Ergebnisse für *

Es wurden 31 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 31.

Sortieren

  1. Epochen moderner Literatur
    ein systemtheoretischer Entwurf
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3531125273
    RVK Klassifikation: EC 5020 ; ER 700 ; GE 3054
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Epoche; Systemtheorie
    Umfang: 274 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 263 - 265

  2. Differenzen
    Systemtheorie zwischen Dekonstruktion und Konstruktivismus
    Autor*in: Berg, Henkde
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Francke, Tübingen {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Berg, Henkde (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3772021549
    RVK Klassifikation: EC 1640 ; EC 1850 ; EC 5070
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Systemtheorie; Dekonstruktion; Radikaler Konstruktivismus; Literatur
    Umfang: 306 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Die Entstehung der Poesie
    Autor*in: Eibl, Karl
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Insel-Verl., Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3458166963
    RVK Klassifikation: EC 1830 ; EC 2260
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Systemtheorie; Deutsch; Moral <Motiv>; Mentalität; Literatur
    Umfang: 327 S.
  4. Kontext und Kontingenz
    kommunikationstheoretische Überlegungen zur Literaturhistoriographie ; mit einer Fallstudie zur Goethe-Rezeption des Jungen Deutschland
    Autor*in: Berg, Henkde
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3531127470
    RVK Klassifikation: GK 4351 ; GE 4011 ; AP 13550 ; EC 5020
    Schlagworte: Systemtheorie; Kommunikation; Literaturgeschichtsschreibung; Kontext; Junges Deutschland
    Weitere Schlagworte: Luhmann, Niklas (1927-1998); Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
    Umfang: 222 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 186 - 222

  5. Kontext und Kontingenz
    kommunikationstheoretische Überlegungen zur Literaturhistoriographie ; mit einer Fallstudie zur Goethe-Rezeption des jungen Deutschland
    Autor*in: Berg, Henk de
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3531127470
    RVK Klassifikation: GK 4351 ; AP 13550 ; EC 5020 ; GE 4011
    Schlagworte: Informationstheorie; Literaturgeschichtsschreibung; Rezeption; Kommunikation; Systemtheorie; Junges Deutschland
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Luhmann, Niklas (1927-1998)
    Umfang: 222 S.
  6. Epochen moderner Literatur
    ein systemtheoretischer Entwurf
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3531125273
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; GE 3054 ; EC 5020
    Schlagworte: Systemtheorie; Epoche; Begriff; Deutsch; Periodisierung; Literaturgeschichtsschreibung; Literatur
    Umfang: 274 S.
  7. Kontext und Kontingenz
    kommunikationstheoretische Überlegungen zur Literaturhistoriographie ; mit einer Fallstudie zur Goethe-Rezeption des Jungen Deutschland
    Autor*in: DeBerg, Henk
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3531127470
    RVK Klassifikation: EC 5020 ; AP 13550 ; GE 4011 ; GK 4351 ; EC 1630
    Schlagworte: Junges Deutschland; Informationstheorie; Kommunikation; Rezeption; Literaturgeschichtsschreibung; Systemtheorie
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Luhmann, Niklas (1927-1998)
    Umfang: 222 S.
  8. Kontext und Kontingenz
    kommunikationstheoretische Überlegungen zur Literaturhistoriographie ; mit einer Fallstudie zur Goethe-Rezeption des Jungen Deutschland
    Autor*in: Berg, Henk de
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3531127470
    RVK Klassifikation: AP 13550 ; GK 4351 ; EC 5020 ; GE 4011
    Schlagworte: Informationstheorie; Kommunikation; Systemtheorie; Junges Deutschland; Rezeption; Literaturgeschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von - réception - Junges Deutschland (Allemagne); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Luhmann, Niklas (1927-1998)
    Umfang: 222 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Leiden, Univ., Diss., 1994

