Ergebnisse für *

Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.

Sortieren

  1. Passionate women, passive men
    suicide in Yiddish literature
    Autor*in: Hadda, Janet
    Erschienen: c1988
    Verlag:  State University of New York Press, Albany

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0887065953; 088706597X; 9781438405322; 9780887065958
    Schriftenreihe: SUNY series in modern Jewish literature and culture
    Schlagworte: Suicide in literature; Yiddish literature; Psychoanalysis and literature
    Umfang: Online-Ressource (223 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    ""Front Matter ""; ""Front Cover""; ""Half Title Page""; ""Title Page""; ""Copyright Page""; ""Table Of Contents""; ""Acknowledgments""; ""Preface""; ""Contents""; ""Introduction""; ""Setting the Scene""; ""The Women""; ""Like Father, Like Daughter""; ""The Men""; ""After the Holocaust""; ""Back Matter""; ""Notes""; ""Index""; ""Back Cover""

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  2. Tragic ways of killing a woman
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Harvard Univ. Pr., Cambridge, Mass. u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Suicide in East German literature
    fiction, rhetoric, and the self-destruction of literary heritage
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Camden House, Rochester, New York

    The many fictional suicides in the literature of the German Democratic Republic have been greatly misunderstood. The common assumption is that authoritarian oppression in East Germany led to an anomalous abundance of real suicides, so that fictional... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The many fictional suicides in the literature of the German Democratic Republic have been greatly misunderstood. The common assumption is that authoritarian oppression in East Germany led to an anomalous abundance of real suicides, so that fictional suicides in GDR literature constitute a simple, realistic reflection of East German society. Robert Blankenship challenges this assumption by providing both a history of suicide in GDR literature and close readings of individual texts, revealing that suicides in GDR literature, rather than simply reflecting historical suicides, contain rich literary attributes such as intertextuality, haunting, epistolarity, and unorthodox narrative strategies. Such literariness offered subversive potential beyond suggesting that real people killed themselves in a communist country. This first book-length study of fictional suicides in East German literature provides insight into the complex and dynamic rhetoric of the GDR. Blankenship's underlying claim is that GDR literature ought to be read as literature, with literary methodology, not despite the country's politically and rhetorically charged nature, but precisely because of it. Suicide in East German Literature will be of interest to scholars of GDR literature, humanities-oriented scholars of suicide, and those who are interested in the complex relationship between literature and history. Robert Blankenship is Assistant Professor of German at California State University, Long Beach

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781787440593
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: German literature; Suicide in literature; Suicide in literature; German literature ; Germany (East) ; History and criticism
    Umfang: 1 Online-Ressource (193 pages), digital, PDF file(s)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 25 Sep 2018)

  4. Passionate women, passive men
    suicide in Yiddish literature
    Autor*in: Hadda, Janet
    Erschienen: c1988
    Verlag:  State University of New York Press, Albany

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0887065953; 088706597X; 9781438405322; 9780887065958
    Schriftenreihe: SUNY series in modern Jewish literature and culture
    Schlagworte: Suicide in literature; Yiddish literature; Psychoanalysis and literature
    Umfang: Online-Ressource (223 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    ""Front Matter ""; ""Front Cover""; ""Half Title Page""; ""Title Page""; ""Copyright Page""; ""Table Of Contents""; ""Acknowledgments""; ""Preface""; ""Contents""; ""Introduction""; ""Setting the Scene""; ""The Women""; ""Like Father, Like Daughter""; ""The Men""; ""After the Holocaust""; ""Back Matter""; ""Notes""; ""Index""; ""Back Cover""

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  5. Passionate women, passive men
    suicide in Yiddish literature
    Autor*in: Hadda, Janet
    Erschienen: ©1988
    Verlag:  State University of New York Press, Albany

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0585075867; 9780585075860; 0887065953; 9780887065958; 088706597X; 9780887065972
    Schriftenreihe: SUNY series in modern Jewish literature and culture
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / German; Psychoanalysis and literature; Suicide in literature; Yiddish literature; Yiddish literature; Suicide in literature; Psychoanalysis and literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (223 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 197-215) and index

  6. Passionate women, passive men
    suicide in Yiddish literature
    Autor*in: Hadda, Janet
    Erschienen: c1988
    Verlag:  State University of New York Press, Albany

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0887065953; 088706597X; 9780887065958; 9781438405322
    Schlagworte: Yiddish literature; Suicide in literature; Psychoanalysis and literature
    Umfang: 223 p
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  7. Passionate Women, Passive Men
    Suicide in Yiddish Literature
    Autor*in: Hadda, Janet
    Erschienen: 1988; ©1988.
    Verlag:  State University of New York Press, Albany

