Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Universal Getreyde-Maaß-Vergleichung
    Bey welcher zu befinden, Wie in gesambten Chur-Fürstenthum Sachsen ...; Auf allergnädigsten Befehl aus denen hierzu eingesendeten Commissarischen Berichten ... mit allem Fleiß verfertiget im Jahre 1719
    Erschienen: 1720
    Verlag:  Wagner, Dresden

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 177742 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 175644
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 104330
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 2 : 72
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 16585
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wagner, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10388397
    Umfang: [5] Bl., [1] gef. Bl.; [125] Bl, 2o
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Und zu DRESDEN Zum Druck befördert und verlegt vom Accis-Calculatore Johann Christoph Wagnern/1720

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Und zu DRESDEN Zum Druck befördert und verlegt vom Accis-Calculatore Johann Christoph Wagnern/1720.

  2. Specification Was zu des Kayserl. und Reichs Cammer-Gerichts Unterhalt auff die erhöhete Drey Zieler, das 131. 132. und 133te biß den 26. Novembr. 1720 gezahlt worden
    [Wetzlar den 26. Novembris 1720.]
    Erschienen: 1720
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Wetzlar

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    17c in: 4"Gx 2104-1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 13235
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 13235
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Krebs, Philipp Jacob (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10487093
    Umfang: 3 Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Kopftitel

    Text unterzeichnet: Philipp Jacob Krebs, Hochlöbl. Kayserl. Cammer-Gerichts Pfenningmeister

    Vermutlich in Wetzlar erschienen. - Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel

  3. Universal Getreyde-Maaß-Vergleichung
    Bey welcher zu befinden, Wie in gesambten Chur-Fürstenthum Sachsen ...; Auf allergnädigsten Befehl aus denen hierzu eingesendeten Commissarischen Berichten ... mit allem Fleiß verfertiget im Jahre 1719 ...
    Erschienen: 1720
    Verlag:  Wagner, Dresden

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    Math I 7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 177742 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 175644
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 104330
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 2 : 72
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 16585
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wagner, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10388397
    Umfang: [5] Bl., [1] gef. Bl.; [125] Bl., 2o
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Und zu DRESDEN Zum Druck befördert und verlegt vom Accis-Calculatore Johann Christoph Wagnern/1720.

  4. Der allzeitfertige Meß- und Marckt-Helffer
    Welcher denen aus- und inländischen Kaufleuten eine accurate Anweisung gibt ; Worinnen I. Die Rechnung, wann der Cent. 1. Rthlr. wie theuer 1 lb., Stein und lb. um 1 Rthlr. kommen, biß auf 50 Rthlr. II. Dreyerley Fracht-Tafeln, wann die Güter von einem Orth zum andern gesandt, und nach Schiff-Pfunden und Centnern verdungen werden; III. Den Werth der vornehmsten und gangbarsten Müntzen in Europa, wie auch allerhand Maaß- und Gewichts-Vergleichung; IV. Der Lauff und Vortheil der Wechsel, auch beschriebener Orthe, die Valuta von Wehrung der Gelder, Rabat-Tafel über 7 und 13 Monat, auch Vergleichung der Ellen Maaße ; Nebst einem accuraten Weg-Weiser und immerwährenden Calender, ingleichen täglichen Morgen- und Abend-Gebeten, auch Liedern zu finden
    Erschienen: 1720
    Verlag:  Im Verlag Elias Kühnen, Leipzig und Franckfurth ; in Commission bey Andr. Martin Scheden auf dem Niclas-Kirchhof, in D. Höltzels Hause, Leipzig

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 MERC 17/21:3/4 (2) RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ob 352
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kühn, Elias (Array); Schede, Andreas Martin (Vertrieb)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1099405X
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt Tafel, 14 ungezählte Seiten, 348 Seiten, 1 Illustration, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Illustration ist ein Frontispiz in Form eines immerwährenden Kalenders mit einer Drehscheibe; am Ende des Bandes befindet sich dazu eine Buchbinderanweisung

    Autopsie nach dem Exemplar der SUB Göttingen

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Leipzig und Franckfurth, Im Verlag Elias Kühnen, An. 1720. Leipzig, in Commission bey Andr. Martin Scheden auf dem Niclas-Kirchhof, in D. Hötzels Hause." - Leipzig und Frankfurt sind Messorte; Sitz des Verlegers Kühn war Ulm