  9. Die Entstehung der Poesie
    Autor*in: Eibl, Karl
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Insel-Verl., Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3458166963
    RVK Klassifikation: EC 2260 ; EC 1830 ; EC 4300
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Gedichten; Literatur; Lyrik; Philosophie; Ästhetik; Aesthetics; Literature; Poetry; Systemtheorie; Deutsch; Das Dichterische; Anthropologie; Moral <Motiv>; Mentalität; Literatur
    Umfang: 327 S.
    Bemerkung(en):

    ISBN nicht der Vorl. entnommen

  10. Epochen moderner Literatur
    Ein systemtheoretischer Entwurf
    Erschienen: 1995
    Verlag:  VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783663099543; 9783531125275
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Social sciences; Social Sciences; Social Sciences, general; Sozialwissenschaften; Epoche; Periodisierung; Literatur; Deutsch; Begriff; Literaturgeschichtsschreibung; Systemtheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (274 S.)
  11. Epochen moderner Literatur
    ein systemtheoretischer Entwurf
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783531125275; 3531125273
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Epoche; Systemtheorie
    Umfang: 274 S., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 263 - 265

  12. Die Entstehung der Poesie
    Autor*in: Eibl, Karl
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Insel-Verl., Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783458166962; 3458166963
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Moral <Motiv>; Literatur; Mentalität; Systemtheorie
    Umfang: 327 S., 21 cm
  13. Epochen moderner Literatur
    ein systemtheoretischer Entwurf
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Westdeutscher Verlag, Opladen

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Plumpe, Gerhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Epoche; Systemtheorie
    Umfang: 274 Seiten, graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 263 - 265

  14. Epochen moderner Literatur
    ein systemtheoretischer Entwurf
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.702.21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    15/ER 700 P736
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    97.358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH lit Ar 3.2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    L 2 / 67.52
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Anglistik
    F BP 1231
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CC 0444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    179.591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    L 52 - P 74
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    21.0 - 25/1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    13 a / 256 k
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 5020 P736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3531125273
    RVK Klassifikation: EC 5020 ; ER 700 ; GE 3054
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Epoche; Systemtheorie
    Umfang: 274 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 263 - 265

  15. Die Entstehung der Poesie
    Autor*in: Eibl, Karl
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Insel-Verl., Frankfurt am Main [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 1830 E34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Bibliothek
    EC 1830 eib 1995
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.707.83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-DE 02.10 Eibl 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH OstGe A 5 f / 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 1830 E34 E61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 2 / 20.175
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 2 / 20.175, 2.Ex.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CD 0024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 46.2 - E 35
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 1830 E34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3458166963
    RVK Klassifikation: EC 1830 ; EC 2260
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Systemtheorie; Deutsch; Moral <Motiv>; Mentalität; Literatur
    Umfang: 327 S.
  16. Kontext und Kontingenz
    kommunikationstheoretische Überlegungen zur Literaturhistoriographie ; mit einer Fallstudie zur Goethe-Rezeption des Jungen Deutschland
    Autor*in: Berg, Henk de
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.805.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Anglistik
    F BL-L 1230
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CD 0032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    192.842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    K 62 - B 36
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3531127470
    RVK Klassifikation: GK 4351 ; GE 4011 ; AP 13550 ; EC 5020
    Schlagworte: Systemtheorie; Kommunikation; Literaturgeschichtsschreibung; Kontext; Junges Deutschland
    Weitere Schlagworte: Luhmann, Niklas (1927-1998); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 222 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 186 - 222

