Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 485 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 485.
Sortieren
-
Die Musikkritik im Wandel
eine soziologisch-textlinguistische Untersuchung -
Der Kopf, die Welt, die Kunst
Konstruktivismus als Theorie und Praxis -
Systemtheoretische Ansätze in der Geisteswissenschaft
mit besonderer Berücksichtigung von Johann Wolfgang v. Goethe und Rudolf Steiner -
Der poetische Text als System
ein Beitrag kritischer Systemtheorie zur Begründung des Poetischen ; Anmerkungen zu Kafka -
Differenzen des Sprachdenkens
Jakobson, Luhmann, Humboldt, Gadamer und Heidegger -
True crime
observations on violence and modernity -
Die Wirtschaft der Gesellschaft
-
Sprachwandel und soziale Systeme
-
Systemtheorie
-
Paul Celan - Schwarze Sonne Schwermut
die Melancholie als kreative und destruktive Kraft in Leben und Dichtung Paul Celans -
Rainald Goetz - Irre als System
-
Die Pornographie der Gesellschaft
Beobachtungen eines populärkulturellen Phänomens -
Luhmann-Handbuch
Leben - Werk - Wirkung -
Textsortenlinguistik
-
Wertvolle Werke
Reputation im Literatursystem -
"Ich habe Angst vor dem Erzählen"
eine Systemtheorie experimenteller Prosa -
Wege zu einer erklärungsorientierten Linguistik im systemtheoretischen Paradigma
Grundlagentheoretische Untersuchungen -
Informations- und Ratgeberbroschüren zum Nachbarrecht
Eine textlinguistische und systemtheoretische Analyse einer komplexen Textsorte -
Implodierte Weltlichkeit
Botho Strauß und die literarisch-ästhetische Kritik der Globalisierung -
Implodierte Weltlichkeit
Botho Strauß und die literarisch-ästhetische Kritik der Globalisierung -
Das 'Prinzip Störung' in den Geistes- und Sozialwissenschaften
-
Im Vorhof der Kunst
Mediengeschichten der Literatur im 19. Jahrhundert -
Social Media in der Unternehmenskommunikation am Beispiel externer Corporate Blogs
eine sprachwissenschaftliche Untersuchung -
"Realität" und "Fiktion" aus systemtheoretischer Perspektive in Rainer Maria Rilkes "Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge" und "Duineser Elegien"
-
Epochen moderner Literatur
ein systemtheoretischer Entwurf