Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Poetik des Schmerzes
    Physiologie und Literatur von Brockes bis Büchner
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783770543809
    Weitere Identifier:
    9783770543809
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Bellettrie; Pijn; Verdriet; German literature; German literature; Literature, Modern; Medicine in Literature; Pain; Pain in literature; Stress, Psychological; Suffering in literature; Schmerz <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 501 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Gießen, Univ., Habil.-Schr., 2005

  2. A nation of victims?
    representations of German wartime suffering from 1945 to the present
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. The suffering traveller and the Romantic imagination
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Clarendon Press [u.a.], Oxford

    Tourists: diversification, distinction, and disdain, 1760-1830 -- Misadventurers I: theological and philosophical perspectives -- Misadventurers II: social and political perspectives -- Explorers: rhetorics of science and sacrifice -- The romantic... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 658043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/7927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2007 A 10789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 HL 1101 T469
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57/5487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HL 1101 T468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Tourists: diversification, distinction, and disdain, 1760-1830 -- Misadventurers I: theological and philosophical perspectives -- Misadventurers II: social and political perspectives -- Explorers: rhetorics of science and sacrifice -- The romantic traveller I: Wordsworthian patterns of travel and misadventure -- The romantic traveller II: Byronic patterns of travel and misadventure

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9780199259984; 0199259984
    Weitere Identifier:
    9780199259984
    2007003061
    RVK Klassifikation: HL 1131 ; HL 1101
    Auflage/Ausgabe: 1st publ
    Schriftenreihe: Oxford English monographs
    Schlagworte: Travelers' writings, English; Travel in literature; Explorers in literature; Adventure and adventurers in literature; Shipwrecks in literature; Travel; Travel; Romanticism; Travelers in literature; Suffering in literature; Romanticism; English literature; English literature; Travelers' writings, English
    Weitere Schlagworte: Wordsworth, William (1770-1850); Byron, George Gordon Byron Baron (1788-1824)
    Umfang: XI, 299 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Based on the author's thesis (doctoral)--University of Oxford, 2001

    Zugl.: Oxford, Univ., Diss., 2001

  4. Poetik des Schmerzes
    Physiologie und Literatur von Brockes bis Büchner
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Fink, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 663259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 633.8 scm/93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GE 5220 B732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/3240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 576/402
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 5410 S347 B7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-6 4/150
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    LDc 904
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.93/442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 2500 116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CE 7.2007
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/480/1592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 4989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 32,16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CS:4425:a::2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    108 A 919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VI A 2153/10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 2775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2cc Bor
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Lit X 240
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 174.Schme 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GE 4975 B732
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 633.8 CT 3125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-2534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    BOP 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CJS 5054-704 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    XC 2900 B732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2007-3760
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57/2228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HP/Bo 22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 5220 B732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    57.1839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770543807; 9783770543809
    Weitere Identifier:
    9783770543809
    RVK Klassifikation: G:de S:lh Z:33 ; G:de S:lh Z:34 ; G:de S:mh Z:33 ; G:de S:mh Z:34 ; EC 5410 ; GE 4975 ; GB 4975
    Schlagworte: German literature; German literature; Pain in literature; Suffering in literature
    Umfang: 501 S., Ill., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Gießen, Univ., Habil.-Schr., 2005

  5. A nation of victims?
    representations of German wartime suffering from 1945 to the present
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 649873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 806 kri/151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C XI 704/2008.321
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 9381
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.93/427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CD kr 2007
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/4555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 11/736
    Bb 2008/178
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 6112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Gesch 2135.016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 350.7 7h CU 5873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BOW 5066-734 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ci 2280
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitz, Helmut (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789042022096
    RVK Klassifikation: AZ 61820 ; GA 4218 ; GN 1701
    Schriftenreihe: German monitor ; 67
    Schlagworte: Germans in literature; Germans in motion pictures; Suffering in literature; Suffering in motion pictures; War in literature; World War, 1939-1945; German literature; German literature; Motion pictures
    Umfang: 265 Seiten
  6. Poetik des Schmerzes
    Physiologie und Literatur von Brockes bis Büchner
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783770543809
    Weitere Identifier:
    9783770543809
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Bellettrie; Pijn; Verdriet; German literature; German literature; Literature, Modern; Medicine in Literature; Pain; Pain in literature; Stress, Psychological; Suffering in literature; Schmerz <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 501 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Gießen, Univ., Habil.-Schr., 2005

  7. A Nation of victims?
    representations of German wartime suffering from 1945 to the present
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitz, Helmut (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781435604933; 1435604938; 9789042022096; 9042022094
    Schriftenreihe: German monitor ; no. 67
    Schlagworte: Literature; LITERARY CRITICISM / European / German; Oorlogsslachtoffers; Collectief geheugen; Beeldvorming; Tweede Wereldoorlog; Weltkrieg <1939-1945>; Leid; Darstellung; Film; Geschichte; Literatur; Weltkrieg (1939-1945); Germans in literature; Germans in motion pictures; Suffering in literature; Suffering in motion pictures; War in literature; World War, 1939-1945; German literature; German literature; Motion pictures; Leid <Motiv>; Weltkrieg <1939-1945>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (265 pages)
    Bemerkung(en):

    Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002

    Includes bibliographical references

    Introduction : the return of wartime suffering in contemporary German memory culture, literature, and film / Helmut Schmitz -- Germans in the Lager : reports and narratives about imprisonment in post-war Allied internment camps / Gregor Streim -- "Die, von denen man erzählt hat, dass sie die kleinen Kinder schlachten" : deutsche Leiderfahrung und Bilder von Juden in der deutschen Kultur nach 1945 : zu einigen Texten Wolfgang Weyrauchs / Hans-Joachim Hahn -- The representation of Wehrmacht soldiers as victims in post-war German film : Hunde, wollt ihr ewig leben? and Der Arzt von Stalingrad / Helen Wolfenden -- The German myth of a victim nation : (re- )presenting Germans as victims in the new debate on their flight and explusion from Eastern Europe / Samuel Salzborn -- Implicit equations in constructions of German suffering / Bill Niven -- Dresden and Hamburg : official memory and commemoration of the victims of Allied air raids in the two Germanies / Gilad Margalit -- Regarding and imagining : contrived immediacy of the Allied bombing campaign in photography, novel, and historiography / Heinz-Peter Preusser -- Lost in translations? : the discourse of "german suffering" and W.G. Sebald's Luftkrieg und Literatur / Annette Seidel Arpaci -- Wahrheit und Erinnerung : die Spuren des Jahres 1945 in Texten von Christa Wolf / Odile Jansen -- Historicism, sentimentality, and the problem of empathy : Uwe Timm's Am Beispiel meines Bruders in the context of recent representations of German suffering / Helmut Schmitz -- Literary representations in contemporary German fiction of the expulsions of Germans from the east in 1945 / Stuart Taberner -- Der Untergang (2004) : victims, perpetrators, and the continuing fascination of fascism / Paul Cooke

  8. A nation of victims?
    representations of German wartime suffering from 1945 to the present
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  9. A Nation of victims?
    representations of German wartime suffering from 1945 to the present
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitz, Helmut (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789042022096; 9042022094
    Schriftenreihe: German monitor ; no. 67
    Schlagworte: Film; Geschichte; Weltkrieg (1939-1945); Germans in literature; Germans in motion pictures; Suffering in literature; Suffering in motion pictures; War in literature; World War, 1939-1945; German literature; German literature; Motion pictures; Leid <Motiv>; Weltkrieg <1939-1945>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 265 p
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    :

  10. A Nation of victims?
    representations of German wartime suffering from 1945 to the present
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam

    Preliminary material /Editors A Nation of Victims? -- Introduction: The Return of Wartime Suffering in Contemporary German Memory Culture, Literature and Film /Editors A Nation of Victims? -- Germans in the Lager. Reports and Narratives about... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe

     

    Preliminary material /Editors A Nation of Victims? -- Introduction: The Return of Wartime Suffering in Contemporary German Memory Culture, Literature and Film /Editors A Nation of Victims? -- Germans in the Lager. Reports and Narratives about Imprisonment in Post-War Allied Internment Camps /Gregor Streim -- Die, von denen man erzählt hat, dass sie die kleinen Kinder schlachten’. Deutsche Leiderfahrung und Bilder von Juden in der deutschen Kultur nach 1945. Zu einigen Texten Wolfgang Weyrauchs /Hans-Joachim Hahn -- The Representation of Wehrmacht Soldiers as Victims in Post-war West German Film: Hunde, wollt ihr ewig leben? and Der Arzt von Stalingrad /Helen Wolfenden -- The German Myth of a Victim Nation: (Re-)presenting Germans as Victims in the New Debate on their Flight and Expulsion from Eastern Europe /Samuel Salzborn -- Implicit Equations in Constructions of German Suffering /Bill Niven -- Dresden and Hamburg - Official Memory and Commemoration of the Victims of Allied Air Raids in the two Germanies /Gilad Margalit -- Regarding and Imagining. Contrived Immediacy of the Allied Bombing Campaign in Photography, Novel and Historiography /Heinz-Peter Preußer -- Lost in Translations? The Discourse of ‘German Suffering’ and W. G. Sebald’s Luftkrieg und Literatur /Annette Seidel Arpacı -- Wahrheit und Erinnerung. Die Spuren des Jahres 1945 in Texten von Christa Wolf /Odile Jansen -- Historicism, Sentimentality and the Problem of Empathy: Uwe Timm’s Am Beispiel meines Bruders in the Context of Recent Representations of German Suffering /Helmut Schmitz -- Literary Representations in Contemporary German Fiction of the Expulsions of Germans from the East in 1945 /Stuart Taberner -- Der Untergang (2004): Victims, Perpetrators and the Continuing Fascination of Fascism /Paul Cooke -- Index of Contributors /Editors A Nation of Victims?. The re-emergence of the issue of wartime suffering to the fore of German public discourse represents the greatest shift in German memory culture since the Historikerstreit of the 1980s. The (international) attention and debates triggered by, for example, W.G. Sebald’s Luftkrieg und Literatur , Günter Grass’s Im Krebsgang , Jörg Friedrich’s Der Brand testify to a change in focus away from the victims of National Socialism to the traumatic experience of the ‘perpetrator collective’ and its legacies. The volume brings together German, English and Israeli literary and film scholars and historians addressing issues surrounding the representation of German wartime suffering from the immediate post-war period to the present in literature, film and public commemorative discourse. Split into four sections, the volume discusses the representation of Germans as victims in post-war literature and film, the current memory politics of the Bund der Vertriebenen , the public commemoration of the air raids on Hamburg and Dresden and their representation in film, photography, historiography and literature, the impact and reception of W.G. Sebald’s Luftkrieg und Literatur , the representation of flight and expulsion in contemporary writing, the problem of empathy in representations of Germans as victims and the representation of suffering and National Socialism in Oliver Hirschbiegel’s film Der Untergang