  17. Epochen moderner Literatur
    ein systemtheoretischer Entwurf
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3531125273
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; GE 3054 ; EC 5020
    Schlagworte: Systemtheorie; Epoche; Begriff; Deutsch; Periodisierung; Literaturgeschichtsschreibung; Literatur
    Umfang: 274 S.
  18. Kontext und Kontingenz
    kommunikationstheoretische Überlegungen zur Literaturhistoriographie ; mit einer Fallstudie zur Goethe-Rezeption des Jungen Deutschland
    Autor*in: Berg, Henk de
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3531127470
    RVK Klassifikation: AP 13550 ; GK 4351 ; EC 5020 ; GE 4011
    Schlagworte: Informationstheorie; Kommunikation; Systemtheorie; Junges Deutschland; Rezeption; Literaturgeschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von - réception - Junges Deutschland (Allemagne); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Luhmann, Niklas (1927-1998)
    Umfang: 222 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Leiden, Univ., Diss., 1994

  19. Die Entstehung der Poesie
    Autor*in: Eibl, Karl
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Insel-Verl., Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bischöfliche Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3458166963
    RVK Klassifikation: EC 2260 ; EC 1830 ; EC 4300
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Gedichten; Literatur; Lyrik; Philosophie; Ästhetik; Aesthetics; Literature; Poetry; Systemtheorie; Deutsch; Das Dichterische; Anthropologie; Moral <Motiv>; Mentalität; Literatur
    Umfang: 327 S.
    Bemerkung(en):

    ISBN nicht der Vorl. entnommen

  20. Differenzen
    Systemtheorie zwischen Dekonstruktion und Konstruktivismus
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.736.57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    ErzWiss: PHIL 023/181
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    LE 100.182
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Berg, Henk de (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3772021549
    RVK Klassifikation: EC 1640 ; EC 1850 ; EC 5070
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Systemtheorie; Dekonstruktion; Radikaler Konstruktivismus; Literatur
    Umfang: 306 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Epochen moderner Literatur
    ein systemtheoretischer Entwurf
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.702.21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    15/ER 700 P736
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3531125273
    RVK Klassifikation: EC 5020 ; ER 700 ; GE 3054
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Epoche; Systemtheorie
    Umfang: 274 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 263 - 265

  22. Die Entstehung der Poesie
    Autor*in: Eibl, Karl
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Insel-Verl., Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.707.83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3458166963
    RVK Klassifikation: EC 1830 ; EC 2260
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Systemtheorie; Deutsch; Moral <Motiv>; Mentalität; Literatur
    Umfang: 327 S.
  23. Kontext und Kontingenz
    kommunikationstheoretische Überlegungen zur Literaturhistoriographie ; mit einer Fallstudie zur Goethe-Rezeption des Jungen Deutschland
    Autor*in: Berg, Henk de
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.805.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3531127470
    RVK Klassifikation: GK 4351 ; GE 4011 ; AP 13550 ; EC 5020
    Schlagworte: Systemtheorie; Kommunikation; Literaturgeschichtsschreibung; Kontext; Junges Deutschland
    Weitere Schlagworte: Luhmann, Niklas (1927-1998); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 222 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 186 - 222

  24. Epochen moderner Literatur
    Ein systemtheoretischer Entwurf
    Erschienen: 1995
    Verlag:  VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783663099543; 9783531125275
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Social sciences; Social Sciences; Social Sciences, general; Sozialwissenschaften; Epoche; Periodisierung; Literatur; Deutsch; Begriff; Literaturgeschichtsschreibung; Systemtheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (274 S.)
  25. Epochen moderner Literatur
    ein systemtheoretischer Entwurf
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NI7322
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OL110 P736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Da 1995/2
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IGB10159
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Da 1995/2 a
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    95/4829
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Al 170
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 18907+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero140.p736
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CHE1094
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CGP1045_d
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CHE1094
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BNF/PLU
    Universitätsbibliothek Koblenz
    98/7481
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    19A4449
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/K10460
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/K10460(2.Ex.)
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Lg 26002
    keine Fernleihe
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    ERZ XQ1 153A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 29491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CGP1192
    Universitätsbibliothek Witten / Herdecke
    CGP1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BNB1498
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3531125273
    Schlagworte: Literatur; Systemtheorie; Epoche; Deutsch
    Umfang: 274 S., graph. Darst.