Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 65 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 65.

Sortieren

  1. Die Uniform und das Intérieur
    Täuschungsmanöver in polnischen und deutschen Erzähltexten der Gegenwart (Jerzy Stefan Stawinski und Gert Heidenreich)
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Lügen und ihre Widersacher; Würzburg : Königshausen und Neumann, 2004; 2004, S. 84-93; 272 S.
    Schlagworte: Täuschung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Stawiński, Jerzy Stefan (1921-2010); Heidenreich, Gert (1944-)
  2. Unwahrhaftigkeit und Täuschbarkeit in Gottfried Kellers Seldwyla-Novellen
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Lügen und ihre Widersacher; Würzburg : Königshausen und Neumann, 2004; 2004, S. 145-161; 272 S.
    Schlagworte: Lüge <Motiv>; Täuschung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Keller, Gottfried (1819-1890)
  3. "How come, he sees it and you do not?"
    die Rationalität der Täuschung im "Pfaffen Amis" und im "Eulenspiegel"
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Reflexion und Inszenierung von Rationalität in der mittelalterlichen Literatur; Berlin : Schmidt, 2008; 2008, S. 387-413; 558 S., [15] Bl., Ill.
    Schlagworte: Rationalität <Motiv>; Täuschung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Der Stricker: Der Pfaffe Amis; Bote, Hermann (1460-1520)
  4. Täuschung und Selbsttäuschung
    Variationen über ein Thema in Robert Neumanns Roman "Blind Man's Buff" (1949)
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Einmal Emigrant - immer Emigrant?; München : Ed. Text + Kritik, 2006; 2006, S. 122-149; 272 S.
    Schlagworte: Täuschung <Motiv>; Selbsttäuschung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Neumann, Robert (1897-1975)
  5. List, Lüge, Täuschung
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Laude, Corinna (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes ; Jg. 52, H. 3
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Täuschung <Motiv>; List <Motiv>; Lüge <Motiv>
    Umfang: S. 311 - 429
  6. Auf der Suche nach der Täuschung
    für blaue Interpretation
    Autor*in: Just, Dagmar
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3895285153
    Weitere Identifier:
    9783895285158
    RVK Klassifikation: EC 1620 ; EC 1960
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Täuschung <Motiv>; Literatur
    Umfang: 208 S., 21 cm, 250 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berlin, Freie Univ., Diss., 2004

  7. Rüstung als Maske
    ein Täuschungsmanöver und seine Funktionen im Prosalancelot
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: List, Lüge, Täuschung; Bielefeld : Aisthesis-Verl., 2005; 2005, S. 348-361; S. 311 - 429
    Schlagworte: Täuschung <Motiv>
  8. Fatima
    Roman
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Steidl, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3882439955
    Weitere Identifier:
    9783882439953
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Steidl-Taschenbuch ; 186
    Schlagworte: Magier; Wunder; Täuschung
    Umfang: 333 S., 18 cm, 390 gr.
  9. Frauenlist, ou De la fourberie féminine justifée
    Erschienen: 2001

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Études médiévales; Amiens : Presses du Centre d'Etudes Médiévales, Université de Picardie - Jules Verne, 1999-; 3, 2001, S. 275-279
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Mittelalter; Frau <Motiv>; Täuschung <Motiv>; List <Motiv>
  10. Morrisons Versteck
    Roman
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Residenz Verl., Salzburg {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3701706522
    RVK Klassifikation: GN 5771
    Schlagworte: Tod; Täuschung; Recherche; Fotografin
    Umfang: 299 S.
  11. Der schöne Schein der Kunst und seine Schatten
    [Festschrift für Rolf Peter Janz zum 60. Geburtstag]
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Brittnacher, Hans Richard (Hrsg.); Janz, Rolf-Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3895282944
    RVK Klassifikation: EC 1090 ; GB 1825
    Schlagworte: Schein <Motiv>; Literatur; Täuschung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Janz, Rolf-Peter (1940-)
    Umfang: 408 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 405 - 408

