Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 168 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 168.

Sortieren

  1. Verbableitung im Mittelhochdeutschen
    eine synchron-funktionale Analyse der Motivationsbeziehungen suffixaler Verbwortbildungen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484770023
    Weitere Identifier:
    9783484770027
    RVK Klassifikation: GC 3644
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur Mittelhochdeutschen Grammatik ; 2
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Verb; Ableitung <Linguistik>; Suffix; Motivierung <Linguistik>
    Umfang: XVIII, 350 S.
  2. Substantivbildung durch Suffixableitung um 1800
    untersucht an Personenbezeichnungen in der Sprache Goethes
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825310787
    RVK Klassifikation: GC 6728 ; GK 4680
    Schriftenreihe: Germanistische Bibliothek ; Bd. 6
    Schlagworte: Sprache; Suffix; Personenbezeichnung; Ableitung <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
    Umfang: X, 714 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bamberg, Univ., Habil.-Schr., 1999/2000

  3. Wortbildungen mit -macher im Althochdeutschen, Mittelhochdeutschen und Neuhochdeutschen
    Autor*in: Joeres, Rolf
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825303209
    RVK Klassifikation: GC 1584
    Schriftenreihe: Germanische Bibliothek. Reihe 3, Untersuchungen ; N.F., Bd. 21
    Schlagworte: Deutsch; Substantiv; Suffix; macher
    Umfang: 357 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bamberg, Univ., Diss., 1994

  4. Die Wortbildung mit -lich im Alt-, Mittel- und Frühneuhochdeutschen
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825303624
    RVK Klassifikation: GC 1584
    Schriftenreihe: Sprache - Literatur und Geschichte ; 11
    Schlagworte: Althochdeutsch; Adjektiv; Suffix; lich <Morphem>; Mittelhochdeutsch; Frühneuhochdeutsch
    Umfang: 465 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [423] - 441

    Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 1994

  5. Die Substantivableitung mit "-heit
    Erschienen: 1994
    Verlag:  de Gruyter, Berlin {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110141957
    RVK Klassifikation: GC 4870 ; GC 4896
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 34
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Ableitung <Linguistik>; Suffix; heit; keit; ida; î
    Umfang: XVI, 340 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bonn, Univ., Diss., 1993

  6. Die althochdeutschen Adjektive auf -sam
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 352520339X
    RVK Klassifikation: GC 2205 ; GC 2224 ; GE 9001
    Schriftenreihe: Studien zum Althochdeutschen ; 24
    Schlagworte: Althochdeutsch; Suffix; sam <Morphem>; Adjektiv
    Umfang: 308 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Münster, Univ., Diss., 1993

  7. -lîh-Bildungen
    vergleichende Untersuchungen zu Herkunft, Entwicklung und Funktion eines althochdeutschen Suffixes
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3525203500
    RVK Klassifikation: GC 2164 ; GC 2224 ; GE 9001
    Schriftenreihe: Studien zum Althochdeutschen ; 35
    Schlagworte: Althochdeutsch; Suffix; lîk <Morphem>
    Umfang: 671 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Regensburg, Univ., Habil.-Schr., 1994/95

  8. Diachrone Betrachtungen zur Wortbildung im Germanischen
    eine Studie zur Herkunft, Verbreitung und Weiterentwicklung der germanischen -ōþu/-ōdu-Bildungen
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631435347
    RVK Klassifikation: GB 5601 ; GB 4840
    Schriftenreihe: Information und Interpretation ; 5
    Schlagworte: Germanische Sprachen; Ableitung <Linguistik>; Suffix
    Umfang: IX, 224 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Heidelberg, Univ., Diss., 1990

  9. Die schwachen jan-Verben des Althochdeutschen
    ein Gliederungsversuch
    Autor*in: Riecke, Jörg
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Vandenhoek & Ruprecht, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3525203470
    RVK Klassifikation: GC 2216 ; GE 9001
    Schriftenreihe: Studien zum Althochdeutschen ; 32
    Schlagworte: Althochdeutsch; Schwaches Verb; Suffix; jan; Ableitung <Linguistik>
    Umfang: 702 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 1996

  10. Althochdeutsche -scaf(t)-Bildungen
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525203322
    RVK Klassifikation: GC 2205 ; GC 2164 ; GE 9001
    Schriftenreihe: Studien zum Althochdeutschen ; 17
    Schlagworte: Althochdeutsch; Suffix; schaft <Morphem>
    Umfang: 219 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [11] - 32

