Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.
Sortieren
-
"... fast überall trifft man auf die Geheimnisse" - zu frühen Übersetzungen der "Mystères de Paris" (1842) von Eugène Sue
-
Die Reise ins Souterrain
Notizen zur Strategie d. aufklärer. Erfolgs: Eugène Sues "Geheimnisse von Paris" u. Günter Wallraffs "Ganz unten" -
Panorama und Panoramaroman
Parallelen zwischen der Panorama-Malerei und der Literatur im 19. Jahrhundert, dargestellt an Eugène Sues Geheimnissen von Paris und Karl Gutzkows Rittern vom Geist -
"… fast überall trifft man auf die Geheimnisse" : zu frühen Übersetzungen der "Mystères de Paris" (1842) von Eugène Sue
-
Panorama und Panoramaroman
Parallelen zwischen der Panorama-Malerei und der Literatur im 19. Jahrhundert, dargestellt an Eugène Sues Geheimnissen von Paris und Karl Gutzkows Rittern vom Geist -
Die Reise ins Souterrain
Notizen zur Strategie d. aufklärerischen Erfolgs: Eugène Sues "Geheimnisse von Paris" u. Günter Wallraffs "Ganz unten" -
Die Reise ins Souterrain
Notizen zur Strategie des aufklärerischen Erfolgs: Eugène Sues "Geheimnisse von Paris" und Günter Wallraffs "Ganz unten" -
Abenteuer-Romane
Eugène Sue, Alexandre Dumas, Gabriel Ferry, Sir John Retcliffe, Karl May, Jules Verne -
Panorama und Panoramaroman
Parallelen zwischen der Panorama-Malerei und der Literatur im 19. Jahrhundert, dargestellt an Eugène Sues Geheimnissen von Paris und Karl Gutzkows Rittern vom Geist -
Die Reise ins Souterrain
Notizen zur Strategie d. aufklärer. Erfolgs: Eugène Sues "Geheimnisse von Paris" u. Günter Wallraffs "Ganz unten" -
Panorama und Panoramaroman
Parallelen zwischen der Panorama-Malerei und der Literatur im 19. Jahrhundert, dargestellt an Eugène Sues Geheimnissen von Paris und Karl Gutzkows Rittern vom Geist -
Abenteuer-Romane
Eugène Sue, Alexandre Dumas, Gabriel Ferry, Sir John Retcliffe, Karl May, Jules Verne -
Panorama und Panoramaroman
Parallelen zwischen der Panorama-Malerei und der Literatur im 19. Jahrhundert, dargestellt an Eugène Sues Geheimnissen von Paris und Karl Gutzkows Rittern vom Geist -
raumtexte
eine Anthologie zur literarischen Innenarchitektur -
Die Reise ins Souterrain
Notizen zur Strategie d. aufklärer. Erfolgs: Eugène Sues "Geheimnisse von Paris" u. Günter Wallraffs "Ganz unten" -
Panorama und Panoramaroman
Parallelen zwischen der Panorama-Malerei und der Literatur im 19. Jahrhundert, dargestellt an Eugène Sues Geheimnissen von Paris und Karl Gutzkows Rittern vom Geist -
Karl Marx und Eugène Sue
Facetten einer einzigartigen Kulturberührung -
Die Reise ins Souterrain
Notizen zur Strategie des aufklärerischen Erfolgs: Eugène Sues "Geheimnisse von Paris" und Günter Wallraffs "Ganz unten" -
Die Reise ins Souterrain
Notizen zur Strategie d. aufklärerischen Erfolgs: Eugène Sues "Geheimnisse von Paris" u. Günter Wallraffs "Ganz unten" -
Als die Helden Opfer wurden
Grundlagen und Funktion gesellschaftlicher Ordnungsmodelle in den Feuilletonromanen "Les mystères de Paris" und "Le juif errant" von Eugène Sue -
Eugène Sues Roman "Die Geheimnisse von Paris" und seine Wirkung auf das schriftstellerische Werk Karl Mays
Parallelen, Widerspiegelungen, Unterschiede