Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Lebenserinnerungen
    die unvollendete Autobiographie einer frauenbewegten Pazifistin
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln

    Memoirs (unfinished) of Helene Stöcker (1869-1943), women's rights activist, pacifist and social reformer mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 152-28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Pb 7820
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 684.26 stk/462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 12036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 201/7
    keine Fernleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    bio/1905
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hit 314/121
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Ds 239
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    GP.35.Sto
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    FGF 120 : 005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:SL:350:s871::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.01682:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-2321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Cgf 4551
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 1695 S871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    51 A 2897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    HQ 1625 .S76 A3 2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    266945 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Memoirs (unfinished) of Helene Stöcker (1869-1943), women's rights activist, pacifist and social reformer

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lütgemeier-Davin, Reinhold (HerausgeberIn); Wolff, Kerstin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3412224669; 9783412224660
    Weitere Identifier:
    9783412224660
    RVK Klassifikation: NQ 1695 ; MS 3155
    Schriftenreihe: Array ; Band 5
    Schlagworte: Women pacifists; Women social reformers; Feminists; Women and peace; Women; Suffragists
    Weitere Schlagworte: Stöcker, Helene (1869-1943)
    Umfang: 390 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    :

    :

  2. Anita Augspurg (1857 - 1943)
    Feministin und Pazifistin zwischen Journalismus und Politik ; eine kommunikationshistorische Biographie
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Centaurus-Verl., Herbolzheim

    Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Bibliothek
    X5a/ Aug.1
    keine Fernleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    5 A 151
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 550412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    AE-5225
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 684.26/975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 13200 S921 K5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/1355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    640/MS 3150 K55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 26075
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    his 109/87 FNZ
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/3962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    N 850/0093
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    8/11097
    keine Fernleihe
    Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg, Bibliothek
    A IV 7-149
    Archivbestand, bitte nachfragen
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    A 751/0046-02
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/4469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PC 23 67
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 4114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 4276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 1211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KoM 475.Aug 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 683 aug CP 1370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Nl 6500 -39
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Q12 j 40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2006-9224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    71.33 = 52 A 3703
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/21871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 10493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    HQ 1625 .A92 K566 2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    276129 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825503933
    RVK Klassifikation: AP 13200 ; NQ 1695 ; MS 3180 ; DS 3140 ; MS 3150
    Schriftenreihe: Frauen in Geschichte und Gesellschaft ; 39
    Schlagworte: Feminists; Suffragists; Women pacifists; Pacifists; Women; Women and peace
    Weitere Schlagworte: Augspurg, Anita (1857-1943)
    Umfang: 683 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverz. S. 583 - 641. - Bibliogr. A. Augspurg S. 642 - 659

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2001

  3. "Wir fordern die Hälfte der Welt!"
    der Kampf der englischen Suffragetten um das Frauenstimmrecht
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Eingebettet in lebendig geschilderte sozialgeschichtliche und politische Hintergründe erklärt sich die zunehmende Militanz der britischen Suffragettenbewegung, deren Kampf für das Frauenstimmrecht mit dessen Einführung 1918 endete. (Heidrun Küster)... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 753099
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    MS 3155 Karl
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 684.01 3 ke/673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Soz 560 K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    SOZ 560 K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Soz E 50: 46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/4116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2010 A 1648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 111/4
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    8/10783
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    S 563/40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PC 40 87
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 4132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 13322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 6742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-0369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Hh 3460
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2009-3043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/6763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    49 A 10177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NW 8100 K18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eingebettet in lebendig geschilderte sozialgeschichtliche und politische Hintergründe erklärt sich die zunehmende Militanz der britischen Suffragettenbewegung, deren Kampf für das Frauenstimmrecht mit dessen Einführung 1918 endete. (Heidrun Küster) Die britischen Suffragetten waren der radikalste Teil der Frauenstimmrechtsbewegung, unfassbar mutig ihre Aktionen, deren zunehmende Militanz sie schließlich an ihre Grenzen führte. Eingebettet in sozialgeschichtliche Hintergründe verfolgt die renommierte Politikwissenschaftlerin (u.a. "Rudi Dutschke", 2003; "Es lebe die Weltrevolution!", 2007; "Bayerische Amazonen", 2008 - alle 3 nicht besprochen; "Die Münchener Räterepublik", ID 28/08) die Geschichte der Suffragettenbewegung. Im hervorragend recherchierten historischen Abriss finden sich knappe Einzelbiografien von frühen Wegbereiterinnen gesellschaftlicher Akzeptanz von Frauenbelangen bis zu den Heroinen des späteren politischen Kampfes. Der 1. Weltkrieg wurde zum Wendepunkt der Bewegung, im Dezember 1918 durften Frauen in Großbritannien zum 1. Mal wählen, ein Jahr darauf zog die 1. Frau ins Unterhaus ein - von den Suffragetten allerdings gelangte keine ins Parlament (zu Deutschland s. "90 Jahre Frauenwahlrecht", BA 4/09, und "Damenwahl", BA 5/09). Der dicht informierende Titel liest sich enorm lebendig. Schon für mittlere Bibliotheksgrößen. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596183555
    Weitere Identifier:
    9783596183555
    RVK Klassifikation: MG 42285
    Schriftenreihe: Fischer ; 18355
    Schlagworte: Feminism; Leadership in women; Suffragists; Women; Women; Frauenbewegung; Frauenwahlrecht; Frau; Gleichberechtigung; Geschichte, 1910-1920; Großbritannien; Suffragette
    Umfang: 367 S., Ill., 19 cm