Ergebnisse für *

Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.

Sortieren

  1. Das Fremdwort im Deutschen
  2. Die Markierung des Genitiv(s) im Deutschen
    Empirie und theoretische Implikationen von morphologischer Variation
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  3. Intensivkurs Rechtschreibung/ 7.-8. Schuljahr
    Das Reparaturseit für die Klassen 7 und 8
    Erschienen: 2018
    Verlag:  KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, Kerpen

  4. Die Markierung des Genitiv(s) im Deutschen
    Empirie und theoretische Implikationen von morphologischer Variation
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110557442; 9783110555486
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6904
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 315
    Schlagworte: Corpus Linguistics; Genitiv; Genitive Case; Korpuslinguistik; Nomen / Deklination; Noun / Declension; Germanic languages; Germanic languages; Merkmal; Genitiv; Linguistik; Markiertheit; Korpus <Linguistik>; Suffix; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 306 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2016

  5. Semantik und Diskursstruktur
    die "mäßig"-Adverbiale im Deutschen
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783958095472; 395809547X
    RVK Klassifikation: GC 7246 ; GC 7123 ; GC 1584 ; GC 6728
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Grammatik ; Band 96
    Schlagworte: Adverbiale; mäßig; Semantik; Morphologie <Linguistik>; Deutsch; Wortbildung; Suffix
    Weitere Schlagworte: Adverbiale; Informationsstruktur; Textstruktur; Wortstellung
    Umfang: x, 316 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2014

  6. Die Markierung des Genitiv(s) im Deutschen
    Empirie und theoretische Implikationen von morphologischer Variation
    Erschienen: 2018
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110557442
    RVK Klassifikation: GC 6904
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 315
    Schlagworte: Merkmal; Genitiv; Linguistik; Markiertheit; Korpus <Linguistik>; Suffix; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2016

  7. Die Markierung des Genitiv(s) im Deutschen
    Empirie und theoretische Implikationen von morphologischer Variation
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110555301
    RVK Klassifikation: GC 6904
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 315
    Schlagworte: Germanic languages; Germanic languages; Suffix; Deutsch; Merkmal; Korpus <Linguistik>; Linguistik; Genitiv; Markiertheit
    Umfang: IX, 306 Seiten, Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2016

  8. Die Nominalsuffixe A und  in den germanischen Sprachen
    Erschienen: [2018]; © 1876
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin ;Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111712741
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2018
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Culturgeschichte der germanischen Völker ; 13
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik; Wortbildung; a <Morphem>; Nomen; Germanisch; Suffix
    Umfang: 1 online resource (326pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Feb 2018)

  9. Die Markierung des Genitiv(s) im Deutschen
    Empirie und theoretische Implikationen von morphologischer Variation
    Erschienen: Juni 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; [Walter de Gruyter GmbH], Boston

    Bei der Genitivmarkierung starker Maskulina und Neutra ist im Deutschen erhebliche Variation zu beobachten (z.B. des Tsunamis/Tsunami). Die vorliegende Studie beschreibt und erklärt dieses Phänomen und erörtert seine theoretische Relevanz. Anhand... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Bei der Genitivmarkierung starker Maskulina und Neutra ist im Deutschen erhebliche Variation zu beobachten (z.B. des Tsunamis/Tsunami). Die vorliegende Studie beschreibt und erklärt dieses Phänomen und erörtert seine theoretische Relevanz. Anhand umfassender Korpusstudien wird gezeigt, dass vor allem Fremdwörter, Eigennamen und Kurzwörter ohne Genitiv-s verwendet werden. Das Flexionsverhalten der betroffenen Gruppen wird eingehend untersucht, wodurch allgemeinere Erkenntnisse gewonnen werden, z.B. zur Fremdwortintegration, zur morphologischen Schemakonstanz oder zur Relevanzhierarchie. Erkenntnisse zum Genitiv-s werden immer auch zu anderen Schwankungsfällen in Beziehung gesetzt (Fremdwortplurale, Apostrophschreibungen usw.). Schließlich wird dargelegt, inwiefern genitiv-s-lose starke Maskulina und Neutra nicht mit den meisten Beschreibungen des deutschen Deklinationssystems kompatibel sind und warum sie eine Herausforderung für Theoreme wie das No Blur Principle darstellen, woraufhin ein eigener Vorschlag zur Beschreibung des deutschen Deklinationsklassensystems ausgearbeitet wird.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110557442
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6904
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 315
    Schlagworte: Deutsch; Genitiv; s; Markiertheit; Korpus <Linguistik>; Merkmal; Linguistik; Suffix
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 306 Seiten), Diagramme, Karten
  10. Registriererei, Forscherei und Hypothetisiererei. -ei-Ableitungen im modernen Deutsch. Bildung, Semantik, Valenz
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: amades - Arbeiten und Materialien zur deutschen Sprache ; 54
    Schlagworte: Ableitung <Linguistik>; Valenz <Linguistik>; Semantik; Deutsch; Suffix; Durativ
    Umfang: Online-Ressource
  11. Semantik und Diskursstruktur
    die mäßig-Adverbiale im Deutschen
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GC 7246 S163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 7246 S163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783958095472; 395809547X
    Weitere Identifier:
    9783958095472
    RVK Klassifikation: GC 7246
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Grammatik ; Band 96
    Schlagworte: Deutsch; Adverbiale; Suffix; mäßig; Wortbildung
    Umfang: x, 316 Seiten, Diagramme, 21 cm, 410 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2014

