Chur-Fürstlichen Aemter, Städte, Schlösser, Dörfer und Forwerge
desgleichen aller Land- und Vasallen-Städte, ... auch einzelner Güther, Hammerwerke, Forwerge und wüsten Marken ; mit deutlicher Bemerkung der Lage und Qualität eines jeden Ortes, auch sonst mit nützlichen Anmerkungen versehen -
Niedersachsen. (In seinem neuesten politischen, civilen und litterarischen Zustande)
Ein in der Lüneburger Haide gefundenes merkwürdiges Reisejournal – Zweytes Bändchen -
Synchronistische Regenten-Tafeln der vornehmsten Europäischen Staaten von der Zeiten Carl des grossen bis auf das Jahr 1754, also abgefasset: daß man die Regenten und die wichtigste Staatsbegebenheiten von einem ieden ganzen Jahrhundert auf einmahl übersehen ... kann
-
Maximilian Schimek
Vorläufer der wissenschaftlichen Slawistik: Leben, Werk, Editionen -
Groß oder klein? Die Rechtschreibtafel
die wichtigsten Regeln & Zweifelsfälle -
Grundriß des wahren Physiokratismus und preußischen Cameralwesens
zum Gebrauch beym mündlichen Unterricht in einer Tabelle -
Patent und Reglement für die Königlich Preußische allgemeine Wittwen-Verpflegungs-Anstalt
De Dato Berlin, den 28. December 1775 -
Meteorologische und Witterungsbeobachtungen auf neunzehn Jahre
sammt einer Anweisung hierzu, und den erforderlichen Tabellen -
Der allzeitfertige Meß- und Marckt-Helffer
Welcher denen aus- und inländischen Kaufleuten eine accurate Anweisung gibt ; Worinnen I. Die Rechnung, wann der Cent. 1. Rthlr. wie theuer 1 lb., Stein und lb. um 1 Rthlr. kommen, biß auf 50 Rthlr. II. Dreyerley Fracht-Tafeln, wann die Güter von einem Orth zum andern gesandt, und nach Schiff-Pfunden und Centnern verdungen werden; III. Den Werth der vornehmsten und gangbarsten Müntzen in Europa, wie auch allerhand Maaß- und Gewichts-Vergleichung; IV. Der Lauff und Vortheil der Wechsel, auch beschriebener Orthe, die Valuta von Wehrung der Gelder, Rabat-Tafel über 7 und 13 Monat, auch Vergleichung der Ellen Maaße ; Nebst einem accuraten Weg-Weiser und immerwährenden Calender, ingleichen täglichen Morgen- und Abend-Gebeten, auch Liedern zu finden -
Synchronistische Tabellen für den historischen Unterricht auf Schulen
-
Logarithmi Sinuum ac Tangentium
Uti & Numerorum ab 1. ad 1000. naturali serie crescentium, quibus accedit Summaria notitia eorum, quae ex Arithmetica, Geometria ... ; Ab aliquo Societatis Jesu Sacerdote -
Logarithmische, Trigonometrische, und andere zum Gebrauche der Mathematik eingerichtete Tafeln und Formeln
-
Entwurf eines vollständigen Reglements oder einer Ordnung für eine Fürstliche Hof-Cammer
-
Liste was vom Hannöverschen Corps in der Bataille bey Minden am 1. August 1759. todt, bleßirt und vermisset worden
-
Unverhoffte doch abermahls abgenöhtigte Ehren-Rettung, gegen die unwahrhafftige Producirung der Bilantzen, von Anno 1676. bis hieher, Woraus man beweisen wil, Daß unser Hospital zu St. Hiob, von der Verkauffung der Pröven prosperiret habe ..., Weil meine mündliche Vorstellung, zur Rettung meiner Seele, nicht wil gehöret noch angenommen werden
-
Introductio Ad Praxin Cameralem, Exhibens Recessum Imperii Novissimum de Anno 1654. Cum Ulrici Obrecti, Pauli Gambsii, antea editis & novis Joh. Friderici Hofmanni Notis ac eiusdem Tabellis Totum Processum Cameralem synopticè exhibentibus, nec non Indice Locupletissimo
-
Tabulae Mathematicae Bipartitae Universae Mathesis nempe Sinuum, Tangentium & Logarithmorum,
nec non Sphaericae & Theoricae Rudolphinae, Danicaeqve Astronomiae Inservientes Opera -
Tabulae Motuum Solis Novae Et Correctae Ex Theoria Gravitatis Et Observationibus Recentissimis Erutae
Quibus Accedit Fixarum Praecipuarum Catalogus Novus Ex Observationibus Astronomicis Annis 1787. 1788.1789. 1790. In Specula Astronomica Gothana Habitis Editae Auspiciis Et Sumtibus Serenissimi Ducis Saxo-Gothani -
Denkwürdigkeiten der Regierung Catharina der Zweyten als eine Fortsetzung des neuveränderten Rußlandes