  11. Die Wortbildung mit -lich im Alt-, Mittel- und Frühneuhochdeutschen
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825303624; 3825303624
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Sprache - Literatur und Geschichte ; Bd. 11
    Schlagworte: Althochdeutsch; Adjektiv; Suffix; lich <Morphem>; Mittelhochdeutsch; Adjektiv; Suffix; lich <Morphem>; Frühneuhochdeutsch; Adjektiv; Suffix; lich <Morphem>
    Umfang: 465 S., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 1994

  12. Die schwachen jan-Verben des Althochdeutschen
    ein Gliederungsversuch
    Autor*in: Riecke, Jörg
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783525203477; 3525203470
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zum Althochdeutschen ; Bd. 32
    Schlagworte: Althochdeutsch; Schwaches Verb; Suffix; jan; Ableitung <Linguistik>
    Umfang: 702 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 1992

  13. Die Ortsnamen auf -büttel
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Leipziger Univ.-Verl., Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783931922757; 3931922758
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Namenkundliche Informationen / Gesellschaft für Namenkunde e. V. : [...], Beiheft ; 19
    Schlagworte: Deutsch; Suffix; büttel <Morphem>; Ortsname
    Umfang: 254 S., Kt., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Magisterarbeit, 1994

  14. Siedlungsnamen auf -villare (-weiler, -villers) zwischen Mosel, Hunsrück und Vogesen
    Untersuchungen zu einem germanisch-romanischen Mischtypus der jüngeren Merrowinger- und der Karolingerzeit
    Autor*in: Pitz, Martina
    Verlag:  SDV, Saarbücker Dr. und Verl., Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783930843299; 3930843293
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Sprache im Saar-Mosel-Raum ; Bd. 12
    Schlagworte: Latein; Suffix; villare; Ortsname; Deutsch; Suffix; weiler <Morphem>; Ortsname; Französisch; Suffix; villers; Ortsname
    Umfang: 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 1994

  15. Nasalsuffixe in niedersächsischen Siedlungsnamen und Flurnamen in Zeugnissen vor dem Jahre 1200
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825306977; 3825306976
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); 914.3; Biografien, Genealogie, Insignien (920)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Namenforschung : Beiheft ; N.F., 50
    Schlagworte: Flurname; Nasal; Suffix; Ortsname; Nasal; Suffix
    Umfang: 146 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 13 - 23

  16. -lîh-Bildungen
    vergleichende Untersuchungen zu Herkunft, Entwicklung und Funktion eines althochdeutschen Suffixes
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783525203507; 3525203500
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zum Althochdeutschen ; Bd. 35
    Schlagworte: Althochdeutsch; Suffix; lîk <Morphem>
    Umfang: 671 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Regensburg, Univ., Habil.-Schr., 1994/95

  17. Nominale Wortbildung der gotischen Sprache
    die Derivation der Substantive
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Der vorliegende Band enthält eine vollständige und systematische Analyse der gotischen Substantive hinsichtlich ihrer Derivationstypen unter synchronen, diachronen und sprachvergleichenden Gesichtspunkten. Im Materialteil wird das gotische Korpus... mehr

     

    Der vorliegende Band enthält eine vollständige und systematische Analyse der gotischen Substantive hinsichtlich ihrer Derivationstypen unter synchronen, diachronen und sprachvergleichenden Gesichtspunkten. Im Materialteil wird das gotische Korpus nach den jeweiligen Suffixen geordnet besprochen, wobei neben den synchronen Wortbildungsregeln v. a. Fragen nach Suffixkonkurrenz, -ablösung und Produktivität im Vordergrund stehen. Eine Aufstellung der semantischen Funktionsgruppen am Ende des Buches gibt einen Überblick über die Suffixtypen, die im Gotischen als produktiv anzusehen sind.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825316631; 3825316637
    Weitere Identifier:
    9783825316631
    Schriftenreihe: Indogermanische Bibliothek : Reihe 3
    Schlagworte: Gotisch; Substantiv; Ableitung <Linguistik>; Suffix; Korpus <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Goten; (VLB-FS)Gotisch; (VLB-FS)Wortbildung; (VLB-FS)Substantivderivation; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)561: Sprachwissenschaft / Allgemeines, Lexika
    Umfang: 718 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2002

  18. -(i)tät: vom lateinischen Suffix zum deutschen Fremdsuffix
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Von "Abnormalität" bis "Zuzibilität". Vom frühesten Beleg bis zu modernen "Kuriositäten" werden hier Wortbildungsprodukte mit dem Suffix -ität untersucht. Ist es wirklich ein deutsches Suffix? Oder doch lateinisch? Oder gar französisch? Welche Rolle... mehr

     

