Ergebnisse für *
Es wurden 76 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 76.
Sortieren
-
Wissenschaft und Forschung im Sozialismus
Probleme ihrer Entwicklung, Gestaltung und Analyse ; Materialien des RGW-Symposiums zu Fragen der marxistisch-leninistischen Wissenschaftstheorie, September 1972 in Berlin -
Systemtheorie und Gesellschaftsanalyse
Kritik der Werte und Erkenntnismöglichkeiten in Gesellschaftsmodellen der kybernetischen Systemtheorie -
Der Streit um die philosophischen Grundlagen der Gesellschaftstheorie
-
Rechtssysteme
eine systemtheoretische Einführung in die Rechtstheorie -
Systemtheorie und Literatur
ein neues Paradigma -
Dialektik und Systemdenken
historische Aspekte ; Nikolaus von Kues, Französische Aufklärung, Schelling -
Die Evolution der Literatur und Kultur
Grundsatzfragen zum Entwicklungsproblem (ein systemtheoretisches Modell) -
Systemforschung in der Bundesrepublik Deutschland
Bericht im Auftrag der Stiftung Volkswagenwerk zur Situation eines interdisziplinären Forschungsgebietes ; mit einem Verzeichnis von Forschungsinstitutionen sowie einer ausgewählten Bibliographie zum Schrifttum der Systemforschung -
Freiheit als Indifferenz
alteuropäische Probleme mit der Systemtheorie Niklas Luhmanns -
Sprache und Systemtheorie
zur modelltheoretischen Anwendung der kybernetischen Systemtheorie in der Linguistik -
Systemtheoretische Ansätze in der Geisteswissenschaft
mit besonderer Berücksichtigung von Johann Wolfgang v. Goethe und Rudolf Steiner -
Literaturwissenschaft und Systemtheorie
Positionen, Kontroversen, Perspektiven ; [der vorliegende Band vereint die überarbeiteten schriftlichen Vorlagen zu der Tagung "Sozialsystem - Symbolsystem: Literatur", die vom 26. - 29.6.1991 ... in Siegen-Freudenberg stattfand] -
Kommunikation und Differenz
systemtheoretische Ansätze in der Literatur- und Kunstwissenschaft -
"System and "observer": two key concepts in (future) literary studies
-
Protest
Systemtheorie und soziale Bewegungen -
Differenzen
Systemtheorie zwischen Dekonstruktion und Konstruktivismus -
Das System der deutschen Kollektivsymbolik
eine empirische Untersuchung -
Das Unbewußte in Psychoanalyse und Systemtheorie
die Herrschaft der Verlautbarung und die Erreichbarkeit des Bewußtseins -
Beobachtung verstehen, Verstehen beobachten
Perspektiven einer konstruktivistischen Hermeneutik -
Textsorten und Systemtheorie
[Beiträge...wurden auf der Tagung "Textsorten und Systemtheorie" vom 6.-8. Dezember 2007 am Institut für Deutsche Philologie der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald gehalten] -
Passagen der Pädagogik
zur Fassung des pädagogischen Moments im Anschluss an Niklas Luhmann und Gilles Deleuze -
Systemtheorie, Selbstorganisation und Dialektik
zur Methodik der Hegelschen Naturphilosophie -
Histoire et système
-
Untiefen im Mainstream
zur Kritik konstruktivistisch-systemtheoretischer Pädagogik -
Kulturtechniken der Synchronisation