Ergebnisse für *

Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.

Sortieren

  1. Textsortenlinguistik
    [mit 18 Tabellen]
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825234591; 9783838534596
    RVK Klassifikation: ET 780 ; ET 760 ; GC 7370 ; GC 7365
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: UTB ; 3459 : Profile
    Schlagworte: Textlinguistik; Textsorte; Systemtheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (128 S.), graph. Darst.
  2. Wertvolle Werke
    Reputation im Literatursystem
  3. Paul Celan - schwarze Sonne Schwermut
    die Melancholie als kreative und destruktive Kraft in Leben und Dichtung Paul Celans
    Autor*in: Firges, Jean
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Sonnenberg, Annweiler am Trifels

  4. Sprachwandel und soziale Systeme
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783487147208
    RVK Klassifikation: ES 425
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Germanistische Linguistik : Monographien ; 27
    Schlagworte: Systemtheorie; Sprachwandel
    Weitere Schlagworte: Luhmann, Niklas (1927-1998)
    Umfang: XXIV, 289 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2010

  5. Systemtheorie
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böhm, Elisabeth (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes ; 58,4
    Schlagworte: Germanistik; Systemtheorie
    Umfang: S. 331 - 434, Ill.
    Bemerkung(en):

    Einzelaufnahme eines Zeitschr.-H.

  6. Paul Celan - Schwarze Sonne Schwermut
    die Melancholie als kreative und destruktive Kraft in Leben und Dichtung Paul Celans
    Autor*in: Firges, Jean
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Sonnenberg, Annweiler am Trifels

    Eine Fallstudie zur fortschreitenden Melancholie Celans im schizoiden Formenkreis. Der Autor untersucht die Phasen der Erkrankung und entwickelt daraus eine Biographie Celans mit vielen Einzelheiten. Das Schicksal des Dichters beleuchtet er von zwei... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eine Fallstudie zur fortschreitenden Melancholie Celans im schizoiden Formenkreis. Der Autor untersucht die Phasen der Erkrankung und entwickelt daraus eine Biographie Celans mit vielen Einzelheiten. Das Schicksal des Dichters beleuchtet er von zwei Seiten her: aus der systemischen Theorie der Psychotherapie heraus, und aus der Perspektive der Psychoanalyse, im Sinne von Freuds Untersuchungen zur Melancholie. In das Buch sind die neuen Forschungen eingegangen, die Firges seit 1998 über Celans Paranoia betrieb (sein Buch bei Stauffenburg). Dieses neue Buch versucht eine Synthese von Literaturwissenschaft und Psychologie. Erst aus dieser Verbindung heraus lassen sich etliche von Celans literarischen Verschlüsselungen erhellen. In einer feinfühligen Exegese arbeitet Firges die Erkrankung Celans als einen Antrieb seiner poetischen Kraft heraus.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783933264671
    Weitere Identifier:
    9783933264671
    RVK Klassifikation: GN 3728
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Lyrik; Melancholie <Motiv>; Psychoanalyse; Pathographie; Systemtheorie
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul (1920-1970)
    Umfang: 190 S., 23 cm
  7. Textsortenlinguistik
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825234591; 9783838534596
    RVK Klassifikation: ET 780 ; ET 760 ; GC 7370 ; GC 7365
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: UTB ; 3459 : Profile
    Schlagworte: Textlinguistik; Textsorte; Systemtheorie
    Umfang: 128 S., graph. Darst.
  8. Wertvolle Werke
    Reputation im Literatursystem
    Erschienen: 2011
    Verlag:  transcript-Verl., Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837616361
    RVK Klassifikation: EC 1720 ; EC 1710 ; EC 1900
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Systemtheorie; Literatursoziologie; Literaturkritik; Literarische Zeitschrift; Literarische Wertung
    Umfang: 433 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2009

  9. Paul Celan - Schwarze Sonne Schwermut
    die Melancholie als kreative und destruktive Kraft in Leben und Dichtung Paul Celans
    Autor*in: Firges, Jean
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Sonnenberg, Annweiler am Trifels