    Front Matter -- Front Cover -- Half Title Page -- Title Page -- Copyright Page -- Table Of Contents -- Acknowledgments -- Preface -- Contents -- Introduction -- Setting the Scene -- The Women -- Like Father, Like Daughter -- The Men -- After the... mehr

    Zugang:
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Front Matter -- Front Cover -- Half Title Page -- Title Page -- Copyright Page -- Table Of Contents -- Acknowledgments -- Preface -- Contents -- Introduction -- Setting the Scene -- The Women -- Like Father, Like Daughter -- The Men -- After the Holocaust -- Back Matter -- Notes -- Index -- Back Cover.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781438405322
    Schriftenreihe: SUNY Series in Modern Jewish Literature and Culture
    Schlagworte: Suicide in literature; Yiddish literature; Psychoanalysis and literature; Psychoanalysis and literature; Suicide in literature; Yiddish literature ; History and criticism; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (239 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  8. Tragic ways of killing a woman
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Harvard Univ. Pr., Cambridge, Mass. u.a.

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. Suicide in East German literature
    ficiton, rhetoric, and the self-destruction of literary heritage
    Erschienen: 2017; © 2017
    Verlag:  Camden House, Rochester, New York

    The many fictional suicides in the literature of the German Democratic Republic have been greatly misunderstood. The common assumption is that authoritarian oppression in East Germany led to an anomalous abundance of real suicides, so that fictional... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 18798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 717.7/862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    655952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/5496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GN 1522 124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/2183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/6121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 6288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 2234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 1522 B642
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 1522 B642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-3225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/12926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 2484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GN 1522 B642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The many fictional suicides in the literature of the German Democratic Republic have been greatly misunderstood. The common assumption is that authoritarian oppression in East Germany led to an anomalous abundance of real suicides, so that fictional suicides in GDR literature constitute a simple, realistic reflection of East German society. Robert Blankenship challenges this assumption by providing both a history of suicide in GDR literature and close readings of individual texts, revealing that suicides in GDR literature, rather than simply reflecting historical suicides, contain rich literary attributes such as intertextuality, haunting, epistolarity, and unorthodox narrative strategies. Such literariness offered subversive potential beyond suggesting that real people killed themselves in a communist country. This first book-length study of fictional suicides in East German literature provides insight into the complex and dynamic rhetoric of the GDR. Blankenship's underlying claim is that GDR literature ought to be read as literature, with literary methodology, not despite the country's politically and rhetorically charged nature, but precisely because of it. Suicide in East German Literature will be of interest to scholars of GDR literature, humanities-oriented scholars of suicide, and those who are interested in the complex relationship between literature and history.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 157113574X; 9781571135742
    Weitere Identifier:
    9781571135742
    RVK Klassifikation: GN 1522 ; GN 1701
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Suicide in literature; German literature; Suicide in literature; German literature
    Umfang: 193 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 171-184

  10. Passionate women, passive men
    suicide in Yiddish literature
    Autor*in:
    Erschienen: c1988
    Verlag:  State University of New York Press, Albany

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hadda, Janet
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0585075867; 9780585075860; 0887065953; 9780887065958; 088706597X; 9780887065972
    Schriftenreihe: SUNY series in modern Jewish literature and culture
    Schlagworte: Yiddish literature; Suicide in literature; Psychoanalysis and literature; Yiddish literature; Suicide in literature; Yiddish literature; Criticism, interpretation, etc; LITERARY CRITICISM ; European ; German; Psychoanalysis and literature
    Umfang: Online Ressource (223 p.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 197-215) and index. - Description based on print version record

  11. Passionate Women, Passive Men
    Suicide in Yiddish Literature
    Autor*in: Hadda, Janet
    Erschienen: 1988; ©1988.
    Verlag:  State University of New York Press, Albany

    Front Matter -- Front Cover -- Half Title Page -- Title Page -- Copyright Page -- Table Of Contents -- Acknowledgments -- Preface -- Contents -- Introduction -- Setting the Scene -- The Women -- Like Father, Like Daughter -- The Men -- After the... mehr

    Zugang:
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books ProQuest Academic
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Proquest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    EBS ProQuest
    keine Fernleihe

     