  12. Die Markierung des Genitiv(s) Im Deutschen
    Empirie und Theoretische Implikationen Von Morphologischer Variation
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    The German Linguistic Studies Series is a comprehensive and outstanding forum in its field. It has borne the name of its subject in its title since the foundation of the series in the eighth decade of the last century. The series is comprehensive in... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    The German Linguistic Studies Series is a comprehensive and outstanding forum in its field. It has borne the name of its subject in its title since the foundation of the series in the eighth decade of the last century. The series is comprehensive in the broad spectrum of topics covered (language levels, varieties, communication forms, epochs) in the range of research perspectives (theoretical and empirical studies, fundamental research and applications, interdisciplinarity with psychology, the social sciences etc.) and methodologies (the sole criterion is quality), in the rhythm of research (trends are perceived and also set, achievements are secured) and in the forms of presentation (monographs, textbooks, collected volumes, dictionaries). Professorial theses, outstanding doctoral theses, pioneering research findings from wider contexts, but also the surprising ‛stroke of genius' set the standards for inclusion in the series.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110557442
    RVK Klassifikation: GC 6904
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik Ser. ; v.315
    Schlagworte: Deutsch; Genitiv; s; Merkmal; Linguistik; Suffix; Markiertheit; Korpus <Linguistik>
    Umfang: 1 Online-Ressource (316 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  13. Die Markierung des Genitiv(s) im Deutschen
    Empirie und theoretische Implikationen von morphologischer Variation
    Erschienen: 2018
    Verlag:  DE GRUYTER, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GC 6904 Z72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BN 7047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 6904 Z72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110555301; 9783110555301
    Weitere Identifier:
    9783110555301
    RVK Klassifikation: GC 6904
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 315
    Schlagworte: Deutsch; Genitiv; s; Merkmal; Linguistik; Suffix; Markiertheit; Korpus <Linguistik>
    Umfang: IX, 306 Seiten, Diagramme, Karten, 23 cm x 15.5 cm
  14. Die Adjektive auf -sam
    Autor*in: Flury, Robert
    Erschienen: 2018
    Verlag:  [Robert Flury], Solothurn

    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, separierte Bestände
    070 CD 390
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Möllmann, Ulrich (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Schlagworte: Adjektiv; Deutsch; sam <Morphem>; Suffix
    Umfang: 1 CD-ROM (4 PDF-Dateien)
    Bemerkung(en):

    Möllmann, Flury: Die ahd. Adjektive auf -sam

    Flury: Die mhd. Adjektive auf -sam

    Flury: Die frühnhd. Adjektive auf -sam

    Flury: Die nhd. Adjektive auf -sam

  15. Die Markierung des Genitiv(s) im Deutschen
    Empirie und theoretische Implikationen von morphologischer Variation
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110555301
    RVK Klassifikation: GC 6904
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 315
    Schlagworte: Germanic languages; Germanic languages; Suffix; Deutsch; Merkmal; Korpus <Linguistik>; Linguistik; Genitiv; Markiertheit
    Umfang: IX, 306 Seiten, Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2016

