Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 88 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 88.
Sortieren
-
Syntax und natürliche Semantik im Deutschen
-
Probleme der systemhaften Beschreibung der Syntax
-
Wortarten und das Problem der Valenz in der deutschen Gegenwartssprache
= Časti reči i problema valentnosti v sovremennom nemeckom jazyke -
Historische Syntax des Deutschen
-
Eine kontrastive Untersuchung der Satzbaupläne im Deutschen und Persischen
-
Heinrich von Kleist: Der Zweikampf
eine Strukturanalyse d. Syntax unter dem Aspekt des Subjektgebrauchs -
Ausdrucksweisen der Sprechereinstellung im Deutschen und Englischen
Untersuchungen zur Syntax, Semantik und Pragmatik der deutschen Modalpartikeln und Vergewisserungsfragen und ihrer englischen Entsprechungen -
Syntax und natürliche Semantik im Deutschen
-
Gradpartikel-Probleme
Zur Beschreibung von gerade, genau, eben, ausgerechnet, vor allem, insbesondere, zumindest, wenigstens -
Ausdrucksweisen der Sprechereinstellung im Deutschen und Englischen
Untersuchungen zur Syntax, Semantik und Pragmatik der deutschen Modalpartikeln und Vergewisserungsfragen und ihrer englischen Entsprechungen -
Konnektoren und Partikeln
eine Untersuchung zu syntaktischen, semantischen und pragmatischen Aspekten von deutsch aber und englisch but -
Probleme der systemhaften Beschreibung der Syntax
Ins Dt. übers. von Eberhard Fleischmann -
Beiträge zu Problemen der Satzglieder
-
Koordination und syntaktische Komplexität
zur Explikation eines linguistischen Begriffs -
Studien zur Syntax und Semantik von Frage und Antwort
-
Lexikalistische Syntax
die Aktiv-Passiv-Relation und andere Infinitkonstruktionen im Deutschen -
Studien zu Dependenz, Valenz und Satzmodell
Teil 2., Untersuchung anhand eines Luther-Textes -
Lexikalistische Syntax
die Aktiv-Passiv-Relation und andere Infinitkonstruktionen im Deutschen -
Historische Syntax des Deutschen
-
Wörterbuch zur Valenz und Distribution deutscher Verben
-
Probleme der systemhaften Beschreibung der Syntax
-
Ein Algorithmus zur Reduktion syntaktischer Homographien in einem Informationssystem
-
Konnektoren und Partikeln
eine Untersuchung zu syntaktischen, semantischen und pragmatischen Aspekten von deutsch "aber" und englisch "but" -
Gradpartikel-Probleme
zur Beschreibung von gerade, genau, eben, ausgerechnet, vor allem, insbesondere, zumindest, wenigstens -
Ausdrucksweisen der Sprechereinstellung im Deutschen und Englischen
Untersuchungen zur Syntax, Semantik und Pragmatik der deutschen Modalpartikeln und Vergewisserungsfragen und ihrer englischen Entsprechungen