Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Literatur und Subversion
    politisches Schreiben in der Gegenwart
    Autor*in: Ernst, Thomas
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783837614848; 9783839414842
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 1086 ; GO 10550 ; GE 3151
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Literalität und Liminalität ; 16
    Schlagworte: Prosa; Politik; Untergrundliteratur; Subversion; Popliteratur; Literatur; Deutsch; Politische Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (566 S.), graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2013 u.d.T.: Ernst, Thomas: Pop - Minoritäten - Untergrund

  2. "Ubitʹ Čarskuju ..."
    paradoksy sovetskoj literatury dlja detej ; 1920-e - 1930-e gg. ; [sbornik statej]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Aletejja, Sankt-Peterburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Balina, Marina
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9785914196797
    RVK Klassifikation: EC 8300 ; KK 2440
    Schriftenreihe: Istoričeskaja kniga
    Schlagworte: Russisch; Jugendliteratur; Kinderliteratur; Subversion; Diskurs; Paradoxon; Propaganda; Zensur
    Umfang: 363 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    In kyrill. Schr., russ.

  3. Thomas Bernhard
    Persiflage und Subversion ; [Beiträge des Kolloquiums vom 23. bis zum 25. November 2011 an der Freien Universität Brüssel]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Die durch Spott, Übertreibung, Verzerrung, Maskerade und andere Verfahrensweisen erzeugte Persiflage historischer (Nationalsozialismus), sozio-kultureller (Katholizismus, Patriarchat) und philosophischer Phänomene (Logozentrismus, Deutscher... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die durch Spott, Übertreibung, Verzerrung, Maskerade und andere Verfahrensweisen erzeugte Persiflage historischer (Nationalsozialismus), sozio-kultureller (Katholizismus, Patriarchat) und philosophischer Phänomene (Logozentrismus, Deutscher Idealismus), aber auch dominierender Ästhetiken (Mimesis) innerhalb der okzidentalen und im Speziellen der österreichischen Kultur der Nachkriegszeit kennzeichnet in verschiedenen Abstufungen Thomas Bernhards Prosa- und Theatertexte. Dabei verursacht die Diskrepanz zwischen dem kritisierten Modell und seiner Defiguration besonders in Bernhards Theaterstücken einen komischen Effekt, der sich im Zusammenhang mit den Themen des körperlichen und intellektuellen Verfalls, des Scheiterns und des Todes zur Groteske steigert. Der Band geht in differenzierten Einzelstudien der Frage nach, welche Funktion die Persiflage bei Thomas Bernhard erfüllt: als reine Stilübung, als affirmatives Zugeständnis oder aber als destabilisierende Performanz, als Infragestellung ästhetischer und ideologischer Modelle. Vor allem wird dabei untersucht, inwiefern die Persiflage bei Bernhard tatsächlich eine subversive Dimension innewohnt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tabah, Mireille (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826050374; 3826050371
    RVK Klassifikation: GN 3224
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Persiflage; Subversion <Motiv>; Roman
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989)
    Umfang: 229 S., Ill.
  4. Literatur und Subversion
    politisches Schreiben in der Gegenwart
    Autor*in: Ernst, Thomas
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ernst, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837614848
    RVK Klassifikation: GN 1086 ; GO 10550 ; GE 3151
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Literalität und Liminalität ; 16
    Schlagworte: Politik; Prosa; Untergrundliteratur; Subversion; Popliteratur; Literatur; Deutsch; Politische Literatur
    Umfang: 566 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2013 u.d.T.: Ernst, Thomas: Pop - Minoritäten - Untergrund

  5. Gender im Gedicht
    Zur Diskursreaktivität homoerotischer Lyrik
    Erschienen: 2013
    Verlag:  transcript Verlag

    Reden Gedichte im Modus der Selbstaussprache den modernen Homosexualitätsdiskursen koalitionär das Wort? Oder setzen sie diesen Wissensformationen in dissidenter und subversiver Absicht ihre literarischen Gattungsspezifika entgegen?Diese Studie... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Reden Gedichte im Modus der Selbstaussprache den modernen Homosexualitätsdiskursen koalitionär das Wort? Oder setzen sie diesen Wissensformationen in dissidenter und subversiver Absicht ihre literarischen Gattungsspezifika entgegen?Diese Studie koppelt literaturwissenschaftliche Diskursanalyse mit neuesten lyrikologischen Ansätzen und zeigt damit, dass lyrikhafte Texte aufgrund ihres generisch und ästhetisch eigentümlichen Doppelcharakters - als mimetisch-emotive und/oder performativ-poetische Aussagen - besonders relevante Objekte für die genderwissenschaftliche Forschung sind

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Literatur und Subversion
    politisches Schreiben in der Gegenwart
    Autor*in: Ernst, Thomas
    Erschienen: c 2013
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