    Von "Abnormalität" bis "Zuzibilität". Vom frühesten Beleg bis zu modernen "Kuriositäten" werden hier Wortbildungsprodukte mit dem Suffix -ität untersucht. Ist es wirklich ein deutsches Suffix? Oder doch lateinisch? Oder gar französisch? Welche Rolle spielen lateinische Wortbildungsmuster im heutigen Deutsch? Ist Englisch das Latein von heute? Wäre Fremdwortbildung ohne mots savants aus dem Französischen überhaupt denkbar? Wie kommt es zu "Exzentrizitäten" wie "Benehmität"? Mit solchen Fragestellungen setzt sich diese Arbeit auseinander. Die Geschichte eines Suffixes im Rahmen der deutschen Sprachgeschichte wird anhand eines Materialkorpus, in dem wirkliche "Raritäten" verzeichnet sind, nachgezeichnet

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783828887831; 382888783X
    Weitere Identifier:
    9783828887831
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Neologismus; Suffix; ität
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Fremdwortbildung; (VLB-FS)Sprachgeschichte; (VLB-FS)Spracheinflüsse; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: 458 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2004

  19. Verbableitung im Mittelhochdeutschen
    eine synchron-funktionale Analyse der Motivationsbeziehungen suffixaler Verbwortbildungen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484770027; 3484770023
    Weitere Identifier:
    9783484770027
    Schriftenreihe: Studien zur mittelhochdeutschen Grammatik ; 2
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Verb; Ableitung <Linguistik>; Suffix; Motivierung <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: XVIII, 350 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Halle (Saale), Univ., Diss., 2004

  20. Berufsbezeichnungen für Frauen vom 16. - 19. Jahrhundert
    eine sprachhistorische Untersuchung insbesondere des In-Derivationsmorphems unter Berücksichtigung prototypensemantischer Aspekte beim Bedeutungswandel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Berufsbezeichnung; Frau; Suffix; in
    Umfang: VIII, 362 S., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Oldenburg, Univ., Diss., 2003 (Nicht für den Austausch)

  21. Form und Funktion der -(er)l-Deminutive
    am Beispiel des Grazer Deutsch
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631533772; 3631533772
    Weitere Identifier:
    9783631533772
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriften zur deutschen Sprache in Österreich ; Bd. 34
    Schlagworte: Stadtmundart; Suffix; Diminutiv
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Grazer Deutsch; (VLB-FS)Österreichisches Deutsch; (VLB-FS)Synthetische Deminuierung; (VLB-FS)Morphopragmatik; (VLB-FS)Deminutive; (VLB-FS)Grazerisch; (VLB-FS)Form; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: 329 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 323 - 329

  22. Germanische Kausativbildung
    die deverbalen jan-Verben im Gotischen
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783525262351; 3525262353
    Weitere Identifier:
    9783525262351
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439)
    Schriftenreihe: Historische Sprachforschung : [...], Ergänzungsheft ; 45
    Schlagworte: Gotisch; Suffix; jan; Verb; Kausativ; Indogermanische Sprachen
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Sprachgeschichte; (VLB-FS)Sprachwissenschaft; (VLB-FS)Verb; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)565: Sprachwissenschaft / Übrige Germanische Sprachwissenschaft
    Umfang: 182 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 167 - 173

  23. Morphosemantik der schwachen Verben im Ostgermanischen und Kontinentalwestgermanischen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439)
    Schlagworte: Ostgermanische Sprachen; Schwaches Verb; Suffix; Morphosyntax; Südgermanische Sprachen
    Umfang: 658 Bl., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Jena, Univ., Habil.-Schr., 2005

  24. Modale Adjektive auf "-fähig" im Frühneuhochdeutschen, Neuhochdeutschen und Gegenwartsdeutschen
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783828894136; 3828894135
    Weitere Identifier:
    9783828894136
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Adjektiv; Modalität <Linguistik>; Suffix; fähig; Deutsch; Adjektiv; Modalität <Linguistik>; Suffix; fähig
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Modalität; (VLB-FS)Wortbildung; (VLB-FS)deontisch; (VLB-FS)dispositionell; (VLB-FS)suffixoid; (VLB-FS)PROTO-Agens; (VLB-FS)Dowty, David; (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 287 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2005

  25. Morphosemantik der schwachen Verben im Ostgermanischen und Kontinentalwestgermanischen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631568361; 3631568363
    Weitere Identifier:
    9783631568361
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439)
    Schriftenreihe: Deutsche Sprachgeschichte ; Bd. 3
    Schlagworte: Ostgermanische Sprachen; Schwaches Verb; Suffix; Morphosyntax; Südgermanische Sprachen
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Historische Wortbildungsforschung; (VLB-FS)Germanische Sprache; (VLB-FS)Aspekt; (VLB-FS)Aktionsart; (VLB-FS)Funktionale Grammatik; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 212 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl. Kurzfassung von: Jena, Univ., Habil.-Schr., 2005