Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 82 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 82.
Sortieren
-
Werkstattreihe Deutsch als Fremdsprache
-
Die Dynamik im Satz bei Thomas Mann und Hans Friedrich Blunck
-
Zur Methodologie althochdeutscher Syntaxforschung
-
Hof - Universität - Laien
literatur- und sprachgeschichtliche Untersuchungen zum deutschen Schrifttum der Wiener Schule des Spätmittelalters -
Die Evolution attributiver Markierungen im Nordgermanischen
-
Die Evolution attributiver Markierungen im Nordgermanischen
-
Deutsche Satzstruktur
Grundlagen der syntaktischen Analyse -
Konstruktionen in der Interaktion
-
Untersuchungen zur Syntax in oberdeutschen Drucken des 16. - 18. Jahrhunderts
-
Konstruktionen in der Interaktion
-
Phänomene im syntaktisch-semantischen Grenzbereich
Materialien der Internationalen Linguistenkonferenz Karpacz 27. - 29.09.2004 -
Der deutschsprachige Rechtssatz
Untersuchungen zu seinen syntaktisch-semantischen Charakteristika im deutschen Strafgesetzbuch ; ein Beitrag zur deutschen Fachsprache als Sprachenbrücke im vereinten Europa -
Codeswitching in Predigten des 15. Jahrhunderts
Mittellatein - Frühneuhochdeutsch, Mittellatein - Altitalienisch/Altspanisch -
Comparative studies in Germanic syntax
from Afrikaans to Zurich German -
Untersuchungen zur Syntax niederdeutscher Dialekte
Forschungsüberblick, Methodik und Ergebnisse einer Korpusanalyse -
Rezipientenbezug und -wirksamkeit in der Syntax der Predigten des siebenbürgisch-sächsischen Pfarrers Damasus Dürr (ca. 1535 - 1585)
-
Hof - Universität - Laien
literatur- und sprachgeschichtliche Untersuchungen zum deutschen Schrifttum der Wiener Schule des Spätmittelalters -
Untersuchungen zur Syntax in oberdeutschen Drucken des 16. - 18. Jahrhunderts
-
Die Kopula und ihre Komplemente
zur Kompositionalität in Kopulasätzen -
Konstruktionen in der Interaktion
-
Text und Sinn
Studien zur Textsyntax und Deixis im Deutschen und Französischen ; Festschrift für Marcel Vuillaume zum 60. Geburtstag -
Phänomene im syntaktisch-semantischen Grenzbereich
Materialien der Internationalen Linguistenkonferenz Karpacz 27. - 29.09.2004 -
Der deutschsprachige Rechtssatz
Untersuchungen zu seinen syntaktisch-semantischen Charakteristika im deutschen Strafgesetzbuch ; ein Beitrag zur deutschen Fachsprache als Sprachenbrücke im vereinten Europa -
Die Evolution attributiver Markierungen im Nordgermanischen
-
Konstruktionen in der Interaktion