  7. Gender im Gedicht
    zur Diskursreaktivität homoerotischer Lyrik
  8. Thomas Bernhard
    Persiflage und Subversion
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tabah, Mireille (Hrsg.); Mittermayer, Manfred (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826050374; 3826050371
    Weitere Identifier:
    9783826050374
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Roman; Persiflage; Subversion <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989); (Produktform)Pamphlet; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 229 S., 24 cm
  9. Unter der Stadt
    Subversive Ästhetiken in Ostmitteleuropa
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln/Wien ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen

    Subversion und Urbanität sind zentrale Topoi der Moderne. Dies gilt nicht auch, sondern gerade in Ostmitteleuropa. Von der Romantik aufgebracht, im autoritären Staatssozialismus zur Blüte getrieben und mit der Postmoderne der Nachwendezeit keineswegs... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Subversion und Urbanität sind zentrale Topoi der Moderne. Dies gilt nicht auch, sondern gerade in Ostmitteleuropa. Von der Romantik aufgebracht, im autoritären Staatssozialismus zur Blüte getrieben und mit der Postmoderne der Nachwendezeit keineswegs verschwunden, erweist sich der »Underground« als ein ebenso vielgestaltiges wie zählebiges ästhetisches Phänomen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dozsai, Monika (Herausgeber); Kliems, Alfrun (Herausgeber); Polakova, Darina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412216177
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 1411 ; KD 5035 ; LB 42300 ; LB 73300 ; KD 8550
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Underground <Kultur, Motiv>; Literatur; Stadt <Motiv>; Subversion <Motiv>; Unterirdische Welt
    Umfang: 1 Online-Ressource(224p.), Illustrations
  10. Gender im Gedicht
    zur Diskursreaktivität homoerotischer Lyrik
    Erschienen: [2013]; ©2013
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Reden Gedichte im Modus der Selbstaussprache den modernen Homosexualitätsdiskursen koalitionär das Wort? Oder setzen sie diesen Wissensformationen in dissidenter und subversiver Absicht ihre literarischen Gattungsspezifika entgegen?Diese Studie... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Reden Gedichte im Modus der Selbstaussprache den modernen Homosexualitätsdiskursen koalitionär das Wort? Oder setzen sie diesen Wissensformationen in dissidenter und subversiver Absicht ihre literarischen Gattungsspezifika entgegen?Diese Studie koppelt literaturwissenschaftliche Diskursanalyse mit neuesten lyrikologischen Ansätzen und zeigt damit, dass lyrikhafte Texte aufgrund ihres generisch und ästhetisch eigentümlichen Doppelcharakters - als mimetisch-emotive und/oder performativ-poetische Aussagen - besonders relevante Objekte für die genderwissenschaftliche Forschung sind.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
  11. Thomas Bernhard
    Persiflage und Subversion
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GN 3224 T112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.115.74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SD 5079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    263.633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 14 A 1582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tabah, Mireille (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826050374; 3826050371
    Weitere Identifier:
    9783826050374
    RVK Klassifikation: GN 3224
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Roman; Persiflage; Subversion <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989)
    Umfang: 229 S., Ill.
  12. Literatur und Subversion
    politisches Schreiben in der Gegenwart
    Autor*in: Ernst, Thomas
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783837614848; 9783839414842
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 1086 ; GO 10550 ; GE 3151
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Literalität und Liminalität ; 16
    Schlagworte: Prosa; Politik; Untergrundliteratur; Subversion; Popliteratur; Literatur; Deutsch; Politische Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (566 S.), graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2013 u.d.T.: Ernst, Thomas: Pop - Minoritäten - Untergrund

  13. Literatur und Subversion
    politisches Schreiben in der Gegenwart
    Autor*in: Ernst, Thomas
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839414842; 3839414849; 9783837614848; 3837614840
    Schriftenreihe: Literalität und Liminalität ; Bd. 16
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Politik; Politische Literatur; Subversion; Popliteratur; Untergrundliteratur; LITERARY CRITICISM / European / German; HISTORY / Europe / Germany; German literature; Politics and literature; German literature; Politics and literature; Prosa; Politik; Untergrundliteratur; Subversion; Popliteratur; Literatur; Deutsch; Politische Literatur
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on print version record

    Thesis (doctoral), Universität, Trier,

    :

    :

    :

    :

    :

    :

  14. Literatur und Subversion
    politisches Schreiben in der Gegenwart
    Autor*in: Ernst, Thomas
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ernst, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837614848
    RVK Klassifikation: GN 1086 ; GO 10550 ; GE 3151
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Literalität und Liminalität ; 16
    Schlagworte: Politik; Prosa; Untergrundliteratur; Subversion; Popliteratur; Literatur; Deutsch; Politische Literatur
    Umfang: 566 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2013 u.d.T.: Ernst, Thomas: Pop - Minoritäten - Untergrund