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitz, Helmut
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789401204453
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: German monitor ; no. 67
    Schlagworte: Germans in literature; German literature; Germans in literature; Germans in motion pictures; Motion pictures; Suffering in literature; Suffering in motion pictures; War and motion pictures; War in literature; Criticism, interpretation, etc; History
    Umfang: 1 Online-Ressource (265 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  11. A nation of victims?
    representations of German wartime suffering from 1945 to the present
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    The Return of Wartime Suffering in Contemporary German Memory Culture, Literature and Film; Germans in the Lager. Reports and Narratives about Imprisonment in Post-War Allied Internment Camps; 'Die, von denen man erzählt hat, dass sie die kleinen... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    The Return of Wartime Suffering in Contemporary German Memory Culture, Literature and Film; Germans in the Lager. Reports and Narratives about Imprisonment in Post-War Allied Internment Camps; 'Die, von denen man erzählt hat, dass sie die kleinen Kinder schlachten'. Deutsche Leiderfahrung und Bilder von Juden in der deutschen Kultur nach 1945. Zu einigen Texten Wolfgang Weyrauchs; The Representation of Wehrmacht Soldiers as Victims in Post-war West German Film: Hunde, wollt ihr ewig leben? and Der Arzt von Stalingrad The re-emergence of the issue of wartime suffering to the fore of German public discourse represents the greatest shift in German memory culture since the Historikerstreit of the 1980s. The (international) attention and debates triggered by, for example, W.G. Sebald's Luftkrieg und Literatur , Günter Grass's Im Krebsgang , Jörg Friedrich's Der Brand testify to a change in focus away from the victims of National Socialism to the traumatic experience of the 'perpetrator collective' and its legacies. The volume brings together German, English and Israeli literary and film scholars and historians

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitz, Helmut
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789042022096
    RVK Klassifikation: AZ 61820 ; GA 4218
    Schriftenreihe: German monitor ; 67
    Schlagworte: Germans in literature; Germans in motion pictures; Suffering in literature; Suffering in motion pictures; War in literature; World War, 1939-1945; German literature; German literature; Motion pictures
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Table of Contents; Introduction: The Return of Wartime Suffering in Contemporary German Memory Culture, Literature and Film; 1. The Post-War Period; Germans in the Lager. Reports and Narratives about Imprisonment in Post-War Allied Internment Camps; 'Die, von denen man erzählt hat, dass sie die kleinen Kinder schlachten.' Deutsche Leiderfahrung und Bilder von Juden in der deutschen Kultur nach 1945. Zu einigen Texten Wolfgang Weyrauchs; The Representation of Wehrmacht Soldiers as Victims in Post-War German Film: Hunde, wollt ihr ewig leben? and Der Arzt von Stalingrad; 2. Political Issues

    The German Myth of a Victim Nation: (Re-)presenting Germans as Victims in the New Debate on their Flight and Expulsion from Eastern EuropeImplicit Equations in Constructions of German Suffering; 3. Memory and Representation of Air Raids; Dresden and Hamburg - Official Memory and Commemoration of the Victims of Allied Air Raids in the two Germanies; Regarding and Imagining. Contrived Immediacy of the Allied Bombing Campaign in Photography, Novel and Historiography; Lost in Translations? The Discourse of 'German Suffering' and W.G. Sebald's Luftkrieg und Literatur

    4. Representations of Suffering in Contemporary Literature and FilmWahrheit und Erinnerung Die Spuren des Jahres 1945 in Texten von Christa Wolf; Historicism, Sentimentality and the Problem of Empathy: Uwe Timm's Am Beispiel meines Bruders in the Context of Recent Representations of German Suffering; Literary Representations in Contemporary German Fiction of the Expulsions of Germans from the East in 1945; Der Untergang (2004) Victims, Perpetrators and the Continuing Fascination of Fascism; Index of Contributors

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web