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GN 3728 F523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.708.78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SH 5085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783933264671
    Weitere Identifier:
    9783933264671
    RVK Klassifikation: GN 3728
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Pathographie; Systemtheorie; Lyrik; Melancholie <Motiv>; Psychoanalyse
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul (1920-1970)
    Umfang: 190 S., graph. Darst., 23 cm
  10. Systemtheorie
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    10 - M 440
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GA 3200 -58
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böhm, Elisabeth (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes ; Jg. 58, H. 4
    Schlagworte: Systemtheorie; Germanistik
    Umfang: S. 331 - 434, Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Textsortenlinguistik
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen ; UTB GmbH, Stuttgart

    Warum ist ein Text mehr als eine Aneinanderreihung von Sätzen? Welche Sorten von Texten gibt es und wie lassen sie sich systemtheoretisch einordnen? Christina Gansel erläutert die verschiedenen linguistischen, kommunikativen und soziologischen... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Warum ist ein Text mehr als eine Aneinanderreihung von Sätzen? Welche Sorten von Texten gibt es und wie lassen sie sich systemtheoretisch einordnen? Christina Gansel erläutert die verschiedenen linguistischen, kommunikativen und soziologischen Ansätze, mit denen Texte analysiert werden. Fundiert und mit vielen Beispielen werden Elemente der Luhmannschen Systemtheorie für die Textsortenlinguistik fruchtbar gemacht. Die Studierenden werden befähigt, für jegliche Untersuchung von Textsorten einen systemtheoretischen Ansatz zu finden, der ihnen hilft zu problematisieren und zu systematisieren. Dieser Ansatz kann dort produktiv eingesetzt werden, wo es um Zusammenhänge von Gesellschaft, Kommunikation und Sprache geht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838534596
    RVK Klassifikation: ET 780 ; ET 760 ; GC 7365
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: UTB ; 3459
    Schlagworte: Textlinguistik; Textsorte; Systemtheorie; Textlinguistik; Textsorte
    Umfang: 1 Online-Ressource (128 Seiten), 5 Abb., 18 Tab.
  12. Systemtheorie
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böhm, Elisabeth (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes ; 58,4
    Schlagworte: Germanistik; Systemtheorie
    Umfang: S. 331 - 434, Ill.
    Bemerkung(en):

    Einzelaufnahme eines Zeitschr.-H.

  13. Paul Celan - Schwarze Sonne Schwermut
    die Melancholie als kreative und destruktive Kraft in Leben und Dichtung Paul Celans
    Autor*in: Firges, Jean
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Sonnenberg, Annweiler am Trifels

    Eine Fallstudie zur fortschreitenden Melancholie Celans im schizoiden Formenkreis. Der Autor untersucht die Phasen der Erkrankung und entwickelt daraus eine Biographie Celans mit vielen Einzelheiten. Das Schicksal des Dichters beleuchtet er von zwei... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eine Fallstudie zur fortschreitenden Melancholie Celans im schizoiden Formenkreis. Der Autor untersucht die Phasen der Erkrankung und entwickelt daraus eine Biographie Celans mit vielen Einzelheiten. Das Schicksal des Dichters beleuchtet er von zwei Seiten her: aus der systemischen Theorie der Psychotherapie heraus, und aus der Perspektive der Psychoanalyse, im Sinne von Freuds Untersuchungen zur Melancholie. In das Buch sind die neuen Forschungen eingegangen, die Firges seit 1998 über Celans Paranoia betrieb (sein Buch bei Stauffenburg). Dieses neue Buch versucht eine Synthese von Literaturwissenschaft und Psychologie. Erst aus dieser Verbindung heraus lassen sich etliche von Celans literarischen Verschlüsselungen erhellen. In einer feinfühligen Exegese arbeitet Firges die Erkrankung Celans als einen Antrieb seiner poetischen Kraft heraus.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783933264671
    Weitere Identifier:
    9783933264671
    RVK Klassifikation: GN 3728
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Lyrik; Melancholie <Motiv>; Psychoanalyse; Pathographie; Systemtheorie
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul (1920-1970)
    Umfang: 190 S., 23 cm
  14. Systemtheorie
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böhm, Elisabeth (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes ; 58,4
    Schlagworte: Germanistik; Systemtheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (S. 331 - 434, Ill.)
    Bemerkung(en):

    Einzelaufnahme eines Zeitschr.-H.