  15. Thomas Bernhard
    Persiflage und Subversion ; [Beiträge des Kolloquiums vom 23. bis zum 25. November 2011 an der Freien Universität Brüssel]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Die durch Spott, Übertreibung, Verzerrung, Maskerade und andere Verfahrensweisen erzeugte Persiflage historischer (Nationalsozialismus), sozio-kultureller (Katholizismus, Patriarchat) und philosophischer Phänomene (Logozentrismus, Deutscher... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die durch Spott, Übertreibung, Verzerrung, Maskerade und andere Verfahrensweisen erzeugte Persiflage historischer (Nationalsozialismus), sozio-kultureller (Katholizismus, Patriarchat) und philosophischer Phänomene (Logozentrismus, Deutscher Idealismus), aber auch dominierender Ästhetiken (Mimesis) innerhalb der okzidentalen und im Speziellen der österreichischen Kultur der Nachkriegszeit kennzeichnet in verschiedenen Abstufungen Thomas Bernhards Prosa- und Theatertexte. Dabei verursacht die Diskrepanz zwischen dem kritisierten Modell und seiner Defiguration besonders in Bernhards Theaterstücken einen komischen Effekt, der sich im Zusammenhang mit den Themen des körperlichen und intellektuellen Verfalls, des Scheiterns und des Todes zur Groteske steigert. Der Band geht in differenzierten Einzelstudien der Frage nach, welche Funktion die Persiflage bei Thomas Bernhard erfüllt: als reine Stilübung, als affirmatives Zugeständnis oder aber als destabilisierende Performanz, als Infragestellung ästhetischer und ideologischer Modelle. Vor allem wird dabei untersucht, inwiefern die Persiflage bei Bernhard tatsächlich eine subversive Dimension innewohnt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tabah, Mireille (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826050374; 3826050371
    RVK Klassifikation: GN 3224
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Persiflage; Subversion <Motiv>; Roman
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989)
    Umfang: 229 S., Ill.
  16. "Ubitʹ Čarskuju ..."
    paradoksy sovetskoj literatury dlja detej ; 1920-e - 1930-e gg. ; [sbornik statej]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Aletejja, Sankt-Peterburg

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Balina, Marina
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9785914196797
    RVK Klassifikation: EC 8300 ; KK 2440
    Schriftenreihe: Istoričeskaja kniga
    Schlagworte: Russisch; Jugendliteratur; Kinderliteratur; Subversion; Diskurs; Paradoxon; Propaganda; Zensur
    Umfang: 363 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    In kyrill. Schr., russ.

  17. Literatur und Subversion
    politisches Schreiben in der Gegenwart
    Autor*in: Ernst, Thomas
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 3151 ; GN 1086 ; GO 10550
    Schriftenreihe: Literalität und Liminalität ; 16
    Schlagworte: Politische Literatur; Deutsch; Subversion; Untergrundliteratur; Politik; Literatur; Popliteratur
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.

    Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2013 u.d.T.: Ernst, Thomas: Pop, Minoritäten, Untergrund

  18. Literatur und Subversion
    politisches Schreiben in der Gegenwart
    Autor*in: Ernst, Thomas
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK345 E71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB18330+1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB18330
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2014/987
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Dl 1992/131
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr984.e71
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CJF1291
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CJF1291
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CJF/ERN
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/SW 2014 1478
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    42A7017
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    B IIk E 500,1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 49683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CJF1908
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    114-1002
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    u59053:a
    Universitätsbibliothek Trier
    u59053
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837614848
    Schriftenreihe: Literalität und Liminalität ; 16
    Schlagworte: Prosa; Popliteratur; Politische Literatur; Subversion; Deutsch; Untergrundliteratur
    Umfang: 566 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Vollst. zugl.: Trier, Univ., Diss., 2008 u.d.T.: Ernst, Thomas: Pop, Minoritäten, Untergrund

  19. Thomas Bernhard
    Persiflage und Subversion
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.115.74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Tabah, Mireille (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826050374; 3826050371
    Weitere Identifier:
    9783826050374
    RVK Klassifikation: GN 3224
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Roman; Persiflage; Subversion <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989)
    Umfang: 229 Seiten, Illustrationen
  20. Literatur und Subversion
    politisches Schreiben in der Gegenwart
    Autor*in: Ernst, Thomas
    Erschienen: 2013
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.316.06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GO 10550 E71
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3837614840; 9783837614848
    Weitere Identifier:
    9783837614848
    RVK Klassifikation: GO 10550 ; GO 14000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literalität und Liminalität ; 16
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Subversion; Politische Literatur; Popliteratur; Untergrundliteratur; Literatur; Politik
    Umfang: 566 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 491 - 559

    Dissertation, Universität Trier,