    Front Matter -- Front Cover -- Half Title Page -- Title Page -- Copyright Page -- Table Of Contents -- Acknowledgments -- Preface -- Contents -- Introduction -- Setting the Scene -- The Women -- Like Father, Like Daughter -- The Men -- After the Holocaust -- Back Matter -- Notes -- Index -- Back Cover.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781438405322
    Schriftenreihe: SUNY Series in Modern Jewish Literature and Culture
    Schlagworte: Suicide in literature; Yiddish literature; Psychoanalysis and literature; Psychoanalysis and literature; Suicide in literature; Yiddish literature ; History and criticism; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (239 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  12. Warum will Frankensteins Monster sterben?
    Selbstmord im englischen Roman des 19. Jahrhunderts
    Autor*in: Lange, Dirk
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 97878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2852-8470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ang 577.9 selb/711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    HL 1101 L274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/9496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Englisches Seminar
    Frei 24: EL III e 316
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 22487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/70955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/8894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RA 5607(352)
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RA 5607(352) a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EQ/250/301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ANG:HH:794:Lan::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    106 A 50162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 8575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2006 A 0736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    2505-780 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2006-2038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 4996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55a/1526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HL 1331 L274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825350991
    Weitere Identifier:
    9783825350994
    RVK Klassifikation: HL 1101 ; HL 1331
    Schriftenreihe: Anglistische Forschungen ; 352
    Schlagworte: English fiction; Suicide in literature
    Umfang: 346 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Text teilw. dt., teilw. engl

    Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2004

  13. Suicide in the German novel 1945 - 89
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 445966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2814-7725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2003/4085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 A 11591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2002-6244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    52C/5898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HS/Zi 15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 0820453722; 3631377487
    RVK Klassifikation: GN 1701
    Schriftenreihe: German studies in Canada ; 12
    Schlagworte: German fiction; Suicide in literature
    Umfang: 186 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 167 - 186

    Zugl.: Waterloo (Ontario), Univ., Diss., 1997

  14. Suicide in East German literature
    fiction, rhetoric, and the self-destruction of literary heritage
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Camden House, Rochester, New York

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781787440593
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Suicide in literature; German literature; Selbstmord <Motiv>; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 171-184) and index

  15. Suicide in the German novel
    1945 - 89
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631377487; 0820453722
    RVK Klassifikation: GN 1701
    Schriftenreihe: German studies in Canada ; 12
    Schlagworte: Roman allemand - 20e siècle - Histoire et critique; Suicide dans la littérature; German fiction; Suicide in literature; Roman; Selbstmord <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 186 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Waterloo (Ontario), Univ., Diss., 1997

  16. Female suicide in German literature and film since 1955
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Institute of Modern Languages Research, London

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780854572724
    Schriftenreihe: Bithell series of dissertations ; 49
    Schlagworte: German literature; German literature; Suicide in literature; Women in literature; Motion pictures; Suicide in motion pictures; Women in motion pictures
    Umfang: 1 volume, 24 cm
  17. Shakespeare's suicides
    dead bodies that matter
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, New York

    Shakespeare’s Suicides: Dead Bodies That Matter is the first study in Shakespeare criticism to examine the entirety of Shakespeare’s dramatic suicides. It addresses all plays featuring suicides and near-suicides in chronological order from Titus... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 20960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 9683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2018 A 0082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/2816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 1870
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    281370 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Shakespeare’s Suicides: Dead Bodies That Matter is the first study in Shakespeare criticism to examine the entirety of Shakespeare’s dramatic suicides. It addresses all plays featuring suicides and near-suicides in chronological order from Titus Andronicus to Antony and Cleopatra, thus establishing that suicide becomes increasingly pronounced as a vital means of dramatic characterisation. In particular, the book approaches suicide as a gendered phenomenon. By taking into account parameters such as onstage versus offstage deaths, suicide speeches or the explicit denial of final words, as well as settings and weapons, the study scrutinises the ways in which Shakespeare appropriates the convention of suicide and subverts traditional notions of masculine versus feminine deaths. It shows to what extent a gendered approach towards suicide opens up a more nuanced understanding of the correlation between gender and Shakespeare’s genres and how, eventually, through their dramatisation of suicide the tragedies query normative gender discourse.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Shakespeare, William (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9780815380443
    Weitere Identifier:
    9780815380443
    RVK Klassifikation: HI 3385
    Schriftenreihe: Routledge studies in Shakespeare ; 26
    Schlagworte: Suicide in literature; Suicide in literature
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William 1564-1616; Shakespeare, William 1564-1616
    Umfang: 207 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2016

  18. Suicide in East German literature
    fiction, rhetoric, and the self-destruction of literary heritage
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Camden House, Rochester, New York

    The many fictional suicides in the literature of the German Democratic Republic have been greatly misunderstood. The common assumption is that authoritarian oppression in East Germany led to an anomalous abundance of real suicides, so that fictional... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe

     