  16. Die Nominalsuffixe A und  in den germanischen Sprachen
    Erschienen: [2018]; © 1876
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin ;Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111712741
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2018
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Culturgeschichte der germanischen Völker ; 13
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik; Wortbildung; a <Morphem>; Nomen; Germanisch; Suffix
    Umfang: 1 online resource (326pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Feb 2018)

  17. Die Markierung des Genitiv(s) im Deutschen
    Empirie und theoretische Implikationen von morphologischer Variation
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110557442; 9783110555486
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 315
    Schlagworte: Corpus Linguistics; Genitiv; Genitive Case; Korpuslinguistik; Nomen / Deklination; Noun / Declension; Germanic languages; Germanic languages; Merkmal; Genitiv; Linguistik; Markiertheit; Korpus <Linguistik>; Suffix; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 306 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2016

  18. Registriererei, Forscherei und Hypothetisiererei
    -ei-Ableitungen im modernen Deutsch : Bildung, Semantik, Valenz
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Mannheim

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783937241609; 3937241604
    Weitere Identifier:
    9783937241609
    RVK Klassifikation: GC 6788
    Schriftenreihe: amades ; Band 54
    Schlagworte: Suffix; ei <Morphem>; Deutsch; Ableitung <Linguistik>; Wortbildung
    Weitere Schlagworte: Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Linguist(innen), Sprachwissenschaftler(innen), Deutschlehrende, Deutschlernende, Germanist(inn)en, Studierende; Ableitung; Semantik; Valenz; Wortbildung
    Umfang: 472 Seiten, 23 cm, 800 g
  19. Semantik und Diskursstruktur
    die "mäßig"-Adverbiale im Deutschen
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783958095472; 395809547X
    RVK Klassifikation: GC 7246 ; GC 7123 ; GC 1584 ; GC 6728
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Grammatik ; Band 96
    Schlagworte: Adverbiale; mäßig; Semantik; Morphologie <Linguistik>; Deutsch; Wortbildung; Suffix
    Weitere Schlagworte: Adverbiale; Informationsstruktur; Textstruktur; Wortstellung
    Umfang: x, 316 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2014

  20. Suffixale Adjektivderivation in den Mundarten des Bearbeitungsgebiets des Mittelelbischen Wörterbuchs
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Renneritz Verlag, Sandersdorf-Brehna

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783940684301; 3940684309
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Edition Scriptum
    Schlagworte: Suffix; Mundart; Ableitung <Linguistik>; Adjektiv
    Umfang: 2 Bände, 31 cm, 1923 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2016

  21. Suffixale Adjektivderivation in den Mundarten des Bearbeitungsgebiets des Mittelelbischen Wörterbuchs
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Renneritz Verlag, Sandersdorf-Brehna

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783940684301; 3940684309
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Edition Scriptum
    Schlagworte: Mundart; Ableitung <Linguistik>; Adjektiv; Suffix
    Umfang: 2 Bände, 31 cm, 1923 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2016

  22. Die Markierung des Genitiv(s) im Deutschen
    Empirie und theoretische Implikationen von morphologischer Variation
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/3762
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp3.5/95600
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 79205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CDG1218
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    118-3164
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    EG/nc60793
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CDG1129
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  23. Semantik und Diskursstruktur
    die mäßig-Adverbiale im Deutschen
    Erschienen: [2018]; ©2018
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 4G 1509
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp3.5/61400
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 24867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    nc61053
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783958095472; 395809547X
    Weitere Identifier:
    9783958095472
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Grammatik ; Band 96
    Schlagworte: mäßig; Deutsch; Suffix; Adverbiale; Wortbildung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Adverbiale; Informationsstruktur; Question Under Discussion; Textstruktur; Wortstellung; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Morphologie / Syntax / Semantik / Informationsstruktur; Diskurs / Common Ground / Experiment; Deutsch
    Umfang: x, 316 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 410 g
    Bemerkung(en):

    überarbeitete Fassung der Dissertation, die im Juni 2014 unter dem Titel "Bedeutung und informationsstrukturelle Funktion von Adverbialen auf -mäßig" ... angenommen wurde

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2014

  24. Die Markierung des Genitiv(s) im Deutschen
    Empirie und theoretische Implikationen von morphologischer Variation
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110557442; 9783110555486
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 315
    Schlagworte: Deutsch; Genitiv; Korpus <Linguistik>; Suffix; Merkmal; Markiertheit; Linguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 306 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2016