Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Idea Fvndamentorvm Lingvae Graecae
    Per Continuam Tabulam
    Erschienen: [zwischen 1722? und 1724]
    Verlag:  Typ. Iohannis Stephani Hessii, Helmstadii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Kf 4° 3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hess, Johann Stephan (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12825336
    Umfang: 8 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr ermittelt nach Titulatur des Verfassers

  2. Unverhoffte doch abermahls abgenöhtigte Ehren-Rettung, gegen die unwahrhafftige Producirung der Bilantzen, von Anno 1676. bis hieher, Woraus man beweisen wil, Daß unser Hospital zu St. Hiob, von der Verkauffung der Pröven prosperiret habe ..., Weil meine mündliche Vorstellung, zur Rettung meiner Seele, nicht wil gehöret noch angenommen werden
    Erschienen: 1722

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    SK C 8/0061
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DCk 2518
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    Nr. 11 in Smbd A 834/0051
    keine Fernleihe
    Ärztekammer Hamburg, Bibliothek des Ärztlichen Vereins
    C 8/0061
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 G CH 166, 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2048 (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12944602-001
    Schlagworte: Hiob-Hospital <Hamburg>; Großhaushalt;
    Umfang: 24 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsvermerk: Hamburg/ Anno 1722, den 24sten Septemb.