  12. Eduard Mörikes Kunst der schönen Täuschung
    Autor*in: Petzi, Erwin
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631532059
    Weitere Identifier:
    9783631532058
    RVK Klassifikation: GL 6994
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft. Reihe B, Untersuchungen ; 89
    Schlagworte: Täuschung <Motiv>; Lüge <Motiv>; Betrug <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mörike, Eduard (1804-1875); Mörike, Eduard (1804-1875): Maler Nolten
    Umfang: 342 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2004

  13. Täuschungshandlungen im Nibelungenlied
    ein Beitrag zur Differenzierung von List und Betrug
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3874529053
    RVK Klassifikation: GF 5111
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 659
    Schlagworte: Täuschung <Motiv>; List
    Umfang: 227 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1998

  14. Die Kunst der Täuschung
    Hochstapler, Lügner und Betrüger im deutschsprachigen Roman seit 1945 am Beispiel der Romane Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull, Mein Name sei Gantenbein und Jakob der Lügner
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Ich-Form; Täuschung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull; Becker, Jurek (1937-1997): Jakob der Lügner; Frisch, Max (1911-1991): Mein Name sei Gantenbein
    Umfang: 287 Bl., Ill., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Hannover, Univ., Diss., 2003 (Nicht für den Austausch)

  15. Herta Müller im Labyrinth der Lügen: „Wir ersäufen dich im Fluss“ - Mythen, Märchen, Münchhausiaden im „authentischen“ Lebensbericht der deutschen Nobelpreisträgerin für Literatur!
    die „Unbeugsame“ als „Politikum“, ihre „Als ob“-Biographie aus der Retorte und Der Fall Oskar Pastior: Nobelpreis für ein Plagiat!?
    Autor*in: Gibson, Carl
    Erschienen: Oktober 2016
    Verlag:  Institut zur Aufklärung und Aufarbeitung der kommunistischen Vergangenheit in Europa, [Igersheim]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blümel, Michael (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783000538353; 3000538356
    Weitere Identifier:
    9783000538353
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Schriften zur Literatur, Philosophie, Geistesgeschichte und Kritisches zum Zeitgeschehen ; Jahrgang 3 (2016), Band 3
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Literarisch, historisch interessierte Leser mit kritischem Sinn für Zeit-Phänomene, Geschichte der Banater Schwaben, der Siebenbürger Sachsen, der rumäniendeutschen Literatur, Manipulation durch Medien, Politik und wissenschaftliche Forschung.; Atemschaukel; Banat; Banater Schwaben; DIE ZEIT; Dadaismus; Der Spiegel; Deutsche Identität; Deutsche Minderheit; Diktator, Diktatur; Diktatur, Kommunismus, Geschichte; Exodus; F. C. Delius; Geheimdienst Securitate; Geschichte; Gibson, Carl; Herta Müller; Institut zur Aufklärung und Aufarbeitung der kommunistischen Vergangenheit in Europa; Inszenierter Lebenslauf, forcierter Nobelpreis; Kommunismus; Literarisches Plagiat; Literatur- und Zeitkritik; Lügen; Medien- und Literaturkritik; Mythos; Nobelpreis für Literatur; Nonses-Literatur; Obszönität, Obszönes; Pathologische Antriebe; Politikum; Politische Protektion; Rezension; Rumänien; Siebenbürger Sachsen; Täuschung; Werte; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 767 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  16. Eduard Mörikes Kunst der schönen Täuschung
    Autor*in: Petzi, Erwin
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631532058; 3631532059
    Weitere Identifier:
    9783631532058
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft : Reihe B, Untersuchungen ; Bd. 89
    Schlagworte: Täuschung <Motiv>; Lüge <Motiv>; Betrug <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mörike, Eduard (1804-1875); Mörike, Eduard (1804-1875): Maler Nolten; (VLB-FS)Mörike, Eduard; (VLB-FS)Maler Nolten; (VLB-FS)Jezerte; (VLB-FS)schöne Täuschung; (VLB-FS)Traum; (VLB-FS)Erinnerung; (VLB-FS)Imagination; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 342 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2004

  17. Die Kunst der Täuschung
    Hochstapler, Lügner und Betrüger im deutschsprachigen Roman seit 1945 am Beispiel der Romane Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull, Mein Name sei Gantenbein und Jakob der Lügner