  15. Textsortenlinguistik
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825234591; 9783838534596
    RVK Klassifikation: ET 780 ; ET 760 ; GC 7370 ; GC 7365
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: UTB ; 3459 : Profile
    Schlagworte: Textlinguistik; Textsorte; Systemtheorie
    Umfang: 128 S., graph. Darst.
  16. Wertvolle Werke
    Reputation im Literatursystem
    Erschienen: 2011
    Verlag:  transcript-Verl., Bielefeld

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837616361
    RVK Klassifikation: EC 1720 ; EC 1710 ; EC 1900
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Systemtheorie; Literatursoziologie; Literaturkritik; Literarische Zeitschrift; Literarische Wertung
    Umfang: 433 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2009

  17. Textsortenlinguistik
    [mit 18 Tabellen]
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825234591; 9783838534596
    RVK Klassifikation: ET 780 ; ET 760 ; GC 7370 ; GC 7365
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: UTB ; 3459 : Profile
    Schlagworte: Textlinguistik; Textsorte; Systemtheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (128 S.), graph. Darst.
  18. Wertvolle Werke
    Reputation im Literatursystem
    Erschienen: 2011
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.426.22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Eu 4.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DH 0043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 44.2 - B 101
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2011/01297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783837616361; 3837616363
    Weitere Identifier:
    9783837616361
    RVK Klassifikation: EC 1720 ; EC 1900 ; EC 1710
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Literarische Zeitschrift; Literaturkritik; Literarische Wertung; Systemtheorie; Literatursoziologie
    Umfang: 433 S., 225 mm x 135 mm, 575 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis S. 405-433

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2009

  19. Systemtheorie
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerz.m300(58)
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    ZZB/DGV
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Z mit 780
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    07d13
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böhm, Elisabeth (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes ; 58,4
    Schlagworte: Systemtheorie; Germanistik
    Umfang: S. 331 - 434, Ill.
  20. Paul Celan - Schwarze Sonne Schwermut
    die Melancholie als kreative und destruktive Kraft in Leben und Dichtung Paul Celans
    Autor*in: Firges, Jean
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Sonnenberg, Annweiler am Trifels

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.708.78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783933264671
    Weitere Identifier:
    9783933264671
    RVK Klassifikation: GN 3728
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Pathographie; Systemtheorie; Lyrik; Melancholie <Motiv>; Psychoanalyse
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul (1920-1970)
    Umfang: 190 S., graph. Darst., 23 cm
  21. Wertvolle Werke
    Reputation im Literatursystem
    Erschienen: 2011
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.426.22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783837616361; 3837616363
    Weitere Identifier:
    9783837616361
    RVK Klassifikation: EC 1720 ; EC 1900 ; EC 1710 ; GE 3111
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Literarische Zeitschrift; Literaturkritik; Literarische Wertung; Systemtheorie; Literatursoziologie
    Umfang: 433 Seiten, 225 mm x 135 mm, 575 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 405-433

    Dissertation, Ruhr-Universität Bochum, 2009

  22. Systemtheoretische Literaturwissenschaft
    Begriffe - Methoden - Anwendungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.481.37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 1680 W484
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Werber, Niels (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110219005; 311021900X
    Weitere Identifier:
    9783110219005
    RVK Klassifikation: EC 1680
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: De Gruyter Lexikon
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Literaturtheorie; Systemtheorie
    Umfang: IX, 514 Seiten, 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [469]-514

  23. Sprachwandel und soziale Systeme
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.584.28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783487147208
    Weitere Identifier:
    9783487147208
    RVK Klassifikation: ES 425
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Germanistische Linguistik. Monographien ; 27
    Schlagworte: Sprachwandel; Systemtheorie
    Weitere Schlagworte: Luhmann, Niklas (1927-1998)
    Umfang: XXIV, 289 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt Universität zu Berlin, 2010