    The many fictional suicides in the literature of the German Democratic Republic have been greatly misunderstood. The common assumption is that authoritarian oppression in East Germany led to an anomalous abundance of real suicides, so that fictional suicides in GDR literature constitute a simple, realistic reflection of East German society. Robert Blankenship challenges this assumption by providing both a history of suicide in GDR literature and close readings of individual texts, revealing that suicides in GDR literature, rather than simply reflecting historical suicides, contain rich literary attributes such as intertextuality, haunting, epistolarity, and unorthodox narrative strategies. Such literariness offered subversive potential beyond suggesting that real people killed themselves in a communist country. This first book-length study of fictional suicides in East German literature provides insight into the complex and dynamic rhetoric of the GDR. Blankenship's underlying claim is that GDR literature ought to be read as literature, with literary methodology, not despite the country's politically and rhetorically charged nature, but precisely because of it. Suicide in East German Literature will be of interest to scholars of GDR literature, humanities-oriented scholars of suicide, and those who are interested in the complex relationship between literature and history. Robert Blankenship is Assistant Professor of German at California State University, Long Beach

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781787440593
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: German literature; Suicide in literature; Suicide in literature; German literature ; Germany (East) ; History and criticism
    Umfang: 1 Online-Ressource (193 pages), digital, PDF file(s)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 25 Sep 2018)

  19. Groaning tears
    ethical and dramatic aspects of suicide in Greek tragedy
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    FE 4451 G242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    460/2017 M 1189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z LIT 107:147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IV G 40.9
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 2430 110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ha 266 v
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1995/12820
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    M 5970a,147
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    95/11291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    96 NA 11305/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4637-793 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    97 A 31119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    47.612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9004102418
    Schriftenreihe: Array ; 147
    Schlagworte: Griechisch; Tragödie; Selbstmord <Motiv>; Geschichte 500 v. Chr.-400 v. Chr.;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Ethics, Ancient, in literature; Suicide in literature
    Umfang: X, 210 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 186 - 199

  20. Acts of silence
    civil war, tyranny, and suicide in the Flavian epics
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Olms-Weidmann, Hildesheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 293291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.g.9376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1997 8 034737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 97/4246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Alte Geschichte, Bibliothek
    Frei 31a: S 1217 p
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: A Lit M 22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/FT 14500 M148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2002 A 18625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IV M 163.8
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    KLA 817:YC0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1998/4136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    97/6176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    97 A 3881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    H 45/216
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:NM:3000::M148:1997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    lat 720/m12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    L McGuire
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6190-200 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    FT 12800 MCG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FB 5175 M148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Klassische Philologie, Bibliothek
    MACGUIR 25-5#
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    37 A 15147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    Za 5-33
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    47.4028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: McGuire, Donald T.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487103346
    RVK Klassifikation: NH 7400 ; FT 14500 ; FT 12800
    Schriftenreihe: Altertumswissenschaftliche Texte und Studien ; 33
    Schlagworte: Epic poetry, Latin; Civil war in literature; Despotism in literature; Suicide in literature
    Weitere Schlagworte: Statius, P. Papinius: Thebais; Valerius Flaccus, Gaius (active 1st century): Argonautica; Silius Italicus, Tiberius Catius: Punica
    Umfang: XV, 256 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [249] - 256

  21. Dying to be English
    suicide narratives and national identity, 1721 - 1814
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Pickering & Chatto, London [u.a.]

    "Enlightenment assumptions regarding the gendering of suicide still persist in coroners' investigations, statistical analyses and the media's coverage of high-profile deaths. This study examines the presentation of suicide within the genre of the... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 853682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/1461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 5366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.02406:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.1089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Enlightenment assumptions regarding the gendering of suicide still persist in coroners' investigations, statistical analyses and the media's coverage of high-profile deaths. This study examines the presentation of suicide within the genre of the eighteenth-century novel as both a feminine action and a declaration of national identity. A perceived rise in suicide rates in the eighteenth-century led to the topic's identification as an 'English Malady' and its treatment within the novel as a public, society-defining gesture. Using the novels of several key writers of the period, including Frances Burney, Eliza Haywood and Samuel Richardson, McGuire demonstrates that their work inscribes a nationalist imperative to frame suicide as self-sacrifice. By considering the eighteenth-century novel as a cultural document, she combines literary analysis with cultural history, creating an innovative and challenging picture of the relationship between suicide, gender and national identity"--Publisher's website, March 28, 2012

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1848931107; 9781848931107
    Weitere Identifier:
    9781848931107
    RVK Klassifikation: HK 1081
    Schriftenreihe: Gender and genre ; no. 8
    Schlagworte: Suicide in literature; English fiction; Nationalism in literature; Suicide; Suicide in literature; Nationalism in literature; Self-sacrifice in literature; Women in literature; English fiction; Literature and society; Women
    Umfang: XVIII, 284 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis S. 245 - 274

    Introduction :a genealogy of suicideSuicide and Spectrality in Eliza Haywood's Amatory FictionMors voluntaria :Clarissa and the agency of martyrdomEnglish maladies and material culture at mid-centuryThe pathology of sentiment :politics, sacrifice and Wertherism in the English novel of sensibility'The Death of Reason' :vitalism, transnational identity and Frances BurneyConclusion.