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Ich-Form; Täuschung <Motiv>; Ich-Form; Täuschung <Motiv>; Ich-Form; Täuschung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull; Becker, Jurek (1937-1997): Jakob der Lügner; Frisch, Max (1911-1991): Mein Name sei Gantenbein
    Umfang: 287 Bl., Ill., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Hannover, Univ., Diss., 2003 (Nicht für den Austausch)

  18. List, Lüge, Täuschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Laude, Corinna (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes ; Jg. 52, H. 3
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Täuschung <Motiv>
    Umfang: S. 311 - 429, Ill., 21 cm
  19. Listmotive in der mittelhochdeutschen Epik
    zum Wandel ethischer Normen im Spiegel der Literatur
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Erich Schmidt, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783503030187; 3503030182
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; H. 122
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Epik; Täuschung <Motiv>; Mittelhochdeutsch; Epik; Klugheit <Motiv>
    Umfang: 314 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1989/90 u.d.T.: Semmler, Hartmut: Triumph der Klugheit oder Blendwerk des Bösen

  20. Wahre Lügen
    Bergman inszeniert Bergman
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Bertz + Fischer, Berlin

  21. Kunst der Täuschung
    über Status und Bedeutung ästhetischer und dämonischer Illusion in der Frühen Neuzeit in Italien und Frankreich = Art of deception
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dickhaut, Kirsten (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783447103848
    Weitere Identifier:
    9783447103848
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Philosophie und Psychologie (100); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Körperschaften/Kongresse: Internationaler Workshop Kunst der Täuschung (2014, Graz)
    Schriftenreihe: Culturae ; 13
    Schlagworte: Illusion <Motiv>; Dämonie; Literatur; Täuschung; Illusion; Dämonologie; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Theologie; Philosophie; Wissenschaftsgeschichte; Komparatistik; Germanistik; Anglistik; Romanistik; Kunstgeschichte; Theaterhistoriographie; Geschichtswissenschaften; (VLB-WN)1559: Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte
    Umfang: IX, 441 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Beiträge der interdisziplinären Tagung Kunst der Täuschung 2014 in Graz (Dank)

  22. Der schöne Schein der Kunst und seine Schatten
    [Festschrift für Rolf Peter Janz zum 60. Geburtstag]
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.064.28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DZ 0563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    L 20 - S 335
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brittnacher, Hans Richard (Hrsg.); Janz, Rolf-Peter (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3895282944
    RVK Klassifikation: EC 1090 ; GB 1825
    Schlagworte: Schein <Motiv>; Literatur; Täuschung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Janz, Rolf-Peter (1940-)
    Umfang: 408 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 405 - 408

  23. Täuschungshandlungen im Nibelungenlied
    ein Beitrag zur Differenzierung von List und Betrug
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.682.23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ME i / 62.177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DE 5116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    205.903
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    34 NI - 34.2612
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 5111 G312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    STB Pgo Geie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3874529053
    RVK Klassifikation: GF 5111
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 659
    Schlagworte: Täuschung <Motiv>; List
    Umfang: 227 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1998

  24. Überlegungen zur Sprechakt- und Handlungstheorie über 'täuschen' und 'sich täuschen'
    (Der Sam, der kann's - und der Odysseus auch, aber anders)
    Erschienen: [1979]
    Verlag:  L.A.U.T., Trier

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Nq 1356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Anglistik/ Amerikanistik
    XIV-5 ABR-1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 9403 A159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: ER 300 ; GC 9403
    Schriftenreihe: General and theoretical papers / L.A.U.T.. Ser. A, 10 ; 57
    Schlagworte: Täuschung; Sprechakt; Sprechakttheorie
    Umfang: 15 S.
    Bemerkung(en):

    Maschinenschriftl. vervielf.

  25. Listmotive in der mittelhochdeutschen Epik
    zum Wandel ethischer Normen im Spiegel der Literatur
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.404.16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    weiß IV 1345
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ME c1 / 82.86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DA 0194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    157.547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 34.6 - S 49
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    91/1786
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 2881 S472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3503030182
    RVK Klassifikation: GF 2618 ; GF 2881
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 122
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Epik; Täuschung <Motiv>; Klugheit <Motiv>
    Umfang: 314 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Freiburg, Diss., 1990 u.d.T.: Semmler, Hartmut: Triumph der Klugheit oder Blendwerk des Bösen